• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Ich hoffe es wird mir verziehen, dass ich mir nicht alle 60 Seiten dieses Threads durchlese.

Momentan habe ich eine komplett ausgelutschte 10€ Rubberdome, die ich gerne gegen etwas haltbareres tauschen würde. Anforderungen an die Tastatur ist, dass sie sowohl halbwegs Gamingtauglich ist, sich allerdings auch zum schreiben längerer Texte eignet. Im Laufe meines Studiums wird sich der Anteil an längeren Schreibarbeiten vermutlich noch erhöhen, wodurch dieser Bereich nicht zu kurz kommen sollte.

Was höchstwahrscheinlich ebenfalls nichts für mich ist, sind die Cherry Blue Schalter, da ich keine unnötig hohe Geräuschemission der Tastatur gebrauchen kann. Natürlich ist mir klar, dass eine mechanische Tastatur wahrscheinlich lauter sein wird als meine jetzige Tastatur, aber eben nur so laut wie nötig.

Sonstige Anforderungen habe ich soweit keine, allerdings würde ich gerne bei den günstigeren Modellen bleiben. 50-60€ wären in Ordnung, deutlich teuerer sollte sie nicht sein.

Ins Auge ist mir die Cherry MX Board 3.0 gefallen. Gibt es in dem Preisbereich noch andere empfehlenswerte mechanische Tastaturen ?

Vielen Dank für euere Hilfe.
 
Wie sieht es denn eigentlich mit der Reinigung einer Mecha aus ? Bei meiner Rubberdome war ich da nicht gerade zimperlich, da sie ja nichts wert ist.

Ist es möglich die Tasten ohne Beschädigungen abzumachen und sauber zu waschen ? Denn nach einiger Zeit sind die Tasten bei mir immer recht fettig, was mit der Zeit unappetitlich wird. (nein ich esse keine Chips o.ä am PC ;) )

Weiterhin habe ich noch gelesen, dass die Blauen Schalter für Gaming nicht so geeignet sind, da sie sich nicht schnell hintereinander auslösen lassen. Das wäre noch ein Punkt, der gegen diese Schalterart spricht.

Am zielführendsten wäre es wohl die Cherry MX Board 3.0 mit Brown, Red und Black Schaltern bei Amazon zu bestellen und die nicht gefallenden wieder zurückzugeben. Die Elektronikmärkte in meiner Umgebung haben leider keine Mechas zum Testen da.

Oder sollte ich erstmal nur die Browns testen, da diese für Allrounder empfohlen werden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tasten bekommt man ohne Probleme runter, man sollte sich aber wenn man das öfter macht nen Werkzeug dazu holen (kann man sich aber auch aus Draht selber biegen). Es ist wichtig die Tasten möglichst gerade nach oben abzuziehen und nicht schräg (also nicht seitlich drunter gehen und weghebeln). Der Stem bei den Tasten ist dünner als bei den RDs und bricht daher leichter.

Ich würd schon empfehlen auch ne lineare mal zu testen, das ist komplett was anderes und kann man sich schlecht vorstellen bis man es mal probiert hat.
 
das problem ist eben nur wie aussagekraeftig solche test im kaufhaus sind. das beziehe ich jetzt nicht nur auf die lautstarerke sondern auch auf das tippgefuehl. die haltung sollte zu hause eine andere sein. wenn es irgendwie geht wuerde ich an deiner stelle mal die schwarzen probieren. am besten die tastur von einem bekannten ausleihen und mal 1-2 tage damit tippen
 
Wenn dann würde sowieso nur in Frage kommen, zwei verschiedene Schalter online zu bestellen und dann vom 14 tägigen Rückgaberechnet gebrauch zu machen, da ich weder einen kenne, der eine Mecha hat, noch hat irgendein Elektromarkt in der näheren Umgebung sowas da.

Ich würde dann am ehersten mal Blacks und Browns testen. Die Reds sind mir höchstwahrscheinlich zu leichtgängig, da ich die Finger gerne auch mal auf den Tasten liegen lassen und damit nicht sofort einen Schalter auslösen will.
 
Ich werde dann mal die Cherry MX Board 3.0 mit Blacks und Browns bei Amazon bestellen und testen, was mir besser gefällt.

Ich melde mich dann wieder, wenn sie da sind. Dürfte wahrscheinlich am Dienstag soweit sein.

Bis jetzt schon mal danke für euere Beratung.
 
Die Reds sind genauso leicht- oder schwergängig wie die Browns, da sie das gleiche Auslösegewicht haben.
Und nach einem kurzen Test war zumindest für mich klar, dass die Blacks für längere Texte, wie du sie schreiben willst/musst, ungeeignet sind. Da müsste man sich zumindest auf eine längere Eingewöhnungszeit einlassen zusammen mit ein paar Schmerzen in den Fingern und Handgelenken.
Ich dachte auch zuerst die Blacks wären die Richtigen, aber nach 30 Sekunden im Elektronikmarkt war klar,dass die nix für mich sind.
 
Ich finde die Blacks mittlerweile besser als die Reds, sei es beim Zocken oder beim Schreiben. Für mich ein guter Allrounder obwohl ich lieber mit Blues Texte tippe. Das macht aber nur deutlich, daß man um's Ausprobieren nicht wirklich herumkommt.
 
Moin Leute kurze Frage zu den zwei Tastaturen:
Corsair Vengeance K70 MX -Red(115€)
Roccat Ryos MK Glow MX-Black(109€)

Ich hab mir grade die Roccat Ryos MK Glow bestellt,aber diese Kaufberatung ist für einen Kollegen
Welche Soll er kaufen?
Ich kriege bei einem Verwandten immer Rabatt bei Roccat Produkten,somit wäre sie 6 € günstiger.
Nur welche soll er nehmen? Optisch findet er die Roccat besser,bietet die Corsair vielleicht irgendein "Killer-Feature"?
Es geht nur um die beiden Tastaturen,sprich bitte Kommentare vermeiden wie "Roccat ist schrott" oder "Corsair ist schrott"
Lg
 
Hallo,
da ich in letzter Zeit immer mal wieder Probleme mit der Qualität einiger Rubberdome Tastaturen hatte und nun etwas Geld übrig habe wollte ich mir nun auch endlich eine mechanische Tastatur zulegen.

Ich habe einfach mal das "Formular" ausgefüllt und würde mich über jede Empfehlung freuen!


1. Welcher Schalter soll in der zukünftigen Mecha verbaut sein?
Da ich selber noch nie eine mechanische Tastatur benutzt habe und auch leider noch keine testen konnte, bin ich mir bei dem Punkt nicht ganz sicher.
Laut mehreren Berichten und Videos scheinen allerdings Browns am geeignetsten für mich zu sein.

2. In welchem Formfaktor soll die zukünftige Mecha sein?
Am liebsten wäre mir 100%. TKL bin ich allerdings auch nicht abgeneigt.

3. In welchem (Sprach)layout soll die Tastatur sein?
DE

4. Welche Sonderausstattung wird erwünscht?
Didizierte Media, Lautstärke und Makrotasten, Dip-Schalter, Handballenauflagen, Usb Hubs oder einen Klinkenanschluß sind allesamt Bonus und müssen nicht enthalten sein. Aber desto mehr desto besser! ;)

5. Ist eine Beleuchtung der Tasten erwünscht? Welche Farbe?
Ich würde eine beleuchtete Tastatur bevorzugen, doch wie schon bei der Sonderausstattung muss keine vorhanden sein.
Farbe ist egal. Am liebsten wäre mir RGB.

6. Wie hoch ist das Budget? Wie viel will man ausgeben?
Bis 100€.

Im Voraus schon einmal Vielen Dank für jede Empfehlung!

mfg BlackSheep
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalter: unbedingt testen! Berichte, Beschreibungen und Diagramme sind ja schön und gut, aber ausprobieren muss man selber, um herauszufinden, wie der eigene Geschmack ist.

Standardempfehlung: Cherry MX-Board 3.0 (ohne Beleuchtung), Func KB-460 (rote Beleuchtung)
 
Qualitativ würde ich von der Razer ab- und zur CM raten.
Die Corsair ist auch nicht schlecht (v.a. in der RGB-Version spannend).

Statt der MK-85 wenn dann lieber die fast baugleiche günstigere Func KB-460.
 
Nabend,

Coolermaster besitze ich aktuell 2 Tastaturen, nix zu beanstanden, gute Qualität und top Preis/Leistung. Den Font muss man mögen ;)

Qpad habe ich gehabt, nach einem Jahr Totalausfall der Beleuchtung, aber anstandslos im Austausch eine neue Tastatur von Qpad erhalten.

Razer benutzt keine original Cherry Schalter, und das "angebliche" Eigenprodukt muss sich erst noch beweisen.

Corsair habe ich ebenfalls besessen, nach einem Jahr nicht behebbares Prellen (ohne Lötarbeit) mehrerer Tasten, wurde ebenfalls ohne Probleme zurückgenommen (Amazon).

Die aktuelle Corsair gibt es auch hier: http://gaming.corsair.com/de-de/corsair-gaming-k70-rgb-mechanical-gaming-keyboard-cherry-mx-brown zum gleichen Preis der "alten" K70, allerdings Ansi plus 15 Euro Versand. Mehrwertsteuer durch den Zoll bin ich mir nicht sicher, da ich nicht weiß, von wo Corsair versendet, da die Versanddauer mit 4 bis 6 Tagen angegeben wird. In ein paar Tagen bin ich schlauer wenn meine K65 RGB angekommen sein sollte.

Gruß
 
Tristan47 schrieb:
Moin Leute kurze Frage zu den zwei Tastaturen:
Corsair Vengeance K70 MX -Red(115€)
Roccat Ryos MK Glow MX-Black(109€)
[...]
Nur welche soll er nehmen? Optisch findet er die Roccat besser,bietet die Corsair vielleicht irgendein "Killer-Feature"?
Es geht nur um die beiden Tastaturen,sprich bitte Kommentare vermeiden wie "Roccat ist schrott" oder "Corsair ist schrott"
Lg
Der größte Unterschied ist wohl die Aluminium-Oberfläche der Corsair und daß die Handballenablage abnehmbar ist. Außerdem hat die K70 extra Mediatasten und dieses Lautstärkerad, was viele user praktischer finden als eine Tastenkombination. Dafür fehlen ihr die Makrotasten. Ansonsten nehmen sich die beiden Boards mMn. nicht viel.
 
Vielen Dank für die Antworten. Haben mir sehr geholfen.
Ich werde wohl das Angebot bei Zack abwarten und mich dann zwischen der Coolermaster und der Corsair entscheiden.

lg
 
Moin,

nach viel Lektüre in diversen Foren bin ich eigentlich zu dem Schluss gekommen, mir eine Ducky Shine 3 TKL zuzulegen und dann in der Zukunft vielleicht mal neue Caps zu kaufen. Je mehr man liest, desto verwirrter wird man allerdings und so dachte ich dann zwischenzeitlich an eine Poker 2 oder Filco Majestouch 2. Alles scheinbar schöne Tastaturen, ein Problem bleibt aber:

Ich hätte gern ANSI US Layout.

Ich habe so ziemlich alle dt. Shops, Amazon, Ebay und so weiter abgeklappert, aber ANSI Layouts gibt es weit und breit nicht (vereinzelte Ausnahme sind dann nicht die gewünschten Modelle). Ein holländischer Shop, den ich angeschrieben habe, will 27€ für Versand und Paypal und die internationalen Optionen sehen auch nicht viel besser aus. Gibt es noch Alternativen, die mir bisher nicht untergekommen sind?

Die Ducky S3 TKL scheinen im Moment auch irgendwie schwer zu bekommen zu sein, hat da jemand mehr Infos?

Last but not least hoffe ich, dass ich vielleicht mal die Schalter probieren kann, im Thread "nebenan" habe ich mich schon mal bemerkbar gemacht, aber der Kauf drängt schon ein wenig. Hat schon mal jemand einen Tester von keyboardco geordert? Lohnt es sich, die 35€ auszugeben?
 
Hallo nison,

willkommen im Forum. Du kannst z.B. mal hier schauen: http://mechanicalkeyboards.com/shop/index.php?l=search_list&s[match]=all&s[search]=Ducky+TKL&s[title]=Y&s[short_desc]=Y&s[full_desc]=Y&s[cid]=0&s[subcats]=Y&s[mid]=index.php%3Fl%3Dproduct_list%26m%3D1&s[sku]=&s[price_from]=&s[price_to]=&s[weight_from]=&s[weight_to]=

Aber 30 - 50$ Versandkosten, meine letzte Bestellung für eine Tastatur und ein Satz Kappen lag bei 45$. Und nicht vergessen, dass aller Wahrscheinlichkeit noch 19% Märchensteuer auf den Gesamtpreis anfallen. Der Versand kann schon 3 - 6 Wochen dauern, je nachdem, wie schnell der Zoll ist.

Oder hier: http://www.aliexpress.com/wholesale...yboard&catId=&initiative_id=AS_20141007051736
Aber ganz genau lesen, damit es kein "Fake" wird ;)

Sollten Dir die üblichen Verdächtigen (rot, blau, schwarz und braun) reichen kannst Du Dir auch diesen Tester anschauen: http://www.ebay.com/itm/Max-Keyboar...=100011&prg=10672&rk=1&rkt=10&sd=181516912104

Der große Tester ist grad ausverkauft.

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben