[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guten Tag!

Wiedermal wurde ich von einer Tastatur enttäuscht. Momentan besitze ich die CM Storm RAPID-I! Nachdem wie bei der Corsair Vengeance K70 nun auch hier Wort wörtlich die Lichter ausgehen, habe ich diese Zurückgesendet und suche nach etwas neuem!!! Die Swichtes sollten wenn möglich MX-Red sein. Braun wäre auch noch OK! Ich habe gerne TKL Tastaturen, ist aber auch kein muss! Zusatzfunktionen sind ebenfalls nicht notwendig. Evtl eine Play&Pause taste ;)

Die Tastatur wird wie man annehmen kann zum Schreiben verwendet^^ Und für Gaming zwecke!

Wenn ich Details vergessen habe, werde ich diese natürlich umgehend nachliefern ;)


mfg

EDIT: Das Layout soll bitte DE sein!
Das Budget ist bei ca 120-140€.
 
Zuletzt bearbeitet:
bnoob schrieb:
Sag mal was hast du da für eine Haltung? Hat das irgendeinen Grund? Sonst würde ich dir aus ergonomischen Gründen eine vernünftige Haltung empfehlen :D


ich weiß zwar nicht was meine Haltung mit der Kaufberatung zu tun haben sollen...ABER ich sitze auf meinem Bürostuhl gerade (Rücken an der Lehne) nur meine Füße liegen auf dem anderen Stuhl

ps. wie ich game sollte egal sein, solange ihr mir helfen möchtet
 
Ich schaue mich auch gerade mal nach einer neuen mechanischen Gamingtastatur um.

Aktuell: Logitech G510

Wichtig:
- Red-switches (von mir aus auch Schwarz, überzeugt mich ;) ) -> weniger Wiederstand beim Drücken/schnelleres Annehmen eines Tastendrucks
- Numpad
- "normales" Design, nichts "gequetschtes"/"zusammengeschobenes" (sowas geht noch: Bild)
- stabil/langlebig

Wäre nett, muss aber nicht sein:
- Tastenbeleuchtung
- Audioeingänge
- gerne unter 100€

Nicht gebraucht/egal:
- Möglichkeiten für Makros
- Möglichkeit für Profile, individuelle Tastenbelegung
- Zusätzliche Tasten zum belegen (vgl. G510 G1-G18 Tasten)
- Handballenablage
- Display
- Mediatasten

selber da drauf gestoßen:
Func-kb-460
Ducky-shine-3
 
Zuletzt bearbeitet:
OneThreeTwo schrieb:
Guten Tag!

Wiedermal wurde ich von einer Tastatur enttäuscht. Momentan besitze ich die CM Storm RAPID-I! Nachdem wie bei der Corsair Vengeance K70 nun auch hier Wort wörtlich die Lichter ausgehen, habe ich diese Zurückgesendet und suche nach etwas neuem!!! Die Swichtes sollten wenn möglich MX-Red sein. Braun wäre auch noch OK! Ich habe gerne TKL Tastaturen, ist aber auch kein muss! Zusatzfunktionen sind ebenfalls nicht notwendig. Evtl eine Play&Pause taste ;)

Die Tastatur wird wie man annehmen kann zum Schreiben verwendet^^ Und für Gaming zwecke!

Wenn ich Details vergessen habe, werde ich diese natürlich umgehend nachliefern ;)


mfg

EDIT: Das Layout soll bitte DE sein!
Das Budget ist bei ca 120-140€.

Ich werfe mal die Ducky Shine 3 Slim in den Raum. Gibt's sowohl mit braunen wie mit roten Schaltern und bei der Hintergrundbeleuchtung jede Menge Auswahl bzgl. der Farbe. Dazu TKL und ne extrem saubere Verarbeitung.
 
Hallo,

Meine Suche nach einer Mecha mit eigenständigen Media und Lautstärke Tasten, sowie Beleuchtung und Handballenauflage, hat sich bis jetzt relativ schwierig gestaltet. Ausgeben möchte ich so wenig wie möglich.

Zu Beginn tendierte ich zur Corsair K70, mitlerweile habe ich allerdings die k90 entdeckt. Diese ist zu einem Preispunkt von 80€ zu haben, wobei die meisten anderen Mechas mit ähnlicher Austattung wesentlich teurer sind. Ist dieses Modell noch empfehlenswert, der Fakt dass nicht alle Tasten mechanisch sind ist mir bewusst, scheint mir allerdings keine 50€ wert zu sein. Wäre die günstige Func kb 460 eine bessere Wahl als die k90?

Am meisten Frage ich mich, wie sich die Corsair Modelle zu einem daskeyboard oder einer Duckyshine qualitativ verhalten. Sind diese den Aufpreis Wert?, hinzu kommt, dass die Media Tasten fehlen. Ich bin zu kompromissen bereit, muss bei diesen Modellen jedoch trotz Aufpreis auf Features verzichten. Sind die High-End Modelle wirklich so viel besser?

Auch die Switches bereiten mir Probleme, ich konnte Blacks und Blues ausprobieren. Die Blues fühlen sich meiner Meinung nach Gut an, allerdings bange ich, dass mich die Lautstärke rasch nerven wird.

Blacks lagen mir wenig, wie gravierend ist der Unterschied zwischen Blacks und Reds?, die einzige Wahl bei der K90.

Ich bedanke mich für euren Input.
 
Ich habe jetzt die K70 hier und finde sie hinsichtlich der Verarbeitungsqualität nicht schlechter als die Ducky Shine 3. Ich finde sogar, dass die K70 aufgrund der Aluminium Oberfläche noch mal wertiger wirkt. Ob sich der Aufpreis wirklich lohnt, kann ich nicht sagen. Bin auch relativ frisch dabei in der Welt der Mechas. Bei den Corsair Tastaturen bin ich aber im Netz (siehe zum Beispiel den Beitrag vonOneThreeTwo) schon öfters mal über Beschwerden bezüglich ausfallender LEDs gestolpert. Corsair soll zwar einen guten Support haben, aber da muss man die Tastatur irgendwo in's Ausland schicken, was dann schon mal etwas länger dauern kann.

Zur Shine 3 habe ich gelesen, dass es ein Firmware Update gibt, mit dem die 4 Tasten oberhalb des Nummernblocks mit der Funktionstaste als Mediatasten fungieren. Das vielleicht als kleiner Trost.

Von den Switches her könntest du mal die Browns probieren (vllt. im Laden nach ner G710+ von Logitech suchen) und unabhängig von den Schaltern deine Keycaps mit O-Ringen versehen.

Zur K90 nur meine persönliche Meinung: Ich würde mir diese Mischung aus Rubberdome und mechanischen Tasten nicht auf den Schreibtisch stellen. Wenn, dann sollen sich schon alle Tasten gleich anfühlen. Und wenn jetzt gerade die Makrotasten oder die F-Tasten zum Gaming verwendet werden, dann fände ich es schon total blöd, wenn sich diese viel schwammiger/schlechter bedienen liesen als der Rest.

Ich möchte dir mal ans Herz legen dir die CM Storm Trigger Z anzusehen. Die dürfte für ca. 110€ inkl. Versand alles haben, was du möchtest: Handballenauflage, 6 Makrotasten (vllt. zu wenig?), erhältlich mit braunen, roten und blauen Schaltern, Beleuchtung und Mediatasten (über FN-Taste) und vollkommen mechanisch :p.
 
Mister Min schrieb:
Ich schaue mich auch gerade mal nach einer neuen mechanischen Gamingtastatur um.

Aktuell: Logitech G510

Wichtig:
- Red-switches (von mir aus auch Schwarz, überzeugt mich ;) ) -> weniger Wiederstand beim Drücken/schnelleres Annehmen eines Tastendrucks
- Numpad
- "normales" Design, nichts "gequetschtes"/"zusammengeschobenes" (sowas geht noch: Bild)
- stabil/langlebig

Wäre nett, muss aber nicht sein:
- Tastenbeleuchtung
- Audioeingänge
- gerne unter 100€

Nicht gebraucht/egal:
- Möglichkeiten für Makros
- Möglichkeit für Profile, individuelle Tastenbelegung
- Zusätzliche Tasten zum belegen (vgl. G510 G1-G18 Tasten)
- Handballenablage
- Display
- Mediatasten

selber da drauf gestoßen:
Func-kb-460
Ducky-shine-3

bitte nit überlesen ;)
 
Hast du überhaupt schon mal Schalter probiert?

Die Func KB-460 ist schon mal nicht verkehrt zum Einstieg, gutes P/L.
 
Dann passt das ja :)

Wie gesagt, gut und günstig ist die Func.
Mit Beleuchtung sonst Ducky Shine 3 (teurer, aber hochwertiger) oder die CoolerMaster Quickfire.
 
Servus Leute,

Welche Tastatur soll ich nehmen? Die Roccat Ryos MK Pro mit braunen Switches oder die Razer BlackWidow Ultimate Stealth?

Kann mich nicht entscheiden :(
 
Haben unterschiedliche Schalter und unterschiedliche Funktionen. Vielleicht wäre es gut, wenn du uns erst mal dein allgemeines Anforderungsprofil (siehe 1. Post) nennst, dann könnten wir dir vllt. noch andere als die beiden genannten Tastaturen empfehlen.
Wir können dir nicht sagen was du willst, wenn du uns nicht sagst auf was du Wert legst. :D
 
Ich habe mich soweit informiert und stehe nun einfach vor der Entscheideung welche von den zwei Tastaturen nehmen soll. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Aber an welchen Kriterien sollen wir die beiden Tastaturen denn messen?
 
Yoa, ähm, du hast dich soweit informiert? Wirklich??
Wie soll man denn so eine Frage sinnvoll beantworten, ohne dass man weiß, welche Kriterien du ansetzt?

Ist das Kriterium nur "Marke"? Dann egal ;) (Diese Keyboards werden ohne Alternativen gerne bei Markenfixierung genannt.)
Verarbeitung? Dann egal, bei beiden gleich.
Beleuchtung? Dann egal, haben beide.
Software? Synapse braucht nen Account...

---> Nimm die günstigere.

Tyrosh22 schrieb:
Haben unterschiedliche Schalter
Beide mit braunen Schaltern, die eine mit echten Cherrys, die andere mit Razer-Kailh-Klonen. Unterschied vernachlässigbar.
 
bnoob schrieb:
Sag mal was hast du da für eine Haltung? Hat das irgendeinen Grund? Sonst würde ich dir aus ergonomischen Gründen eine vernünftige Haltung empfehlen :D


werde mal die Cooler Master CM Storm Trigger Z, MX-Brown, USB, DE (SGK-6010-GKCM1-DE) bei gelegenheit testen...ich hoffe die reicht dann wieder ne weile, weil die Logitech G700s Rechargeable Gaming Mouse, USB (910-003424/910-003423) werde ich mir auch noch besorgen müssen, da meine razer naga hex ihre software nicht mehr mag
 
Wer eine sehr günstige schlichte US-Tastatur mit MX-Blacks und weißer Beleuchtung sucht:
Gebrauchte Perixx PX-5000 (soll jetzt keine Werbung sein, sondern nur ein kleiner Hinweis für Leute, die suchen, da US-Tastaturen nicht so einfach über DE zu bestellen sind, vor allem nicht für den Preis mit Beleuchtung)
 
Da meine TT Esports Meka langsam zu viel miterlebt hat und Zeit für eine neue wird... Was würdet ihr emphelen im Moment? Mit einem Budget von max. 150€ - weniger ist natürlich wilkommen, 100€ wären optimal :) Nur keine Logitech bei Möglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was muss man denn tun, damit eine Mecha "zu viel miterlebt"? Meine aktuelle (inzwischen ja abgelöste) Logitech-Rubberdome hat etwa sieben (?) Jahre Frustabbau und Kaffee und Cola hinter sich und läuft noch fast ohne Aussetzer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben