[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...ja du hast schon Recht. Die Rapid war da auch die einzige Ausnahme. Wo jetzt die Rapid-i herkommt, weiß ich aber auch nicht.
 
Hallo zusammen,

ich möchte auch auf den Zug der mechanischen Tastaturen aufspringen.
Eine Sache werde ich aber arg vermissen: das 2-Farben-Display meiner Logitech G15, aber ich werde schon eine Ersatz-Lösung finden ;)

Laut meinen Recherchen sind die Brown-Schalter am besten für mich geeignet.

Also:
1. Brown
2. 100% Formfaktor
3. DE-Layout
4. Handballen-Auflage sollte dabei sein
5. Beleuchtung wäre ganz nett, aber muss nicht unbedingt sein
6. Unter 100 Euro sollte das Ding schon liegen


Potentielle Kandidaten:
- FUNC-KB-460-DE-BR (ca. 85 Euro)
- Cherry MX-Board 3.0 Brown Soft (ca. 70 Euro)

Welche würdet ihr empfehlen?

Danke schon mal.
Grüße, Fitschinger
 
...und behielten Recht :D

@Topic: Die zwei die du rausgesucht hast sind unsere Standardtipps, da kannst du wenig falsch machen :) Wenns normal hohe Tastenkappen sein müssen, aber du auf Beleuchtung verzichten kannst, gibt es noch die Qpad MK-50 mit Browns.
 
Ok, cool, danke für die Tipps.

Die Func gefällt mir so ganz gut. Ich kuck mal, ob ich mir die irgendwo auch mal live anschauen kann.
 
Aber das MX-Board hat keine Handballenauflage. Als Alternative möchte ich mal die G710+ von Logitech in den Raum werfen. Mit DE Layout für 110€ und mit US Layout von Amazon US für 90(!)$(!) zu haben. Da wäre dann deine Beleuchtung dabei.
 
Fitschinger schrieb:
Die Func gefällt mir so ganz gut. Ich kuck mal, ob ich mir die irgendwo auch mal live anschauen kann.
Mach dir da zur Zeit keine großen Hoffnungen. Die KB-460 mit Browns ist aktuell praktisch nirgends verfügbar (wurde hier im Thread ein paar Seiten vorher schon diskutiert).
 
Ja, ungünstig formuliert, sorry. Hatte es auf Punkt 4 bezogen. Erhältlich ist natürlich eine. :D
 
So, die Ducky Shine 3 Slim ist heute angekommen. Ich habe da noch ne kleine Frage, die mein Onlinehändler nur unzureichend beantwortet hat.
Meiner Ducky lag keine Spacebar mit dem Ducky-Emblem bei. Weiß einer von euch, ob dies ein Standardzubehörteil ist? Auf sämtlichen I-net-Seiten -auch bei Ducky- kann man nur nachlesen, dass für WASD Tasten in rot beigelegt sind. Diese habe ich auch. Von einer 2. Spacebartaste liest man leider nichts.
Kann man sich sonst ne alternative Spacebartaste nachkaufen? So schlimm ist die Schlange zwar nicht, aber Abwechslung ist immer gut :D
 
@gohome, ist Standard das eine dabei ist soweit ich weiss, hab 2 Shine 3 und war bei beiden mit im Lieferumfang
 
Hatte auch mal kurz eine Shine 3, aber nicht TKL. Da war auch eine zweite Leertaste dabei. Kannst dich ja vllt. mal an den Ducky Support wenden, vielleicht schicken sie dir ja eine zu. :D
 
Danke für eure Antworten. Jo, da werde ich mich mit meinen schlechten Englischkenntnissen mal an den Support wenden.
Kann meinen Onlinehändler auch verstehen. Auf der Homepage steht halt auch nichts von einer alternativen Spacebar. Zurücksenden werde ich die Ducky deshalb aber nicht.
 
War gestern mal im lokalen Media Markt, die hatten nur 2 mechanische Tastaturen dort. Eine mit MX Black, scheint mir gut zum spielen geeignet, zum tippen eher weniger. Dann war noch eine Razer BlackWidow Ultimate dort, die hat mir vom Tippgefühl gut zugesagt, aber ich glaube das sind Eigenentwicklungen von Razor, eine Art MX Green?! Welchen Schaltern würden die am ehesten ähneln? Werde morgen nochmal zum Saturn gehen, vielleicht haben die noch mehr auf Lager.
 
Technisch ist da nicht viel um zwischen Kailh und Cherry. Der große Unterschied ist die QS (nagut, Cherry verwedet vergoldete Kontakte).
Razer haut immer noch Lube mit rein.

Razer Greens sind dabei aber viel eher MX Blues als MX Green ;)

Dazu habe ich auch schon einen Artikel verfasst: http://mecha-blog.de/kailh-schalter/

Mehr als eine Steelseries 6Gv2 (MX Black), Logitech G710/G710+ (Blues/Browns) und eine Razer wird keiner dieser Märkte da haben.
 
Ich habe mir vor 2 Tagen eine Ducky Shine 3 Slim MX Brown und white LEDS bestellt, gleichzeit aber auch eine Realforce. Wer also Interesse an einer neuen Ducky paar Euro billiger hat, kann sich bei mir melden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben