News 15 Zoll großer OLED-TV von LG ab Mai

Finde ich gut, dass es bei den OLED TVs vorran geht.

Aber wer will den schon auf einem 15" Bildschirm TV oder DVD schauen?
Und das dann noch für 2000€.

Dann nehme ich die etwas dickere Variante für die Hälfte, die dann aber wenigstens 100cm in die Diagolane geht und 1080p kann.
 
Die paar mm-Dicke ist echt Augenwischerei, vorallem bei dem Monstrum das dahinter als Gehäuse ist.

Macht sich sicher gut in meinem Luxuswohnmobil. Die 2000 Steine kann ich da gleich ausgeben nachdem ich meine 3. Million gemacht habe. Was villeich schon übermorgen der Fall sein wird wenn endlich meine 6 Zahlen gezogen werden, aber ich schweife ab :D
 
Sauber. Schade, dass es nur 15" sind aber das wird noch.
Schön zu sehen, dass es mit OLED weiter geht.

Wird Zeit, dass normale LCDs abgelöst werden.
 
Na sehr fein, in ca. 10 Jahren kann man dann mit leistbaren (~500€) 24" rechnen.


*Ironie aus*
 
CockyBocky schrieb:

Wegen der schwindeligen Quelle soll ich mir Gedanken über Laser-TVs machen? Eher nicht :rolleyes:

192.168.1.1 schrieb:
Für 2000 Euro bekommt man auch sehr gute LCDs? Also wer sich für 2000 Euro einen LCD-Fernseher kauft steht entweder auf Grauschleier und verwaschene Farben oder er hat einfach noch nie etwas von Plasma-Fernsehern gehört.

Klar :freak: http://www.testberichte.de/p/sony-tests/kdl-46x4500-testbericht.html
Läuft leider schon aus, aber der Preis war schon auf unter 1500.- Du sprichst von Grau und Farben, betreibst aber reine Schwarz-Weiß-Malerei
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde das klasse, noch zwei zoll mehr und full hd auflösung und es gibt ENDLICH wieder eine alternative zu diesen *schimpf* lcd's für gamer.

für crt monitore werden schon höchstpreise erzielt!


ich warte allerdings noch auf 30"+ monitore, damit ich meine applecine's rausschmeissen kann :P




obwohl nur zum zocken könnt ich mir echt vorstellen so nen kleinen anzuschaffen, der preis ist ja jetzt auch nicht so hoch, wenn man bedenkt was lcds am anfang gekostet haben (im vergleich dazu ist er sogar echt billig, habe damals für jeden meiner displays WEIT über 2000flocken hinlegen müssen und im direktvergleich dazu, sind die ja wie ein fahrad gegen einen lightning gt :P)


grüße aus wien
 
Cocky Bocky schrieb:
]Wer heute noch auf LCD oder OLED vertraut, der lebt glaube ich in der Vergangenheit^^

http://www.consumerblog.de/tv-laser-...n-zwei-jahren/

Laser ist die Zukunft

Schon mal überlegt, dass Laserstrahlen, auch nur Strahlen, genau wie die "Elektronenstrahröhre" haben?
Ich weiß ja nicht, wie du dir das vorstellst, aber Photonen kann man nicht ohne Spiegel Umlenken. Entweder es wird son Brummer wie Ne Braunsche Röhre, oder jeder Pixel (aus den RGB-Komponenten) wird mittels einen oder drei Laserstrahlen erzeugt. Man kann jetzt Laser mit einer Leistung von 0,1mW bauen, was bei 1920*1080 (*3) jedoch mehr Saft als nen LCD verbraten würde.
Noch ist Laser unausgereifter als OLED. Und das langsame Voranschreiten der Entwicklung ist a die Herstellung und b dass die blauen OLEDS schneller an Intensität verlieren, was man mit Softwaremechanismen lösen möchte. Übrigens werde beide Problemfelder vom Bund finanziert und alsbald ausgereiftere Produkte herzustellen.
 
Naja gut wie teuer waren die ersten Plasmas oder LCD Fernseher.
Man hat sie für 30.000 Euro dort stehen gesehen bei mieserabler Qualität.
So gesehen sind 2.000 Euro zum wirklichen Markteintritt schon spottbillig.
 
Dieser ganze SCHWACHSINN bzgl. "wer hat den Kleinsten" bzw. Flachsten geht mir tierisch auf den S**k. Wie Sieh's denn in der Realität aus?? Entweder man hängt sich son Biest an die Wand (schön und gut) oder der Fernseher steht auf nem Sideboard, o.ä.
Und da steht das Gerät dann auch niccht möglichst weit hinten/ möglichst nah an der Wand, sondern auch nach vorne versetzt. Und ob hinter der "Mattscheibe" 3,5mm, cm oder dm lauern ist doch sowas von sch...ß-egal.

MAN MAN MAN

Just my two cents.:king:
 
an die preis-nörgler
oled ist halt leider bisher kaum aus dem "experimentellen stadium im bereich der produktion" entwachsen, vor allem was grössen von über 9" angeht (wenn ich mich recht entsinne und selbst die sind noch erschreckend teuer)
aber davon mal ab kauft ihr euch auch kein auto, welches über 12000€ kostet oder alternativ einen computer für über 350€. schliesslich geht es auch für weniger...



Hypocrisy schrieb:
Wofür ist die serielle Schnittstelle?
für serien? ;)
ansonten, steht da nicht einfach nur rs-232, da kommt noch eine 0 oder ein O (bin mir da nicht so sicher) hintendran. oO
letztendlich stellt sich die frage, was das nun genau für ein anschluss ist und wofür der gedacht ist. vor allem, wenn es doch nur ein serieller anschluss ist.
 
Na siehste. Langsam aber sicher werden die teile immer preiswerter. Vor 1 Jahr stand nen 11" bei mir im Laden für 4500€. Inzwischen kostet er 2000€. Und 15" für 2000€. Ok In 2-3 Jahren sind se bestimmt bezahlbar. ;)

Ne aber das Bild von solchen Dingern sieht echt sehr gut aus. Mir ist es egal, wie tief der ist. Haupsache er ist nicht tiefer als 20 cm. Und ich find es äuért praktisch, wenn der IR Empfänger eingebaut ist. Dafür kann der Fernsehr auch ruhig 2-3 cm dicker sein. Besser, als wenn ich nen extra Trafo und 2 extra Kabel verlegen muss. Das braucht viel mehr strom und macht mehr Kabelsalat.

@CockyBocky Stimmt. Die Technologie könnte schon ca 2009 in Massenproduktion starten, aaaber die Fernseherhersteller wollen, dass wir noch ein Schritt dazwischen machen. Dass die LCD Bildschimnutzer auf OLED umspringen und dann von OLED auf Laser TV. Dadurch wird im Verlauf der Jahre etwa 1 Fernsehr pro Kunde mehr gekauft. Das ist Marketing Stategie. Fraglich ist nur, ob die Laser TV's wirklich besser, als die OLED werden. Laser TV sollen aber sehr kostengünstig sein. Abwarten und Tee trinken. Mein 380€LG LCD macht gute Arbeit. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
schönes gimmick für die oberen 10000, kein normaler mensch wird in 15" 2000€ investieren. ausser zum angeben taugt der jetzt ja noch nicht wirklich in 15"... aber gut das es vorwärts geht. freuen wir uns auf 24" und größer :)
 
Dieses Modell ist kaum für den Ottonormalverbraucher gedacht, eher als eine Ausstellmodell. Damit soll einfach der Fortschritt der OLED-Technik gezeigt werden, und gleichzeitig gezeigt werden "hey schauts her man kanns kaufen, also ist unsere Technik auch Serienreif".
 
Neben der vergleichsweise geringen Baugröße dürfte vor allem der Preis potenzielle Käufer abschrecken: Für 1.999 Euro bekommt man heutzutage auch sehr gute aktuelle LCD-Geräte mit Diagonalen von 40 Zoll und mehr.

Wieso LCD, wenn man für diesen Preis ein Top LED-TV bekommt? ;)
 
Der News nach bekommt man für den Preis wohl gute auch gute LCDs, aber dass man auch gute Plasmabildschirme für den Preis bekommt, schließt die News wohl komplett aus. Sehr schade, dass die eindeutig vorhandenen qualitative Vorteile eines Plasmabildschirms seit Jahren schon nur noch für Kenner vorbehalten sind - aufgrund solcher Berichterstattungen in den Medien!

Cya, Mäxl (steht auf Bildqualität)
 
@DJMadMax
Gute Dinge sind oft von der Masse unerkannt. Gerade Du müsstest das doch wissen. ;)
 
Zurück
Oben