• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News 16-Bit-Spielkonsole: Vor 30 Jahren erschien das Super NES in Europa

highwind01 schrieb:
Terranigma und auch Lufia kommen mMn nicht annähernd an die echten RPG Ikonen dieser Konsole ran: Chrono Trigger und Final Fantasy VI
Kann ich nicht nachvollziehen. Terranigma ist meiner Meinung nach immernoch das beste Rollenspiel ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666
Ich durfte leider nie ein SNES mein Eigen nennen.
Aber beim Kumpel durfte ich dann immer zocken.
War einfach das Beste mit Yoshi Gegner aufzufuttern ;)
F-Zero, zu zweit, war auch absolut geil!

ShutdownButton schrieb:
Schon ein geiles Stück das Teil aber man sieht dass viele nicht unbedingt beste Grafik sondern eher Spielspaß/ Inhalte suchen bzw sich darüber freun

Jep, der Spielspaß bleibt im Kopf und ruft unvergessliche Momente in Erinnerung.
Die Grafik wird im Gehirn eh hochskaliert ;)
Ganz nach dem Motto: " Das war doch früher nicht so pixelig ?! "
 
Zuletzt bearbeitet:
Legend of Mana und was es nicht alles gab..... und super Mario Kart... solange mit einem Kumpel gespielt das man noch nachts im Traum weitergefahren ist....
 
Street Fighter, Mortal Kombat und F-Zero... meine Lieblingsspiele auf dem SNES.
Waren das noch Zeiten :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Öcher Tivoli
9t3ndo schrieb:
Spiele heute immer noch Lufia 2 hin und wieder.
SNES Games sind definitiv auf meiner Feel-Good Liste, wenn ich krank bin und auf Bett/Couch auf die Gesundung warte ;) Lufia 2 und die Ahnenhöhle sind dabei dann auch weit oben auf der Liste. Physisch habe ich das auch alles noch hier, bequemerweise hält dann aber doch der Emulator auf dem Notebook her.

Secret of Mana zu dritt an einer Konsole, das waren noch Zeiten... vor allem Wartezeiten, weil jeder immer ewig in seinem Ringmenü unterwegs war und das Spiel für alle unterbrochen hat. :D
Als ich das ganz frisch hatte konnte ich zwar schon lesen, aber ein echtes Verständnis von RPG Elementen wie "Rüstungswerte" oder das Zauberlevel habe ich nicht verstanden und neue Klamotten waren "rausgeschmissenes Geld". Wenn ich mal welche gefunden habe, habe ich die vielleicht benutzt, das weiß ich nicht mehr. Es hat den Schwierigkeitsgrad jedenfalls sehr nach oben geschraubt und ich habe damals schon Exploits für mich gefunden / benutzt, um es durch zu spielen:
1. Geschrumpfte Leute haben keinen Animationscooldown beim Zaubern und können jeden Entgegner freezed halten durch Zauberspamming (man muss bei 999 Schadenspunkten aufhören, damit diese einmal angezeigt werden, weil das der Max Damage ist)
2. während des Schrumpfens mit dem Schrumpfhammer ist man unverwundbar (Timing!)
3. Ich bin einen großen Teil der Mana-Festung in einem Fass abgelaufen, weil die Gegner so viel Schaden gemacht haben.

Good old times. 😂 Gab eine Menge schöner Spiele :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kettensäge CH
Eine der besten Konsolen die ich jemals hatte. Hat meine Jugend dermaßen geprägt. Spiele habe ich noch massig im Keller, die Konsole haben leider meine Geschwister entwendet... Hab mir das SNES Mini aber rauslassen. War einfach ein Burner die Konsole!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und Schranklos
Habe mein SNES leider nicht mehr. :heul:
Aber ich habe das Teil geliebt. Um es mal so zu formulieren: Es hat zumindest zum Teil mein Spielverhalten bis auch heute noch gepraegt.

Mein erstes richtiges Rollenspiel jemals war Secret of Mana auf dem SNES. Ich habe dann viele weitere Rollenspiele auf dem SNES geliebt: Secret of Evermore, Lufia 2, Terranigma. Interessanterweise sind Final Fantasy und Chrono Trigger damals komplett an mir vorbeigegangen.
Aber die Spiele, insbesondere die Rollenspiele mit dem beiliegenden Strategiebuechern waren teuer. Secret of Mana hat 120 Mark gekostet.
Rollenspiele liebe ich immer noch.

Ansonsten waren Platformer natuerlich auch eine Staerke des SNES: Super Mario World, Yoshi's Island, Super Mario All Stars...
Auch heute mag ich Pixelplatformer noch sehr.

Das SNES war dann aber auch meine letzte Konsole. Danach war der PC am Start. Der musste eh her, und fuer ein zusaetzliches Spielgeraet war das Geld schlicht nicht da. Aber der kam puenklich zum durch Diablo ausgeloesten Rollenspiel Revival :D
Dementsprechend habe ich heutzutage immer noch schwierigkeiten mit modernen Kontrollern, wie dem XBone Controller. Alles was mehr Knoepfe als der SNES Controller hat faellt mir schwer :p
3D Spiele gehen mir mit der Analogstickkamera einfach nicht gut von der Hand, und wenn ein Spiel die Trigger oder Schultertasten braucht wird es echt schwer fuer mich. CrossCode war da echt eine Herausforderung :D
 
Die Beste Konsole überhaupt
War eine schöne Zeit mit dem SNES
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
sd2snes + supercic an einem CRT. nice!
für alles andere (HDMI) würde ich heute dann eher einen MISTer FPGA bevorzugen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joshy337
LeCaNo schrieb:
Bin leider immer noch auf der Suche nach einem gescheiten AV-zu-HDMI Konverter.
Frame meister? Das Problem bei alten Konsolen ist ja 240p/288p (LD Signal) .
Die Konsolen konnten damals wie der Amiga auch, kein Interlaced/Zeilensprungverfahren.
Dieses Pseudo Progressive-Scan (sende nur ein Halbbild oder zwei gleiche) beschränkte die Graphik auch auf rund 2xx Zeilen statt 4xx/5xx Zeilen.


Das Problem ist jetzt, dass der LCD Fernseher glaubt, das SNES-Signal wäre ein normales 480i/576i Videosignal nach Zeilensprung.
Also macht er trotzdem sein De-Interleacing.
Das Verursacht dann u.a. die miese Bildqualität
 
Der SNES war meine erste stationäre Konsole und ich liebe ihn bis heute. Mein eigener ist in keinem so guten Zustand mehr, aber ich habe mir noch einen Zweiten in exzellentem Zustand angeschafft und gelernt, dass die heutigen Fernseher teilweise das Videosignal gar nicht mehr verarbeiten können.

Ich finde diese Konsole einfach nur beeindruckend. Wenn man sich die Specs so anschaut, empfinde ich einfach tiefste Bewunderung. 3,6 MHz, 128 KB RAM, 64 KB Grafikspeicher, großartige Spiele auf 512 KB (Super Mario World), 1 MB (A Link to the Past) oder 2 MB (Yoshi's Island) und die Grafik ist bis heute zeitlos schön und der Spielspaß garantiert. Ohne große Cutscenes, Tutorial oder massive Interaktionsmöglichkeiten und etlichen stupiden Nebenquests.

Ich finde es immer wieder traurig, dass wir heute so ineffizient und verschwenderisch mit der Rechenleistung und Ressourcen umgehen. Da begrüße ich es, wenn Entwickler sich wirklich Gedanken um die Optimierung ihrer Software machen und nicht einfach riesige Blobs in den RAM laden und am Ende doch nicht brauchen.

Für meine abgenutzten Gamepads habe ich mir aus China neue Pads bestellt und ich kann euch sagen: Das knackige Gefühl der Tasten ist wirklich ein Traum!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: highco, Öcher Tivoli, Weapi und 3 andere
Bezüglich Bildqualität SNES auf modernen LCDs:

Also ich habe einen OSSC (Open Source Scan Converter) mit einen gescheiten (teuren) RGB Scartkabel von retrogamingcables.uk. Das Bild sieht selbst auf einen 55 Zoll QLED fantatisch aus, einziges Problem man braucht da fast zwingend eine spätere Revision (genannt 1-Chip) Konsole. Gibt diverse Videos auf Youtube dazu der Unterschied ist schon ziemlich stark. Das ist natürlich der absolute Best Case.

Der Worst Case währe umgekehrt alte Revision + Standard AV Kabel und Upscaler direkt vom TV -> deswegen verstehe ich auch viele Leute die nur mehr per Emulator zocken.

Aber es ist ohne Konsole zu modden möglich da ein super Bild rauszuholen, habe aber noch andere Konsolen und einen Scartverteiler dazwischen, auch Megadrive, PS1, Dreamcast habe schaut das Bild fantastisch aus, Dreamcast mit speziellen Scartkabel nur für OSCC sogar mit 480p :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joshy337
^Alternativ man sich auch einen 12", 14" Kofferfernseher (Röhre) mit Antennen-Eingang oder einen Videomonitor ala Commodore 1702 danebenstellen. Dann klappts auch mit den Dithering-Effekten. (RGB kann das nicht). Allerdings brauch man beim C1702 einen Mixer für Audio, wegen dem Monosound. Oder Stereoanlage/Kopfhörerverstärker..
 
Oh man ... da kommen Erinnerungen hoch. Ich bekam von meinen Eltern damals folgenden Bundel:

1649756284649.png

(Quelle: https://www.snes-forum.de/attachments/6400.jpg)

Damals stand ich immer früh genug auf, vor meinen Eltern, damit ich lange genug zocken konnte. 😄

🥳 Meine Highlights auf der SNES:

Super Mario World, Super Mario World 2: Yoshi's Island, Super Mario All-Star, Zelda: A Link to the Past und Donkey Kong Country 2: Diddy's Kong Quest

Wo ist die Zeit nur hin. 😢
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, Sascha631 und BlastFromPast
Ich hatte leider keinen SNES, dafür mein bester Kumpel und auch mein Nachbar.
Gott, was haben wir da gezockt... Super Mario World wird für mich immer das beste Jump and Run bleiben. Die Spielwelt, die Levels, die Sounds, die Steuerung, die Geheimwelten, etc. - das war damals einfach so unglaublich genial.

Auch auch F-Zero, Yoshis Island, Donkey Kong 3, ISS, Mario Kart, Super Metroid, etc... viele Spiele habe ich Jahre später am Emulator nochmals wochenlang gezockt bzw. sogar erst dann geschafft durchzuspielen, während man als Kind da oft noch zu schlecht war.

Für mich die beste Konsole aller Zeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und mehmet_b_90
Arno78 schrieb:
Ich kann mich noch an alles erinnern vor 30 Jahren.
Wir haben Street Fighter II bis zur Vergasung gezockt.
Bzw sogar damals auf nen Geburtstag von nen Kumpel sogar jemand geschafft nen SNES Arcade Stick bei Street Fighter 2 zu schrotten Stick abgebrochen XD
 
Kannte die Konsole auch nur erst von Nachbaren/Freunden. Das Ding und die Spiele waren ja alles andere als billig.

Aber mit dem Geld der Kommunion und gespartem usw. war es dann endlich so weit. Zum Glück erlaubten es mir meine Eltern und ich bin auch froh das ich mich nicht für Sega entschieden habe.^^

Hatte aber nicht sehr viele Spiele aber es war dennoch eine gut Zeit.

Und Emulatoren kommen/kamen für mich nie in Frage aber das ist ein anderes Thema.

Das beste Zubehör war der Super Gameboy, und es gab ja sogar eine Art Maus usw. für Mario Paint.
 
Golgorod schrieb:
[...]Framemeister, SD2SNES RevH (heißt ja nun FXPAK) - dann muss man die Cartirdges nicht auspacken.
Im SNES stecken diverse Zusatzchips und Platinen von borti4938. Ich hab die orginalen Controller durch die Wireless-Versionen von 8BitDo ersetzt.
Ich hab mein SNES ja auch noch mit vielen Spielen rumliegen und überlege oft, ob ich es mit entsprechendem Zusatzgear doch mal wieder anschließen sollte. Aber gerade wenn ich von so einer praktischen voll-digitalisierten Version wie deiner lese, frage ich mich umso mehr, wozu der Aufwand, wenn ich auch RetroPi auf dem Raspi400 viel einfacher und platzsparender laufen lassen kann oder mit dem Retroflag GPi Case sogar Mobil-SNES im GameboyFormat spielen kann.
Irgendwie klingt das "Retro-Revival" meines SNES für mich immer nur so lange gut, bis ich es dann mal wirklich praktisch umsetzen möchte ;)
 
Wie viele Stunden ich mit diesem Gerät verbracht habe ist nicht mehr feierlich, aber es war eine schöne Zeit und mein SNES habe ich immer noch 🐈😁
 
Warum musste so was gerade zur Kolleg Stufe erscheinen
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben