2600K vs. 2500K

Das sind keine 10 fps unterschied bei der Auflösung^^


Und die Sache mit dem GPU-Limit hast du immer noch nicht erklärt. Stattdessen weichst du aus.


Das nicht einmal 300 Euro teure Flaggschiff Intel Core i7-2600 geht – umgangssprachlich gesagt – schlichtweg „ab wie Schmidts Katze“. Dabei ist insbesondere die Leistung in Spielen nichts anderes als herausragend. Hier düpiert das Modell jeden bisher erhältlichen Prozessor und hebt die Messlatte teilweise so hoch, dass wir mit einer GeForce GTX 580 als aktuell schnellste Grafiklösung schon wieder an das Grafiklimit stoßen. Quelle CB - SB Test.
 
Ja selbstverständlich stößt sie (die CPU) ans Grafiklimit. GPU-Limit bedeutet, dass die Anhebung der CPU-Performance keinen merklichen Einfluss auf die Frames hat, da die GPU der limitierende Faktor ist. Und dies ist bei nahezu allen grafiklastigen Games der Fall.
Genau deshalb ist es nicht besser einen 2600k mit einer GTX270 zu kombinieren. Stattdessen ist der Prozessor relativ egal (ein 2500k tut es genau so gut), viel wichtiger ist die GPU-Performance.

Edit:

SchaGur schrieb:
Das sind keine 10 fps unterschied bei der Auflösung^^

Es sind 10 FPS in Framebereichen, wo 10 FPS relevant sind. Im Gegensatz zu deinen 20 FPS bzw. 3% @ 200 FPS, als es um 2500k vs 2600k ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja selbstverständlich stößt sie ans Grafiklimit. GPU-Limit bedeutet, dass die Anhebung der CPU-Performance keinen merklichen Einfluss auf die Frames hat, da die GPU der limitierende Faktor ist. Und dies ist bei nahezu allen grafiklastigen Games der Fall.


Was willst du von mir? Genau das sag ich doch! Wir sehen doch klar das mehr frames gehen - zb bei doppel gpus - also limitiert nicht die engine, sondern die gpu.


Genau deshalb ist es nicht besser einen 2600k mit einer GTX270 zu kombinieren. Stattdessen ist der Prozessor relativ egal (ein 2500k tut es genau so gut), viel wichtiger ist die GPU-Performance.


Wo sprech ich von einer 270GTX?
Ergänzung ()

Du bist ein Kind das denk, einfach nur Power jaaa. Nein, beide CPU und GPU müssen ausgelastet sein um das optimum zu haben, ... aber klar das ist zu viel für dich, sowas weist du gar nicht. Daher sag ich, 200 euro sparen und auf eine graka warten die das optimum hergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst du solltest von selbst darauf kommen, dass es sich um einen banalen Tippfehler handelt ;)

Du kannst ja mal aufzeichnen, wie sich die Auslastung des 2600k in Verbindung mit einer GTX 570 auf 1920x1200 und 8xAA verhält.

Ich persönlich würde mir keine GTX580 kaufen. Allerdings ist die Investition im Hinblick auf die reine Spieleleistung deutlich sinnvoller als der Schritt von 2500k auf 2600k. Die Kombination aus stärkerem Prozessor und schwächerer GPU ist jedoch die schlechteste aller Lösungen im Hinblick auf Spieleleistung.

Und um noch einen Schlenker auf das liebe Geld zu machen:

Du argumentierst für einen 2600k, der in Spielen 7% mehr Leistung bringt (bei 1680x1050 ohne AA) bei Mehrkosten von 45%, aber du argumentierst vehemment gegen eine GTX580, die bei realistischen Anforderungen 16% Mehrleistung für 65% Aufpreis bringt. Das soll in diesem Fall kein Argument sein, nur ein Denkanstoß.

So mir reicht es für heute, ich leg mich hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll ich dafür wenn du beiträge nicht auswerten kannst? Rechne lieber wie ein 2600k mit einer 670 mitgeht (wohl eher vorstellen falls du sowas kannst).

Und solltest du mal was verstehen war es ein tippfehler.


Also bei mir ist die CPU die Komponente, die ich eher seltener tausche - das heißt meine cpu wird noch mit anderen Grakas mithalten müssen^^ Ich sagte doch eindeutig, das man mit ner 560 - 570 locker auskommen kann - bis was stärkeres da ist.

Ich sage nicht mit einer 570 und einem i 7 bist du schneller ... Da du darauf baust - kann ich nichts dafür. Wo sag ich das?

450 Watt ist mir zuviel - das heißt ich würde die 200 aufpreis - für 8fps @ 50watt mehr nicht ausgeben - dafür würde ich einen i7 kaufen um denn später mit ner 670 oder 7xxx ATI.

Du rechest wie gehabt, wie es dir gefällt. Du möchstest deinen 2500 Rechfertigen in dem du denn 2600k schlecht machst ... lol - 7% Mehrleistung, ja klar. Mal sehen wie es bei BF3 ausssieht und dann nocht mit einer 6xx. Selbst deine Rechnung kann nicht für die ewigkeit sein^^
 
..kann mich wieder nur anschließen...außerdem war meine Überlegung da neu System...eher erstmal in beste GRafik, in Verbindung mit schnellem Prozessor(P/L technisch klar der 2500K vorn), da ich vorrangig die Kiste zum Full HD zocken benutze! Die fast 100€ die ich dabei gespart habe gingen in eine SSD mit rein...die mir viele Momente der LAdezeit nehmen!
Desweiteren reicht die CPU allemal solange bis Intel den 2700K bringt und dieser sich preislich eingependelt hat-da kann ich immer noch zuschlagen der 2600K wird dann auch wieder um einiges billiger sein!
Habe auch bewußt bis März gewartet mit meinem SB System um einigermaßen moderate Preise zu bezahlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind 10 FPS in Framebereichen, wo 10 FPS relevant sind. Im Gegensatz zu deinen 20 FPS bzw. 3% @ 200 FPS, als es um 2500k vs 2600k ging

Ja ne diese fps per 450watt sind es mir nicht wert. Ja lieber 20 fps im polster - als so eine Graka. Du denkst doch tatsächlich das diese benchs für alle zeiten geltend sind?
 
Gott ist euer Gesabbel auf Dauer anstregend. Ich les da jetzt schon eine Weile mit, der pure Kindergarten. :lol:

Bis ein 2500(k) nicht mehr für eine Grafikkarte ausreichen soll, wird der 2600er ebenfalls nicht mehr weit davon entfernt sein. Wir reden hier von einem Leistungsunterschied der ca. 10% beträgt, bei einem Aufpreis von aktuell fast 45%.

Da wird man sich in Zukunft wohl eher die Frage stellen müssen ob man sich nicht lieber eine neue CPU holen solle, als auf diesen HT-Murks zu setzen, der gefühlt von bloß 10-20% möglicher Anwendungen überhaupt unterstützt wird.

Ach und bevor mir die CPU-Leistung nicht mehr ausreicht, prügel ich sie wieder luftgekühlt auf 5,1 GHz, dann ist auf dein 2600k mit HT geschissen. :freaky:

Damit bin ich wieder raus, c'est la vie.

Ich zitiere das CB-Fazit:
In unserem Abschlussrating aus Anwendungen und Spielen gibt es deshalb für die aktivierte Funktion des Hyper-Threading im Schnitt nur etwa fünf Prozent mehr Performance.

Selbstverständlich gibt es Anwendungen welche in größerem Maß davon profitieren können, allerdings lassen sich genau diese Anwendungen und Spiele an einer Hand zusammenzählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schluckspecht:

Ich hab es halt mit Argumenten und Rechnungen versucht, du nimmst mal wieder die Version mit dem Prügel :D Hatten wir aber alles schon mal und ich kann dir auch die Reaktion vorhersagen :D

Deshalb bin ich auch raus. So long SchaGollum und mögen auch in Zukunft die meisten der Threads, an denen du beteiligt bist, geschlossen werden und viele deiner Beiträge im Exil verschwinden :D
 
der 2600K hat noch 4 threads mehr, höherer takt und ist ~15% schneller. Wenn du das Geld hast, dann den 2600K, wenn net, dann den 2500K, sind beide gut.
 
Selbst im Hinweis für Rechtschreibfehler hat er welche.
Hier sind so viele Leute, die zu allem eine Meinung aber zu nichts die erforderliche Ahnung haben.

Mir rollt es mal wieder die Zehennägel zusammen, aua. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke da genauso wie Pasipas96 :D
 
Dreamliner schrieb:
Denke da genauso wie Pasipas96 :D

Ich auch, aber die anti 2600k - Sparer sind halt in der Übermacht^^

Praktisch jeder erwähnt denn Aufpreis - Klar Mensch - dann klar denn 2500k oder 2400

Und ob s gefällt oder nicht, ich würde eher denn Aufpreis des 2600k zahlen, als denn aufpreis zur 580^^.
 
..weißt Du wie Wurst mir ist ob Du das so machen würdest oder nicht?? Denn wenn es danach geht ist weder ein 2600K vernünftig....noch eine 580er! Wenn aber so wie ich das vor habe...bei vorliegendem Budget u. Einsatzziel vorrangig zum Full HD zocken....mit möglichst besten Einstellungen ist MEINER Meinung nach....meine Zusammenstellungn die Intelligentere!;-) Somit bekenne ich mich zu den unwissenden 2600K Sparer zu gehören!
Und nun schönen Sonntag...das strengt langsam an!
 
Zuletzt bearbeitet:
@SchaGur:

Da hast du Recht. So gesehen kann man sich direkt einen 2400er SB holen,oder besser nocht,beim 775er System bleiben,für Spiele reicht da ein Q9xxx ja noch locker aus.
Ich hatte das Geld und wollte eine starke CPU,daher hab ich mich für den 2600K entschieden.Ob nun HT in Zukunft was bringt,werden wir sehen.
 
lizardking78 schrieb:
..weißt Du wie Wurst mir ist ob Du das so machen würdest oder nicht?? Denn wenn es danach geht ist weder ein 2600K vernünftig....noch eine 580er! Wenn aber so wie ich das vor habe...bei vorliegendem Budget u. Einsatzziel vorrangig zum Full HD zocken....mit möglichst besten Einstellungen ist MEINER Meinung nach....meine Zusammenstellungn die Intelligentere!;-) Somit bekenne ich mich zu den unwissenden 2600K Sparer zu gehören!
Und nun schönen Sonntag...das strengt langsam an!

Was meinste was mich dann deine privaten umstände jucken? Genau ... ;)

Brauchst dich auch nicht rechtfertigen, du wirst hier keinen finden - wo du dich rechtfertigen musst.
Ergänzung ()

Dreamliner schrieb:
@SchaGur:

Da hast du Recht. So gesehen kann man sich direkt einen 2400er SB holen,oder besser nocht,beim 775er System bleiben,für Spiele reicht da ein Q9xxx ja noch locker aus.
Ich hatte das Geld und wollte eine starke CPU,daher hab ich mich für den 2600K entschieden.Ob nun HT in Zukunft was bringt,werden wir sehen.

Exakt so gesehen würd sich ja ein 2400 lohnen^^ Wieder knapp 30 euro gespaart :)
 
100 von 100 Punkten für SchaGur, der antwortet wirklich auf alles. Vorallem ist deine GPU viel zu schwach für deien Prozessor, sehr schlechte Wahl. Das du dir nen 2600k gekauft hast ist nicht nachvollziehbar, solange die Graka bei Spielen shcon auf dem letzten Loch pfeift
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso endet dieser ganze Thread in so einer riesen Diskussion?

Wenn man bereit ist, etwas mehr auszugeben, dann klar der 2600K.
Hat man ein begrenztes Budget ist man mit dem 2500K sehr gut bedient.

Jeder muss doch für sich selbst wissen, was man braucht und was nicht und ob einem der Mehrpreis zu einem 2600K wert ist oder eben nicht.

Im Moment würde ich mir einen 2500K kaufen, hätte ich nen hunni mehr, dann würde meine Wahl wohl auf den 2600K fallen - aber das ist ja egal.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe nicht was ihr für ein Problem habt. ich hätte auch gern den 2600K genommen, doch mein Budget gab es nicht her. Darum hab ich mich für den P/L Sieger entschieden. Bei den Graka's ist es ganz anders. Dort würde ich nie das Teuerste holen, weil es in 6 Monaten vom Nachfolger überholt wird.

Und wenn ich so nach denke, hab ich für den E8400 auch nicht mehr als 200 öcken gezahlt, was solls...
 
alo für "otto normalverbraucher" ist warscheinlich sogar ein 2400 am besten. Wenn man etwa mahr Geld hat (und eine dementsprechende Grafikkarte verbaut hat) kann man zum 2500k greifen. Den 2600k hab ich wegen SLI 2er GTX 570 genommen und der Möglichkeit BIG WUs zu falten. SO schlecht dei Gründe für manche erscheinen ... wenigstens hab ich welche gegenüber SchaGur
 
Zurück
Oben