2600K vs. 2500K

Moment mal. Du wolltest ja anscheinend mit dem Verweis auf MoH zeigen, wie toll SMT doch ist. Dabei bringt Turbo ohne SMT 3% mehr Leistung als SMT ohne Turbo (siehe 2. und 3. Testwert). Das ist nun wirklich kein Argument für die tollen Vorteile des SMT in Moh.

Aber gut....anscheinend bin ich ja unwürdig mit dir darüber zu diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das soll jetzt bei allen anderen kommenden Spielen so sein?

Im gegensatz zu damals ist das doch ein fortschritt - da die Spiele meist langsamer liefen.

Was sagst du denn zum beispiel in beitrag 85?

Wollen wir das einfach mal vergessen oder was?
 
Nein das sage ich nicht. Ich versuche einfach nur zu zeigen, dass du versuchst Eindeutigkeiten in Messergebnisse hineinzuzaubern, die es so nicht gibt.

Und ich beziehe mich auch nur auf dein Beispiel mit MoH, weil du so vehemment darauf beharrst. Deshalb ist #85 erstmal nicht relevant.

Ich bestreite nicht, dass die Vorteile zukünftig höher sein könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das der 2500K mit mehr takt nicht an einen std 2600 mit smt ran kommt spielt keine rolle.

Dir geht es um meine person, nicht um die angelegenheit. Es gibt mehr beispiele im CB test (MoH), die zeigen das SMT nicht nutzlos ist. Und du hägnst dich an 3% auf. Vergessen sind die 40fps (pcgh bench bc2) oder die 20 fps + mit smt.

Ich jedenfalls bin schon froh das es eindeutig besser geworden ist, als damals.


Und bitte wieso soll das beispiel in beitrag 85 keine rolle spielen? Gehts dir noch gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat das mit deiner Person zu tun? Ich kenn dich doch gar nicht. Sei halt nicht so empfindlich :D

1. Du hast auf 3 Seiten versucht MoH als "Paradebeispiel" heranzuziehen, deshalb musst du auch mit Reaktionen rechnen.

2. Ja wir reden über 20 FPS, aber das sind halt auf diesem absoluten Niveau nur 3%, denn wir reden über 640X480 bei 200+ FPS.

3. Ich habe nie den 2600k kritisiert. Das ist sicherlich ein toller Prozessor. Ich kritisiere deine Argumentation.

Mir kommt es vor, als müsstest du deinen Kauf irgendwie rechtfertigen und den 2600k in jedem Fall verteidigen. Sei doch einfach froh, dass du einen guten Prozessor hast :D

Edit: Ich wiederhole es noch ein Mal. #85 hat deshalb keine Bedeutung, weil ich nicht gegen den 2600k argumentiere, sondern gegen dein Beispiel MoH.
 
Zuletzt bearbeitet:
SchaGur schrieb:
Sonst hättest du im beitrag #85 erkannt, das SMT was bringt. Erklär mal das mit deiner meinung, beide haben selben takt und selben cache - ausser das der eine SMT hat.
den habe ich nicht kommentiert da komplett verschiedene Modelle einfach nicht verglichen werden können, das ist total unsinnig.
Core i7 und i5 unterscheiden sich ja sicherlich nicht nur in der MHz Zahl und den SMT-Features, denn dann hätte man keine 2 verschiedenen Sockel benötigt...

Er argumentiert, dass der Vorsprung eine Mischung aus Cache und HT ist, du hast in #84 gesagt, dass MoH die gleiche Engine wie BC2 nutzt, und dort ist der Anteil von HT an der Geschwindigkeit erkennbar.
Zumal der MoH-Test mit einem 2600K mit HT und Turbo gegen einen 2500K ohne Turbo haargenau die gleichen Performancevorteile hat, wie in dem PCGH-Test.
PCGH schreibt zwar nicht wie genau sie das gemessen haben, diese absolute parallele kann man einfach nicht unter den Tisch kehren.
Also ich ziehe aus beiden Tests das Fazit, dass sie haargenau die gleichen Ergebnisse produziert haben, bei dem PCGH-Test aus irgendwelchen Gründen nur der Turbo nicht angesprungen ist, denn unter dieser Vorraussetzung sind beide Ergebnisse identisch.
Schaut man sich dann einen weiteren BC2 Test an, fällt auf dass der 2600K wieder gleichauf mit 2500K liegt, so wie auch im MoH-Test.
Der Grund warum ich das darf und mir nicht ein Ergebnis hinbiege, ist nämlich, dass der PCGH-Test dann konsistent mit allen anderen Tests ist, sie also alle ein gleiches Bild wiederspiegeln, während andersherum der PCGH-BC2-Test, der ja laut dir die gleiche Engine wie MoH im CB-Test nutzen soll, dem CB-Test wiedersprechen würde und dem Guru3d-BC3-Test.


SchaGur schrieb:
Mit Turbo, kommt der 2500K nicht an denn 2600k ohne Turbo und SMT mit.
Der Computerbase-Test zeigt andere Ergebnisse als alle CB-Tests und der Guru3D-Test, unter welchen Vorraussetzungen der Test bei PCGH gelaufen ist kann nur vermutet werden.


Suicide schrieb:
Mir kommt es vor, als müsstest du deinen Kauf irgendwie rechtfertigen und den 2600k in jedem Fall verteidigen. Sei doch einfach froh, dass du einen guten Prozessor hast :D
Das Gefühl habe ich auch, wobei ich es nicht verstehe, der 2600K ist ein wirklich guter Prozessor. Das er eben gleichauf mit dem 2500K liegt ist eben "Pech" weil der 2500K für seinen Preis verdammt gut ist, dafür wird der 2600K aber vermute ich mal im OC deutlich mehr Möglichkeiten haben.
Der 2500K ist eben in Intels-Produktlinie aktuell ein "zu guter Prozessor" für den Preis, was eben nicht heisst, dass andere schlecht sind.

Ich meine wir können uns noch Stunden streiten und kommen zu keinem Ergebnis, das Problem ist nur dass du dich auf einen einzelnen Test beziehst, während z.B. das gleiche Spiel bei anderen Testern (Guru3d) wieder das von mir vorhergesagte Performanceverhalten hat.
Ein weiteres Problem ist eben, dass Spiele wie du auch selbst gesagt hast, nicht so gut die ganzen Kerne ausnutzen können, wie andere Anwendungen. Betrachten wir aber Anwendungen, die deutlich mehr Kerne ausnutzen könnten, als in einem 2500k/2600k stecken, fällt auf, dass die Performance gleich ist, obwohl HT deiner Meinung nach ja einiges bringen müsste.
Und Spiele sind garantiert keine Vorreiter in der Optimierung auf Cores und BC2 technisch in diesem Punkt Software wie z.B. x264 Jahre hinterherhinken wird, weil die Grundprobleme eines Egoshooters eben nicht gut parallelisierbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, jetzt kenn ich deinen gedankengang und diesen willst um bedingt mit deinen 3% belegen. Es geht doch um, meine Person - weil ich was Rechfertigen will. Lass das mal raus und siehe meine sichtweise lol.

Es um die provokante aussage, das SMT niemals mal was bringen wird und das kein Spiel von SMT profitiert. Verstehst du? Schlimmer noch, der ant-smt-ler behauptet, zwischen dem win 2000 HT management und denn von Win7 gäbe es keinen Unterschied. Dabei gibts schon zu Vista und Win7 einen unterschied.
 
Ok, ok. Ich nehm alles zurück.

SMT ist ein tolles Feature und macht uneingeschränkt Sinn.

Du bist wirklich relativ empfindlich. Ok das bezieht sich jetzt tatsächlich auf deine Person :D
 
SchaGur schrieb:
Danke, jetzt kenn ich deinen gedankengang und diesen willst um bedingt mit deinen 3% belegen. Es geht doch um, meine Person - weil ich was Rechfertigen will. Lass das mal raus und siehe meine sichtweise lol.
Lustig, und nun gehst du nicht auf mich ein:
Jetzt sage mir doch mal warum alle Tests sagen, dass der 2600K gleichauf mit dem 2500K ist. Einzig allein dein BC2-Test auf den du dich berufst diesem widerspricht, im Gegensatz aber MoH mit der gleichen Engine und BC2 im Test bei Guru3d wieder die gleiche Tatsache zeigen.

Btw.: versuche ich keine 3% durchzusetzen, sondern ich sagte, dass der Gewinn unter 10% liegt, realistischer sogar unter 5%. Und dann zeigt dummerweise fast jeder Test dass es im Bereich 1-5% liegt.

SchaGur schrieb:
Schlimmer noch, der ant-smt-ler behauptet, zwischen dem win 2000 HT management und denn von Win7 gäbe es keinen Unterschied. Dabei gibts schon zu Vista und Win7 einen unterschied.
Stopp!
Da interpretierst du etwas hinein.
Ich habe gesagt, dass sich an HT in den all den Jahren nichts geändert.
Wenn ein Betriebssystem seine Scheduler verbessert, dass sie keinen Sch*** mehr mit HT bauen sondern die Threads endlich mal intelligent zuteilen (Hurra auf Windows, Linux macht das seit Jahren schon sinnvoll :D), um dabei nicht die Performance schlechter zu machen als ohne SMT wie es bisher war, ist das ein ganz anderer Punkt.


Ich frage mich auch wie du mir in 5 Minuten ne Antwort dazu schreiben kannst? Alleine das Lesen des Guru3D-Tests und dessen Hintergrund hätte länger gedauert, soviel zu ich würde deine Argumente nicht lesen und dich ignorieren...
Du hast dich in einer Ideologie verfahren ohne auch nur ein Argument dir anzusehen oder es zu überdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schon lächerlich geworden und es wird langsam zur schande. Man kann sich hier doch ein bild machen beim zurückblättern.

Du ruderst die ganze zeit rum, flüschtest und behaupst das gegenteil. Ich gebe nach, und genieße denn Tag^^
 
Jup vollkommen :D

Ich argumentiere mit Details wie Dinge funktionieren, wo sie arbeiten können welche Performance sie dadurch haben können, zeige es an Tests usw.
Du stellst eine These ohne Begründung in den Raum, dass "HT in zukünftigen Spielen etwas bringen könnte" und versuchst diese anhand eines (!) BC2-Benchmark zu belegen, der sich im Nachhinein zeigt inkonsistent zu 2 weiteren Benchmarks (MoH-Benchmark mit gleicher Engine und BC2-Benchmark von Guru3d) zu sein, die beide meiner These Recht geben.

Und ich bin der böse der Lügen verbreitet :D
Neija, diese kleine Zusammenfassung beinhaltet wenigstens alle genannten Fakten der letzten paar Seiten.


Mit der Zusammenfassung ist meine Diskussion mit dir auch fertig, ich denke jetzt kann sich jeder selbst ein Bild machen.
 
Alle Zitat von ice-breaker


Core i7 und i5 unterscheiden sich ja sicherlich nicht nur in der MHz Zahl und den SMT-Features, denn dann hätte man keine 2 verschiedenen Sockel benötigt...

Wieso liegen die dann im selben bench, in allen anderen Spielen gleich auf?

Ich argumentiere mit Details wie Dinge funktionieren, wo sie arbeiten können welche Performance sie dadurch haben können, zeige es an Tests usw.

Ach, so stellst du dich nun dar? Ich sage, das war nur Copy&Paste! Und ich zeige dir noch, das du davon gar nichts gelernt hast - also Copy&paste ohne dazu lernen^^^Lach*

Also du sagt:

HT existiert seit Pentium 4, also kennt jegliche Software das definitiv.

HT existiert seit Pentium 4=Wiki Part. ... also kennt jegliche Software das definitiv=Dein gehirn.


Ohne Worte! Da liest du mal schnell Wiki und glaubst das jede Sofware es kannte. Nein definitiv kennt nicht jegliche Software HT. Und genau hier ist der punkt - du meinst weil jede Software es kannte und kennt - bringt es nichts - weil es zuvor nichts brachte. Ich sage nicht jede Sofware kannte und kennt es ... aber es könnte zukunft mehr werden und CB beschreibt auch eine Mehrleistung - bei gleichem Takt und verbrauch. Dein Wiki meint noch das es seit 2005 am kommen ist.

Und wie wir uns erinnern gibt es HT seit dem Pentium 4, du siehst also dass dies nichts neues ist. Und dementsprechend auch dieser Faktor schon seit Jahren genutzt wird.

Also zusammenfassend: Es gibt keine HT/SMT-Optimierung, sie wird es nie geben

Es gab aber eben die optimierung - da kannst nicht durchs umformulierung flüchten.


Wie man ach hier schön sieht, du wehst wie ne Fahne !!!

Jetzt gabs doch ne Optimierung

HT war und ist vom Design unter Win2000, Win XP bis zu Win 7 und allen anderen Betriebssystem haargenau das gleiche, dein zitiertes SMT Parking in Win7 ist nur eine Optimierung des Schedulers (informierte dich über CPU-Scheduling) keine so dämlichen Strategien wie in der Vergangenheit mehr zu nutzen, trotzdem kann es nicht effizienter werden.

aber nur des Schedulers Und was andert es an der tatsache das SMT besser angesprochen wird?

Gegenbeweis:
Der Unterschied der Threadverwaltung zwischen Windows Vista und Windows 7 wird anhand der in der Galerie wiedergegebenen Screenshots des Task-Managers besonders deutlich.
http://www.golem.de/0908/69067-2.html


Du stellst eine These ohne Begründung in den Raum, dass "HT in zukünftigen Spielen etwas bringen könnte" und versuchst diese anhand eines (!) BC2-Benchmark zu belegen, der sich im Nachhinein zeigt inkonsistent zu 2 weiteren Benchmarks (MoH-Benchmark mit gleicher Engine und BC2-Benchmark von Guru3d) zu sein, die beide meiner These Recht geben.


LOL Nein du hast einen bench, das zeigt auch wie verzweifelt du bist: Also wollen wir mal vergessen, das MoH und BC2 nur bedingt vergleichbar sind - bc2@weitläufe maps.

Ich brachte MoH weil es die selbe engine hat und nur da der 2600k auch ohne smt lief - hier gehts es immer noch um denn 2500k - und dieser ist mit turbo langsamer als der 2600k ohne turbo + smt. Jetzt hängt ihr euch aber an 7fps unterschied auf - und vergesset die 20fps! Lustig und welch aufwand^^


Ist doch schön für dich, wenn du es so sieht, dann achte drauf das du eben eine cpu kaufst die kein smt hat. Ist doch toll dann.
Ergänzung ()

Suicide schrieb:
1. Du hast auf 3 Seiten versucht MoH als "Paradebeispiel" heranzuziehen, deshalb musst du auch mit Reaktionen rechnen.

2. Ja wir reden über 20 FPS, aber das sind halt auf diesem absoluten Niveau nur 3%, denn wir reden über 640X480 bei 200+ FPS.

3. Ich habe nie den 2600k kritisiert. Das ist sicherlich ein toller Prozessor. Ich kritisiere deine Argumentation.

Mir kommt es vor, als müsstest du deinen Kauf irgendwie rechtfertigen und den 2600k in jedem Fall verteidigen. Sei doch einfach froh, dass du einen guten Prozessor hast :D

Edit: Ich wiederhole es noch ein Mal. #85 hat deshalb keine Bedeutung, weil ich nicht gegen den 2600k argumentiere, sondern gegen dein Beispiel MoH.


1. Nein ich habe BC2/BF3 als Paradebeispiel aufgeführt - MoH musste herhalten weils der einzige bench ist mit Smt und ohne.

2. Deshalb gibt heute am ehesten der Spiele-Benchmark in geringer Auflösung den Blick in die Zukunft – so wie es bereits der letzte Test gezeigt hatte. Zitat CB.


Dabei vertrette ich die Meinung von Fetter Fettsack, finde das gut ausgedrückt.

Zitat von Fetter Fettsack
Als langfristige Investition, damit man dann länger seine Ruhe mit Spielerechnerumbauten in Sachen CPU hat, ist der 2600K sicher keine schlechte Idee. Wie schon obig angemerkt worden war, werden immer mehr Spiele von mehr ansprechbaren Threads profitieren. BFBC2 zeigt das unter anderem gut vor. Wenn man aber ohnehin alle ein, zwei Jahre die CPU wechselt, macht es jedoch bei der momentanen Positionierung des 2500K sicher nicht so viel Sinn.


3. Die hast du gar nicht gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll das hier werden? Benehmt euch, sollte das nicht funktionieren, wird der Thread geschlossen und es werden Karten verteilt.
 
ka. od die antwort schon gefallen war, oder nicht. aber für welchen prozessor, hat sich der te denn entschlossen?
 
anandtech: http://www.anandtech.com/show/4083/...el-core-i7-2600k-i5-2500k-core-i3-2100-tested
(Fazit: In all but the heaviest threaded applications, Sandy Bridge is the fastest chip on the block—and you get the performance at a fairly reasonable price. The Core i7-2600K is tempting at $317 but the Core i5-2500K is absolutely a steal at $216. You're getting nearly $999 worth of performance at roughly a quarter of the cost. Compared to a Core i5-750/760, you'll get an additional 10-50% performance across the board in existing applications, and all that from a ~25% increase in clock speed. A big portion of what Sandy Bridge delivers is due to architectural enhancements, the type of thing we've come to expect from an Intel tock.),

cb: https://www.computerbase.de/artikel...ridge-test.1404/seite-3#abschnitt_prozessoren
(Fazit: Und dort begegnet ein Core i5-760 ab heute dem mit 205 US-Dollar (170 Euro) exakt preisgleichen Core i5-2500. Letzterer kann ab heute in Sachen Preis/Leistung den „Alten“ als einer der am besten aufgestellten Prozessoren in unserem Abschlussrating mit Anwendungen und Spielen geringer Auflösung um satte 30 Prozent auf die Plätze verweisen, selbst bei Anwendungen und Spielen in hoher Auflösung sind es noch 23 Prozent. Und nebenbei benötigt er für die gebotene Leistung auch noch deutlich weniger Energie. Dafür hat sich das Modell Core i5-2500 – gern auch als „K“-Version mit frei wählbarem Multiplikator für zehn Euro Aufpreis – die Redaktionsempfehlung mehr als verdient.)


...und andere tests belegen. in einigen anwendungen wie entpacken, coding, transcoding oder in vereinzelnen spielen (bfbc2, supreme commander) können die zusätzlichen features des i7-2600k etwas mehr power bringen.

ansonsten ganz klar sind beide gleich auf oder die differenz ist einfach so gering, dass der i5-2500k die wirtschaftlichere lösung ist für die identische leistung.
wer was nehmen soll, sollte sich einfach von seine alltäglichen arbeiten am pc leiten lassen. was die zukunft bringen wird (softwaretechnisch) ist völlig unklar, egal ob professionell oder gaming. bis dahin können schon ivys draußen sein oder die nächste generation. ich kenne genug bencher aus dem hwbot, die mit 2500k benchen, weil die genauso gut sind und es keinen sinn macht auf 2600k zu gehen, da beide sich schlecht bei niedrigen temperaturen ocen lassen und smt zusätzlich die cpu beansprucht.

wer jetzt irgendwas gekauft hat, was er net wirklich ausnutzt und sich hier jetzt verteidigen muss, um sein gewissen zu erleichtern, der sollte einfach bei dem schönen wetter rausgehen und net vor der kiste sitzen - zeitverschwendung :) ... just my 2 cents...
 
Zuletzt bearbeitet:
wer jetzt irgendwas gekauft hat, was er net wirklich ausnutzt und sich hier jetzt verteidigen muss, um sein gewissen zu erleichtern, der sollte einfach bei dem schönen wetter rausgehen und net vor der kiste sitzen - zeitverschwendung :) ... just my 2 cents...

Mit dieser Annahme liegst du daneben, sehr sogar! Und woher weist du, das ich das net nutze? Also im doppelten sinn daneben! Es gibt hier im thread mehrere 2600K User die lieber zum 2600K gegriffen haben. Hast also auch so ein Problem damit, das du mich nun zutexten willst - mit nen´m mega aufwand - wo mega hier relative ist - wegen Copy&paste

Verfolg das doch genau.
 
Im Grunde ist doch alles hier Copy&Paste da alles in Wiki o.ä. schon drinnen ist...
 
Ich habe z.b. zum i7 2600K gegriffen,auch wenn ich nur spiele,Filme gucke usw.
Man weiss nie was in Zukunft passiert,bis ich mein System neu kaufe (alle 3-4 Jahre)
 
SchaGur schrieb:
Mit dieser Annahme liegst du daneben, sehr sogar! Und woher weist du, das ich das net nutze? Also im doppelten sinn daneben! Es gibt hier im thread mehrere 2600K User die lieber zum 2600K gegriffen haben. Hast also auch so ein Problem damit, das du mich nun zutexten willst - mit nen´m mega aufwand - wo mega hier relative ist - wegen Copy&paste

Verfolg das doch genau.

Ich weiss es nicht, jedoch suggeriert dein Verhalten dieses. ice-breaker hat alles sichthaltig und objektiv erklärt und ein ernüchtertes Fazit gesagt. Das reicht aus.

Der TE hat gefragt, ob 2600k vs 2500k steht in seine Anwendungen, die er später genannt hat und hier es eindeutig, dass der 2500k wirtschaftlich mehr bringt. Dieses haste du auch nach einiges Post selber gesagt.

Zum Thema SMT (HT) wurde alles gesagt. Und ich arbeite im Maschinenbau (bin Entwicklunging. für Prüfmaschinen bei Freudenberg) und kann dir sagen, dass dort über alle Programme ca. 33% der 2011er Versionen von Software HT-fähig sind, die ungefähr 5% mehr bringen, jedoch nur, wenn die Kerne nicht schon voll ausgelastet sind, wie z.B. bei FEM/CFD (Ansys, Fluent), CAD z.T. (Autodesk Inventor, Catia V5, ME), usw. Vor allem sind neue Sonderfunktionen HT-fähig. Die Kernfunktionen sind meistens noch immer Dualthreads. Wenn diese Sparte erst soweit ist in diesem Jahr, dann kann die Spieleindustrie erst in 10 Jahren soweit sein, wenn sie es wirtschaftlich überhaupt wollen. Denn anders als im Maschinenbau und anderen tech. Gebiete, wo Geld zwar eine Rolle spielt, aber man mehr ausgibt für mehr Leistung und vor allem Service, wird in der Spieleindustrie auf ein relativ breites Anwenderspektrum wert gelegt und was sie für Technik besitzen (Pentium 4, C2D, X4, Playstation, WII, XBOX etc.) und für die Masse entwickelt. Da spielt SMT (HT) einfach mal gar keine Rolle und wird zu 99% nicht benutzt. Habe 2 Freunde, die in der Spieleindustrie als Programmierer tätig sind. Einer bei JoWood und ein anderer bei Blizzard. Und die erzählen alle das gleiche. Sie sind für "Medienunternehmen" tätig, nicht in einem Forschungsunternehmen. HT uninteressant...
Man muss es zusätzlich progammieren, testen, kostet zusätzliche Zeit zum Bug-fixen, die hat man in dieser Industrie nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben