SchaGur schrieb:
Sonst hättest du im beitrag #85 erkannt, das SMT was bringt. Erklär mal das mit deiner meinung, beide haben selben takt und selben cache - ausser das der eine SMT hat.
den habe ich nicht kommentiert da komplett verschiedene Modelle einfach nicht verglichen werden können, das ist total unsinnig.
Core i7 und i5 unterscheiden sich ja sicherlich nicht nur in der MHz Zahl und den SMT-Features, denn dann hätte man keine 2 verschiedenen Sockel benötigt...
Er argumentiert, dass der Vorsprung eine Mischung aus Cache und HT ist, du hast in
#84 gesagt, dass MoH die gleiche Engine wie BC2 nutzt, und dort ist der Anteil von HT an der Geschwindigkeit erkennbar.
Zumal der MoH-Test mit einem 2600K mit HT und Turbo gegen einen 2500K ohne Turbo
haargenau die gleichen Performancevorteile hat, wie in dem PCGH-Test.
PCGH schreibt zwar nicht wie genau sie das gemessen haben, diese absolute parallele kann man einfach nicht unter den Tisch kehren.
Also ich ziehe aus beiden Tests das Fazit, dass sie haargenau die gleichen Ergebnisse produziert haben, bei dem PCGH-Test aus irgendwelchen Gründen nur der Turbo nicht angesprungen ist, denn unter dieser Vorraussetzung sind beide Ergebnisse identisch.
Schaut man sich dann
einen weiteren BC2 Test an, fällt auf dass der
2600K wieder gleichauf mit 2500K liegt, so wie auch im MoH-Test.
Der Grund warum ich das darf und mir nicht ein Ergebnis hinbiege, ist nämlich, dass der PCGH-Test dann konsistent mit allen anderen Tests ist, sie also alle ein gleiches Bild wiederspiegeln, während andersherum der PCGH-BC2-Test, der ja laut dir die gleiche Engine wie MoH im CB-Test nutzen soll, dem CB-Test wiedersprechen würde und dem Guru3d-BC3-Test.
SchaGur schrieb:
Mit Turbo, kommt der 2500K nicht an denn 2600k ohne Turbo und SMT mit.
Der Computerbase-Test zeigt andere Ergebnisse als alle CB-Tests und der Guru3D-Test, unter welchen Vorraussetzungen der Test bei PCGH gelaufen ist kann nur vermutet werden.
Suicide schrieb:
Mir kommt es vor, als müsstest du deinen Kauf irgendwie rechtfertigen und den 2600k in jedem Fall verteidigen. Sei doch einfach froh, dass du einen guten Prozessor hast
Das Gefühl habe ich auch, wobei ich es nicht verstehe, der 2600K ist ein wirklich guter Prozessor. Das er eben gleichauf mit dem 2500K liegt ist eben "Pech" weil der 2500K für seinen Preis verdammt gut ist, dafür wird der 2600K aber vermute ich mal im OC deutlich mehr Möglichkeiten haben.
Der 2500K ist eben in Intels-Produktlinie aktuell ein "zu guter Prozessor" für den Preis, was eben nicht heisst, dass andere schlecht sind.
Ich meine wir können uns noch Stunden streiten und kommen zu keinem Ergebnis, das Problem ist nur dass du dich auf einen einzelnen Test beziehst, während z.B. das gleiche Spiel bei anderen Testern (Guru3d) wieder das von mir vorhergesagte Performanceverhalten hat.
Ein weiteres Problem ist eben, dass Spiele wie du auch selbst gesagt hast, nicht so gut die ganzen Kerne ausnutzen können, wie andere Anwendungen. Betrachten wir aber Anwendungen, die deutlich mehr Kerne ausnutzen könnten, als in einem 2500k/2600k stecken, fällt auf, dass die Performance gleich ist, obwohl HT deiner Meinung nach ja einiges bringen müsste.
Und Spiele sind garantiert keine Vorreiter in der Optimierung auf Cores und BC2 technisch in diesem Punkt Software wie z.B. x264 Jahre hinterherhinken wird, weil die Grundprobleme eines Egoshooters eben nicht gut parallelisierbar sind.