ht und pentium 4 .... ja eindeutig wurde offiziell von intel mit dem willamette eingeführt.
jede software kennt das nicht (traurig nach 11 jahren, aber wahr) bzw. ist nicht darauf optimiert, da es je nach engine nicht so viel bringt, es zusätzliche investionskosten bringt und entwicklungszeit, jeder programmierer kennt das... jedes aktuelle betriebssystem kennt das und hilft selbstständig so gut es geht aus, um multithreading bzw. ht/smt zu gebrauchen...
ist es besser als optimierte anwendungen... nein
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
...
lustig, dass du dir das fazit rauspickst, wo man sich die diagramme schaut, dass genau der i5 750 5% weniger fps liefert als ein i7 975...
http://www.pc-max.de/artikel/prozessoren/lynnfield-intel-core-i5-750-und-i7-870/5552
damit bestätigst du nur ice-breake sowie meine aussage... danke
und schauen wir unds pcmax diagramm zu anno 1404 an (deine quelle !):
i7 920
ht/smt und
2,66ghz l2 8mb 34fps
i5 750
kein ht/smt und
2,66 ghz und l2 mb 36fps
i7 870
ht/smt und
2,93ghz l2 8mb 43 fps (uuu ca. 270mhz mehr und ca. 17% mehr leistung, wer hätte das gedacht - nein es liegt bestimmt net hauptsächlich am ht/smt)
i7 975
ht/smt und
3,33ghz l2 8mb 43 fps (uuu ca. 270mhz mehr und ca. 17% mehr leistung, wer hätte das gedacht - nein es liegt bestimmt net hauptsächlich am ht/smt)
übertakte den i5 750 auf ca. 2,93ghz (wir werden bestimmt ca. 15% mehr leistung sehen in anno 1404)
oder crysis warhead:
hm, ein ähnliches bild...
vll gta 4:
nein auch net besser ... diese 15% müssen wohl am ht liegen
apropos anno 1404 und bfbc2 ht-benchmark von gamestar:
http://www.gamestar.de/hardware/schwerpunkte/2316829/multi_core_in_spielen.html
neeein, kann auch nicht sein, nicht wahr ?
die werte streuen einfach... nimm die goldene mitte ... da liegt die wahrheit meistens...
der i7-2600k ist nicht gleich schnell wie sein bruder, er ist ein bisschen schneller wegen den 2mb cache und der höheren grundtaktung sowie turbotaktung und deswegen sind die anwendunge zu 95% schneller oder bissl schneller. ansonsten limitieren arbeitsspeicher oder gpu den rest. das ht bringt gerade über alle anwendungen 5% im durchschnitt. und jetzt komm mir nicht mit den beispielen wieder an , die gerade 5% des marktes ausmachen oder vll 20 von 100000 spielen, die das können. in den nächsten 5 jahren wird sich diese zahl auch nicht verzehnfachen, denn nicht jeder hat vivendi hinter sich wie blizzard, die millionen reinpumpen können, weil sie einen gewissen status haben. ea (dice) ballert jedes jahr neue teile raus, da bleibt nicht viel zeit für grundlegende überarbeitungen der engine. activision macht es mit cod auch nicht besser. crytek (ea) geht auch schon den mainstream weg mit cryengine 3.
aber i7-2600k ist ja net i5 / i7 ersterer generation ... ja , aber der i5 2500k ist einer und da sieht man über die diagramme nix anderen bei den gängigen benchmark... neue architektur, ca. gleicher leistungabstand im durchschnitt .... traurig traurig oder auch nicht für die geldbörse
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
(alles ansichtssache)
fetter sack tippt auf ht ohne es überhaupt selbe ausprobiert zu haben. pcgh kann vieles schreiben wie auch alle anderen. kauf dir ein i5-2500k und teste beide bei deinen spielen aus und segne uns mit deinen ergebnissen. ich kenne genug leute im freundeskreis, die 2500k oder 2600k haben und es sind meisten 5% bis gar keine an zuwachs im schnitt und die kaufen sich auch nur den 2600k, weil die immer das "beste" im mainstream brauchen, so wie ich damals auch, aber vernünftig betrachtet sagen sie auch... das geld ist in eine ssd, bessere gpu besser investiert. da wird sich auch in 3 jahren noch nix gravierendes ändern.
bringt das bissl mehr leistung des i7-2600k zum i5-2500k was?
allg. und objektiv betrachtet: nein, solange du nicht entsprechende anwendungen hast, die ht optimiert sind und wo sich die leistungen real bei 20% bewegen. der i5 reicht dicke und das esparte kann in andere mehr auswirkende komponenten wie ssd oder gpu gesteckt werden oder auch nicht
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
.
wird sich da viel ändern in 3 jahren?
nein, weil bei den meisten anwendunge konkurrenz, zeit, investitionsvolumen gegen den entwickler stehen und man ja seine produkte schnell auf den markt bringen möchte, um die größte marge zu erhalten. da bleibt wenig spiel zeit für optimierung im multithreading. in 3 jahren können wir vll 20% der anwendungen sehen, die endlich native quadcores unterstützen bzw. ausnutzen. das wäre toll.
te bedankt sich und kann eine entscheidung treffen oder ist dieser näher gekommen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
für freuen uns, dass wir ihm helfen konnten
schagur kommt: aber...
ich verstehe deine argumentation bei den berichten, die was anderen zeigen und ht/smt als argument reinschmeissen, aber das ist einfach mehr zusammengeschustert, denn sie schreiben ja selber i7-2600k 3,4ghz takt , 8mb l2... i5-2500k 3,3ghz, 6mb l2...
am besten einen i5-2500k 3,4ghz mit 8mb l2 haben (gibt es nicht) oder alternativ 3,4ghz gegen den i7-2600k standard antreten lassen und fertig ist der schuh... objektiver kannst du die differenz nimmer betrachten.
mein i5-2500k kann 54-55 x 100 machen (net stabil), aber für super pi etc. schaffe ich auch locker ohne bsod. es gibt wenig bessere i7-2600k, die mehr schaffen und stabil sind sie da auch net. sandy bridge bringt einfach aus der aktuellen sicht ab i5-2500k wenig mehrleistung und es ist normal, denn für das beste vom besten mit 5% leistung musste man schon immer 33% mehr blechen... das nennt man auch prestige.