3400 EURO High-End PC ok?

Wenn es leise sein soll, würde ICH nicht zu einer Wakü raten. Denn die istdurchaus nicht lautlos;)
 
ich würd ein paar noctua nf-p12 verbauen, die sind flüsterleise und effizient
 
Wow! Danke für alle Eure Antworten:)

Ich hatte schon einen Kilometerlangen Beitrag geschrieben - ist aber einfach beim Klick verschwunden:( Jetzt versuche ich es noch einmal:)

Generell an alle :)
Mit dem PC verdiene ich halt mein Geld. Es ist mein tägliches Werkzeug. Bitte denkt nicht daran ob ich Geld verschiesse usw. Es ist eine kleine Investition in meiner Firma. Normalerweise würde da ein 2000EURO PC vielleicht reichen, aber bei der Arbeit will ich mit dem Teil auch Spass haben. Ihr müsst das so sehen: Die Firma zahlt die 2500 und ich schmeisse noch 1000 obenrein. Was das Teil richtig Teuer macht sind ja die SSD Platten und der Controller IMHO.

Viele Teile wie zum Beispiel das Gehäuse oder die Wasserkühlung (von aquacomputer) hab ich nicht erwähnt weil ich nicht dachte dass es relevant ist.

Fragen Fragen Fragen Fragen .....

Frage:
Viele erwähnen dass es eine Quad CPU sein soll. Meine (wahrscheinlich mangelhaften Researchen) haben aber gezeigt, dass weder Photoshop, InDesign noch die Spiele oder Vista davon profitieren. Habe ich da etwas ganz wichtiges übersehen? Wollte lieber das Geld in ein besseres NT und andere HW stecken und dann in einem Jahr eine Quad CPU holen. Was meint Ihr? Brauche ich Quad um CF und das System ausreizen zu können? Bitte um evt. Links

Frage:
Bei SLI oder CrossfireX bringt da eine Quad CPU etwas?


Bzgl. Triple SLI
Ich bevorzuge Crossfire aus 2 Gründen: a. Stromverbrauch und b. Platz auf dem Motherboard. Der extra Port der Freibleibt ist für mich ein Killerkriterium! Ich fasse es auch nicht dass nicht mehr Mainboardhersteller einfach 4 PCI-X 16 verbauen. Ja, es gibt einige wenige ...

Bzgl. NT
@soulpain und Charmin
Das Modell von PC Power & Cooling werde ich mir anschauen. Und wie Charmin schreibt soll es eine Lösung mit 2 passiven NT geben. Das werde ich auch untersuchen. Ich bedanke mich für die Info. Sehr hilfreich!

@Goblin
"Mir geht es darumm das es wenig Sinn macht für einen PC 3400,- € auszugeben, dann kauf ich mir halt lieber auf zwei mal was Aktuelles." Ja, das mache ich auch. Alle 2 Jahre einen neuen PC wie dieser hier. Bitte bedenke dass die Firma dafür bezahlt. Wenn man mit dem PC arbeiten soll möchte man nicht alle 6 Monate mit dem System "rumspielen". Ich will lieber den ganzen Konfigurations- und Installationsärger auf einmal überstanden haben und dann in 2 Jahren einen neuen PC holen und den alten komplett verkaufen. Dadurch spare ich Zeit und Nerven.

@Bruce McGivern
"es gibt leute die haben kein vorstellung was geld wert ist"
Es geht mir nicht darum einfach Geld zu verhauen. Ich habe einen Budget von 3500 EURO und will dafür das beste was ich innerhalb einem Monats bekommen kann. Ich möchte ein ordentliches Werkzeug womit ich Arbeiten kann.
Ich habe immer für meine Monitoren mindestens 2000 EURO bezahlt und es nie bereut und kann die Teile immer wieder zu gutem Geld verkaufen. Ich muss damit professionel Arbeiten und kaufe die Teile nicht nur aus Spass. Ausserdem: Den Wert des Geldes liegt nicht im Geld selber sondern was man dafür bekommt :) Ich spare lieber länger und kaufe grundsätzlich Qualität (meistens). Du redest von dem PREIS aber nicht den WERT. Mag sein das eine Flasche Wasse im Supermarkt nur 1 EURO kostet aber frage einmal einen knapp verdursteten Mann was ihm das Wasser Wert ist. Naja, mist Beispiel - deutsch ist halt nicht meine Sprache ;)


@Goblin
"Mir geht es darumm das es wenig Sinn macht für einen PC 3400,- € auszugeben, dann kauf ich mir halt lieber auf zwei mal was Aktuelles."
Prinzipiel hast du recht. Das ist echt die Plage bei PC und Co. und ich sehen mich zur alten Amiga Zeit zurück als die Hard- und Softwareentwickler noch Zeit hatten um die Performance us Hard- und Software rauszuholen. Ich sehe es aber so dass es in einem Interessanten Verhältning zueinander steht. Es gibt andere Verhältnisse als das typische Preis-Leistungs verhältnis wozu die meisten sich immer verhalten:) Ist halt so wie mit der Freundin - da kann mein Preis/Leistungsverhältnis vortragen, dann gibt´s ärger, hehe....

In meiner Philosophie ist das so (schlechtes Beispiel und etwas übertrieben dargestellt - die diskussion ist aber interessant):

Kaufst du dir ein 400€ PC sparst du Geld - hast aber schon ein altes System wo mir schon die Schwächen nach einen Monat in meiner täglichen Arbeit begrenzen würden. Mir ist ein 400EURO PC vielleicht nur 100 EURO Wert.

Kaufst du dir ein 3500EURO System ist es halt nur um 3100EURO "weniger veraltet" als das 400 EURO System. Der PC ist so oder so schon "zu alt". ABER! Und jetzt kommt es: Die Nutzen/Wert/Preis/Leitungskurve usw. usw. ist ja zum Teil (zum Glück) Subjektiv. Bei mir ist ein keine gerade Line.

Was ich eigentlich sagen will:

Das 3500 EURO System ist an Tag 1 Veraltet - so ist das 400 EURO System auch (und noch viel mehr "veraltet"). Bis jetzt alles klar.
Nach z.B. einem Jahr ist dass 400 EURO System vielleicht noch 250 EURO Wert, also um die 40% weniger.
Nach dem gleichen Jahr ist das 3500EURO System vielleicht nur 2000 EURO Wert, hat also auch um die 40% Wert verloren. Beim teuren System habe ich aber 1500 EURO verloren und beim billigen System 150 EURO, also zehn mal mehr. In gegenzug habe ich aber alle 12 Monate einen Top-PC an der Hand gehabt und immer noch nach einem Jahr ein gutes Teil wobei das 400EURO Teil für die Tonne ist (sage ich mal so etwas Übertrieben). Also: Nach einem Jahr ist mir mein PC immer noch etwas WERT für die Tägliche arbeit. Beim 400 EURO PC ist mir das Teil so gut wie gar nichts mehr WERT nach einem Tag:)

Ich kaufe mir daher kein neues System - ich kaufe mir Zeit. Ich muss dann nich wieder nach 6 Monaten einen neuen PC holen. Ich muss mich nicht darum kümmern wann ich mir eine neue HD holen muss wegen dem Platz, Photoshop und Co (womit ich mein Geld verdiene) laufen da Problemlos die nächsten 2 Jahre usw. usw. Ich habe meine Ruhe zum kreativen Arbeiten für lange Zeit. Das Geld kann ich dann so viel schneller wieder reinholen als man glaubt:) Ich brauche bestimme um die 20 Stunden um den PC zu Konfigurieren, Bestellen, Pakete abholen, zusammenbauen, interessante Forumbeiträge zu Lesen, Artikel und tests zu Lesen usw. usw. Wenn ich nur 20 Stunden alle 2 Jahre statt jedes Jahr aufbringen muss dann habe ich die 1500 EURO schon wieder drin:)

@DJFireDrum
"Ja, aber auch wenn du was neues kaufst ^^ übermorgen isses dann auch schon veraltet xD"
Genau - ich versuche mir ein System zusammen zu hauen das hoffentlich bis zum Tag nach übermorgen hält:)
Wenn es viel logischer sein sollte könnte ich ja gleich eine XBox zum Spielen und einen Mac holen. Der PC bringt mir aber mehr Spass:)

@adios
"als cpu auf jeden fall einen quad. evtl den q9550 oder je nach butget den qx9650."
"ram reicht, da nicht übertaktet wird, einfacher cl5 speicher. 4x 2gb und dazu vista 64 bit ultimate."
"was mein problem wär, im falle eines defektes wär der datenverlust schon enorm. ich würde es wahrscheinlich aufsplitten. 2x 500gb und 1x 1t oder so."

Danke für deinen Beitrag:)

Yup - die Platten werden RAID 1 fahren (oder wie das jetzt heisst -also die Spiegelung).

Sorry. ich bleibe bei CrossfireX. Ich habe einen Port mehr (sehr sehr wichtig für mich), es ist billiger (Die WaKü kostet auch Geld) und ich bin mir sicher dass der Treiber im Märtz schon etwas raushaut -das ist mir OK.

@Baumnarr
"Wenn es leise sein soll, würde ICH nicht zu einer Wakü raten. Denn die istdurchaus nicht lautlos"
Ist das Ironie oder wie? Bitte erkläre es mir :D
 
Der Radiator ist ja nicht gerade leise, die restlichen Fragen wird der ein andere beantworten, dass sind mir zu viele (ich gucke gerade TV, sonst hätte ich es gemacht).
Obwohl: Ein Quadcore ist sinvoll, wenn du ihn für die Arbeit benutzt und mehrer Programme gleichzeitig verwendest, kannst du sie einem bestimmten Kern zuweisen. Ich find diese CF und SLI Lösung nicht so toll. Lieber eine Ultra/GTX.
 
Bei dem Preisbereich ist ein Quad Core vor allem ein Prestigeprodukt und bei dem angesetzen Budget dürfte wohl einer mit hohem Takt drin sein.

Bezüglich Netzteil:
Wenn Du meine persönliche Meinung hören willst, ich halte nicht alzu viel von passiv gekühlten PSU, da bereits bei einem Temperaturanstieg von 10°C ein Elko die Hälfte an Lebensdauer verliert.

Das PC Power & Cooling wird bei Seasonic gefertigt, hat ergo auch gute Bauteile, viele Anschlüsse. Es wurde von Doug persönlich entwickelt und hat ein sehr sauberes PFC bzw. übersteigt ab einer Last von 13% und 230VAC bereits die 80% Marke beim Wirkungsgrad. Allerdings dürfte es auch 30dBA erreichen, für Deine Verhältnisse vermutlich recht laut.

Alternativ gäbe es das 650W Dark Power Pro P7 von Listan, welches selbst bei Vollast knapp über 21dBA hat.
 
Du bist scheinbar nicht viel älter, als eine Ultra. Dieses Sli und Cf Zeug spricht mich einfach nicht an, man hat Treiberprobeme und und und.
Außerdem reicht ein Ausrufezeichen.
Edit: Hisn hat alles. Das Beste ist allerdings, dass er (fast) alles weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gönn dir das ja wirklich... aber was will man mit einem tripple SLI bzw CF gespann auf der Arbeit ? Gerade dort willst du doch möglichst komplikationsfrei arbeiten. Kauf dir lieber noch ne SSD Platte mehr =)
 
Hmm... also ich sehe bei vielen Filter-Operationen in Photoshop alle 4 Kerne volle Pulle arbeiten. Wer da wohl wieder die Tests gemacht hat war bestimmt ein Checker, schließlich wartet man nicht während man mit dem Pinsel Striche macht auf PS, sondern während ein Filter rechnet und:
Richtig fix (50-600%) wird mein Photoshop erst dadurch das die Photoshop-Undo-Datei (99 Schritte) in einer Ramdisk liegen, DAS ist nämlich die große Bremse bei PS, es speichert nämlich die Undo-Datei VOR jeder Filter-Operation, und wenn Du ein paar Ebenen und viele Undo-Schritte hast dauert das mit einer Platte (und auch einer Flash-SSD) eine ganze Weihle.. Dazu brauchts natürlich ein 64-Bit-OS und 8GB Speicher. Als Ramdisk benutze ich www.ramdisk.tk, es würde natürlich auch ein I-RAM (das benutze ich zusätzlich für Windows SWAP/TEMP) mit 4GB Speicher reichen :-)


Meine Meinung zu Trippe-SLI oder Quad-Crossfire: Warum soll ich mir die Probleme mit dem Scheiss an Board holen (Bei SLI ist es der uralte, sauheisse, zickige Chipsatz, bei Quad-Crossfire einfach nur der Gedanke das vielleicht ein paar vielgebenchte Games gut damit abgehen, aber der ganze Rest nur mit einer Graka läuft, der mich nervt). Für ein PC mit dem man Arbeiten soll ist das Overkill, zu viele Sachen die Kaputt gehen können. Ich würde übrigens die ATI-Variante ganz klar vorziehen, weil ich an meinen Photoshop-PC zwei Monitore habe, und das geht einfach mal mit SLI nicht, nur ATI-CF kann das seit der letzten Treiber-Revision. Dann lieber etwas von der Kohle für die Grakas saven und einen schönen QX9650 und den mit 4Ghz takten, und schon flutscht Photoshop wieder ein Stückchen besser.

BTW, der Rechner in meiner Sig ist eigentlich nur für Photoshop gebaut worden, vielleicht ein Anhaltspunkt für die Arbeit^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Baumnarr schrieb:
Du bist scheinbar nicht viel älter, als eine Ultra. Dieses Sli und Cf Zeug spricht mich einfach nicht an, man hat Treiberprobeme und und und.

es reicht aber auch ne gts. die is auf jedenfall vernünftiger als ne ultra. du würdest dir doch auch lieber ne gts kaufen oder?
 
lasst doch die Geld Kommentare.

für die hälfte(1700€) bekommt man sicher keine 2xSSD 2x1TB dazu ein Kontroller und den restlichen "schnick schnack"


wobei ich mich frage was für GPU lastige Software benutzt wird?
wenn es nur ums Spielen geht würde ich nur eine schnelle Grafikkarte nehmen.
wenn es wiederum um Arbeit geht einfach soviel rein wie möglich ;)


und wie sieht es mit Komplettsystemen aus?
nen schönen DELL, HP.... wäre sicher auch gut
 
Hallo Charmin

Habe nur ganz kurz Zeit, leider.

Kannst du mir einen Link zu den gekoppelten Netzteilen zeigen. Ich finde dazu nichts im Internet. Danke :D
 
Ich werde Morgen auf die anderen Beiträge zurückkommen. Danke für die Zeit:D
 
Baumnarr
"Der Radiator ist ja nicht gerade leise"
hehe,ich gehe mal davon aus dass du keine WaKü hast oder doch?
Die WaKü die ich jetzt habe hat einen super 120mm Lüfter von Papst. Ich weiss zwar nicht was du als "nicht gerade leise" verstehst, aber meine HD´s sind sogar lauter als der "Radiator". Viel leiser geht doch gar nicht mit nur einem sehr langsamdrehenden 120mm Lüfter (mal vom NT abgesehen).

@Soulpain
"Bei dem Preisbereich ist ein Quad Core vor allem ein Prestigeprodukt und bei dem angesetzen Budget dürfte wohl einer mit hohem Takt drin sein."
Gerade da ist ja das Problem. Das Budget muss halten - wie bei einem 400 EURO Budget darf das 3500 Budget auch nicht "zuviel" überschritten werden. Wenn ich eine bessere CPU hole muss ich vielleicht woanders etwas streichen. Das Problem ist das ich nicht voll durchblicke und benötige rationelle argumente um die richtigen Prioriteten zu setzen.
Bei meiner Arbeit sind mir z.B. die SSDs im Raid wichtiger als die die OC möglichkeit vom Motherboard (wofür ja auch bezahlt wird). Ich benötige halt die art Information die du mir z.B. auch in relation zum NT gegeben hast. Danke:) Und viele andere haben auch mit sehr wichtigen Informationen beigetragen. Ich bedanke mich auch an Euch:)

Ja, so wie ich das sehe ist der Quad Core ein Prestigeprodukt ... bis Hisn gesagt hat, das Photoshop beim Filtern oft die 4 Kerne ausreizt. Ich muss jetzt entscheiden ob das für mich so wichtig ist, dass ich woanders etwas abstreichen könnte (z.B. nur eine GraKa usw.)

Das Dark Power Pro P7 von Listan werde ich mir näher ansehen.

Wie läuft es eigentlich mit dem zusammenkoppeln von NTs? Von Silenmax gibt es einen 500W WaKü NT. 500W sind vielleicht gerade noch zu Schwach (oder?), aber kann man 2 solcher NTs zusammenschliessen? Charmin hat von einer kupplung gesprochen. Gibts dazu einen Artikel/Link? Danke:)

@hornile
"Spar Dir selber die 1000€, geh davon mit Deiner Freundin in Urlaub (oder wenn Du keine hast) übernacht eine Nacht in nem Luxusbordell. Ist beides sinnvoller als die 1000€ überflüssigerweise in so nen Rechner zu stecken, wenn Dir der für 2500 keinen Nachteil bietet."

hehe, normalerweise verstehen ich die "zuviel Geld" Argumente nicht immer, aber hier ist endlich ein Kommentar dieser Art mit echter Substanz:)

@HisN
"BTW, der Rechner in meiner Sig ist eigentlich nur für Photoshop gebaut worden, vielleicht ein Anhaltspunkt für die Arbeit^^."

Ja, du bist derjenige der mir den Gribs mit den SSDs erstmal in meinem Kopf gesteckt hast:) Naja, die SSDs sind erstmal Markreif und es ist klar dass die noch sehr teuer sind, aber P/L ist ja auch relativ und daher denke ich mir dass mir die tägliche Arbeit wirklich mehr Spass macht. HisN, ist es das Geld Wert? Erfreust du dich jeden Tag an die SSDs?
Von HW und so habe ich nicht viel Ahnung und dann ist so ein Projekt ja noch "riskanter". Ich verstehen dein Argument mit den CF ja schon - ist logisch und rationell. Ich bin aber noch nicht 100% überzeugt:) Was nicht ist kann ja noch werden.

HAUPTSACHE: Wo ist der Flaschenhals bei meiner Konfiguration? Kann ich mit einem QX9650 und meiner obengenannten Konfig das komplette System per FSB übertakten? Also von 333 auf 400 Oder nur die CPU? Das komplette System wird ja Wassergekühlt- auch die Graka.

@florian
"wobei ich mich frage was für GPU lastige Software benutzt wird?"
Nur fürs Zocken. Ich dachte 2 GraKas bringen etwas bei einem 30" Monitor...

@Neo4ever
"Bei Crysis bringt die dir keinen Vorteil gegenüber ner Ultra."
Naja, es gibt auch andere Spiele. Crysis finde ich eigentlich gar nicht soooo interessant...

"Du sprichst jetzt hier von Photoshop. Arbeite da selbst ab und zu mit."

Ab und zu ist ganz ok, ich denke aber mal dass die meisten hier einfach nicht den Thread ordentlich Lesen. Erstens wird der PC von der Firma bezahlt - warum sollte ich mir dann unbedingt einen 1000€ PC holen wenn die Firma mir halt 3500€ schenkt? Und bitte vergiss nicht... Ich bin die Firma:) Ne, im ernst. Mir ist klar dass ein 1000€ PC ja reichen würde, aber auch nur dass. Es muss mehr als "reichen", da müssen halt Reserven drin stecken und dass verstehen die meisten halt nicht. Es wird auf´s Geld fokusiert = langweilig.

2. Ab und zu ist nicht das gleiche wie "fast immer". Mir ist schon klar dass ich mit einem 500€ PC auch Geld verdienen kann bei der Photoshop arbeit - doch die Arbeit mach mir keinen Spass = Langsom, lärm, nach einem Jahr schon wieder Komplett veraltet usw. usw. Alles also Subjektive parameter die man nicht immer unter P/L ansehen muss. Die P/L relation muss auch zum Verhältnis der "Freude mit dem System zum Arbeiten" stehen. WE/KA wäre mir lieber (WErt/Kreatives arbeiten wäre mir Lieber:)

Neee, das mit dem Geld in Zusammenhang mit dem P/L ist hier nicht soooo wichtig

Beispiel:
Meine WaKü alleine bringt es fast auf 1000 EURO. Und jetzt schreien bestimmt wieder viele auf. Das Topteil von aquacomputer ist bestellt, dazu kommen noch ein paar CPU Kühler (habe mehrere systeme. NASs sind auch bei mir WaKü), Kühler für mehere GraKas (1 oder 2 für das neue System und einen für das alte), Kühler für das Motherboard usw. usw. Wenn es für die Firma ist muss es halt auch optisch etwas herbringen und ich will da auch nicht zuviel Zeit verbringen ein selbsgebasteltes WaKü System zu kaufen dass bestimmt die gleiche Leistung bring und 250 EURO weninger kostet.

Und nochwas. Alleine Die Software die auf dem PC laufen wird = CS3, Cinema4D und so an die 15 andere kleine Programme wie Office, Newsletter Software, DreamWeaver, Adobe Acrobat, Nero, Adobe Premier, PhaseOne, Infochannel usw. usw. bringen es alleine auf über 15.000 EURO. (Übrigens Cinema und Premier werden extrem selten benutzt - sonst ist der Quad klar ein must) Die Geräte die hier rumstehen inkl. Monitor nochmals um die 8000 EURO.

Das heisst noch lange nicht dass es hier und da Geld genug gibt, aber wenn man schon einen A2 Drucker, 30" Zoll Eizo Monitor, A3 Scanner, 3 NAS drives usw. usw. anschliessen will dann muss der PC auch zum Niveau passen. Es geht hier nicht darum Geld zu verschiessen es geht um folgendes:

Dein Ziel:
Baue Dir den "besten" PC für um die 3500 EURO. (Und bitte nicht sagen: Nur du weisst was für dich am Besten ist oder so. Darin besteht ja dass Problem. Erst durch die Diskussion im Forum wird mir erst klar was am besten für mich ist. Und das "beste" hängt ja auch davon ab was es so am Markt gibt usw. Vor 2 Wochen wusste ich so gut wie gar nichts über die praktische Leistung der SSDs die ja sauteuer sind:)

Vorgaben:
1.Alles muss per WaKü laufen, daher ist das Boardlayout des Motherboards relativ wichtig.
2.Das System soll nicht alle 6 Monate geupdated werden. Das kostet Zeit und Geld und ich habe einfach keinen Bock drauf mit der Wakü immer da rumzurödeln. Bei der nächsten Generation der GraKa passt dann der WaKü nicht, muss neu Bestellt werden usw. usw.
3. Das System soll 2 Jahre durchhalten ohne zuviel Ärger, dann wird neu gekauft.
4. Nein, keinen Mac (obwohl ich Mac bevorzuge). Kombination von Mac und Playstation wäre ja auch eine Lösung.
5. Als kleinen Bonus muss der PC auch zum Spielen geeignet sein. (das Thema ist im Forum Beantwortet. Danke:)
6. Aus 50% Spass und aus 50% ernst soll das System über einen effektiven SSD RAID verfügen. Auch um Erfahrung zu sammeln.

Neues Setup:

Also, ich habe mich zur folgender Konfig zwischenzeitlich entschieden:

1. Das gleiche wie früher, aber doch mit der Q9650 CPU.

2. Ein anderes NT. Ist noch unklar welche. Hauptsache Power und Leise.
a.Wenn 500W Silentmax WaKü NT passt, dann ist gut. Sind 500W genug?
b. Wenn nicht, dan sehen ob 2 NTs gekoppelt werden können wie Charmin sagt. Brauche dazu mehr info.
c. Ansonsten das Dark Power.

3. Keine Ahnung ob 1 oder 2 ATI Grakas. Meinung: Erstmal 2 - wenn zuviele Probleme dann wird die eine halt abgedrückt.

4. Und hier habe ich immernoch Probleme. Welches Motherboard und RAM? Also wie HisN sagt kommt wahrscheinlich ein Q9650 zum Einsatz der auf 4GHz geclocked wird. Nebem (vielleicht) 2 Grafikkarten müssen noch so viele Slots wie möglich frei sein - mindestens 2 für den RAID Controller und eine Soundkarte. (Gibt es keine guten soundkarten die per FireWire laufen?)

Frage:
a. Welchen RAM brauche ich dazu? (Muss 8 GB sein, aber das System wird jetzt doch übertaktet. Ein Q9650 bei 4GHz. Welches DDR2 Ram passt gut dazu?)
b. Welches Motherboard? Das Asus ist nur ein Beispiel. Hauptsache 8 GB DDR2 und dass der 9650´er da auf 4 GHz laufen kann.
c. Kan einfach der FSB hochgezogen werden oder machen die anderen Teile (Graka usw.) dass nicht mit?


Besten Gruss
Ironhand (Kopenhagen)
 
Wakü NT, davor kann ich nur abraten. Die heizen das Wasser unnötig auf sind echt sau teuer und machen nix besser als ein leises Seasonic oder be quiet eher schlechter sogar.

SLI und CF Systeme haben wie schonmal erwähnt mit Mikrorucklern zu kämpfen. Du bist auch immer auf Treiberkompatibilität angewiesen und es kostet mehr.

So eine moderate übertaktet ist selbst mit Lukü absolut drin mit Wakü wäre auch auf Silent getrimmt sicher mehr möglich.

Wakü und 1000€ das geht leider viel zu schnell. :D

Mips stellt für so ziemlich jedes bessere Board Wakükühler her, gibt es fertig zu kaufen.

Würd auf die 9800GTX warten und auf 2 Monate zocken verzichten.

Ein sehr gutes P35 Board würd ich nehmen die X38 lohnen meist echt nicht ausser bei einem CF System.

Sound wie gesagt für Musik Esi @Juli

Würde dir 6400er Ram empfehlen RAM Ratgeber von Saturas lesen.

FSB Erhöhung bei 4GHz wird wahrscheinlich eine leichte Vcore erhöhung her müssen. Die CPU wird wahrscheinlich auch höher gehen, aber das siehst du wenn du sie hast.

Liste bitte trotzdem mal die Wakü auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
@burnout150

Das mit dem WaKü NT war mir nicht klar. Danke für die Info. Bis jetzt auch mit meiner NT zufrieden. Mir macht das tiefe "brummen" der grossen NTs eigentlich nichts aus. Ist gut zu hören wenn der PC läuft. Das System soll ja auch nur Leise sein und nicht lautlos. Würde mir beim Blinker im Auto auch stören wenn ich den nicht mehr hören konnte. Das hat mal Mercedes gemacht - einen völlig lautlosen Blinker - und die mussten den dann wieder später "lauter" machen. Es hat den Leuten gestört:)

Verdammte Microruckler. Dachte dass kommt nur bei einer FSP unter 30? Naja, ich werde es mal doch probieren.

Mips? Danke für den tip. Hab hauptsächlich bei Aquacomputer geguckt.

DIe Juali@ sieht sehr interessant aus. Muss mal da reintauchen. Danke für den Tip!

WaKü auflisten? Naja, die Liste ist noch nicht Komplett. Ich habe dass so gemacht um Zeit zu sparen:

1. Hab Aquacomputer angeschrieben dass ich das neue 360 XT mkII holen will und dann habe ich eine Liste meiner Komponenten (CPU, Graka, Motherboard) geschickt. Hatte keinen bock mir die Einzelteile selber auszusuchen, daher habe ich keine konkrete Liste. Aquacomputer sagt, dass das System 7-800W Kühlen kann. Reicht also. Das 360 XT mkII kostet alleine schon 420 EURO. Dazu ein paar Kühler für hier und da, Schläuche usw. Kostet wohl bis an die 1000 EURO. Die genaue Konfiguration liegt noch nicht ganz fest, aber da wird sich trotzdem nicht soviel verändern. Diese Kühlung werde ich mit meine alten Waküteile zusammenkoppeln. Was vom alten WaKü System ürig bleibt wandert in meine NAS drives, hauptsächlig um das Leben der HD´s zu verlängern.
 
wenn du die Liste der Wakü trotzdem optimiert haben willst, liste sie auf und wir schauen uns das an. Es ist halt so nicht jede Firma hat überall auch gute Komponenten. Man sollte bei einer Wakü grundsätzlich die Firmen ein wenig mischen so 2-3 Firmen.

http://www.pcgameshardware.de/aid,6...gssteigernden_Effekt_von_Multi-GPU-Loesungen/ ganz unten ist das video
Entscheide selbst. Mich würd es stören und ich bin da eher unempfindlich.
 
Du hast mich etwas falsch verstanden... ;)

LianLi liefert bei bestimmten Towern eine Kupplung für den ATX Stromadapter mit. So kannst du 2 NTs parallel betreiben. Dadurch könntest du 2 schwächere und leisere nehmen. Wobei die vom NT Master Soulpain ;) genannten Varianten vermtl. besser sein dürften.

Das mit dem Quad Xfire würde ich mir gut überlegen. Lieber jetzt eine GTS oder GT und dann bei der neuen Gen. zuschlagen. da hast du vermtl. mehr von.
 
@charmin: Wieso sollte er jetzt eine GTS oder GT nehmen und dann später wieder aufrüsten? Er will doch alles einmal kaufen und dann damit 2 Jahre arbeiten.... und die X2 ist zurzeit die stärkste Grafikkarte...
Versteh nicht, wieso du jetzt auf sone Idee kommst...
 
Zurück
Oben