3400 EURO High-End PC ok?

<-- freut sich jeden Tag über seine 3-SSD-Kombination und zwar wie ein Schneekönig :-)
 
@ironhand:

Zu 1.: Ja, den würde ich nehmen.

Zu 2.: Ich würde das Beqiet Netzeil nehmen, bin von meinem begeistert, weil leise und zuverlässig (damals glaub ich auch auf anraten von Soulpain gekauft).

Zu 3.:Das ist ja das fiese bei den Micro-Rucklern bei CF und Sli: Die kommen auch bei FPS>30 vor. Ruckeln kommt normalerweise bei <30 vor, aber die "micro-Ruckler" haben, wenn ich das richtig aufgeschnappt habe, wohl eine andere, nicht ganz klare Ursache, die aber eindeutig mit SLI/Crossfire in Verbindung stehen. Angeblich soll der neue Treiber von ATI das in den Griff bekommen. Aber vielleicht ist das mit dem "ich kaufe 2 3879x2 und werfe eine bei Problemen wieder raus" bei der Finanzlage nicht die schlechteste Lösung.

Den Rest überlass ich kompetenteren Leuten. :)

<---würde sich auch über 3 ssds freuen wie ein Schneekönig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, 4 Seiten und keiner sagt dem armen Mensch, dass 2 3870X2 überhaupt nicht zusammen laufen...:freak:
 
@DJFireDrum:

weil es meiner Meinung nach nicht sinnvoll ist eine unausgereifte HighEnd Karte für das Geld zu kaufen wenn die nächste Generation in den Startlöchern steht. Ich persöhnlich würde mich da ärgern, besonders wenn ich Spiele spielen möchte die kein CF unterstützen... ;)


@willi42: werden sie aber vermtl. ich absehbarer Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht einfach darum, dass bei diesem Verbrauchsbereich enorm viel Abwärme im Netzteil entsteht und die Hersteller haben nicht umsonst hauptsächlich eher kleine passive als große.
Im übrigen sind die meisten 500W passiv gekühlten im Grunde auch nur 400W Geräte, deren Leitungen weniger konservativ zusammengerechnet wurden. Bei dem Verschleiß macht eventuell ein Teil mal ganz schnell einen Abgang.

Bei Be Quiet kommt wenigstens etwas Luft in Bewegung und dafür dass es aktiv gekühlt ist, ist es wirklich sehr leise. Und dazu bekommt man eben noch den Vor-Ort Austauschservice, falls doch mal etwas passieren sollte.
Christoph (von Anandtech und planet3dnow) war denke ich zufrieden damit, weil es in seinem Roundup immer herausragende Werte hatte. Es war stabil, effizient und leise.

Ich persönlich finde zwar das PCP&C besser aus technischer Sicht, aber ab 800W kann man nun wirklich nicht mehr wirklich absolute Silentnetzteile finden. Wobei Antec bis zu einer gewissen Auslastung bei seinen Quattro noch angenehm ist.

Es kommt allerdings nun darauf an, wie das System gerade von der bzw. den GPUs her aussehen soll, damit man eine finale Empfehlung aussprechen kann.
 
Grummel, der Thread ist entrümpelt ... -.-

Wer jetzt noch meint, nur noch die Überschrift lesen und dann irgend einen Mumpitz verzapfen zu müssen, bekommt einen übergebraten, virtuell und per PN versteht sich ... :p

@Willi42: Die beiden X2 laufen im CrossfireX, zwar mit Vorabtreibern, aber sie laufen, wie auch etwa solche Tests belegen: http://www.fpslabs.com/reviews/video/a-brief-look-at-crossfirex-scaling
 
Zuletzt bearbeitet:
@charmin: Wenn die X2 nicht ausgereift wäre, dann bräuchten die sowas nicht rauszubringen, dann wäre aber deiner Meinung nach die GX2 von Nvidia auch nicht ausgereift, und je mehr Crossfire-Karten rausgebracht werden, desto mehr Hoffnung kann man darin setzen, dass die Spiele-Hersteller besser Crossfire unterstützen...
Also ist das alles nicht ohne Sinn, und es gibt ja noch Möglichkeiten, die Unterstützung zu verbessern mit Exe-Renaming oder so...

PS: Du darfst mein Nickname GANZ zusammenschreiben...
 
oh sry wegen deinem Nick... ;) ich war auf Arbeit und hatte nicht so viel Zeit genau hinzuschauen


zum Thema:

ich halte generell wenig von MultiGPU Systemen. Klar ist die Karte gut, und wenn CF unterstützt wird macht sie mächtig Dampf. Dennoch hat ATI / AMD zur Zeit irgendwie Probleme die Performanceeinbrüche, besonderst ohne CF Support in den Griff zu bekommen. Durch die bessere Skalierung würde ich, wenn es nun wirklich ein MultiGPU System sein soll klar ATI vorziehen. Auch ist der Energieverbrauch beim Idlen nicht so hoch.

Bald kommen aber Karten der 4000er bzw. der 9800 Serie raus und das ist meiner Meinung nach der Grund jetzt nicht gleich die Vollausstattung zu kaufen. ;)
 
also ich würde auf alle fälle einen quad holen da du den PC 2 Jahre behalten wirst. und die ein oder andere Software wird das bis dahin auch noch unterstützen.

den Gedanken mit den Netzteilen koppeln würde ich wider vergessen (noch wie was von gehört)
es läuft sicher nicht besser als mit einem Guten Netzteil mit 500-1000watt (je nach GPU)
 
Danke für den Hinweis. ATI scheint die zwei Karten ja tatsächlich ans laufen zu bringen...
 
Wenn du dir schon sowas teures holst nimm Den Intel Core2Duo E8500 ,4GB OCZ Reaper DDR2-1066 (die sind Kompatibler als diese billig dinger von GEiL ,denn die machen nur Ärger!) Ich würde noch auf die GeForce 9800GTX X2 oder 9800 Ultra X2 warten dann würde ich auf jeden fall KEIN Vista nehmen ,weil Vista nur Recourcen frisst und noch lange nicht so viel Performance hat wie XP!Was willst du denn mit 2 Terrabyte??? Warum holst du dir denn ne SSD??? Ich glaube mit einer Festplatte bist du da besser aufgehoben!
 
Das ist aber nicht ganz richtig, Vista hat ein sehr intelligentes Speichermanagement und ist nicht zwangsläufig inperformanter.
 
crossfire-gtr schrieb:
Ich glaube mit einer Festplatte bist du da besser aufgehoben!

eine Festplatte und Raid wird schwer
und der Mann soll ja auch was Arbeiten.
also werden die Festplatten schon voll ;)
 
Wenn ich mir sein Signatur angucke, dann weiß ich, warum er das schreibt...
 
Hallo an alle

Ich bedanke mich herzlichst für Eure Beiträge :D

Ich werde Montag folgende Komponenten bestellt:

Asus Rampage Formula (werde dann noch wieder overclocken, dass ist schon viele Jahre her zu guten alten AMD Zeiten)
CPU wird die QX9560 die hoffentlich mit 4 GHz laufen wird.
2 x Samsung Spinpoint 750 GB im RAID 1
2 x Hama 32 GB SSD
Areca Controller 1210 (HisNs schuld)
2 x HD 3870 X2. Bevor das System erst läuft haben wir auch schon mitte Märtz wo der neue Treiber kommt. Wenns nicht läuft wird die eine Karte einfach wieder verkauft.

Powersupply warte ich noch bis wie hier im Forum beschriebe eine neue Version kommt.

Es wurde heir auch OCZ Ram Vorgeschlagen, konnte aber keine 2GB Riegel mit 1066MHz finden. Da ich 8 GB brauche wollte ich fragen ob die hier ok sind:

Frage
Sind diese Riegel ok:

TeamGroup Xtreem Dark DIMM Kit 4096MB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066)

Wenn die wichtigsten Komponenten erstmal bestellt sind werde ich wohl einen neues Thema wegen der WaKü erstellen. Möchte erst sichergehen dass es auch ganz sicher die obengenannten Komponenten werden.

Tower und kelinkram wie Brenner usw. sind uninteressant.


Frage

Als ich geschrieben habe, dass ich den PC für Musik verwende, dann ist es halt nur um mit dem PC Musik zu hören - ich arbeite nicht mit Musik. Reicht die Soundkarte von der Asus Rampage Formula für guten 7.1 Sound beim Spielen/Film und zur Musikwiedergabe von CD/DVD? Alles wird über einem guten A/V Verstärker an meine Sound-boksen weitergeleitet.

Oder muss da eine Soundkarte rein? Ich kann einfach das Handbuch der Rampage Formula nicht finden und auch keine guten Tests bezgl. der Soundkarte im Internet finden.

Schönen Gruss aus Kopenhagen an euch alle :)
 
die F1 1T wär um einiges schneller aber auch teurer.
der X48 lässt noch ein wenig auf sich warten.
Eine gute Soundkarte wird immer besser sein als eine die beim Board dabei ist.
 
@DJFireDrum Auch wenn mein System nicht mehr das neueste ist heißt das nicht,dass ich Keine Arnung habe! Ich bin gerade beim Zusammenstellen eines neuen Rechners der mein Altes System auf jeden Falls mehr als nur ablöst!

Außerdem habe ich nicht gemeint, dass er nur eine Festplatte benutzen soll sondern ,dass er anstatt ne SSD ne Festplatte nehmen sollte ,aber ich glaube bei dem Punkt mit der SSD habbe ich mich wohl geirrt ,mein fehler!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt, bitte den "Ändern"-Button benutzen.)
Wenn Du einen QX kaufst brauchst Du kein 1066er RAM.
Der geht ja über den Multi und nicht über den FSB hochzutakten.
Es sei denn Du willst unbedingt FSB über 400 fahren.
 
Hehe.

Mal was zur Zusammenstellung:
Maximus/Rampage Sammelthread schrieb:
Entscheidend ist hierbei insbesondere das Bios, welches dem geneigten Übertakter ermöglicht, mitunter extreme Spannungen anlegen zu können, um möglichst hohe Overclocking-Ergebnisse zu erreichen. Dieser Optionenreichtum allerdings ist nur nutzbar, wenn man über Kühlmethoden (wie etwa Kompressor-Kühlung, Trockeneis oder LN2) verfügt, die über den Hausgebrauch weit hinaus gehen. Dies heißt aber im Umkehrschluss: wer nicht entsprechende extreme OC-Ambitionen besitzt, für den bietet das Board eigentlich keinen weiteren Nutzen. Im Gegenteil: für Neulinge und unerfahrene User kann der gedankenlose Umgang mit den reichhaltigen Optionen zum unweigerlichen Tod diverser Komponenten führen!

Schön das hier ein Board empfohlen wird das dem User garnix bringt wo er doch offensichtlich schon mit der Zusammenstellung eines Systems überfordert ist.

Gut das hier auch niemand die Zusammenstellung mal genau untersucht.

Areca Controller 1210 (HisNs schuld)
2 x HD 3870 X2
Fällt was auf? Das Board hat nicht genügend PCIe Steckplätze :rolleyes:

Generell ist die Zusammenstellung auch ziemlich übertrieben.

Wesentlich besser wäre:

Asus P5K-E Wifi AP
CPU QX9560
2 x Samsung Spinpoint 750 GB im RAID 1
2 x Hama 32 GB SSD
Areca Controller 1210
HD 3870 X2.

Dazu noch 8GB DDR2 800er Speicher und fertig. Der Quad schafft nämlich maximal 460-470MHz FSB, weshalb jeder Ram der mehr Taktet einfach nur sinnlos ist.
 
Zurück
Oben