News 3D V-Cache vs. Raptor Lake: Ryzen 7 7800X3D oder Core i7-13700K, wer ist euer Favorit?

HaRdWar§FreSseR schrieb:
Hast du die aktuell im Einsatz? Kannst du mir die empfehlen, die Lüfter sind mir egal, die kann Mann regeln.
Die Pumpe regele ich ungern.
Der Artic Freezer 360 kühlt bei mir den 5900X. Den habe ich per BIOS auf bis zu 200 Watt angehoben. Die AIO läuft auf auto, nichts eingestellt. Im Gaming ist der gesamte PC nicht hörbar (CPU Taktet dann bis zu 4,9GHz).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR
Keine der neueren CPUs. Spiele in 1440p/60fps und mein i7 war noch nie über 50% ausgelastet (glaube einmal bei Watchdogs Legion waren alle 16 Threads bei 52%). Und Effizienz brauch ich nicht. Verbrauche bei League of Legends 9W mit dem i7
 
Bin mit meinem 12700k mehr als zufrieden. Die neuen AMD Prozessoren Hauen mich nicht wirklich vom Hocker.
 
Pisaro schrieb:
Da stimme ich dir zu. Ich will aber immer für alle Fälle vorbereitet sein :)

Bei mir schaut das in 3440x1440 etwa so aus würde ich schätzen bei meinen Spielen die ich auch regelmäßig spiele: 75% im GPU Limit, 25% im CPU Limit. Vielleicht auch 70%/30%.
Weiß du, was mich am meisten interessiert, so ein CPU-Test auf 3440x1440 bis jetzt habe ich noch keins gesehen, um halt mal zu vergleichen. In deinem Fall hast du jetzt die Wahl, holst du dir den 5800X3D oder gehst du komplett auf AM5 und gönnst dir den 7800X3D ist schon schwierig in deiner Haut möchte ich nicht stecken.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Mac-4-Life schrieb:
Die interessanteste CPU fehlt leider: M2.
Echt? Gerade der M2 haut mich nicht wirklich vom Hocker. Die CPU ist um ziemlich genau das schneller was sie weniger an Akkulaufzeit schafft. Aus meiner Sicht ist das eher ein Rückschritt im Vergleich zum M1.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
GeleeBlau schrieb:
und mein i7 war noch nie über 50% ausgelastet
Die CPU Auslastung sagt schon lange nichts mehr aus. Sobald die Auslastung der Grafikkarte unter 95% fällt ist dein Prozessor zu lahm. Sollte bei dir in 1440p mit einer relativ "langsamen" 3070 aber wohl nicht der Fall sein. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
 
HaRdWar§FreSseR schrieb:
holst du dir den 5800X3D oder gehst du komplett auf AM5 und gönnst dir den 7800X3D ist schon schwierig in deiner Haut möchte ich nicht stecken.^^
Oder ich warte auf den Raptor Lake Refresh. Ich habe noch echt keine Ahnung. Wird aber erst Ende Juli/ Anfang August passieren, kam jetzt erst einmal ein relativ teurer Urlaub dazwischen.

Ich brauche/will halt Minimum 50% mehr Leistung im Vergleich zu meinem jetzigen R9 5900X, da fällt der 5800X3D dann schon raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR
Piecemaker schrieb:
Der Artic Freezer 360 kühlt bei mir den 5900X. Den habe ich per BIOS auf bis zu 200 Watt angehoben. Die AIO läuft auf auto, nichts eingestellt. Im Gaming ist der gesamte PC nicht hörbar (CPU Taktet dann bis zu 4,9GHz).
Meinst du, der könnte meinen auf 125-253 Watt bändigen? Du musst wissen, in mein Case passt kein 360 Radi max. 280.
 
Für mich ist AMD mit am5 gestorben, die ewigen Bootzeiten und drölf millionen agesa updates gingen mir so auf den Sack, das ich nach allen Ryzen erstmalig auf Intel gewechselt bin, und super zufrieden bin
 
Pisaro schrieb:
Oder ich warte auf den Raptor Lake Refresh. Ich habe noch echt keine Ahnung. Wird aber erst Ende Juli/ Anfang August passieren, kam jetzt erst einmal ein relativ teurer Urlaub dazwischen.

Ich brauche/will halt Minimum 50% mehr Leistung im Vergleich zu meinem jetzigen R9 5900X, da fällt der 5800X3D dann schon raus.
Ja, so ein Urlaub kann schon teuer sein. Ich würde auch erst mal auf denn Raptor Lake Refresh warten. Es wird wieder so sein, dass Intel die Aktuellen 3D Prozessoren überholt, dafür aber die Effizienz schlechter aus fällt. Intel könnte uns aber noch überraschen und etwas an der Effizienz drehen, mal sehen.
 
Pisaro schrieb:
Also immer. Gibt fast gar kein Spiel was ich habe, wo bei 60fps die Graka über 40% sein würde. Selbst Hogwarts auf ultra hab ich auf 60fps mit 82% Auslastung.
 
IIxRaZoRxII schrieb:
Für mich ist AMD mit am5 gestorben, die ewigen Bootzeiten und drölf millionen agesa updates gingen mir so auf den Sack, das ich nach allen Ryzen erstmalig auf Intel gewechselt bin, und super zufrieden bin
Echt so schlimm, sonst hört man von nichts.
 
Easy1991 schrieb:

Ein ryzen 7800x3d oder i7 13700k.im Punkte effizients eher amd, aber in multicore dann doch den 13700k der an einen 7900x kratz

Das stimmt halt nicht. Mein PC läuft 70% der zeit im idle … 30% in teillast. Hier ist intel besser. Mich juckt die PeakLeistungsaufnahme absolut gar nicht! Mich interessiert wie viel verbraucht eine CPU unter realen Bedingungen. Hier ist Intel bei MEINEM Anwendungsprofil noch immer besser. Außerdem läuft die Plattform und ist sehr viel günstiger bei mITX
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII
Chris_S04 schrieb:
Also wenn ich auf der Suche nach einer CPU wäre und Geld keine Rolle spielen würde, ganz klar der 7950X 3D, die Tests sind durch die Bank wahnsinnig beeindruckend. Die Geschwindigkeit und Effizienz ist im Moment unangefochten, Intel spielt da, gerade was die Effizienz angeht, ein paar Ligen weiter unten.
Würde ich auch so beantworten.
Ansonsten wäre es für mich der 7800X3D.
Wäre mein i7-13700K nicht umsonst gewesen (aus bestimmten Gründen die so nie wieder eintreffen werden :rolleyes: :D ) würde ich jetzt auch direkt auf diesen gehen, zuvor hatte ich einen i5-12600K.

Man kann es nicht schönreden, Intel ist ein fucking Opfer was die Effizienz angeht, das ist so lächerlich ,dass man effektiv von keinem "Konkurrenzkampf" mehr reden kann, das was der 7800X3D hier abliefert im Vergleich zu einem 13700K als Beispiel - in Bezug auf Stromverbrauch ist ein Witz.
So viel wie die CPU Full Loaded braucht braucht mein 13700K fast im Idle.... (bezogen auf "Idle" Gamingload im niedrigen 2 stelligen % Bereich).

Ich sags mal so: wenn "The Last of Us" mal wieder "Gebäude-Shader" macht, kann man das thermisch neben sich bei den 200W spüren die die CPU abgibt....
Der 7800X3D wird hier wohl keine 70W brauchen.....
Das ist fast i.d.R. auch Faktor 2 was der Ryzen damit besser ist....
Wenn Intel hier nicht mal ordentlich was macht und Zen 5 hier nochmal zulegt, dann gute Nacht....

Bin weder AMD noch Intel Fan, aber die Respektsleistung von AMD hier nicht anzuerkennen ist Realitätsverweigerung.

Für jeden der nicht jeden Euro 3x umdrehen mag und im Highend Segment neu baut kommt im Gaming nicht um Ryzen 7800X3D/7950X3D herum, Plattformkosten hin oder her....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chris_S04, Wintermute und HaRdWar§FreSseR
jusaca schrieb:
Bei der letzten Frage fehlt noch ein "Nein, hab ich noch nicht, stehe aber kurz vor dem Kauf von einem Ryzen 7000" ;)
Stell ich sowieso bei fast jeder Umfrage fest: Die (für mich) offensichtlichen Antworten fehlen.

Ich mein, von den Leuten, die auf den 78003DX gewartet haben (und jetzt auch mit dem Ergebnis zufrieden sind) wird doch nur ein Bruchteil bereits die Komponenten gekauft haben. Und der 7950 war ja kaum lieferbar...
 
Regel doch den Intel auf 95watt ab und du hast nur 3% leidtungsverlust 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neronomicon
duckyisshiny schrieb:
Das stimmt halt nicht. Mein PC läuft 70% der zeit im idle … 30% in teillast. Hier ist intel besser. Mich juckt die PeakLeistungsaufnahme absolut gar nicht! Mich interessiert wie viel verbraucht eine CPU unter realen Bedingungen. Hier ist Intel bei MEINEM Anwendungsprofil noch immer besser. Außerdem läuft die Plattform und ist sehr viel günstiger bei mITX
Was juckt mich wie dein PC läuft? Meiner ist an wenn er benutzt wird und danach aus.

https://www.computerbase.de/2023-03...leistungsaufnahme_im_leerlauf_und_anwendungen

Amd sieht ja zirmlech schlecht aus... (Sarkasmus)
Ergänzung ()

Taxxor schrieb:
Es sind 3 Umfragen, Frage 2 stellt sie doch
Stimmt m, keine Brille auf 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anon-525334
HaRdWar§FreSseR schrieb:
Echt so schlimm, sonst hört man von nichts.
Jepp grauenhaft, dachte mich trifft der schlag als ich von am4 gewechselt habe. Für mich absolutes no go und war wie gesagt grund für verkauf
 
Zurück
Oben