News 3D V-Cache vs. Raptor Lake: Ryzen 7 7800X3D oder Core i7-13700K, wer ist euer Favorit?

Unti schrieb:
Ich sags mal so: wenn "The Last of Us" mal wieder "Gebäude-Shader" macht, kann man das thermisch neben sich bei den 200W spüren die die CPU abgibt....
Der 7800X3D wird hier wohl keine 70W brauchen.....
Das ist fast i.d.R. auch Faktor 2 was der Ryzen damit besser ist....
Wenn Intel hier nicht mal ordentlich was macht und Zen 5 hier nochmal zulegt, dann gute Nacht....
Dem kann ich mich nur anschließen, wie gesagt bin auch der Meinung, das AMD hier richtig abliefert.
Dasselbe wünsche ich mir auch bei den GPUS.

Leider ist die Verfügbarkeit sehr schlecht, dass ich mich für den 13700F entschieden habe, lag nur daran.
Die Hitzeentwicklung meines i7 ist abnormal trotz AIO.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mograine, Pisaro und IIxRaZoRxII
Da mir das letzte FPS noch nie besonders wichtig war, würde ich aktuell wahrscheinlich zum 7900X greifen. Sehr wahrscheinlich würde ich die TDP der CPU auch noch herabsetzen. Das System muss einfach nur laufen und keine Rekorde aufstellen.

Aber aktuell hab ich keinerlei Handlungsbedarf. PC läuft.

Intel finde ich mit den E- und P-Cores auch gar nicht schlecht, aber die Leistungsaufnahme müssen sie in den Griff bekommen. So kommt mir kein Intel-System ins Haus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und HaRdWar§FreSseR
IIxRaZoRxII schrieb:
Jepp grauenhaft, dachte mich trifft der schlag als ich von am4 gewechselt habe. Für mich absolutes no go und war wie gesagt grund für verkauf
Wie gesagt kann dazu nichts sagen, da ich noch kein AM5 meins nennen konnte, aber ich glaube dir mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
Ich hatte mir einen Plattformwechsel überlegt, aber dann für 200€ einen 5800X3D von einem Kollegen angeboten bekommen, der auf einen 7950X3D gewechselt hat. Nobrainer. Hat man ein AM4 Brett ist der 5800X3D ein Geschenk des Himmels.
Ansonsten ist der 7800X3D einfach großartig was Effizienz vs Leistung angeht. Und auch "für Anwendungen" mehr als gut genug. Der 7800X3D hat dasselbe Rating wie ein 3900X mit 12 Kernen bei CB. Wenn man vor zwei Jahren noch sein Jahresgehalt als Selbständiger damit erarbeitet hat, wird das mit einem 7800X3D auch heute noch klappen.

Nur die Bootzeiten sollte man in den Griff bekommen. Der 7950X3D braucht laut Aussage 3x so lang wie das 5800X3D System davor. Hab aber selbst auch kein AM5 System um das mal zu testen und zu bestätigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR
TechFunk schrieb:
Auf einer Seite die mehrheitlich Pro AMD ist so eine Umfrage...
Wenn überhaupt ist diese Seite pro AMD-CPUs. Denn Hand auf's Herz, bei GPUs ist AMD etwas abgeschlagen.
Ich persönlich finde, es hält sich die Waage. Aber mit Kommentaren wie deinen, sorgt man natürlich für Entspannung und ausgelassene Atmosphäre. :freak:

Ich würde keinem meiner durchschnittlichen Freunde einen 16-Kerner empfehlen. Hier sind Profis und Enthusiasten en masse. Aber sind nicht die meisten Privat-User - abseits von Gaming - schon mit 4 Kernen bestens bedient?

Die E-Cores finde ich schon sehr interessant, allerdings graut mir vor Scheduler-Heckmeck. Das Gleiche gilt für die 79xxX3Ds.

Ich finde die Antwort auf die Umfrage recht schwierig. 7800X3D - haben will.
Aber bei dem was mein Rechner täglich im idle verbringt, sollte ich eigentlich auf einen 13700(K/T) setzen.

Mir wäre ein günstiger Reste-Verkauf (bzw. Ankauf) von AM4/LGA1200 eigentlich am liebsten - mit USB-C 3.2 und WiFi-6. Aber Pustekuchen:
LGA1200-Boards kosten quasi gleich viel wie LGA1700-Boards.
AM4 und AM5 machen es nicht besser.
Mir sind PCIe 5.0 und DDR5 nämlich vollkommen egal. Auf die inneren Werte schaut doch eh keiner.
Ich kann meinen Workflow an die PC-Leistung anpassen und spielen würde ich höchstens in WQHD - mit VSYNC. "AAhh, verbrennt ihn!" :evillol:

duckyisshiny schrieb:
Regel doch den Intel auf 95watt ab und du hast nur 3% leidtungsverlust 🤷‍♂️
Ja, aber das will ich doch nicht machen. Über UEFI ginge es noch. Aber ich will mir doch nicht irgendwelche Software für dieses "Unterfangen" installieren müssen. Darum finde ich es ja gut, dass es 13700(T) gibt.

Die Silent-BIOSe von GPUs kannst diesbezüglich in die Tonne treten.
Ich sitze es einfach aus. Könnte mir eh keine gescheite Grafikkare leisten! :freak:

Ich will die Mobile-GPUs im Desktop sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
IIxRaZoRxII schrieb:
Jepp grauenhaft, dachte mich trifft der schlag als ich von am4 gewechselt habe. Für mich absolutes no go und war wie gesagt grund für verkauf
Hast wohl ein Montagsboard erwischt. Mein Gigabyte X670 AORUS ELITE AX, hatte ein AGESA Update gebraucht um stabil zu laufen, was aber auch klar war da die vorherige AGESA keine 3D-V-Cache CPUs unterstützt hat.
 
duckyisshiny schrieb:
Sorry, dass ich in einem öffentlichen Forum MEINE ansicht darstelle? Was stimmt denn mit dir nicht?
Ein Tipp von mir einfach ignorieren, es wird dir nichts bringen habe auch meine Erfahrungen damit schon.
Setz alle, die nur dummes Zeug blubbern auf die Liste und du hast Ruhe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und IIxRaZoRxII
Gewuerzwiesel schrieb:
Hast wohl ein Montagsboard erwischt. Mein Gigabyte X670 AORUS ELITE AX, hatte ein AGESA Update gebraucht um stabil zu laufen, was aber auch klar war da die vorherige AGESA keine 3D-V-Cache CPUs unterstützt hat.
wer redet von stabilität? Ich rede von Boot zeiten und das mir der Update wahn bei amd auf den sack ging (auch schon bei am4) aber am5 empfinde ich als schlechten witz
 
Habe einen 13900KS sehr günstig bei Ebay geschossen, ich betreibe ihn auch noch Stark UV somit bin ich erstmal eine Zeitlang Save ;) Wollte eigentlich wechseln auf einen 7950X3D aber das hat sich jetzt erstmal erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR
HaRdWar§FreSseR schrieb:
Wie gesagt kann dazu nichts sagen, da ich noch kein AM5 meins nennen konnte, aber ich glaube dir mal.
kannst auch in meinem Tread nach schauen, hatte sogar extra Tread erstellt das mich das gewundert hat, und da kahmen auf einmal alle um die ecke mit " jo ist bei am5 normal" Wird mitlerweile aber auch in manchen tests endlich mal erwähnt, hätte ich mir viel geld und Arbeit sparen können wenn das zuvor mal erwähnt worden währe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR
Wenn ein 7900X3D ein 8+4 gewesen wäre, und Verfügbarkeit bis 500€, dann wäre das ein echter Allrounder gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR
floTTes schrieb:
Ich würde keinem meiner durchschnittlichen Freunde einen 16-Kerner empfehlen. Hier sind Profis und Enthusiasten en masse. Aber sind nicht die meisten Privat-User - abseits von Gaming - schon mit 4 Kernen bestens bedient?
Ich habe das aus Interesse vor einiger Zeit mal ausgetestet und über HWInfo die C-States und Auslastungen etc. ausgewertet. Ergebnis: Eigentlich reichen auch 2 Kerne zum Surfen und für Office, denn schon Kern 3 befindet sich zu 95% im C6 State. Kern 4 kann man sich eigentlich schon sparen.
floTTes schrieb:
Die E-Cores finde ich schon sehr interessant, allerdings graut mir vor Scheduler-Heckmeck
Gerade bei Laptops finde ich die P-Cores viel interessanter. 2 dicke P-Cores im kleinsten i3 sind genauso schnell wie 2 dicke Zen3 Kerne im Desktop. Dazu noch 4 E-Cores und die Officerennmaschine für 400€ ist fertig.
Richtig Interessant wird es sobald sich Intel mal dazu herablässt 32 E-Cores mit 8 P-Cores zu kombinieren. Das sollte ein deutliches Leistungsplus im Vergleich zu 16 dicken Kernen sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes und HaRdWar§FreSseR
IIxRaZoRxII schrieb:
kannst auch in meinem Tread nach schauen, hatte sogar extra Tread erstellt das mich das gewundert hat, und da kahmen auf einmal alle um die ecke mit " jo ist bei am5 normal" Wird mitlerweile aber auch in manchen tests endlich mal erwähnt, hätte ich mir viel geld und Arbeit sparen können wenn das zuvor mal erwähnt worden währe
Schaue ich mir mal gleich an, bin eh auf der Arbeit Nachtschicht und habe die Zeit dazu.
 
duckyisshiny schrieb:
Sorry, dass ich in einem öffentlichen Forum MEINE ansicht darstelle? Was stimmt denn mit dir nicht?
Sorry aber dein Beitrag macht mich etwas wütend

Vergleichen wir die beiden high end
Im Verbrauch
Ryzen 7950x3d und i9 13900ks

Intel 60w amd 64 im idle

Teillast Intel 110w amd 118w

Vollast Intel 501w und amd 233w
Wie viel idle nutz man das sich es sich so rentiert?

Es wurde der komplett Verbrauch des Rechners gemessen. Also realitätsnaher geht's nicht.
 
IIxRaZoRxII schrieb:
wer redet von stabilität? Ich rede von Boot zeiten und das mir der Update wahn bei amd auf den sack ging (auch schon bei am4) aber am5 empfinde ich als schlechten witz
Auch die Bootzeiten sind nicht weiter auffällig. Beim ersten Mal wenn man sich am RAM vergeht ok, 30 Sekunden statt 7. Und wenn das System stabil läuft und die Performance passt, wozu der Updatewut folgen?
 
Da muss ich den vorrender zu stimmen, hab 2 am5 Systeme und es dauert 1 Minute bis Bild kommt und die haben ihren Expo + neuste BIOS und m dies auch nur dual channel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII
Das ist echt hart wieder was dazu gelernt und ich wollte noch vor Kurzem auf den Sockel wechseln.
 
Easy1991 schrieb:
Da muss ich den vorrender zu stimmen, hab 2 am5 Systeme und es dauert 1 Minute bis Bild kommt und die haben ihren Expo + neuste BIOS und m dies auch nur dual channel
MSI Board?
1681078543180.png

Quelle

In einem jüngeren Video meinte Steve, MSI wolle die Boottime anpacken, das wird also noch weniger (wahrscheinlich)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR
Kann ich auch bestätigen, habe vor 3 Wochen ein AMD 7950X3D System für einen Freund fertig gestellt und der braucht zum Booten "Ram Training" eine halbe Ewigkeit jetzt schauen wir ob bald ein Aktualisiertes Bios rauskommt damit das ganze ein Ende hat aber ansonsten läuft das System sehr schön.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII und HaRdWar§FreSseR
Zurück
Oben