News 3D V-Cache vs. Raptor Lake: Ryzen 7 7800X3D oder Core i7-13700K, wer ist euer Favorit?

Passiert, dass nur bei einer frischen Installation oder kommt, dass jedes Mal bei Boot Vorgang vor.
Ich hätte keine Lust auf diese Bootzeiten, mein aktuelles System braucht unter 10 Sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon cool wie wir uns hier im Forum immer AMD vs. Intel bashen.

Aber wir sind halt nicht der Nabel der Welt.

Jeder kennt es. Du hilfst jemanden über Discord/Teamviewer und fragst nach seiner CPU. Zu gefühlt 95% kriegst du folgende "Antwort": "Äh, wo sehe ich das denn?!" :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
GeleeBlau schrieb:
Also immer. Gibt fast gar kein Spiel was ich habe, wo bei 60fps die Graka über 40% sein würde. Selbst Hogwarts auf ultra hab ich auf 60fps mit 82% Auslastung.
Und das sagt dir dann eins: Dein Prozessor bremst deine Grafikkarte aus weil er zu lahm ist wenn du kein FPS Cap drin hast. Bei 60 FPS (weil 60Hz Monitor, oder?) wirst du aber wohl ein FPS Cap drin haben, dann passt das ganze wenn du deine Wunsch-FPS bekommst.

@bad_sign gar nicht mal so gut die Bootzeiten... das würde mich dann doch aufregen.
 
floTTes schrieb:
Schon cool wie wir uns hier im Forum immer AMD vs. Intel bashen.
Wieso bashen wir unterhalten uns doch vernünftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unti und Pisaro
HaRdWar§FreSseR schrieb:
Das ist echt hart wieder was dazu gelernt und ich wollte noch vor Kurzem auf den Sockel wechseln.
Der war gut.
Ergänzung ()

Zock schrieb:
Kann ich auch bestätigen, habe vor 3 Wochen ein AMD 7950X3D System für einen Freund fertig gestellt und der braucht zum Booten "Ram Training" eine halbe Ewigkeit jetzt schauen wir ob bald ein Aktualisiertes Bios rauskommt damit das ganze ein Ende hat aber ansonsten läuft das System sehr schön.
https://www.igorslab.de/amd-hat-ein...starten-am5-systeme-jetzt-in-der-halben-zeit/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago-museweni, iron_monkey, Smartbomb und 2 andere
Getrolle? Das hier:
MalWiederIch schrieb:
Wo? Wenn ich noch richtig lesen kann steht hier 13700K und 7800X3D (dasselbe Bild, dass ich dir bereits vorher gesendet habe …) - und 31.xxx zu 17.xxx Punkten liegen wir nun mal knapp bei der Hälfte oder?:
Anhang anzeigen 1344990
War meine Antwort auf das hier:
DerRico schrieb:
Ah! Du hast Dich in der Tat verrannt...Vorne schreibst Du 13700k und behauptest dieser sei in Cinebench doppelt so schnell wie ein 7800x3d.
Wo war der 13700K denn nicht doppelt so schnell wie der 7800X3D in Cinebench? Genau hier hattest du doch behauptet ich hätte mich „verrannt“? Das war nicht der Fall - der 13700K ist fast doppelt so schnell in Cinebench (31.xxx zu 17.xxx Punkten).

4C176C64-CC5D-44E5-A75A-B2CB03DABF88.jpeg


In den Anwendungen, die CB getestet hat (der Anwendungs-Teil war ja zum 7800X3D Test hier leider sehr kurz), sind es im Schnitt „nur“ 49% ja, aber das wurde doch bereits vorher erwähnt …

CB schreibt hier folgendes im Test:

Ein Ryzen 7 7700 (65 Watt) für 334 Euro ist schneller, ein Core i5-13500, der im Einzelhandel mit aktuell ab 255 Euro nur die Hälfte kostet, ist es ebenso.
i5-13500 Leistung für über 500€ - da kann man sagen was man will, der Preis ist einfach unangebracht, wenn auch die reine Gaming Leistung laut CB je nach Test-Parkour leicht (Parkour 1 - 5%, Parkour 2: 11%) vor dem 13700K liegen.
Während man dann Flugsimulator 20-30% mehr hat, hat man auch öfter 4-5% weniger - daher auch die Differenz zu anderen Tests, da es zu stark abhängig von den extremen Ausreisern ist (Edit - @Gilga) :

F7DADEAC-B64A-4C61-933A-63D2C07A6848.jpeg

Bei PCGH sind es bspw. doch nur 3,3% gemittelt über 20 Spiele …
Bzgl. Anwendungsleistung sind es dort ebenfalls ähnlich wie hier im Schnitt knapp 50% zwischen den beiden.

Piecemaker schrieb:
Kann man doch einfach ausrechnen.

Wir nehmen eine CPU/GPU X und sagen die verbraucht immer 75 Watt mehr, als wenn man CPU/GPU Y nehmen würde. 6h/Tag läuft jetzt der PC und 365 Tage.

Bei 40Cent/KWh macht das Mehrkosten von 65.70 € im Jahr.

Das wirst du aber nicht erreichen, weil du auch mal krank bist, im Urlaub, Xmas, Sylvester, Geburtstag, Familie/Freunde ... so das du nicht jeden Tag 6h die 75 Watt Mehrverbrauch hast. Realistisch kommst du vielleicht auf:

+50€ mehr pro Jahr.
Sind 4,16€ pro Monat.
Nur das nahezu niemand 6 Stunden jeden einzelnen Tag im Jahr zockt - im Idle sind die Intel ja wieder sparsamer.
Da kommen wir also eher auf höchstens 6-8 Stunden die Woche, die die 69W mehr aus dem CB Test anliegen.

Und dann wird es erst recht irrelevant —> 8,61€ im Jahr und das bei den Dank Krieg aktuell höheren Preisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
MalWiederIch schrieb:
Nur das nahezu niemand 6 Stunden jeden einzelnen Tag im Jahr zockt - im Idle sind die Intel ja wieder sparsamer.
Noch nie was von WoW gehört? :evillol:

AMD ist halt das neue Apple - da zahlst'e für den Namen.

Zu teuer sind die Teile nur wenn AMD tatsächlich auf ihren Stückzahlen sitzenbleibt. AMD kann es sich im Moment erlauben, den Markt abzufarmen. Wieso auch nicht? Ich gönne es ihnen. Marktwirtschaft halt, die in diesem Fall ja niemandem schadet. Wie du selbst sagst, die 7800X3D ist eine reine Gaming-CPU. Sollen mir jetzt Gamer leidtun, die sich das nicht leisten können?
Ich kann mir das auch nicht leisten - ich müsste mir einen neuen PC über Monate abknappsen. Aber Bücher soll es ja bekanntlich selbst zur Ausleihe geben.

Jahrelang musste AMD mit dem Preis nach unten arbeiten. Im Moment sind halt Intel die "Billigen".

Weißt du was das wirklich Schlimme daran ist? Für jeden "Twitch-Pro-Gamer", den wir "verlieren", "gewinnen" wir einen YT-Influencer! :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warten auf next intel 14th und die schlägt woeder AMD ... Katz,Maus spiel
 
HaRdWar§FreSseR schrieb:
Weiß du, was mich am meisten interessiert, so ein CPU-Test auf 3440x1440 bis jetzt habe ich noch keins gesehen, um halt mal zu vergleichen.


Mit RTX 4090 FE:

NVIDIA_Share_tqtMVLRJKo.jpg


NVIDIA_Share_cpQNFDmaRe.jpg


NVIDIA_Share_OrjawrGBjd.jpg


NVIDIA_Share_JaMKfnv4KZ.jpg


NVIDIA_Share_bJtjDeWynO.jpg

Quelle

Ab 1440p ist es egal.

Das ganze Balkenrennen muss man in Relation setzen. Ist schon im Bereich von Messtoleranzen. Selbst mit einer RTX 4090 läufst du halt ins GPU Limit. Wenn man jetzt keinen X3D hat, dann zieht man halt den zB 5900X paar hundert MHz höher und fertig. Watt Limit von 140 auf 200, dann clockt der je nach Mainboard/CPU-Sample auf bis zu 4,9GHz Allcore.


HaRdWar§FreSseR schrieb:
Meinst du, der könnte meinen auf 125-253 Watt bändigen? Du musst wissen, in mein Case passt kein 360 Radi max. 280.
Klar.

Die ruhigste und gleichzeitig leistungsstärkste AIO ist diese hier. Siehe auch Nexus Gamer. Aber das ist halt ein 360er Radiator, ergo brauchst du natürlich ein kompatibles Gehäuse. Bei jeder Art von Kühlung immer groß dimensionieren und bei AMD natürlich mit dem Offset arbeiten (Pumpe wird etwas niedriger angebracht als normal).
 

Anhänge

  • NVIDIA_Share_dJJKDgOuep.jpg
    NVIDIA_Share_dJJKDgOuep.jpg
    210,6 KB · Aufrufe: 87
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes, MalWiederIch und HaRdWar§FreSseR
In einem der bei GH verlinkten Tests für den 7800x3d sieht man einen Benchmark u.a. auch für 4k Auflösungen. Dort sieht der 13700k ehrlich gesagt besser aus als der 7800x3d.

Test von tweaktown

Nichtsdestotrotz mögen die Leute von diesem Test den neuen AMD Prozessor lieber.. für mich sieht das Ergebnis allerdings gar nicht so eindeutig aus wie alle meinen. Sobald es an höhere Auflösungen geht. (Bei LTT gab bzgl des 7950x3d übrigens schon ähnliches zu hören)

Hab ich hier was übersehen, oder hat jemand ev. noch weitere Benchmarks mit höheren Auflösungen? Würde mich interessieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
floTTes schrieb:
Noch nie was von WoW gehört? :evillol:

AMD ist halt das neue Apple. Da zahlst'e halt für den Namen.

Zu teuer sind die Teile nur wenn AMD tatsächlich auf ihren Stückzahlen sitzenbleibt. AMD kann es sich im Moment erlauben, den Markt abzufarmen. Wieso auch nicht? Ich gönne es ihnen. Marktwirtschaft halt, die in diesem Fall ja niemandem schadet. Wie du selbst sagst, die 7800X3D ist eine reine Gaming-CPU. Sollen mir jetzt Gamer leidtun, die sich das nicht leisten können?
Ich kann mir das auch nicht leisten. Aber Bücher soll es ja angeblich selbst zur Ausleihe geben.

Jahrelang musste AMD mit dem Preis nach unten arbeiten. Im Moment sind halt Intel die "Billigen".
Mit einem hast du absolut recht - wenn sie alle verkauft bekommen, ist der Preis nicht zu hoch. Und es scheint genug zu geben, denen der Fakt, dass man hier 500€ für die Rohleistung eines i5-13500 bezahlt völlig egal zu sein.

„Damals“ vor Ryzen (min. 2000), als Intel ja noch Richtung 100% der Marktanteile hatte, hat meine ich keiner „gerne“ Intel gekauft - aber AMD hatte ja überhaupt nichts entgegenzusetzen, man hatte also keine Wahl.
Nun ist es ja eher ein Kopf an Kopf Rennen, rein für Gaming wenn man den Schnitt der doch teilweise sehr weit auseinander liegenden Tests nimmt (bspw. PCGH: 3% - CB: Parkour 1: 5% Parkour 2: 11%) könnte es ja irrelevanter nicht sein zu welchem Hersteller man greift.

Gut für uns Konsumenten - ich bin nur der Meinung 500€ für einen reinen 8-Kerner mit der geringen Rohleistung sind zu viel, das waren sie auch schon, als Intel sie aufgerufen hat (bspw. 11900K) :rolleyes:
Ergänzung ()

Gilga schrieb:
In einem der bei GH verlinkten Tests für den 7800x3d sieht man einen Benchmark u.a. auch für 4k Auflösungen. Dort sieht der 13700k ehrlich gesagt besser aus als der 7800x3d.

Test von tweaktown

Nichtsdestotrotz mögen die Leute von diesem Test den neuen AMD Prozessor lieber.. für mich sieht das Ergebnis allerdings gar nicht so eindeutig aus wie alle meinen. Sobald es an höhere Auflösungen geht. (Bei LTT gab bzgl des 7950x3d übrigens schon ähnliches zu hören)

Hab ich hier was übersehen, oder hat jemand ev. noch weitere Benchmarks mit höheren Auflösungen? Würde mich interessieren.
Bei PCGH sind es im Schnitt aus 20 Spielen auch nur 3,3%, aber eben extrem abhängig von Ausreisern wie Microsoft Flightsimulator, die den Schnitt natürlich schnell nach oben bringen, obwohl man das einzelne Spiel evtl. garnicht spielt …
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte Dezember 2021 meinen 3770K in Rente geschickt und ein Zwischenupgrade auf einen (gebrauchten) 10600K mit entsprechendem Mainboard gemacht (mit neuem RAM etwa 400€ gezahlt). Nötig wurde das vor allem, weil der 3770K im Microsoft Flight Simulator bereits gut gekeucht hat.

Der 10600K soll jetzt noch in diesem Sommer ersetzt werden, vermutlich wird's der 7800X3D. Der Flight Sim ist nach wie vor sehr CPU-lastig und kommt oft — obwohl bei der reinen Rechenpower nicht voll ausgelastet — beim I/O-Durchsatz nicht hinterher. Da könnte der X3D schon deutlich helfen, wobei ich zugeben muss, dass ich mich noch nicht tiefer mit den Benchmarks auseinandergesetzt habe, da momentan durch Japan reise. Aber was von dem ein oder anderen Simmer mitbekommen habe, soll Ding durchaus was taugen im Sim.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
MalWiederIch schrieb:
Nur das nahezu niemand 6 Stunden jeden einzelnen Tag im Jahr zockt - im Idle sind die Intel ja wieder sparsamer.
Da kommen wir also eher auf höchstens 6-8 Stunden die Woche, die die 69W mehr aus dem CB Test anliegen.

Und dann wird es erst recht irrelevant —> 8,61€ im Jahr und das bei den Dank Krieg aktuell höheren Preisen.
Genau deswegen habe ich in meinem Beispiel explizit überdimensioniert.

Nicht das sich jemand meldet der hart am suchten/worken ist :)

floTTes schrieb:
Noch nie was von WoW gehört? :evillol:
6h daily Entertainment, auf hohem Niveau "Zocken" o.ä., minus RL Tage, kann man schon rechnen in einem Thema bei dem es darum geht, mit der CPU das letzte aus einer High-End Grafikkarte raus zu quetschen. Aber selbst das ist bei +75 Watt kaum merkbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR
Ich habe jetzt erstmal eine "vernunft"entscheidung getroffen und mir ein AM5 PC mit einem 7600X für 240€ bestellt Gesamtkosten ohne Graka und Gehäuse 800€.

Der 7600X wird wohl locker für 60 FPS langen, und vermutlich werde ich dann Ende diesen Jahres auf einen 7800X3D aufrüsten wenn dieser preislich unter 400€ liegt (vllt. November am Black Friday).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR
@MalWiederIch

Fakt, dass man hier 500€ für die Rohleistung eines i5-13500 bezahlt völlig egal zu sein.

Sehr ich genauso, deshalb hab ich mir ein ryzen 7900x für 300 Euro aus Kleinanzeigen gekauft 😁 war auch nur 10 km entfernt, arbeite mehr als ich zocke, für cs go, elden ring und pubg brauch ich nicht mehr, obwohl ich 280 hz spiele, freue mich aber auf zen 6 3d, bis dahin reicht aber mit der Zen4 😬
 
Zuletzt bearbeitet:
Piecemaker schrieb:
Mit RTX 4090 FE:

Anhang anzeigen 1345032

Anhang anzeigen 1345033

Anhang anzeigen 1345035

Anhang anzeigen 1345037

Anhang anzeigen 1345038
Quelle

Ab 1440p ist es egal.

Das ganze Balkenrennen muss man in Relation setzen. Ist schon im Bereich von Messtoleranzen. Selbst mit einer RTX 4090 läufst du halt ins GPU Limit. Wenn man jetzt keinen X3D hat, dann zieht man halt den zB 5900X paar hundert MHz höher und fertig. Watt Limit von 140 auf 200, dann clockt der je nach Mainboard/CPU-Sample auf bis zu 4,9GHz Allcore.



Klar.

Die ruhigste und gleichzeitig leistungsstärkste AIO ist diese hier. Siehe auch Nexus Gamer. Aber das ist halt ein 360er Radiator, ergo brauchst du natürlich ein kompatibles Gehäuse. Bei jeder Art von Kühlung immer groß dimensionieren und bei AMD natürlich mit dem Offset arbeiten (Pumpe wird etwas niedriger angebracht als normal).
Wenn Mann so die Benchmark Ergebnisse anschaut, bringt so ein 500-Euro-Prozessor nicht viel bis auf die Effizienz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piecemaker
MalWiederIch schrieb:
Mit einem hast du absolut recht - wenn sie alle verkauft bekommen, ist der Preis nicht zu hoch. Und es scheint genug zu geben, denen der Fakt, dass man hier 500€ für die Rohleistung eines i5-13500 bezahlt völlig egal zu sein.

[...]

Gut für uns Konsumenten - ich bin nur der Meinung 500€ für einen reinen 8-Kerner mit der geringen Rohleistung sind zu viel, das waren sie auch schon, als Intel sie aufgerufen hat (bspw. 11900K) :rolleyes:
Nun ist es ja so, dass AMD - auch unabhängig von der Meinung hier auf CB - glaubt, dass sie gerade die Gaming-Krone inne haben. Damit kannst du ganz einfach den Preis schon mal um 15-25% erhöhen. Einfach so ...
Das nenne ich "Big-Balls-Zuschlag". :evillol:

Machen im GPU-Bereich alle - nVidia, AMD, Intel. Die nehmen sich da alle nix.

Letztendlich "müssten" das die Konsumenten richten, werden sie aber nicht. Weil "haben" immer noch besser ist als "nicht haben".

Piecemaker schrieb:
6h daily Entertainment, auf hohem Niveau "Zocken" o.ä., minus RL Tage, kann man schon rechnen in einem Thema bei dem es darum geht, mit der CPU das letzte aus einer High-End Grafikkarte raus zu quetschen. Aber selbst das ist bei +75 Watt kaum merkbar.
Ham wir uns da missverstanden? Ich meinte das schon ernst. Wer seiner Zeit bei WoW nur 6h/Tag gespielt hat, war halt untere Liga. Abi/Studium/Freundin ... alles egal! :freak:

Easy1991 schrieb:
Sehr ich genauso, deshalb hab ich mir ein ryzen 7900x für 300 Euro aus Kleinanzeigen gekauft 😁 war auch nur 10 km entfernt, arbeite mehr als ich zocke, für cs go, elden ring und pubg brauch ich nicht mehr, obwohl ich 280 hz spiele, freue mich aber auf zen 6 3d, bis dahin reicht aber mit der Zen4 😬
Ey! Du hast mich da falsch gequotet! Bitte um Korrektur!

RaydenMaze schrieb:
Warten auf next intel 14th und die schlägt woeder AMD ... Katz,Maus spiel
Jup! Ich mache mir da auch nicht so'n Kopf.
Ausreißer hatten da auch beide schon: Pentium 4 vs. Bulldozer/Piledriver.

Ich gehe da auch mit der Zeit. Mal präferiere ich paar Generationen Intel, dann paar Generationen AMD. So wie's halt passt. Wenn mir ein Freund sagt, dass er unbedingt AMD/Intel will, suche ich ihm halt das Passende raus. Ist ja schließlich seine Entscheidung.
Ich breche da für niemanden die Lanze. DAS IST MEINE LANZE! :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, simosh, Easy1991 und eine weitere Person
Der normale 5600 für 135€ ist mein Favorit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, simosh und Neronomicon
Zurück
Oben