News 3D V-Cache vs. Raptor Lake: Ryzen 7 7800X3D oder Core i7-13700K, wer ist euer Favorit?

als 5900X PBO2 (CO +PPT TDC EDC optimized) Besitzer werde ich Zen4 und Raptor Lake getrost komplett überspringen, frühestmögliche upgrade vielleicht Zen5 mit DDR5 10K++😎
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und Piecemaker
Easy1991 schrieb:
Asus B650e f

Und Asus B650 prime, erste Version, fühlen sich beide irgendwie defekt an😂 aber es wird besser
Das trifft es gut. Dachte auch erst. Irgendwas sei defekt. Bis ich erfahren habe das es bei am 5 normal ist, Und dann ist der Kram Post wendend zurück gegangen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR
Für mich wäre in der Tat der 7950x3d der Favorit.

Geschuldet dem, das mein "aktuelles" System mir fürs spielen locker reicht (siehe Signatur), ich mich aber in meinem Alter und Situations bedingt nicht mehr nur mit spielen am PC beschäftige.
Den Aufpreis für die Mehrleistung wäre ich gern bereit zu zahlen, jedoch muss ich erstmal die Zeit finden um mich durch den neuen Hardware Dschungel zu schlagen um ein passendes Setup für mich zu finden...
Dies Auswahl ist ja inzwischen doch recht groß...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube mit keiner CPU macht man was falsch.

Geht es allerdings nur ums Gaming und braucht nicht den aller längsten Balken, dann ist irgendwas in Richtung 13500 oder 13400F oder aber ein 5800X3D oder 5800X deutlich attraktiver als der 7800X3D oder 13700K
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, simosh, Windell und eine weitere Person
Zock schrieb:
Kann ich auch bestätigen, habe vor 3 Wochen ein AMD 7950X3D System für einen Freund fertig gestellt und der braucht zum Booten "Ram Training" eine halbe Ewigkeit jetzt schauen wir ob bald ein Aktualisiertes Bios rauskommt damit das ganze ein Ende hat aber ansonsten läuft das System sehr schön.
Ist bei meinem Intel System nicht anders, hab eine Bios Option wo ich einstellen kann ob er immer trainiert oder nur einmal. Rate auch dazu die RAM Spannung manuell zu setzen, evntuell funktioniert etwas nicht korrekt.
 
Da ich einen 9700k ersetze und auf meinem Privat-PC ausschließlich gespielt wird habe ich mich für den 7800x3d entschieden. Wäre ich auf einem schwächeren am4 System unterwegs dann wohl 5800x3d als update.

Ich bin gespannt wie zufrieden ich mit AMD tatsächlich bin. Intel hat für meine Ansprüche (konstante frametimes, hohe percentile fps, gutes oc) über die letzten Jahre alles richtig gemacht und ich probiere AMD nur aus wegen des geringeren Stromverbrauchs (nein es geht mir da nicht um die paar €) und der neueren Plattform.

Falls es auch nur subjektiv stottert gibts wieder 15 Jahre lang blau/grün. Spannend, spannend…
 
Ergänzend hierzu: Aktuelle Systeme laufen immer ins GPU Limit. Mit einem 5600X kann man sich auch noch eine RTX 5080 einbauen, weil dann spielt man sowieso in 4k und der Unterschied ist nicht spürbar. Egal ob es nativ 60 zu 66 FPS oder 120 zu 132 FPS sind.

Es geht hinsichtlich der CPU bei aktuellen Systemen, Ryzen 5000 bis 7000, oder Intel 10 bis 13th Gen, nur noch um Nuancen. Wirklich das aller Letzte aus der 2000+€ GPU raus zu kitzeln.
HaRdWar§FreSseR schrieb:
Wenn Mann so die Benchmark Ergebnisse anschaut, bringt so ein 500-Euro-Prozessor nicht viel bis auf die Effizienz.
Über Effizienz wird es leiser, das müsste man in Relation setzen mit der Stromrechnung.

floTTes schrieb:
Ham wir uns da missverstanden? Ich meinte das schon ernst. Wer seiner Zeit bei WoW nur 6h/Tag gespielt hat, war halt untere Liga. Abi/Studium/Freundin ... alles egal! :freak:
Meine Berechnung war ja auf "Sucht" ausgelegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes und HaRdWar§FreSseR
Gewuerzwiesel schrieb:
Auch wenn das immer wieder so hingestellt wird, aber die Stromrechnung ist es nicht. Es ist die Wärmeentwicklung, damit einhergehend die aufwändigere Kühlung und größere Lautstärke und potentiell stärkeres Netzteil.
Also die 50 Watt sollten es jetzt nicht rausreißen, wer deshalb ein anderes Netzteil braucht hat eh falsch kalkuliert.
Die AMD werden ja von Haus aus wärmer im Verhältnis, bedingt durch den inneren Aufbau.
Bei meinen 180 Watt wird der 13700k auch nur max 80°C warm, mit ner Luftkühlung, bei AMD wäre das nicht möglich.
 
Contor schrieb:
ich mich aber in meinem Alter und Situations bedingt nicht mehr nur mit spielen am PC beschäftige.
Das liest man recht oft. Kannst du bitte mal erklären, was du damit meinst? Ich bekomme vom Arbeitgeber halt den PC/Laptop als Arbeitsmittel gestellt und sowohl ich als auch der Arbeitgeber wollen gar nicht, das ich auf den privat PC arbeite.
Abgesehen davon dass mir die Mehrleistung gar keinen Vorteil bringt, da ich nicht mal 6 Threads auslaste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anon-525334
SavageSkull schrieb:
Abgesehen davon dass mir die Mehrleistung gar keinen Vorteil bringt, da ich nicht mal 6 Threads auslaste.
CoD lastet auch nur 5 Kerne aus, dennoch profitiert es massiv von den neuesten CPU's, da die Leistung je Core ja auch immer weiter steigt.
 
janer77 schrieb:
Danke für die Info. Habe die CPU tatsächlich bestellt, obwohl der Rabatt von ganzen 2,6% nicht wirklich der Rede wert ist. Immerhin Portofrei...

Blumentopf1989 schrieb:
CoD lastet auch nur 5 Kerne aus, dennoch profitiert es massiv von den neuesten CPU's, da die Leistung je Core ja auch immer weiter steigt.
Mir ging es bei der Aussage eben um Anwendungen abseits von der CPU. Bitte die Aussage im gesamten Kontext lesen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: janer77
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, Smartbomb und iron_monkey
HaRdWar§FreSseR schrieb:
Ist es nicht eher anders rum besser? Günstiges Bord, Prozessor, alter RAM also das versehe ich jetzt nicht, warum das besser sein soll.
Ich habe mich bewusst für DDR4 RAM entschieden. DDR5 hat unter meiner AMD Plattform nur ärger gemacht, da hatte ich keine Lust mehr drauf. Amd hat nunmal die rundere Plattform, was effizienz, Preis und Leistung angeht. Also ich meine Out of the Box. Ich hab meine CPU undervoltet, und begrenzt. Läuft trotz altem DDR4 3600 sehr schnell, und hat nicht einmal Probleme gehabt. Alt ist ja nicht immer schlecht, Stabilität ist mir da wichtiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR
Easy1991 schrieb:
Asus B650e f

Und Asus B650 prime, erste Version, fühlen sich beide irgendwie defekt an😂 aber es wird besser
Hab das gleiche Board und hab mich bis zum letzten Update auch enorm über die Bootzeiten geärgert. Jetzt funktioniert endlich Memory Context Restore und das System bootet in <20 Sekunden.
En Kumpel mit Asrock-Board (hat das System auch seit kurzem) hatte von Anfang an sehr kurze Bootzeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
Ich bin generell kein Fanboy irgend einer Marke.

Ob nun Intel, AMD oder nVidia auf meiner Hardware steht, ist mir ziemlich egal, solange ich für mein Geld und für meine Einsatzzwecke im Rahmen aller Gegebenheiten (so auch Energieeffizienz) das beste Gesamtpaket erhalte (und nicht zwingend Nestlé-Praktiken im Kern des Unternehmens verankert sind).

In den letzten knapp über 20 Jahren fand deshalb nie wirklich wieder eine AMD-CPU zu mir, da seit dem Pentium 4 Intel stets das für mich bessere Gesamtpaket in Sachen Preis-Leistung, Energieeffizienz und ggf. auch Übertaktbarkeit bot.

Das Blatt hat sich aber spätestens seit Sockel AM4 vom oftmals (nicht immer) hoffnungslos unterlegenen Konkurrenten abgewandt und spätestens Ryzen 5000 hat mich dann doch wieder extrem beeindruckt. "Leider" habe ich ein paar Monate, bevor der Ryzen 7 5800X3D auf den Markt kam, den i5-12600K zugelegt. Leider hier natürlich nur in Anführungszeichen, ich bereue es ja nicht und die CPU ist bekanntlich ebenfalls pfeilschnell.

Vor dem i5-12600K war's bei mir der i5-8600K, davor i7-2600K, davor C2D E8400, davor C2D E4300, davor Northwood 2,4C und ERST davor gab's bei mir den letzten AMD in Form eines 1200er Thunderbirds - die lahme Krücke mit nur 100 MHz FSB.

Tendenziell halten CPUs bei mir also zwischen 3 und 6 Jahren (Ausnahme: C2D E4300 auf E8400, da das geplante Übertaktungspotenzial des E4300 sich als zu gering aufwies und auch dessen Cache einfach zu eng bemessen war), es ist also unwahrscheinlich, dass ich nun kurzfristig auf ein AMD-System wechseln werde.

Falls AMD mit der grandiosen Leistung und insbesondere mit der konkurrenzlos guten Energieeffizienz weitermacht, würde ich mich sehr freuen, in Zukunft auch wieder zu einem AMD-System zu greifen. Auch, wenn mein 12600K keine Energieschleuder ist, so nehme ich zum ähnlichen Preis doch gerne eine CPU der Konkurrenz, die auf einer hoffentlich langlebigeren Plattform sitzen darf und zugleich nochmals weniger Strom benötigt.

Wie schon im großen ComputerBase-Artikel von mir geschrieben:
Kudos, AMD - so geht CPU!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, Hungerstreit, janer77 und eine weitere Person
7800X3D: 8 Kerne wären mir zu wenig, verwende den PC nicht nur zum Spielen. Für 500€ erwarte ich mehr.
13700K: Plattform ist EOL
7900X3D: eigentlich ein guter Kompromiss aber dann kann man auch die paar Euro Aufpreis auf den den 7950X3D bezahlen.
7950XD: nicht verfügbar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FM301, 9t3ndo und Kai85
:DD schrieb:
wird der erste neue Rechner seit 2015 und das erste Mal AMD seit.... 2005 glaub ich wieder.

Guter Man. Bei mir war es der erste AMD Prozessor, seit Athlon64 mobile, als ich auf 4800H gewechselt bin. Wer das beste Angebot zur richtigen Zeit macht, bekommt den Zuschlag.

Scr1p schrieb:
Naja in ein paar Jahren dann wieder was anderes

Auch du bekommst ein virtuelles Drückerchen. Manchmal hat man ja das Gefühl, man muss jedes Jahr irgend welchen Mist kaufen, um "normal" zu sein.

Die Gerüchte über einen Prozessor mit gestapeltem Cache für den von dir verwendeten Sockel, von Intel, reißen echt nicht ab. Lassen wir uns überraschen. :heilig:

btt:

Neukauf, ganz klar 7800X3D.

Wer noch ein älteres System mit Zen2 oder gar Zen1 hat, kauft den 5800X3D zu einem vernünftigen Preis und kommt plötzlich im Jahr 2023 an. :evillol:

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, Smartbomb und Scr1p
Zu Coronahochzeit gab es hier die 5950X für 1000€ mit ordentlich RAM und neuem Board, da seit Jahren (fast Jahrzehnten) nicht aufgerüstet. Wenn es die V3D gegeben hätte, hätte ich wahrscheinlich dazu gegriffen: Aber hätte hätte Fahrradkette.

Aktuell macht es gar keinen Sinn das perfekt funktionierende DDR4 System aufzugeben, da ohnehin die Grafikkarte unter UHD der limitierende Faktor ist, die 6900XT macht ihren Job aber auch Top....
 
Bin im März von einem 1800x über einen 3900x auf einen 5800x3D gewechselt, für 310€. Das sollte erstmal eine Weile reichen. Bin sehr zufrieden mit der AM4 Plattform die ich seit Release 2017 habe.
Bei der Konkurrenz hätte ich jedesmal ein neues Board gebraucht.
Auf AM5 Wechsel ich dann in 2 Jahren oder so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico und Creekground
Pisaro schrieb:
Rund 11% weniger.
Wer weiß das schon? CB sagt vielleicht 11% andere sagen ~5%, dann kommt es ja auch noch darauf an, ob man die Spiele getestet hat bei denen AMD generell bzw. Intel generell besser performt.
Pisaro schrieb:
Bei mir gibt es in 3440x1440 einen Unterschied. Kommt halt immer auf die Spiele an ;)
Auf max settings? Kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen... Mein 13900k läuft in 3840x1600 mit der 4090 nie in sein Limit und die gpu ist steht's voll ausgelastet und bei CPU Tests mit qhd/uhd sind meistens auch keine Unterschiede sichtbar. Ist deine Signatur nicht mehr aktuell?
HaRdWar§FreSseR schrieb:
Leider musste ich am eigenen Leib feststellen, echt schlimm so was. Ich wurde verbal attackiert, nur weil ich mir ein Mainboard kaufen möchte das PCIE 5.0 SSDs unterstütz.
Ich habe mir 128gb RAM und ein relativ teueres Mainboard gekauft, ich weiß ganz genau was du meinst...
HaRdWar§FreSseR schrieb:
habe mich nur verteidigt und wurde aus einem anderen betrag verbannt einfach nur lächerlich.
So ist das, wenn falsche Personen Moderator Rechte haben... Habe dazu auch schon manchmal meine Meinung kund getan (die indem Thread ersichtlich bei weitem nicht nur von mir vertreten wurde) interessieren tut es aber niemanden. Hauptsache Threads erstellen mit Nvidia vs AMD und Intel vs AMD, sich anschließend jedesmal wundern wie es endet und zig beiträge werden verschoben/gelöscht etc.
HaRdWar§FreSseR schrieb:
Ich solle echt mir mal überlegen, ob ich weiterhin CB abonniere und mit Geld unterstütze.
Mach das, ich hatte vor einiger Zeit eigentlich auch vor CB zu unterstützen, die paar kröten im Jahr sind ja nichts, aber wegen der Moderation und der teils stark schwankenden Qualität der Berichte, werde ich es erstmal nicht machen. Vorallem dieses auf Krampf rausbringen von Tests finde ich echt schlecht, Daten werden nachgereicht.... Warum wartet man dann nicht einfach?
Gewuerzwiesel schrieb:
Deshalb kombinieren auch die meisten dieser verblendeten AMD Fans auch ihre neuesten AMD 3D-V-Cache CPUs mit der AMD Geforce RTX 4090...:freak:
Die meisten ist relativ. Außerdem mussten sich eben einige eingestehen, dass Nvidia dieses Mal deutlich besser als AMD ist (zumindest im high End Bereich), es gibt aber auch genug, die laut Signatur eine 4090 haben und unter AMD GPU News schreiben, dass fsr und RT bei AMD ja genauso gut sei und das die 4080 schwächer als die 7900xtx sei, obwohl sie das ja offensichtlich nicht ist ^^ Es haben sich vielleicht 5-10% der CB User eine neue x3d CPU gekauft, du darfst damit nicht auf die Masse der AMD User schließen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Sotek und HaRdWar§FreSseR
Zurück
Oben