Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
5.1 System oder doch lieber 7.1?
- Ersteller sucram92
- Erstellt am
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.978
Also Yamaha bietes noch massig alte Anschlüsse und phono Eingang ist bei Yamaha ab dem Yamaha RX-V667 schon debei.
Würde ansonsten den Yamaha RX-V2067 oder Yamaha RX-V3067 in betracht ziehen.
Bei den lautsprechern würde ich mir auch die Canton Karat oder Canton Vento anhören und ansehen, die Optik sollte auch was hergeben wenn man schon soviel Schotter ausgibt
http://geizhals.at/deutschland/?cat=hifibox&asuch=canton vento
Würde ansonsten den Yamaha RX-V2067 oder Yamaha RX-V3067 in betracht ziehen.
Bei den lautsprechern würde ich mir auch die Canton Karat oder Canton Vento anhören und ansehen, die Optik sollte auch was hergeben wenn man schon soviel Schotter ausgibt

Darkscream
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 17.542
Beim Kassetten Deck wird es richtig schwierig wenn es auch von einem Hersteller sein soll - es gibt einfach fast keine mehr. Der Plattenspieler ist ja wieder was anderes - der fällt schon mal durch seine Bauform aus der Reihe.
jac
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 699
Moin.
8000€ ist schon mal n Wort. Da ist Probehören bei dem Receiver und den Lautsprechern auf jeden Fall Pflicht!
n Kassettendeck probehören, naja
da ich grad (fast) nix zu tun hab, hab ich mal n paar Komponenten zusammengestellt.
Der Anforderung entsprechend, alles vom gleichen Hersteller. Hab jetzt einfach mal Onkyo genommen, da ich keine Lust hatte, das alles mehrfach zu suchen. Pioneer, Yamaha, Marantz, etc. sind da natürlich beliebig einsetzbar.
Von Plattenspielern und Sat-Receivern hab ich keine Ahnung.
Onkyo Receiver
830€
Onkyo BD Player
420€
Onkyo CD Player
150€
Onkyo Kassettendeck
225€
50 m LS-Kabel
40€
HDMI Kabel
3x20€
--------------
1725€
Bezüglich der Lautsprecher müsstest du mal schauen, was dir an Größe und Klangbild zusagt.
Alternativen wären da z.B. Canton, Nubert, KEF.
Munter
8000€ ist schon mal n Wort. Da ist Probehören bei dem Receiver und den Lautsprechern auf jeden Fall Pflicht!
n Kassettendeck probehören, naja

da ich grad (fast) nix zu tun hab, hab ich mal n paar Komponenten zusammengestellt.
Der Anforderung entsprechend, alles vom gleichen Hersteller. Hab jetzt einfach mal Onkyo genommen, da ich keine Lust hatte, das alles mehrfach zu suchen. Pioneer, Yamaha, Marantz, etc. sind da natürlich beliebig einsetzbar.
Von Plattenspielern und Sat-Receivern hab ich keine Ahnung.
Onkyo Receiver
830€
Onkyo BD Player
420€
Onkyo CD Player
150€
Onkyo Kassettendeck
225€
50 m LS-Kabel
40€
HDMI Kabel
3x20€
--------------
1725€
Bezüglich der Lautsprecher müsstest du mal schauen, was dir an Größe und Klangbild zusagt.
Alternativen wären da z.B. Canton, Nubert, KEF.
Munter
P4ge
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.245
Also gerade das HDMI ist doch nen Witz jetzt von dir oder? 1,5m für 25 €? LoL
@Darkscream
Ich habe nie gesagt, dass die 3 genannten AVR´s auf einem Level spielen, ich bin mir aber sicher, das ein ungeübtes Gehör nicht gleich erkennt, welcher AVR da gerade läuft. Daher wenn man schon 8000,- einsetzt sollten die Geräte es wert sein, aber auch jeweils gewürdigt werden, denn umgekehrt bringt es nicht einen 4810 zukaufen und daran ein Teufel LT System anzuklemmen.
@Darkscream
Ich habe nie gesagt, dass die 3 genannten AVR´s auf einem Level spielen, ich bin mir aber sicher, das ein ungeübtes Gehör nicht gleich erkennt, welcher AVR da gerade läuft. Daher wenn man schon 8000,- einsetzt sollten die Geräte es wert sein, aber auch jeweils gewürdigt werden, denn umgekehrt bringt es nicht einen 4810 zukaufen und daran ein Teufel LT System anzuklemmen.
Darkscream
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 17.542
@ P4ge
Ich glaube schon das auch ein ungeübtes Gehör das raus hört im direkten Vergleich, mein Yami stellt meine Lautsprecher mal um 20% größer da als mein alter Onkyo - dass kann man nicht überhören.
Ich glaube schon das auch ein ungeübtes Gehör das raus hört im direkten Vergleich, mein Yami stellt meine Lautsprecher mal um 20% größer da als mein alter Onkyo - dass kann man nicht überhören.
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 2.824
Statt eines neuen Kassettendecks und einem neuen Plattenspieler könntet ihr eure alten Geräte mit dem PhonoPreAmp iVinyl dazu verwenden eure alten Platten und Kassetten zu digitalisieren.
Die AVRs der höheren Preisklassen besitzen sowieso einen USB Anschluss also einfach einen Stick oder Festplatte dran und fertig.
Dann hat das dauernde überspielen der Kassetten ein Ende.
Die AVRs der höheren Preisklassen besitzen sowieso einen USB Anschluss also einfach einen Stick oder Festplatte dran und fertig.
Dann hat das dauernde überspielen der Kassetten ein Ende.
Zuletzt bearbeitet:
Darkscream
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 17.542
Man digitalisiert keine Platten (Vinyls) - (nur als Sicherheitskopie)- Schande über alles 
Ist ungefähr das gleiche als würdest du DVDs mit dem Toaster brennen

Ist ungefähr das gleiche als würdest du DVDs mit dem Toaster brennen

Zuletzt bearbeitet:
Darkscream
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 17.542
Jo, die Kassetten schon - da sag ich ja nichts gegen.
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 2.824
Habe mit diesem Ding schon alle meine Kassetten digitalisiert und bin wirklich zufrieden.
Aufgenommen wird im .wav Format und abgespeichert habe ich sie in .flac.
Mein Vater hat sich das iVinyl auch mal geborgt um ein paar Platten zu digitalisieren und war auch positiv überrascht.
Aufgenommen wird im .wav Format und abgespeichert habe ich sie in .flac.
Mein Vater hat sich das iVinyl auch mal geborgt um ein paar Platten zu digitalisieren und war auch positiv überrascht.
Darkscream
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 17.542
In flac? welch eine Verschwendung.
Lese dir mal folgendes (in Ruhe) durch: http://www.heise.de/ct/artikel/Kreuzverhoertest-287592.html
Nur mal als Anhaltspunkt habe ich mal an AVRs und Playern was raus gesucht was ich jetzt ins Auge nehmen würde - wobei bei den Playern der Onkyo meine letzte Wahl wäre (alle anderen sind 3D und DVD-Audio und Super Audio CD fähig):
AVRs: http://geizhals.at/deutschland/?cmp=554221&cmp=598948&cmp=558349&cmp=566264
Player: http://geizhals.at/eu/?cmp=556404&cmp=600596&cmp=562096&cmp=582573#xf_top
Lese dir mal folgendes (in Ruhe) durch: http://www.heise.de/ct/artikel/Kreuzverhoertest-287592.html
Ergänzung ()
Nur mal als Anhaltspunkt habe ich mal an AVRs und Playern was raus gesucht was ich jetzt ins Auge nehmen würde - wobei bei den Playern der Onkyo meine letzte Wahl wäre (alle anderen sind 3D und DVD-Audio und Super Audio CD fähig):
AVRs: http://geizhals.at/deutschland/?cmp=554221&cmp=598948&cmp=558349&cmp=566264
Player: http://geizhals.at/eu/?cmp=556404&cmp=600596&cmp=562096&cmp=582573#xf_top
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.978
Sowas liest man jedes Jahr in dutzenden wissenschaftlichen untersuchungen.
NUR wissen die Testpersonen nicht welche Quali die hören. Wer sich das selber macht und in flac umwandelt, weis er hat das beste was geht und fertig....od es dann subjektiv in MP3 256kbs besser klingt ist eine andere Frage......ist halt PSYCHOlogie
NUR wissen die Testpersonen nicht welche Quali die hören. Wer sich das selber macht und in flac umwandelt, weis er hat das beste was geht und fertig....od es dann subjektiv in MP3 256kbs besser klingt ist eine andere Frage......ist halt PSYCHOlogie

Darkscream
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 17.542
Ja genau und das von einer Kassette?
Sorry aber ich verstehe ja viel - aber von Kassette ist sicher kein flac nötig.

Sorry aber ich verstehe ja viel - aber von Kassette ist sicher kein flac nötig.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 2.824
@Darkscream
Wieso Verschwendung?
Speicherplatz ist heute so günstig wie noch nie, warum dann nicht ein Format zur Archivierung verwenden mit dem man wieder die Originaldatei herstellen kann?
Wieso Verschwendung?
Speicherplatz ist heute so günstig wie noch nie, warum dann nicht ein Format zur Archivierung verwenden mit dem man wieder die Originaldatei herstellen kann?
Darkscream
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 17.542
Was ist eine "original Datei"? Wenn sie auf Kassette überspielt wurde ist sie es ja schon da nicht mehr - selbst mein 800DM Deck war echt gut, ist aber nicht an die CD ran gekommen - und die nächste Frage: Wer hat so was? Sind die Bänder noch neuwertig?
Die quali nimmt doch auch noch ab mit den Jahren.
Die quali nimmt doch auch noch ab mit den Jahren.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 2.824
Mit Originaldatei meinte ich die aufgenommenen RAW Datei von der Kassette.
Wenn man Kassetten immer wieder neu magnetisiert nicht so stark.
Wenn man Kassetten immer wieder neu magnetisiert nicht so stark.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 1.212
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 625
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 864
- Antworten
- 116
- Aufrufe
- 3.439
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.192