5080 Anschluss

RaydenMaze

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2020
Beiträge
84
Hallo zusammen,

ich habe nur eine kleine Frage und bin mir nicht ganz sicher. Ich hoffe, ihr könnt mir da helfen. 🙂

Ich habe eine RTX 5080 Zotac bestellt, die voraussichtlich morgen oder ĂĽbermorgen ankommt.

Mein aktuelles Netzteil ist ein älteres Corsair RM850 Gold, das meines Wissens nur 2x 8-Pin GPU-Stecker besitzt. Allerdings habe ich noch ein Corsair 600W PCIe 5.0 12V-2x6 Typ-4-Netzteilkabel (2 x 8 - 12VHPWR)
kann ich von den 2 x 8 PIN auf 600w auf Grafikkarte oder umgekehrt?

Bisher habe ich immer die klassischen 8-Pin-Kabel genutzt, aber dieses neue System mit 12VHPWR verwirrt mich etwas. 🤯

Oder brauche ich ein neues Netzteil? Falls ja, könnt ihr mir ein gutes empfehlen? (Würde gerne auf be quiet gehen)
 
Das Adapterkabel wird mitgeliefert und kann mit 2 Kabeln angeschlossen werden. Eines davon kann ein Y-Kabel sein. Es werden also 3x 6+2 PIN Kabel benötigt.
Ich wĂĽrde davon absehen, das 600W Netzteil zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_JanĂźen
Hier stand Mist.
 
AwesomSTUFF schrieb:
Ich wĂĽrde davon absehen, das 600W Netzteil zu verwenden.
Es ist ein anständiges 850W Netzteil. Damit sollte es keine Probleme geben.
Ja einfach das Original Corsair Kabel kaufen, beide 8Pin PCIe Enden am Netzteil stecken und das 12V-6x2 Ende an die Grafikkarte und gut.
 
RaydenMaze schrieb:
Wenn das eh schon vorhanden ist, wĂĽrde ich's auch nutzen.
Mach danach - nur um sicher zu gehen - n Volllasttest und prüfe mit den Fingern vorsichtig, ob sich am Stecker oder einzelnen Strängen des Kabels irgendwas zu stark erhitzt.
Noch besser per Wärmebildkamera aber die hat nicht jeder daheim. :D

Ist bei ner 5080 zwar bei weitem nicht so n Thema wie bei der 5090 aber sicher ist sicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HasleRuegsau
Das MatZe schrieb:
Mach danach - nur um sicher zu gehen - n Volllasttest und prüfe mit den Fingern vorsichtig, ob sich am Stecker oder einzelnen Strängen des Kabels irgendwas zu stark erhitzt.
ist n guter Tipp, würd ich auch so machen. Einmal rundherum anfassen und schauen, ob einzelne Stränge wegen zu viel Last zu viel erhitzen.
 
ist das gerade in Mode teure GPUs zu kaufen ohne sich DAVOR zu informieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShowOff und sNo0k
@japanology Naja. bin eig mit einer 7800gtx eingestiegen...Lange her... habe mich aber ab der 30er serie verabschiedet von Nvidia. Jetzt wieder eingestiegen. Zotac 5080 fĂĽr 950.- sage ich nicht nein...

Ich habe mich bis jetzt nicht interessiert fĂĽr den Pseudo Stecker von Nvidia.
Die alten wären mir lieber.
 
RaydenMaze schrieb:
Zotac 5080 fĂĽr 950.- sage ich nicht nein...
Da kann man nur neidisch sein :daumen:

RaydenMaze schrieb:
Ich habe mich bis jetzt nicht interessiert fĂĽr den Pseudo Stecker von Nvidia.
Kurzgesagt ist der eine absolute Fehlkonstruktion, du brauchst aber ohnehin nichts (zusätzlich) kaufen.
 
Drewkev schrieb:
Da kann man nur neidisch sein
Naja bei dem Preis eigentlich. Ja und Nein. Hatte noch die 3080 ventus kaufen können für 660chf.-
 
ZurĂĽck
Oben