5800X3D Lieferengpass?

megamind80

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
40
Hallo zusammen,

warum ist denn die CPU kaum noch zu bekommen? Und wenn, dann sauteuer? Andere X3D-CPUs sind noch ganz normal verfügbar. Kann mir das nicht erklären und News dazu habe ich im Netz auch nicht gefunden. Wurde die CPU schon wieder eingestellt?
 
Was heißt hier inzwischen? Es gibt schon die Nach-Nachfolger Generation.

Zumal der 5700X3D neuer und gefragter ist.
 
megamind80 schrieb:
Wurde die CPU schon wieder eingestellt?
Die ist seit Zweieinhalb Jahren am Markt. und wurde von Zwei Generationen überrundet..
Nen Athlon64 bekommt man heute auch kaumnoch neu..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IceKillFX57
der 5700x3d kommt nicht irgendwoher, dass ist alles 5800x3d-Ausschuss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IceKillFX57
Wurde doch überall angegeben, dass der 5800x3D vermutlich EOL ist. Jetzt wird der Ausschuss noch per 5700x3D und 5600x3D verkauft und dann war es da mit AM4. Nach 7-8 Jahren ist das aber vollkommen OK.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch und coxon
5700x3d für 180€ ist ein so viel besserer Deal als ein 5800x3d. Von der Leistung gibt es keinen so großen Unterschied, dass es mehr als 50€ Aufpreis rechtfertigt. Also einfach zum 5700x3d greifen. Der 5800x3d wird jetzt einfach auslaufen... im Grunde steht ja auch schon der 9000x3d an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mscn und dernettehans
Einfach den 5700er kaufen, im vergleich zum 5800er nehmen sich die CPUs nichts.
Da auch die Anzahl der Händler zurück geht gehe ich davon aus das der 5800er im Abverkauf ist.
 
Hätte es März 2023 einen 5700X3D gegeben, wäre ich vermutlich schwach geworden bei dem Preisunterschied. Dennoch bereue ich den Kauf des 5800X3D keineswegs. Jedes meiner Games läuft super flüssig und die Min-FPS sind ebenfalls klasse. Egal ob 5700X3D oder 5800X3D, es ist der große Cache der es rausreißt.
 
AMD produziert derart "etablierte" CPUs nicht ewig, AMD ist bereits bei Ryzen9000 angekommen, Ryzen5000 und generell AM4 hat nicht mehr so hohe Priorität.
Was ist passiert, der 5800X3D läuft aus, sie wurden mit der Zeit immer weniger im freien Markt, was die Händler dazu bewegt die Preise zu erhöhen.
Macht aber nichts, AMD hat genug Teildefekte 5800X3D die als 5700X3D verkauft werden, der 5700X3D ist fast genauso schnell wie der 5800X3D, ist aber massiv günstiger.
Problem? Wohl eher nicht, außer man schaut sich nicht die Tests an.
Auf den Gebrauchtmarkt zu hoffen geht auch in die Hose, dort steigen nämlich auch die Preise.
Der 5700X3D ist eine Geile CPU, extrem effizient, effizienter als der 5800X3D, er kann dahingehend sogar locker mit den aktuellen Ryzen mithalten.
Fazit, 5700X3D kaufen.
Nachtrag, kleiner Tipp, wenn man sich die Tray Version kauft, kann man zusätzlich noch einige Euro sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meinen 5800X3D im April für 270€ erstanden. Damals betrug die Differenz zum 5700X3D ca. 50€
Wollte den schnellstmöglichen Gaming-Prozessor für AM4 und habe den Aufpreis bezahlt.

Mittlerweile ist der Preisunterschied einfach zu hoch. Wer zahlt für 5-10% höhere Frames 100% mehr?

Wie bereits von anderen geschrieben, ist der 5800X3D wohl EOL. Werde meine CPU irgendwann in dem PC downgraden, mir eine APU holen und einen komplett neuen Gaming-PC zusammenstellen. Dann wird der 5800X3D eigenständig verkauft - mal gucken was er dann noch wert ist
 
Einfach mal so sehen: AMD hat die AM4 Plattform immer noch weiter unterstützt und mit CPUs versorgt, während die Nachfolgegeneration auf der AM5 Plattform über 2 Jahre auf dem Markt war und Ryzen 7000 als Nachfolge CPU von Ryzen 5000 mittlerweile selbst schon durch Ryzen 9000 abgelöst wurde.

Da macht es absolut Null Sinn, für AM4 und Ryzen 5000 immer noch CPUs zu produzieren. AMD hat Am4 nun 7 Jahre supportet. Was für sich gesehen schon eine außergewöhnlich lange Zeit ist. Irgendwann muß einfach mal ein Schlußstrich gezogen werden. Und der Zeitpunkt ist nun einfach gekommen. Zumal diejenigen, die ihre bestehende AM4 Plattform weiter nutzen wollen, mit Sicherheit längst aufgerüstet haben und damit der potentielle Kundenkreis für AM4 CPU sehr überschaubar sein dürfte.

Das rechnet sich einfach nicht mehr. Was jetzt noch an AM4 Prozessoren verfügbar ist, befindet sich im Abverkauf. Der 5800X3D war extrem beliebt. Somit sind die Lagerbestände zuerst zur Neige gegangen und entsprechend teuer ist er jetzt, da kaum noch verfügbar. Der 5700X3D ist derzeit noch gut verfügbar und relativ günstig. Wie lange das noch so sein wird, weiß man nicht. Ich denke, er wird auch demnächst im Preis steigen, wenn die Bestände zur Neige gehen werden.

Also jetzt den 5700X3D zulegen, wenn man denn weiterhin als Gamer auf AM4 setzen möchte. Günstiger wird es sehr wahrscheinlich nicht mehr werden. Eher das Gegenteil wird der Fall sein.
 
Auch der 7800X3D ist extrem teuer geworden. Sogar der 7900X3D ist günstiger. Verrückt was da gerade bei den AMD CPUs los ist...
 
Verrückt ist das nicht. Der 7900X3D ist halt einfach ne Gurken CPU ohne wirklichen Platz im Lineup...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sNo0k und MehlstaubtheCat
Die jetzigen Preise würde ich auch nicht zahlen.
Auf Idealo ab 363€. OMG.
Da würde ich dann eher den Umstieg auf AM5 in Erwägung ziehen.
273€ incl. Versand war für mich akzeptabel, und die Anschaffung habe ich nicht bereut.
 
Cyberpunk61 schrieb:
Da würde ich dann eher den Umstieg auf AM5 in Erwägung ziehen.
Oder einfach den 5700X3D für 180 Euro kaufen.

Der 7800X3D ist nämlich auch nicht gerade günstig.
 
coxon schrieb:
Auch der 7800X3D ist extrem teuer geworden. Sogar der 7900X3D ist günstiger. Verrückt was da gerade bei den AMD CPUs los ist...
Nachvollziehbar, wenn man ein wenig darüber nachdenkt.
Diejenigen die auf Ryzen9000 gewartet haben, wurden was den Leistungsanstieg betrifft enttäuscht, deswegen wird vermehrt der 7800X3D gekauft, was die Preise ansteigen lässt - der 7800X3D ist ja noch immer die beste CPU für Spieler.
Der 7900X3D war schon immer ein Flop, weder Fisch noch Fleisch, ihn hat niemand empfohlen der Ahnung hat, er hat zwei CCDs und nur sechs Kerne haben den zusätzlichen Cache.
Ein echter Schub bei Leistung werden erst die Ryzen9000X3D CPUs bringen, auf die ich warte :-)
 
Naja, die Preise gehen gefühlt gerade extrem hoch bei AMD, weil Intel mit den 14000er Prozessoren quasi komplett weggefallen ist nach den ganzen Problem. Niemand will sich eine CPU kaufen, die eben schnell degenerieren (kann). Entsprechend kann AMD gerade Marge mitnehmen ohne Konkurrenz.

Zeigt einmal mehr, dass wir sowohl Intel als auch AMD brauchen und die Preise werden mit der neuen Intel Generation auch wieder fallen bei AMD.
 
Hat nichts damit zu tun…wie hier schon gesagt wurde, haben die Leute, die auf 9000 gewartet haben, jetzt bei den 7000ern zugeschlagen.
 
Ayo34 schrieb:
Entsprechend kann AMD gerade Marge mitnehmen ohne Konkurrenz.
Die zusätzliche Marge durch höhere Straßenpreise nimmt aber nicht AMD mit, sondern der Handel. Was AMD gegenüber dem Handel als EK verlangt, hat sich ja nicht geändert. Denn das würde sich in einer höheren UVP zeigen.
 
Zurück
Oben