6 Kerne oder 8 Kerne von AMD?

was für einen käse & leere behauptung?
das forum als auch netz ist voll davon ... man muß bzw. sollte einfach mal über den tellerrand blicken u. nicht nur ...
lynx007 schrieb:
Also ich hab mit meinem CPU jetzt schon eine ganze Weile, über 2 Jahre und ich habe keine bedenken das er noch bis Steamroller reichen wird.
von sich auf "andere" schließen ... außerdem, wer rät denn von AMD ab?
die sache einfach mal nüchtern betrachten & bitte nicht emotional ... thx!
 
hay ,

das mit dem 2ten part hab ich nicht gesehen. okeh also die meissten sagen intel is the king und macht jeden amd cpu den boden gleich?. die anderen sagen , dass amd fx 8xxx und 6xxx auch paar intels kaputt machen aber nicht alle. und die anderen sagen ich soll das entscheiden? hm. mal so eine frage ,wenn die konsolen jetzt die 8 kerne kriegen ,haben die amds dadurch nicht vorteile?. oder bleiben die intel immernoch the king von den benchmarks?
 
@ SuddenDeathStgt
Lenken sie nicht ab, wo ist das Spiel wo ein FX6xxx nicht reicht?

Sie haben ja gesagt "pauschal zu sagen ... ein FX ab der 6xxx-Serie reicht für's daddeln immer & dicke aus, ist genau so falsch als wenn man sagt,
jeder i7 stampft alle bullies in den boden.^^".

Das ist Falsch und suggeriert den Eindruck das AMD nicht immer zum Spielen reicht. Es kommt einen Abraten gleich. Ein schlechtes Beispiel was Falschinformationen enthält und jeden unentschlossenen dazu bewegen könnte ungerechtfertigt zu Intel greifen anstatt zu AMD.

Ich lasse mir gerne Sagen das AMD Strom verschwendet. Der Boxedkühler mist ist. Und auch gerne das er gemessen am Takt, langsamer ist. Aber P/L war und ist AMD immer schon Top, es gab nicht mehr Probleme mit Spielen wie mit Intel, auch wen man mal einen Patch warten musste. Und wen ich einen FX aufwärts nehme, reicht er vermutlich auch die nächsten Jahre für jedes Spiel. Viele Beispiele sind halt im Spiele bereich realitätsfremd. Weil auf Halbwissen beruhen. Entweder sind die Spiele so alt das auch nur mit einem Kern ohne OC jedes Spiel auch der AMD im Halbschlaf Schaft. Und das Spiele mit hohen CPU bedarf in Zukunft nur einen Thread verwenden ist genauso realitätsfremd. Oft wird halt unbewusst oder bewusst Sachen suggeriert die nicht stimmen.


@xXAlbertXx
Durchaus möglich, da es mittlerweile eine Leadplatform für Spiele ist. Im Grunde ist es dann möglich das halt dann mehr Spiele wie Tomb Raider kommen, was ja zum Release Probleme mit Nvida hatten. Andererseits hat Intel so hohe Marktanteile das man sicher bei Portierungen auch auf die CPUs hin optmiert. Aber wir wissen ja wie stiefmütterliche PC Ports behandelt werden. Fakt, in Parallelisierung braucht sich AMD nicht Intel verstecken. Spiele auf Konsolen werden natürlich darauf hin Optimiert.

Die Behauptung das Intel jeden AMD kaputt macht ist ja gerade Schwachsinn. AMD ist Intel etwas hinterher. Deren Flaggschiff mit 8 Kernen ist jeden i7 wen richtig unterstützt im Multithreading ebenbürtig. Dafür kostet er nur 140-180€! Jetzt schau doch was du für den Preis bei Intel bekommst, i5. AMD verkauft sich über den Preis und jeder der Pauschal sagt, AMD ist Mist, hat im Grunde keine Ahnung von PCs und plappert nur den Unsinn vom MediaMarkt Verkäufer nach. Viele Intel scheinbar nur weil es ja gerade Trendy ist, oder weil man sich gegenüber den Freunden nicht outen will. Sozusagen der Fuchsschwanz Ersatz für den Manta. :D

Vielen würde ein FX-CPU auch Jahre lang reichen. Manche fehlt dann doch das Fachwissen, sind verunsichert, lassen sich schlecht beraten und kaufen im Grunde ein überteuerte CPU von INtel der mit seiner Marktmacht sowieso schon die Preise bestimmen kann. Intel ist halt so gut, sie Bestimmen was ihre CPUs kosten. Das macht sie gemessen an der Leistung doch sehr teuer. AMD muss seine CPUs so günstig verkaufen und sich gemessen an ihrer Leistung trotzdem verkaufen. Daher wandern ihre CPUs nach unten. Daher ist Schwachsinn zu behaupten Intel macht jeden AMD CPU platt. Den der Preis wird so reduziert dass das AMD Flagschiff nicht mit einem i7 sondern plötzlich mit nem i5 konkurriert. Schlecht für die Marge bei AMD, gut aber Kunden der unter Umständen durch geänderte Preissituation den besseren CPU für das gleiche Geld bekommt.


Daher kannst du dir die Frage fast schon selbst beantworten ob deine Freunde recht haben. Auf der einen Seite hast du viel die einfach blind Intel kaufen, auf der anderen Seite haste AMD die ihre CPUs so günstig anbieten müssen das jeder bei verstand blöd wäre nicht zu zugreifen. Wer hat jetzt wohl das besser P/L. Und wen es mir nur darum geht ein möglichst potenten Spiele tauglichen PC zu machen, ist AMD wen Geld eine rolle Spielt, durchaus eine alternative. Zumindest wen ich jetzt nicht auf den Verbrauch und irgendwelchen Praxisfernen Benchmarks schiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schon einer geschrieben hat.... wenn du wenig Geld hast einen amd, wenn du etwas mehr hast ist ein Intel die bessere Wahl. der amd selbst ist sicher nicht schlecht und normalerweise ausreichend fürs spielen.. en tick schneller ist aber dann doch nochmal Intel.
 
@lynx007

du brauchst mich nicht siezen ...;)
aus aktuellem anlass --->https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-fx-6300-overclocking.1169029/page-11#post-13737949
erkläre mir bitte ab post#206, warum eine high-end gpu ohne vsync, nicht voll ausgefahren wird/ ihr potential voll ausschöpfen kann?

ich habe noch weitere post's, speziell im bereich BF3, GW2, WoW SC2 & F12012 ... is mir aber momentan zu mühseelig, in meinen post's
zu "kruschteln" ...


edit:
"Viele Beispiele sind halt im Spiele bereich realitätsfremd. Weil auf Halbwissen beruhen. Entweder sind die Spiele so alt das auch nur mit einem Kern ohne OC jedes Spiel auch der AMD im Halbschlaf Schaft."

- die beispiele sind nicht realitätsfremd ... kann man auch öfters "schön" in benchXY bei magazinZ
einsehen als auch selber testen ... oder man macht sich in forumA/B bei threadC kundig. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@lynx007

Danke für deine Antwort :D. Ich werde dann doch zum AMD FX 8320 greifen müssen aus Finanziellen Gründen und aus Erfahrung ( hatte mit AMD meh erfahrung als mit Intel ). Wenn es mit dem Bulldozer nicht klappt dann werde ich nach mehreren jahren das Geld zusammenschmeißen und mir einen Intel kaufen. Sobald ich einen Bulldozer hab , vergleich den mal mit dem Intel von meinen Freund.

@master2k

Danke für deine Antwort ,okeh das mit "tick schneller" bezieht sich in den meissten fällen auf paar FPS.. ( je nach Anwendung & CPU ).


MAL KURZ EINE FRAGE AN ALLE:

Bremst die GTX 550 TI nicht den Bulldozer ab? , oder ist alles im Grünen bereich?
 
der bulli wird dich zur vorherigen cpu(@stock) sicherlich glücklich stimmen ... mal mehr oder gleichbleibend zur vorherigen cpu.
ansonsten, klar bremst die ... idR wirst du chronisch im gpu-limit verweilen. :)
abschließend ... "den dicksten boost" würdest du mit einer potenten gpu erhalten, natürlich wieder unter der premisse, je nach soft. ;)
 
@SuddenDeathStgt

Hm.. Ich versuche dann noch das Geld für eine Neue Grafikkarte zusammenkratzen :D.
Da kommt der Nächste Punkt.
ATI Radeon HD 7950 oder Nvidia GeForce GTX 660 TI ? ( Hab bei der 660 TI wegen dem Speicherinterface angst.. ).
Ich bin froh , dass der krieg zwischen nvidia und Ati nicht so enorm ist wie AMD und Intel^^.

mfg
Albert
 
"Krieg" besteht nur, was daraus gemacht wird bzw. wie man ansichten interpretiert & wenn emotional reagiert wird (warum eigentlich?) ;)
P/L als auch der größere VRam + "treiberreife" ... tendenz meinerseits zu einer 7950. :)
 
naja die Differenz können auch schon mal 10 fps bei gleicher gpu sein, kommt drauf an was man für ne gpu hat , was man spielt und mit welchen Einstellungen man spielt.... und natürlich welche Anwendungen man betreibt ;-) ich hab gehört in multimedia Benchmark und in ein paar anderen Sachen ist sogar der amd schneller ;) aber ich hab das ganz genau eruiert damals der vergleich war wenn man 100 punkte hat hat amd 10 punkte "geholt" das heißt gewonnen gegenüber Intel, und 90 punkte gingen an Intel jetzt weißt dus ganz genau ;)
 
Auch AMD CPUs können eine Macke haben. Es könnte auch Board liegen, oder an Treibern... Da ist Intel sicher nicht anders. Erfahrungsgemäß sitzt da leider das Problem zu 90% vor der Tastatur. Es kann sich aber genauso um viel Pech beim Hardwarekauf handeln. Aber ausnahmen, bestätigen doch die Regel. Das bedeutet ja nicht das davon alle CPUs einer Serie betroffen sind. Und zwischen einem Hardwaredefekt, treiber Problem "langsamer" oder "nicht so schnell" und ihren in den Raum gestellten nicht "schnell genug" gibt es doch einen Unterschied. Sie können natürlich noch mir noch mehr bedauerliche Einzelfälle aufzählen auf die ich keine Antwort weiß. Doch Hardware/Konfigurationsfehler haben aber nichts damit zu tun das AMD nicht schnell genug wäre. Auch SC läuft unter AMD, wie auch BF3. Davon sehr gute Benchmarks wo AMD sogar Intel Nass macht. Aber es geht ja nicht um Benchmarks und paar Frames, sonder ihre Aussage das AMD nicht schnell genug sei. Sicher kann mir jetzt Defekt oder gar low budget CPUs aussuchen wo meinen Perlen nicht Spielbar laufen. Doch Fakt, suche ich einen Spieletauglichen CPU werde ich den, außer amd macht irgendwan Pleite, immer finden.

Woher entnehmen sie jetzt das AMD nicht schnell genug für alle Spieler ist? Für mich sieht das eher nach einem Fehler beim Treiber, Hardware(defekt) oder beim User aus. Ich mein, er will sein FPS Problem mit noch mehr GHZ vertreiben und nimmt dafür ein OC-Profil? Das vorgegebene aus dem Bios? Oder eines was er auch selbst erstellt hat? Oder haben diese Problem alle anderen Nutzer der gleichen CPU auch? Und wie kann "Funktionierende OC Profil Windows zum Spinnen bringen"... die formulierung ist Göttlich... und dann wie jetzt gerade gelesen habe, hat er die Profile einfach aus dem Netzt genommen.

Komisch das ich immer das Glück habe das so gut wie alle Spiele laufen. Das eine oder andere mag vielleicht leider Gottes Messbar weniger Frames haben als mit den Intel Pendant. Doch meistens wird so was nach ein Paar Patches wieder behoben oder ist es sind halt einfach 5-10 Frame die halt mal fehlen. Das gibts auch, wen auch seltener bei INtel. BF3 zb, kann ich auf alles High spielen ohne das Spürbar irgendwas ruckelt. Auch GW2, was ein richtiges Intel Spiel ist, läuft ausreichen gut um Spass zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie tut mir der TE leid dass er so viel lesen muss :D Da es aber schon egal ist würd ich auch gern meinen Senf dazugeben.

Es kommt natürlich voll und ganz auf das Spiel an. Profitiert ein Spiel fast nicht von mehr als 4 Threads, ist man mit dem i5 besser dran da 4 Kerne des i5 stärker sind als 4 Threads des FX. Profitiert ein Spiel von 6 Kernen wird sich wohl beides in etwa die Waage halten. Profitiert es von 8 Kernen ist der FX zweifelslos besser. Da aber die meisten Games von nicht mehr als 4 Kernen profitieren (zur Zeit) ist man wohl mit dem i5 was pure Performance angeht besser dran. Crysis 3 z.B. profitiert auch schon von 6 Kernen und der Trend wird wohl weiter in die Richtung gehen (denke ich!) da die neuen Konsolen 8 Threads haben werden und somit Games darauf optimiert sein könnten. Man weiß aber nicht wie die Zukunft aussieht, zur Zeit ist jedoch der i5 für ich würde sagen über 95 % der Games besser als der FX. Darum würde ich zum gleichen Preis einen i5 3350P nehmen.

Denn wenn du z.B. Battlefield 3 spielen willst und viele Spieler auf dem Server sind, wird die CPU sehr gefordert. Wenn die CPU bei einem Spiel schlapp macht hilft auch Details runterstellen nur bedingt was. Bei einer zu schwachen Grafikkarte wiederum hilft Details unterschrauben sehr wohl was. Wenn du jetzt aber sagst du willst darauf spekulieren dass die Games in ein paar Jahren stark von 8 Threads profitieren und Games wo die CPU deine GTX 550 TI bremst (vor allem bei Multiplayer-Spielen wird die CPU sehr gefordert, ganz extrem bei BF3) egal sind dann kannst du auch den FX-6300 oder 8230 nehmen. Aber wie gesagt, ich würde den i5 nehmen da man nicht weiß wie lange das noch dauert und obs überhaupt passiert dass ein FX in den meisten Games besser dran ist als ein i5.

Bei Video-Rendering oä siehts eventuell anders aus, da solche Programme teilweise von 8 Kernen profitieren. Da ist man wohl mit dem FX besser dran (sofern das Programm das man verwendet die vielen Threads unterstützt bzw. davon profitiert).

Zu #66: Wie gesagt, kommt aufs Spiel an :D Ich würde aber sagen dass die Kombi völlig ok ist also die CPU nicht zu schwach ist, egal welche von den beiden du jetzt nimmst.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry ... aber wer "labert" denn was von alle spieler ... was interpretieren SIE wieder alles hinein?^^
PersonA tangiert das gar nicht & PersonB findet halt ~40fps ein wenig dürftig & fragt sich halt warum?
es wurde ja auch @stock getestet + weiteres ... näheres siehe thread2 ---> https://www.computerbase.de/forum/t...-b-battlefield-3.1192767/page-4#post-13739519

erst informieren & dann bitte rückschlüsse ziehen u. gaaanz wichtig ... nicht von sich auf "andere" schließen ... THX! ;)
 
Hallo ,

erstmal wieder Danke für eure Antworten. Mal so eine Frage , gibt es eine Seite wo man die hardware kaufen kann und wieder zurückschicken kann?. Zu 99,9% gibt es die nicht oder? , weil das wäre ja sehr praktisch dann könnte ich mir die CPU und GPU unter die Lupe nehmen. Jedenfalls hab ich mich entschieden

AMD FX 8320
AMD ( ATI ) Radeon HD 7950
Ergänzung ()

@korn4ever

Egal :D Lesen fördert eig.^^
Okeh. Crysis 3 ist bis ZU 8 Kerne ausgelegt :D.
Ja , da ist der FX 8320 ein guter CPU für mich b: . Da alle Spiele die ich genannt hab , min bis zu 6 Kerne ausgelegt sind.

MFG
Albert
 
gockle mal bitte nach § 312 b Fernabsatzverträge ... die sind idR bei einem online-kauf bindend ... also zu 99,9% ;)
 
SuddenDeathStgt schrieb:
gockle mal bitte nach § 312 b Fernabsatzverträge ... die sind idR bei einem online-kauf bindend ... also zu 99,9% ;)

Okay :D. Dann ist auch egal , ich riskier es einfach.
 
also mit gockle meine ich google ... kleiner schwabenwitz. :D
 
moin moin
also ich habe mir mal alles hier durchgelesen. möchte mir auch ein neuen prozessor zulegen habe noch einen athlon ii dual core 6000+.:(
wollte mir einen phenom ii x4 965 holen tendiere aber zu einem fx 6300 da das geld auch eine rolle spielt kommt ein guter intel nicht in frage zumal alles richtig hier gesagt wird das intel überlegen ist aber die amd´s auch locker alles schaffen ob es spiele oder andere sachen sind.
mir werden wohl egal für was ich mich entscheide die augen raus fallen was das für ein unterschied sein wird:).
habe jetzt noch eine 6570 am werkeln eine 6870 liegt bei mir schon bereit brauche noch ein neues netzteil neues board und halt die cpu.
dies ist doch hoffentlich eine gute entscheidung, oder?!

gruß buma
 
buma schrieb:
moin moin
also ich habe mir mal alles hier durchgelesen. möchte mir auch ein neuen prozessor zulegen habe noch einen athlon ii dual core 6000+.:(
wollte mir einen phenom ii x4 965 holen tendiere aber zu einem fx 6300 da das geld auch eine rolle spielt kommt ein guter intel nicht in frage zumal alles richtig hier gesagt wird das intel überlegen ist aber die amd´s auch locker alles schaffen ob es spiele oder andere sachen sind.
mir werden wohl egal für was ich mich entscheide die augen raus fallen was das für ein unterschied sein wird:).
habe jetzt noch eine 6570 am werkeln eine 6870 liegt bei mir schon bereit brauche noch ein neues netzteil neues board und halt die cpu.
dies ist doch hoffentlich eine gute entscheidung, oder?!

gruß buma

Hay,

Hast du AM2 (+) oder AM3? , wenn du AM3 hast , dann brauchst du kein neues Mainboard.
hol dir am besten den AMD Phenom II x4 960T , der hat 6 kerne aber nur 4 sind an. Im BIOS kannst du 2 Kerne freischalten :D . hab ich mit meinen Dual Core auch gemacht.

mfg
Albert
 
Zurück
Oben