7950X3D- Gurke erwischt?

moehrensteiner schrieb:
Mein Cyberpunk-Beispiel war unnütz, da in 4K ja sowieso die GPU-Limitierung greift. Und die Differenz von Altsystem zu Neusystem augenscheinlich auf einem Software-Problem beruhte und beseitigt werden konnte.
Altes System? Windows neu aufgesetzt und Chipset driver aktualisiert + alle zusätzlichen Drivers im Chipset auch mit installiert (wird benötigt beim 3D)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DriveByFM
DriveByFM schrieb:
Hast du mittlerweile mal den neusten Chipsatztreiber und BIOS draufgezogen?
Klar das ganze PC-System ist frischer als frisch, komplett neu aufgesetzt. Treiber alle frisch. Bios 0922 Release-Version von ASUS. Ebenso die neuesten Chipsatztreiber von AMD in Verwendung.
 
Dome87 schrieb:
Aber diese spiegelt nicht den Wert wieder, von dem hier reden.
Es spiegelt nicht deinen Werte -> quasi alle anderen hier verstehen wie Angebot / Nachfrage und Marktwirtfschaft funktioniert mit ökologischen und ökonimischen Aspekten gleichermaßen Berücksichtigt. Das diese nicht meiner Weltanschaung / Werten übereinstimmt ist zwar schade aber what can you do.

@TE hoffentlich kannst du Englisch :)
~25:00 zeigen sie was noch wichtig ist für den 3D -> Xbox Game Bar und Ausgeglichen Modus nicht Performance mode im Windows etc :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, Pjack und Alexander2
Also ist deine Meinung, dass 750€ nicht viel Geld sind und ich damit "Pech" haben kann? Wahnsinn. Wie kann man das mit einer 1€ Wasserflasche vergleichen.

Je teurer ein Produkt desto höher setze ich meine Ansprüche. Ganz ganz einfach.
 
@moehrensteiner nur mal so, bei der CPU ist es (ich habe nur einen Test gesehen wo das behandelt wurde) teils ein großer Unterschied, ob die Software auf den ersten die oder den 2ten gezwungen wird, oder eben es dem Windows scheduler komplett alleine überlassen wird. Es wird da extra eine Software mitgeliefert, die das Verhalten umstellt (Ich glaube es war beim Chipsatztreiber mit dabei oder so)

Und es ist dabei noch von Bedeutung ob die Software mehr auf den Takt anspricht, oder mehr auf das mehr an Cache.

Du hast halt mit der CPU eine nicht symmetrische und auchnicht Monolitische gekauft (heutztage nichts mehr ungewöhnliches) wo der Windows Scheduler wohl auch noch keinen Patch hat, der diesen mit der besonderheit bekannt macht und so das Verhalten je nach Anwendung etwas anders Handelt.

Fraglich bleibt dabei auch, ob der Scheduler jemals erkennen können wird ob die Software mehr auf das eine oder andere anspricht. Da wirst du dann wenn du das letzte Quentchen an Tempo für die Software herausholen willst wohl etwas selber testen müssen, oder auf einen Patch der Software hoffen, das diese die Gegebeheiten erkennt und danach handelt.

Im großen und ganzen kannst du aber auch einfach alles so laufen lassen, wie es die Software gerade jetzt schon handelt. denn riesen Unterschiede sind da auch nicht :-)
 
Dome87 schrieb:
Also ist deine Meinung, dass 750€ nicht viel Geld sind und ich damit "Pech" haben kann?
Ich bin raus -> deine Definition von pech und meiner sind nicht kompatible. Wenn pech für dich ist mimi mein Kollege seine CPU model X ist 0.0001% schneller als meine model X, dann ja. Dein PECH! Investiere in ein Binning Service und Bezahl für deine Ansprüche!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, up.whatever und Pjack
Kenny [CH] schrieb:
quasi alle anderen hier verstehen wie Angebot / Nachfrage und Marktwirtfschaft funktioniert
Ich auch. Von mir keine Nachfrage nach teuren CPUs die schlechter sind als günstigere.

Ich rede nicht von 0,00001% :D Der Hersteller hat dieses Binning zu betreiben, Niemand anderes! Mir geht es nicht um die CPUs von Kollegen, lol. Aber ich habe auch schon ausführlich berichtet, worum es mir geht.

Lass uns diese Diskussion beenden :)
 
Ich möchte mal folgende Regel für CPU-Hersteller postulieren:daumen::

Je höherpreisiger eine CPU ist, desto geringer sollte die Binning-Spreizung sein.

Warum? Eine günstige CPU lässt sich problemfrei beliebig nachkaufen, eine teure, hochpreisige eher nicht.

Jedenfalls lässt mein 7950X3D mit Bios 0922 kein UV zu... Gerade getestet, was dann doch für ASUS SP Prediction spricht, dass es sich dabei eben nicht nur um gewürfelte Zahlen handelt, sondern doch einen gewissen Gradmesser für die Chipgüte darstellt.
 
Wenn ich den @TE richtig verstanden habe, gibt es jetzt auch kein Problem, da die GPU zuletzt aufgrund der Einstellung das Limitierende Element war?

Bzw dem Unterschied an der Stelle in dem Spiel möchtest du nicht weiter nachgehen?
 
Dome87 schrieb:
Ich auch. Von mir keine Nachfrage nach teuren CPUs die schlechter sind als günstigere.:)
hast du quasi nur niemand sieht es so wie du. und binning wird betrieben nur nicht mit den tighten specs die du wünschst und diese must du dir gesondert einkaufen.

Und das ist auch so -> eine Teuere 4960x war nie so gut wie ein 4970k im reinen Gaming zu der release Zeit -> Hardware für den Use Case. und golden Sample K kann besser sein als ein normal KS sample -> kommt halt darauf an wann das gemacht wurde... golden K sample bevor KS existierte z.B.? -> die KS serie ist eh nur ein Nachbrennner von Intel um ihre Gaming Performance Krone länger zu halten... Das hat aber nix mit guter CPU zu tun.

moehrensteiner schrieb:
Je höherpreisiger eine CPU ist, desto geringer sollte die Binning-Spreizung sein.
Das ist eine Faire vorderung
 
Dome87 schrieb:
Doch, danach klingt es. "Compute für Jedermann" heißt für mich -> auch der "kleine" Mann, der Monate für solch eine CPU gespart hat, soll dieselbe Güte erhalten wie derjenige, der reich ist.
Das war noch nie so.
You get, what You pay gilt, seitdem es Waren gibt.

Eine Uhr für 39,95 EUR zeigt die Zeit genau so an, wie eine Blancpain für 40.000 EUR oder IWC für 250.000 CHF.
Uhrzeit für alle gilt nach wie vor.

Nur hat man mit einer teureren Uhr eben mehr Genauigkeit bei mechanischen Uhren.
Bei bei der IWC sind die Teile eben teilweise aus Platin gefertigt per Drahterosion und haben poliert fast keine Abnutzung.


Dome87 schrieb:
Ganz davon ab - ein 13100F oder 7600 ist wohl eher für "Jedermann". Und die gibt es doch trotzdem? Auch dann, wenn der Specs bei den Topmodellen wieder enger wären?
Anscheinend ist Dir die Technologie der Herstellung von CPUs und die qualitative Einteilung nicht so richtig geläufig.

Das Rumgeheule wegen unterschiedlicher Leistungsdaten ist heutzutage ja Mode geworden, aber wenn die Hersteller ihre vorgegebenen Daten einhalten, ist man da eben unter Umständen an der Untergrenze des Toleranzbereiches und nicht Hyper End.

Da gibt es keinen Grund zur Rücksendung.

So einfach ist das.
Finde Dich damit ab und freue Dich über einen funktionierenden PC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
moehrensteiner schrieb:
Je höherpreisiger eine CPU ist, desto geringer sollte die Binning-Spreizung sein.
Das Fazit der CPU Hersteller aus der Forderung, wenn die Bindend werden würde würde auch nur dazu Führen, das die Taktraten wieder Festgetackert werden. Und jeder der was anderes haben will als ausgeliefert muss halt wie eh und jeh OC machen (es ändert sich also garnichts, außer das geneigte Kunden wieder mehr selber Hand anlegen müssen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, Redundanz und Kenny [CH]
@Dome87

Ich verstehe es aber echt nicht so wirklich. Jedes Serien gefertigte Produkt streut. Die Leistung und der Verbrauch von Autos, der Akku von Deinem Laptop, etc etc. pp. Der Hersteller setzt mindest specs die eingehalten werden müssen.

Im konkreten Fall ist das aber noch viel müßiger, denn hier liegen ein paar binning Werte vor, die bestenfalls korrelieren. Als ich meinen 5800x optimiert hab, haben diese Werte rein garnichts über das Potential der Kerne ausgesagt. Dazu muss der TE erstmal messen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz
wuselsurfer schrieb:
Eine Uhr für 39,95 EUR zeigt die Zeit genau so an, wie eine Blancpain für 40.000 EUR oder IWC für 250.000 CHF.
Uhrzeit für alle gilt nach wie vor.
Bei der Uhr für 39€ wäre ein Verarbeitungsmangel ok. Bei der für 40.000€ nicht. 13100F vs 13900KS als Analogie. Kaufe ich einen Polo, erwarte ich im Innenraum keinen Bentley (geschweige denn dessen Leistung).

"Anscheinend ist Dir die Technologie der Herstellung von CPUs und die qualitative Einteilung nicht so richtig geläufig."

Doch, das ist mir sogar sehr geläufig.

@Ned Flanders

Ich habe doch nichts gegen eine gewissen Streuung. Natürlich gibt es bessere und schlechtere Chips. Es geht mir um das Ausmaß der Streuung welches, meiner Meinung nach, zu groß geworden ist. Natürlich kann nicht jeder 5800X3D identisch zum anderen sein. Aber wenn einer z.B. während des Benchmarks 91 Grad und der andere nur 75 Grad erreicht dann kann man das entweder als "Lotterie" abstempeln oder durchaus in Frage stellen, ob der heißere davon wirklich "A-Ware" ist. Offensichtlich geht es ja deutlich besser.

Dass der eine 91 Grad und der andere 85 Grad erreicht oder ein 13900S 1,45 und der andere nur 1,41V braucht ist doch völlig klar. Aber muss man einen Chip unbedingt als KS verkaufen, wenn er so schlecht ist, dass er 1,52V braucht? Das machen die Hersteller doch nur, weil sich die Käufer das gefallen lassen.

Mir geht es hier auch nicht unbedingt um irgendeinen SP-Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dome87 schrieb:
Kaufe ich einen Polo, erwarte ich im Innenraum keinen Bentley (geschweige denn dessen Leistung).
Beide bringen Dich von A nach B.
Hauptnutzung erfüllt und beide können einen Defekt haben, egal wie hoch der Kaufpreis ist.

Die "Innenausstattung" macht dann wohl eher die Ausstattung des Motherboards aus.

@moehrensteiner
Wie hoch sind denn jetzt die fps mit dem 7950X3D in Cyberpunk?
 
Cerebral_Amoebe schrieb:
Hauptnutzung erfüllt und beide können einen Defekt haben, egal wie hoch der Kaufpreis ist.
Korrekt

Cerebral_Amoebe schrieb:
Beide bringen Dich von A nach B.
Korrekt

Cerebral_Amoebe schrieb:
Die "Innenausstattung" macht dann wohl eher die Ausstattung des Motherboards aus.

Als Analogie zur erwarteten Qualtität des Produktes anhand des Preises nicht korrekt.
 
moehrensteiner schrieb:
Jedenfalls lässt mein 7950X3D mit Bios 0922 kein UV zu...
was genau hast du hier ausprobiert? was heisst "lässt nicht zu"?
 
3d können doch nicht oc/uv werden? Nur pbo + ram takt sollte da verfügbar sein?
Uv - under volting right? Evtl wäre der 105 tdp 'amd eco mode' was? Lasse mein 7950x in dem 105w tdp mode laufen - 2-3% weniger perf für keine instant 95c + ramping fans :P
 
moehrensteiner schrieb:
Bios 0922 Release-Version von ASUS. Ebenso die neuesten Chipsatztreiber von AMD in Verwendung.
Also mein ASUS ROG Strix B650E-I hat schon das Bios 1222 bekommen, das auch explizit die 3D V-Cache-Varianten berücksichtigt. Sofern möglich, solltest du auch diese oder eine neuere Version flashen, sonst ist es kein Wunder, dass einiges nicht so läuft, wie es soll.

Edit: Scheinbar ist das 0922 für dein Mainboard tatsächlich das neuste. Komischerweise ist das Äquivalent dazu auf meinem Board 1222 benannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben