wolve666 schrieb:
Ich kann übrigens die ganze Kritik hier nicht so ganz nachvollziehehn, man merkt das die Leute zuviel Zeit haben. Stellt doch selbst mal so einen Test auf mit den unterschiedlichsten System usw. Keine MIttel dazu, kein Bock? Dann Klappe halten!
Dann darf ich ja kritisieren.
Aber mal in Ernst.... Wenn man keine konstruktive Kritik üben dürfte, nur weil man nicht selbst die Zeit oder Möglichkeiten hat, einen Test selbst durchzuführen, wäre das ziemlich dramatisch.
Dann muss so ziemlich jeder Test (Hardware oder sonstwas)...egal wie schlecht gemacht.... einfach bedingungslos akzeptiert werden.
HisN schrieb:
Wenn ich mir das anschaue müsste Cyberpunk ja wundervoll mit 8GB laufen, so wenig wie das Game benutzt.
Ich habe es mit 8 gb selbst probiert und es läuft überraschend gut.
Nicht perfekt, aber besser spielbar als andere Spiele.
ZeroStrat schrieb:
Wie meinst du das mit trennen? Das restliche System belegt natürlich auch Speicher, aber durch die Aufsplittung sieht man, ob's am Spiel liegt oder nicht.
Naja, was wird denn da ausgegeben?
Der gleiche Wert, den der Taskmanager für die .exe ausgibt?
Denn meine Erfahrung sagt mir, das das viel zu wenig ist.
Die Belegung des Ram(Dateicache ausgenommenen)... steigt beim starten eines Spiels um deutlich mehr an, als um den reinen Wert der vom Taskmanager für die .exe genannt wird.
Auch taucht der Rest im Taskmanager nicht auf... zählt man die Einzelwerte zusammen kommt man nicht auf den Gesamtwert.
Daher Frage ich mich, ob CapFrameX hier einen besseren Job macht als der Taskmanager, oder die gleichen Fehler.