News 8BitDo NES-Design: Mechanische Retro-Tastaturen bekommen deutsches Layout

Kastnfrosch schrieb:
Welche kabellose Maus könnt ihr dazu empfehlen, die sich dem Design einfügt?...
https://amzn.eu/d/4MoDKdv
Diese Maus habe ich mal in einem Youtube Video mit der Model M Edition der 8Bitdo Tastatur gesehen. Ist ähnlich vom Design und etwas ergonomischer.
Aduasen schrieb:
Was ich persönlich gern als Retro mal wieder sehen würde, sind die alten IBM Tastaturen.
Mit denen habe ich 1990 meine berufliche Computerlaufbahn begonnen und finde nach wie vor, dass die Dinger toll waren.
Da gibt es genau auch eine Model M Edition dieser Tastatur. Video dazu siehe oben.
Optisch angelehnt. Hatte aber nie ne Model M, kann also auch nichts zu einem Vergleich sagen. Und Achtung QWERTY-Layout
https://amzn.eu/d/hAVhybp
Und das passende Numpad
https://amzn.eu/d/dGecNDv
 
Zuletzt bearbeitet:
'Optisch angelehnt' ist doch quatsch bei getrenntem Ziffernblock
 
Aduasen schrieb:
Was ich persönlich gern als Retro mal wieder sehen würde, sind die alten IBM Tastaturen.
Mit denen habe ich 1990 meine berufliche Computerlaufbahn begonnen und finde nach wie vor, dass die Dinger toll waren.

Dir kann geholfen werden, denn Unicorp hat das Tooling von IBM gekauft und Produziert brandneue Model M Tastaturen.

https://www.pckeyboard.com/page/category/UKBD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Aduasen schrieb:
'Optisch angelehnt' ist doch quatsch bei getrenntem Ziffernblock
waren die ursprünglich nicht sogar ohne Nummernblock?
Schreibmaschinen und die ersten Heim PC hatten auch keinen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
Ich hab ja weder was mit mechanischen Tastaturen noch mit NES was am Hut, die Tastatur hier ist aber echt schick!
 
Die Tastatur kann man wie jede andere auch immer Linux verwenden.
Der Unterschied wird in der Einstellungssoftware liegen, für die es keine entsprechende Version geben wird. Vielleicht funktioniert die immer eine. Zumindest in einer VM sollte es aber gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
Deinorius schrieb:
Der Unterschied wird in der Einstellungssoftware liegen
Und genau darum ging es mir. Die "proprietäre Software" ist nur für Windows und Android freigegeben. Gerade mal runtergeladen und mittels Wine 10 die .exe gestartet...läuft. Mangels Hardware kann ich das aber nicht testen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto_20250205_132305.png
    Bildschirmfoto_20250205_132305.png
    222,8 KB · Aufrufe: 23
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr und Viper_780
Das Spielkind und der Nerd in mir haben zusammen beschlossen, dass ich dringend diese Tastatur brauche.
Ich ringe nur gerade schwer mit mir, die Tastatur wieder zurückzuschicken. An sich ist die Tastatur wirklich toll. Verarbeitung, Aussehen und Haptik passen. Der Retro-Charme kickt auf einer Skala von 1-10 für eine 11.

Leider, leider baut die Tastatur unfassbar hoch. Orthopäden dürften beim Anblick allein schon Stresspusteln bekommen. Die Tastatur ist eine Sehnenscheidenentzündung auf Bestellung. An der Stelle, wo sich WASD auf der Tastatur befindet, baut die Tastatur bereits über 3,5cm hoch. Gefühlt ein Gebirge. Schade eigentlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr und Viper_780
@ToXiD: Das ist mir beim Nummernpad das heute bei mir angekommen ist auch aufgefallen.
Das Ding ist sehr hoch...
Ich warte noch auf die Tastatur, aber ich tendiere die zu behalten. Ich bin eh hohe Tastaturen gewohnt...
 
aarrgg...Design und Layout sprechen mirch sehr an. Hab 2 Controller von denen und stimme der Mehrheit zu, die Verarbeitung ist wirklich sehr gut.

Aber ich bin mit 2 MNT Reform V3 Keyboards bestens ausgestattet. Da kann ich selber an der Firmware rumbasteln ohne merkwürdige Software und die flachen Taster liebe ich mittlerweile, will keine hohen mehr.
 
Zurück
Oben