News 8BitDo NES-Design: Mechanische Retro-Tastaturen bekommen deutsches Layout

Ich warte nur noch auf die ISO-DE Variante der C64-Farbvariante. :love:
Vielleicht hole ich mir aber auch einfach beide. :D

Wer übrigens nicht die ganze Tastatur tauschen will... Bei AliExpress und von 8bitdo selbst gibt es Keycaps im NES Layout für wenige Euro. :)

Fujiyama schrieb:
Leider recht teuer…

Nö.
Gibt zwar in dem Preissegment sehr gute Konkurrenz, die bis auf die einzigartige Optik teils auch mehr zu bieten haben, aber ansonsten ist das P/L der Tastaturen schon sehr gut.

Farcrei schrieb:
Wäre da noch der 10er Block bei

Numpad im jeweiligen Farbstil gibt es separat. Leider nicht programmierbar. Sonst hätte ich das als Makro-Pad benutzt. :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
TheBeastMaster schrieb:
Positiv ist allerdings, dass die Profile direkt auf dem Board gespeichert werden – die Software muss also nicht dauerhaft im Hintergrund laufen. Gut so!
Das freut mich zu hören. Und danke für den ausführlichen Bericht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Weltraumeule schrieb:
den snes Controller in deutschen (oder europäischen) Buttonfarben, also den berühmten gelb, rot, grün und blau und nicht dem amerikanischen violett-pink Gemisch! :(
Gabs alles schon und ich hab noch so einen da. Die Tastatur würde ich kaufen, wenn sie beleuchtet wäre.
PXL_20250204_173016891.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
TheBeastMaster schrieb:
Ich hoffe mein Mini-Review hat euch geholfen.
Hat es wirklich sehr, vielen Dank! Wie sehr verändert sich der Klang mit Tape+Poron? Würde das gleiche mit meiner Tastatur auch machen wollen - aber wenn es keinen Effekt hat kann ich es mir auch direkt sparen. Bei meiner GMMK Pro war der Unterschied enorm.

Scheint durchaus eine brauchbare Tastatur, statt "nur Deko", zu sein. Hätte schlimmeres erwartet. Das Retro-Design ist für mich Grund genug eine zu bestellen. Zur Not werden die Schalter ausgetauscht, wenn mich das klicken mit der Zeit zu sehr nervt.

Hoffentlich kommt keine im SNES-look.... 🙀
Ergänzung ()

Weltraumeule schrieb:
Dann bitte auch den snes Controller in deutschen (oder europäischen) Buttonfarben, also den berühmten gelb, rot, grün und blau und nicht dem amerikanischen violett-pink Gemisch!
Wurden leider von Nintendo "entfernt". Hab mir aber davon 2 gebrauchte gekauft - sind super controller mit klasse Verarbeitung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clany
Ich bin ein Konsumopfer...
Ich habe seit 1-2 Jahren eine Keychron K8 Pro. Lobeshymnen singe ich auf diese Tastatur, wenn man mich fragt.
Aber dieses Retro Schätzchen ist einfach zu cool, um nein zu sagen.
 
Ich finde, dass sich mit der Tastatur und dem Numpad das beste Tastaturlayout für technische Zeichner zusammenstellen lässt. So muss ich weder die Hand von der Maus nehmen, noch die andere Hand super weit weg von der gewohnten WASD Stellung nehmen.

Edit:
Und das beste, beim zocken kann man es beiseite tun, um Platz zu sparen.
 

Anhänge

  • 20250204_140012.jpg
    20250204_140012.jpg
    805,6 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Welche kabellose Maus könnt ihr dazu empfehlen, die sich dem Design einfügt? Da gibt's zwar auch eine NES Version von 8bitdo, aber die wirkt unergonomisch und optisch gefällt sie mir auch nicht so.
 
scryed schrieb:
Ist dann aber nicht das original Design mit den sticks in der Mitte :)
Ach das meinst du, ja das ist natürlich richtig :daumen:
 
TheBeastMaster schrieb:
Ich hoffe mein Mini-Review hat euch geholfen. Grüße
Danke. Einfach danke.
Schönes kleines review.
Ich bin noch am überlegen ob ich mir das Board kaufe und soweit modde wie es geht, mit silent switches usw. um es doch mit ins Büro zu nehmen. Design liebe ich. Aber die modunfreundlichkeit schreckt dann doch etwas ab. Aber läuft ja nicht weg. Erstmal sind noch andere Projekte dran.
 
Nachdem mein Xbox Controller enttäuschend nach bereits 2 Jahren massiven Stick Drift hatte, dachte ich mir da kann ich auch zu 3rd Party greifen. Ich bin bei 8BitDo gelandet und seitdem mega zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
8bitdo hat aber alles mögliche schon in Programm gehabt..... Verschwinden immer mal wieder

Falls einer ein oder zwei 8bitdo sn30 transparent (cleare nicht schwarz) hat kann sich gerne melden würde die abkaufen :) mein super nt transparent hat nur einen :)
 
Ich bin jetzt doch schwach geworden, weil die US Version in den Famicom Farben grade um 50% reduziert ist.
Das Layout find ich eh besser, und die Farbe gefaellt mir auch. Die japanische Alternativbeschriftung ist vielleicht etwas gewoehnungsbeduerftig, aber bei 50 Euro...
https://www.amazon.de/gp/product/B0CCP6HLZR

So war preislich das Nummernpad noch drin :D
Und ein Satz anderer Switches passt auch noch.
 
CuSith_ schrieb:
Dye-sub PBT Tasten geht garnicht.

Warum? Nicht viel schlechter als Double-Shot. Hauptsache kein Print oder Laser-etched.

Floorp schrieb:
mMn. die besten nicht-MS/Sony/Nintendo Controller ueberhaupt.

Würde sogar den/meinen 8bitdo jedem MS und Sony Controller vorziehen.

dermoritz schrieb:
"retro" ohne nummern block? - tststs

Ja, geht gar nicht. Wie können die nur, wo doch das Famicom Keyboard auch schon kein Numpad hatte!

1738708014830.jpeg

:rolleyes:
Numpads kamen erst viel später auf...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780, 9t3ndo und Fresh-D
aLanaMiau schrieb:
Hat es wirklich sehr, vielen Dank! Wie sehr verändert sich der Klang mit Tape+Poron?
Der Gewinn ist minimal. Es klingt ein bissche "Runder" aber wirklich viel ändert das nicht. Bei meinen andern Tastaturen war der Effekt WESENTLICH ausgeprägter, das war eigentlich ein neues Klangprofil. In der 8BitDo ist der Unterschied wirklich nur Nuancen. Ich hab 3 Lagen Tape drauf + Poron am Boden (5mm). Ich vermute mit bisschen mehr Effort kann man da noch was machen, aber ich fürchte da müsste man den Topframe mit Silikon ausgießen. Mal sehen, vielleicht, aber nur vielleicht, mach ich das Ding nochmal auf. Aber ich muss gestehen das mir das mit den Clickys und Sound immer mehr gefällt und da ich das Ding ej nur für Deko gekauft habe, passt das schon. Mein Dailydriver und Endgame Keyboard hab ich ja schon woanders gefunden :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aLanaMiau und 4nanai
Was ich persönlich gern als Retro mal wieder sehen würde, sind die alten IBM Tastaturen.
Mit denen habe ich 1990 meine berufliche Computerlaufbahn begonnen und finde nach wie vor, dass die Dinger toll waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dermoritz
Zurück
Oben