Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News990 Evo: Samsungs erste PCIe-5.0-SSD für Verbraucher im Detail
Wer sich nicht damit auseinander setzt, greift zu Samsung und hat immer ein passables Produkt.
Wer besseres sucht findet aber inzwischen gute Alternativen.
Wenn die Mainboard-Hersteller hier nachziehen würden, könnte man so aber schön Lanes sparen.
Mal ehrlich, welchem Privatanwender reicht der Speed von zwei PCIe 5.0 Lanes denn nicht aus?
Da lohnt es sich eher, wenn man mehr Einbauplätze hat.
Schon, andererseits befürchte ich, dass dann intel einfach ein paar Lanes weglassen wird in Zukunft. Auf die Weise wird schon länger "Produktdiversifikation" betrieben und verhindert, dass billige Produkte bei den teureren kanibalisieren.
Die LW Kennung bei DOS war ein Buchstabe gefolgt von Doppelpunkt in ABC-Reihenfolge.
Da A: und B: bei DOS die beiden Floppylaufwerke waren (Disketten-LW) war C: der erste LW-Buchstabe für die HD und meisten hatte man noch eine D: HD als Datengrab und ab E: oder F: kamen dann die Optischen LW.
Die SSD benutzt den RAM für ihre Mappingtabellen. Ohne RAM muß sie diese Tabellen jedesmal ins Flash schreiben, was Leistung kostet und Zusatz-Schreibzugriffe einbringt.
Über HMB kann die SSD Systemspeicher des Rechners hierzu zweckentfremden. Der hier genutzte Speicher ist deutlich kleiner (um die 64MB pro SSD gegenüber 1 GB pro TB Speicher), so daß die SSD bei massiven Schreiblasten dann doch Teile ihrer Tabellen wieder auf das Flash speichern muß, wenn auch bei weitem nicht so häufig wie ganz ohne Cache.
Schöne Zusammenfassung. An der Stelle frag ich mich, warum die Hersteller nicht als Kompromiss einfach 256 MB DRAM verbauen. Immerhin das Vierfache von HBM, aber nur ein Bruchteil der Kosten für bspw. 4GB. Warum muss es immer 1 GB pro TB oder "Nüschte" sein?
Zur SSD selbst: 27 % schneller beim Schreiben und 43 % schneller beim Lesen gegenüber dem Vorgänger, aber bei den IOPS-Werten ist das Schreiben deutlich schneller geworden als das Lesen, kann das überhaupt sein?
An der Stelle frag ich mich, warum die Hersteller nicht als Kompromiss einfach 256 MB DRAM verbauen. Immerhin das Vierfache von HBM, aber nur ein Bruchteil der Kosten für bspw. 4GB. Warum muss es immer 1 GB pro TB oder "Nüschte" sein?
Genau. Und die Tatsache, dass Samsung da an den Werten nichts fixt bzw. gefixt hat, ist doch das Eingeständnis und der eindeutige Beweis, dass die SSDs damals wirklich den NAND schlicht und ergreifend geschreddert haben, also der NAND ist futsch. Totgeschrieben. R.I.P.
Die LW Kennung bei DOS war ein Buchstabe gefolgt von Doppelpunkt in ABC-Reihenfolge.
Da A: und B: bei DOS die beiden Floppylaufwerke waren (Disketten-LW) war C: der erste LW-Buchstabe für die HD und meisten hatte man noch eine D: HD als Datengrab und ab E: oder F: kamen dann die Optischen LW.
wo du nur noch zwei Erweiterungsslots neben dem x16-Slot für die GPU, von denen einer aber direkt unter der Graka sitzt und im Ernstfall dieser auch noch Lanes klaut.
Ach super, dachte ich habe das Problem nur weil ich nach µATX schaut. Das verstehe ich echt nicht. Dann doch lieber 2x m.2 sinnig auf dem Board verteilt und den Rest, wer mehr benötigt, macht man sich über PCIe Karten rein. Aber auf den Zug möglichst alles was irgendwie geht für einen saftigen Aufpreis auf ihre Mainboards zu knallen sind die Hersteller ja schnell aufgesprungen.
Wenn Sie in die Fußstapfen der 970 EVO tritt, kann man Sie ohne Bedenken einfach auslassen, so einen Schrott wie die 970 Evo + kauft man am besten nicht, habe 3 Stück davon und alle sind unter Linux eine Katastrophe. kein Write-Cache verfügbar Firmwarebug den Samsung nicht behebt.
also ich hab 2 970 evo plus unter windows 10 und 11 laufen und strapaziere die dinger heftig. die hab ich jetzt schon fast 5 jahre im dauerbetrieb und ca 500GB kopieren täglich und hab beide noch bei 90% health. zeig mir mal ne andere SSD aus dieser generation die so lang hält. ich hab damals für 2x2TB aber auch 900€ hingelegt und die dinger sind jeden cent wert.