• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test A Plague Tale: Requiem im Test: Richtig schöne Grafik mit enormen GPU-Anforderungen

Ragnarök88 schrieb:
Bitte die Belege anführen, wo offen ausgebremst wird.
Kein FSR wie in drölfmillionen spielen auch. Aber immer noch, selbst ampere wird von dem Spiel auseinander genommen und das ist armselig
 
Offensichtlich ein nVidia sponsored Titel, gespickt mit Ressourcen fressenden shadern mit wenig optischen Mehrwert, nur um die 4090 als "must have" dastehen zu lassen. Langweilig
 
LordLaden schrieb:
Mist. Das läuft wohl auf einer 6500xt nicht. 😄
Ach das bekommt man bestimmt auf 40FPS auf dem Stream Deck. Auflösung runter, FSR an und Details etwas runter.
 
Dass im "UHD Bench" nicht die volle UHD Auflösung gefahren wurde, halte ich ebenfalls für völlig absurd, obwohl ich persönlich aufgrund der Firmen und Modellpolitik seitens Nvidia zu 90% immer eher in Richtung AMD tendieren werde.

Allerdings muss ich auch hinzufügen, dass jeglicher Bench zu einem neuen Spiel völlig absurd ist, wenn der eine GPU Anbieter aufgrund seiner Zusammenarbeit mit dem Entwickler zum Release einen angepassten Treiber anbieten kann, der andere erst aber "Heute" anfangen kann seinen Treiber anzufangen und im worst case sogar noch am Spiel selber was gepatcht werden muss (damit möchte ich nicht sagen, dass hier das der Fall sein wird / dürfte / könnte. Bei diesem Zusatz geht es ums Prinzip!)

@Wolfgang macht einen Bericht über das Spiel, sprecht über die technischen Aspekte der Grafik, was unterstützt wird und was nicht, zeigt ein paar hübsche Bilder und Clips. Lobt und kritisiert, was auch immer am Spiel zu loben und zu kritisieren ist...
... und schiebt die Benches nach, sobald beide GPU Anbieter angepasste Treiber haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khalinor, Recharging, whyme und 3 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: SDJ, edenjung, Beg1 und eine weitere Person
Blöd gefragt, aber wie steht es denn um die Konsolen, da steckt dich in beiden aktuell AMD und das ist doch kein Titel der irgendwie primär für den PC konzipiert ist oder ?
 
Man muss allerdings davon ausgehen, dass die Karten, die noch vor anderthalb Jahren Top waren irgendwann nur noch Midrange sind. Das war eigentlich schon immer so. Auch wenn jetzt die Preise so hoch sind.

Ich will damit nicht schönreden, dass hier FSR2.1 vergessen wurde und sicher noch Potential für Optimierung/Optionen war. Aber grundsätzlich wird es in Zukunft mehr solcher Titel geben.
 
Der erste Teil war auch schon nicht optimal programmiert. Das selbst auf den Konsolen es nur in 30 Fps mit gelegentlichen Rucklern läuft, sagt doch schon alles aus.

Da warte ich mal lieber ein neues Doom oder so ab, bevor ich "Next Gen" Spiele mit den Grafikkarten vergleiche.
 
@Wolfgang
Dasselbe gilt für 3.840 × 2.160, jedoch wird bei der Auflösung die Anzahl der Renderpixel pro Achse auf 80 Prozent reduziert. Das ist zwar nicht sinnvoll bei einer GeForce-Grafikkarte, aber der einzige Weg, um eine faire Vergleichbarkeit zwischen AMD- und Nvidia-Modellen zu gewährleisten. Ansonsten wäre die Bildrate in UHD und mit Ultra-Preset auch mit der stärksten Radeon, der RX 6900 XT, für ein angenehmes Spielergebnis schlicht und ergreifend zu niedrig gewesen.
Ich kann diese Reduktion der Renderauflösung für den "4K"-Vergleich methodisch nicht nachvollziehen.

Erstens, wo "3.840 × 2.160" draufsteht, sollte auch "3.840 × 2.160" drin sein.
Zweitens, ist damit eine direkte Vergleichbarkeit mit (Euren) anderen 4K-Tests nicht mehr gegeben.
Drittens, für mich ist es die Aufgabe eines derartigen Vergleichs zu zeigen, ob mit gegebener Hardware bei gegebenen Settings noch ein "angenehmes Spielerlebnis" erreichbar ist.

Ich hatte daher die FPS-Zahlen für "3.840 × 2.160" erwartet und, falls erforderlich, bei Unspielbarkeit zusätzlich die Eruierung und Nennung einer "spielbaren" Renderauflösung für einen/alle Testobjekte.
Da Ihr/Du aktuell unter gehöriger Arbeitsbelastung steht, habe ich selbstverständlich Verständnis für einen "ausgedünnten" Testparcour - alles andere wäre vermessen oder gar unverschämt. Aber sobald eine Methodik festgelegt ist und b. a. w. gilt, darf es für die Kernparameter keine Ausnahmen geben, denn diese Entwerten die eingeführte Methodik umgehend. Dann lieber noch ein paar Tage mit der Artikelveröffentlich warten.

Mein Fazit: Das Spiel ist noch nicht marktreif.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mazO!, #basTi, Ragnarök88 und 3 andere
Völlig unfertiges Spiel mit solchen Specs. Da kommen mit Sicherheit noch einige Patches und entschärfen die HW-Anforderungen
 
Habe den ersten Teil nicht gespielt aber leider keine Zeit beide Teile zu spielen. Lohnt sich der zweite Teil auch ohne den ersten?
 
Hab mich richtig drauf gefreut, aber wie schon gesagt fehlt hier einfach FSR. Ich weiß gar nicht mehr, ob ich mit dem Spielen noch warten sollte(bis da was nachgereicht wird). RSR sollte da ja auch helfen. Mal sehen. Hätten die lieber mal noch eine Woche gewartet und FSR eingepfelgt. WQHD mit einer 6700XT
 
Spielt sieht toll und interessant aus aber die Grafikanforderungen deklassieren ja jegliche bisherige Grafikkarte. Da muss man ja dringenst auf die neuen Modelle warten
 
Syrato schrieb:
Nvidia möchte immer alles exklusiv machen, AMD macht es Open Source. Sicher nicht nur aus Wohlwollen, das behauptet auch fast niemand.
Eine Firma macht das nicht aus Wohlwollen, sondern hauptsächlich um mehr Umsatz zu generieren, in Abhängigkeit zum Marktanteil.
Hätte AMD 80% Marktenteil würde ihre Strategie sicherlich auch anders ausfallen. Denn dann geht es nicht darum den Marktanteil zu erhöhen, sondern ihn zu halten. --> Kundenbindung.

Syrato schrieb:
Warum man Exklusivität befürwortet verstehe ich nicht.
Ich befürworte keine Exclusivität. Am Liebsten wäre mir alles wäre open source.

Syrato schrieb:
Ob die Entwickler/innen von Nvidia dafür bezahlt wurden weiss ich nicht, jedoch hat es einen faden Beigeschmack, wenn von A bis Z nur Nvidia Optionen eingebettet wurden, sogar DLSS 3.0 aber nichts aus Open Source.
Das Spiel unterstützt DLSS, sonst bisher nichts von Nvidia.
Von A bis Z?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khalinor
lol, na dank Vorschuss durch Nvidia und Gamepass kann man sich son Murks wohl erlauben.
Wird dann wohl leider nicht gespielt :(
 
maaco90 schrieb:
Krass, dass "niedrig" nur 25% mehr FPS bringt (als Ultra). So bleiben echt ganz viele potentielle Käufer außenvor.

Mit ner Gtx 1060 gehör ich da auch dazu. Macht nichts. Erster Teil ist noch nicht durchgespielt. "Pile of shame" noch gigantisch.
Was bringt denn DLSS? Hier dürften doch die 20er 30er RTX ordentlichen Schub bekommen.
 
FrittiDeluxe schrieb:
Den ersten Teil habe ich extrem genossen, aber mit einer RX 6800 auf 1440p sieht es weniger nach viel Vergnügen aus.
Schade, aber ein Käufer weniger wird ihnen eh nicht schaden.
doch läuft wunderbar. Die skalierung funktioniert super und es fühlt sich mit freesync immer flüssig an auch wenn es selten mal weniger als 60 fps sind.
 
Ich warte darauf, dass es kostenlos im Epic Store angeboten wird. Bis dahin habe ich auch einen Laptop, der das locker packt 🙃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb und Tritom73
Zurück
Oben