Abofalle, ist sie nun gekündigt?

dann droh mit kündigung...

meist knickt der provider dann eh ein wenn er merkt der Kunde zieht ab
 
DJKno schrieb:
Drittanbietersperre und Ruhe ist.
stimmt. Aber damit sperrt man auch diverse Zahlungsdienste über die Handyrechnung aus. z.Bsp. GoolgePlayStore mit Zahlung via Handyrechnung.

Aber in seinem Fall ist es das beste und schnellste was er tun kann. Zumal die provider diese Sperre auch online über den Kundenlogin anbieten.
 
@Meleager: Nach 3 Monaten ist es auch zu Spät. Man muss schon direkt druck machen. Nach 3 Monaten klappt es vielleicht noch mit einem Anwalt...
 
GooglePlayStore z.b. geht auch über Paypal. Außerdem kann man sich für sowas wie GooglePlayStore nee Kreditkarte anschaffen, die man aufladen muss. Desweiteren gibt es auch für GooglePlayStore aufladekarten an fast jeder Tanke.
 
inge70 schrieb:
stimmt. Aber damit sperrt man auch diverse Zahlungsdienste über die Handyrechnung aus. z.Bsp. GoolgePlayStore mit Zahlung via Handyrechnung.

Aber in seinem Fall ist es das beste und schnellste was er tun kann. Zumal die provider diese Sperre auch online über den Kundenlogin anbieten.
Ja das ist ein Grund. Aber die Sperre hat viel mehr Vorteile als Nachteile.
Jeder vernünftige Anbieter bietet mehrere Bezahlmethoden an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair und inge70
SpamBot schrieb:
@Meleager: Nach 3 Monaten ist es auch zu Spät. Man muss schon direkt druck machen. Nach 3 Monaten klappt es vielleicht noch mit einem Anwalt...
Naja auch nah 3 Monaten gehts noch aber dann sind die ersten Belastungen über die Handyrechnung weg und sogenanntes Lehrgeld.
Aber die Drittanbietersperre wäre das Erste was hier gesetzt werden sollte. Ob das aber bei einem laufenden unbeabsichtigten Abo auch greift, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair
TeddyTwitch schrieb:
@inge70 das problem ist aber sie haben schon geld abgezogen

Ich würde es beim Provider, also Telekom, Vodafone und co. direkt sperren lassen. Dann sollte es erst garnicht dazu kommen können.
 
Ich habe auch nichts anderes geschrieben in dem Post vor Dir. Das bereits eingezogene Geld ist und sein sogeanntes "Lehrgeld", weil er es ja nicht wieder zurück bekommt.
 
mkdr schrieb:
Da steht doch ganz FETT die Rufnummer die du bei FRAGEN anrufen sollst und nicht hier im Forum posten.
Niemals bei solchen abzockern anrufen. Ausschließlich schriftliche Kommunikation.
Selbst bei nicht-abzockern nicht anrufen. Sobald es um Geld, Verträge o.ä. geht ausschließlich schriftliche kommunikation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, John Sinclair und inge70
Bei mir war anrufen und kündigen die einzige Möglichkeit dass Abo loszuwerden.
 
@ TE - Feedback - bitte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair
Zurück
Oben