News Abschied von Intel: Apples Mac wechselt ab Ende 2020 bis Ende 2022 zu ARM

Sehr mutiger Schritt, das Kapital ist zwar da, aber ohne Risiko ist es sicher auch nicht. Software muss ordentlich funktionieren, da ist Apple auch auf andere Firmen angewiesen. Nur auf Emulationsschichten zu setzen, wird nicht reichen. Ich bin gespannt, wie es sich entwickeln wird.
 
howdid schrieb:
komisch, warum sehe ich bei gefühlt 80% der Personen die an meiner Uni Fotografie/Grafikdesign studieren mit Macbooks rum rennen...
Da hast du natürlich recht, wenn es auf deiner Uni so ist, ist es auf der ganzen Welt so - nicht.
Die Anzahl an Apple Geräten an meiner HS kann ich an einer Hand abzählen. Die meisten benutzen budget-Notebooks weil Studenten sich nicht unbedingt 1000-2000€+ Notebooks leisten wollen. Selbst die Profs und spendableren Studenten greifen lieber zu Surface Geräten.

Für den Preis bekommt man von JEDEM Hersteller gute oder bessere Geräte.

Dass Fotografie und Grafikdesign nicht viel Leistung benötigt und besonders in dem Bereich allein wegen der Marke und Design auf Apple gesetzt wird, sollte jetzt keine Neuigkeit mehr sein. Und über Apples wirklich lächerliche Inkompetenz was die Zuverlässigkeit der Geräte und ihre Handhabung der Garantie angeht könnte man Bücher schreiben - was ich damals auf der Arbeit mit 3000+€ Apple Geräten mehrmals erleben konnte war eher mit der Garantie eines No-Name Chinaherstellers vergleichbar.

Und ja man kann bei einigen Geräten nicht von schlechter Kühlung reden - die haben nämlich einfach keine Kühlung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux, Schorsch92, shaka_re und eine weitere Person
cypeak schrieb:
allerdings bin ich verhalten optimistisch - wenn ich bedenke mit welchem tamtam z.b. qualcomm vor inzwischen eineinhalb jahren seinen snapdragon 8cx angekündigt hatte, sieht man davon bisher nicht allzu viel..
Weil da alles irgendwie zu lange dauert. Die Kündigen was an und wenns released wird ist der Smartphone soc schon wieder schneller....
Mir kommt es so vor, als wenn da der Fokus auf Windows nicht ganz unschuldig ist.
Zudem hängt snapdragon inzwischen meilenweit hinter den apple dingern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werf einfach mal in den Raum..... Es ist erst einige Jahre her wo Apple bei ihren tablets und Handys von 32 bit auf 64 bit gewechselt sind und leider sind da etliche programme und Apps hinten runter gefallen und einige waren nicht umsonst....

Natürlich kann man den jeweiligen Entwicklern vorwerfen das sie ihre Sachen nicht anpassen

Aber warum kann das 64bit OS keine 32bit Sachen laufen lassen, warum hat Apple die softwareentwickler nicht genötigt alle ihre Apps anzupassen....

Nur mal so als Denkanstoß für den Wechsel von Hardwarekomponenten auf kommplet andere System da wird so einiges auf der stecke bleiben und man mauert sich noch mehr ein
 
Lemiiker schrieb:
Wie alle hier soooo von den Werbeaussagen und Werbevideos beeindruckt sind. Lieber mal das Endprodukt abwarten. Apple Hype halt.

Ich glaube du machst es dir da ein wenig zu einfach.

Du unterdrückst hier den Markt, die Wechselwirkungen, das scheinbar ja vorhandene Potential, die Effizienz - wenn andere Experten da von einer TI4200 reden, dann unterhaltet ihr euch doch alleine darüber. Und selbst eine TI4200 frisst mehr Strom als so n Chip. Wenn die für Videoschnitt reicht, dann ..

mir ist ehrlich gesagt Wurst welcher Name darauf steht. Wenn das so kommt, wird der Einfluss nur größer werden.

Weiß nicht. Was soll ich auf sowas antworten? Wer alte Kamellen liebt darf da doch bleiben. Ist für jeden was dabei.
 
blubberz schrieb:
Ist das der Anfang vom Ende für Intel?
Wenn Apple das durchzieht und halbwegs erfolgreich damit sein wird und andere wie M$ das Pot. darin auch erkennen, z.b. bei ihren Surface Geräten, sehe ich nicht das Ende von Intel hier, sondern viel mehr der Anfang vom Ende der x86 Architektur. Was im Grunde genommen auch erstmal für sich nichts schlechtes sein muss.


Ich bin jedenfalls sehr gespannt und da bei mir voraussichtlich 22/23 zwei neue Macbooks anstehen, um die alten mal abzulösen kann ich mir durchaus vorstellen, das es dann ARM Macbooks werden. Bis dahin dürften die meisten Programme umgeschrieben sein und sonst behelf ich mich mit Rosetta 2, wie damals mit Rosetta. Solange Office und Internet und Adobe dabei sind, ist für mich das wichtigste schonmal erledigt. Ich freue mich drauf, ich freue mich genau so wie vor 15 Jahren, als PowerPC zu Ende gegangen ist.
 
Kein Wunder, dass Intel mit Lakefield und Alder Lake auch schon laengere Zeit in CPUs mit unterschiedlichen Kernen investiert, die Entwicklung hat man dort wohl kommen gesehen.

Die PC Branche scheint ein wenig im Wandel zu sein, aber abserviert sehe ich zum jetzigen Zeitpunkt x86er Prozessoren noch nicht, zumal Apple Mac(Book)s insgesamt auch eher Nischen- oder Statussymbol-Geraete sind.

Wenn Microsoft auch noch grossteilig auf eine Windows 10 ARM Version umsteigen wuerde, saehe das natuerlich anders aus, aber bisher sind die Surface Pro X Testballon Geraete nicht gerade optimal bei den Rezensenten und Nutzern angekommen.

Kampflos werden Intel und AMD (und ggf. VIA) sicherlich nicht Ihre x86er Lizenzen und Entwicklungen verteidigen gegen die Apple ARM Initiative und mir sind zwei bis drei Entwickler/Hersteller (Intel, AMD und evt. VIA) immer noch um Welten lieber als einer (Apple), der womoeglich eine Monopolstellung mit den Eigenentwicklungen anstrebt (QualComm wird da (finanziell und strukturell) vermutlich nicht mithalten koennen und ist eh vorwiegend auf den Smartphone-Sektor fokussiert, auch wenn deren CPUs in VR-Headsets bspw. auch Einsatz finden).
 
TheDarkness schrieb:
Dass Fotografie und Grafikdesign nicht viel Leistung benötigt
Seit wann das? Fotografie benötigt Unmengen an Leistung - zumindest wenn man es professionell betreibt. Hast du schonmal größere RAW-Datenbestände in Lightroom bearbeitet und exportiert? Anscheinend nicht, sonst hättest du sowas nicht geschrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grundgütiger, stevefrogs, Kalsarikännit und 2 andere
Ach verdammt, als Early-Adopter wird das ein Pflichtkauf sein :heul::D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, AlphaKaninchen und stevefrogs
Ich bin immer noch auf das Verhalten der Musik Industrie und die damit Verbundene Software gespannt. Mir ist eigentlich egal was für ein CPU mein Ableton Live befeuert. Hauptsache viel Leistung.
 
blubberz schrieb:
Ist das der Anfang vom Ende für Intel? Konkurrenzfähig sind sie ja schon lange nicht mehr. Während Andere schon in 7nm fertigen, hängt Intel immer noch bei 14nm(+++++) fest.
Wie viel machen denn Macs und die Books vom gesamten x86 Markt aus? 1% geschätzt?
Tommy Hewitt schrieb:
Und deshalb lief Shadow of the Tomb Raider auch wunderbar und das sogar emuliert? 👀
Du bist doch auch schon länger hier im Forum. Hier läuft ein Spiel "wunderbar" ab 100 FPS plus. Warum ist das nun bei Apple anders? (Frage geht raus an viele, an alle die hier TR genannt haben)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: craxity
Zensur
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: killakaktus, Vanshima, RudiRatte und eine weitere Person
Exar_Kun schrieb:
Fotografie benötigt Unmengen an Leistung - zumindest wenn man es professionell betreibt.

3D-Artists, After Effects-Junkies und Anwender von Simulationen haben an dieser Stelle leicht geschmunzelt...

Lightroom läuft selbst auf meinem A10-iPad gut, auch mit Originalfiles und nicht nur mit Proxies. Weil optimierter und neuer Code und nicht wie bei LrC, C1 und Photoshop eine 10 Jahre alte Codebasis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Old Knitterhemd
Fleischmann schrieb:
Damit wird nun die gesamte Produktpalette von Apple ein geschlossenes System. Ich prohezeie den App-Store als einzige Installationsquelle. Damit hat Apple sein Monopol perfektioniert. Die Preise wird Apple sicherlich nicht senken, da man ja nun selbst die Entwicklungskosten tragen muss. Und ob die CPUs weniger Sicherheitslücken haben werden als x86 CPUs wage ich auch stark zu bezweifeln und auch die Leistung/Effizienz wird auch objektiv betrachtet mit Sicherheit keine Wunder vollbringen.
Letztenendes geht Apple diesen Schritt nur um mehr Kontrolle zu bekommen und die Kunden noch mehr an sich zu binden. Die Strategie die Apple verfolgt dient letztendlich nur der eigenen Gewinnmaximierung. Aber da Apple das beste Marketing der Welt hat und Lifestyle Produkte verkauft werden sie sicherlich auch mit dieser Entscheidung Erfolg haben (zumindest im Consumer-Bereich).
Im profesionellen Bereich kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass der Wechsel zu ARM akzeptiert wird, einfach weil man dort genau hinschaut (hinter das Marketing Bla Bla) und Kosten-Nutzen Analysen vornimmt und erkennen wird, dass die Nachteile einfach unverhältnismäßig hoch sind und die Vorteile minimal bis nicht vorhanden.

Persönlich sehe ich die Zukunft von Computer Software und Hardware in Open-Source.
Apple und Open-Source.
 
Sieht erstmal gut aus und wenn einer die Macht und den Mut hat, dass so umzusetzen ist es Apple. Inwieweit es dann noch mit Windows läuft oder das gewollt ist, wer weiß, als Mac User bin ich auf alle Fälle gespannt, ob das ein Beben auslöst und intel endlich wieder was Innovatives bringt oder sich weiter auf der veralteten Technik ausruht...
 
Kann mir vorstellen, dass Apple damit richtig auf die Nase fliegt. Ich habe das Gefühl, dass sie die Trägheit der "IT" unterschätzen, wenn es um solch elementare Dinge wie CPUs geht.
Ich meine das Apple immer schon ihr eigenes Ding machen möchte, das weiß man ja, aber ich bin mir bei diesem Schritt nicht sicher, ob das Ziel was sie haben auch zur Realität passt. Wenn ich ehrlich bin, hoffe ich auch dass Apple damit scheitert.
 
Edward N. schrieb:
Kann mir vorstellen, dass Apple damit richtig auf die Nase fliegt. Ich habe das Gefühl, dass sie die Trägheit der "IT" unterschätzen, wenn es um solch elementare Dinge wie CPUs geht.
Ich meine das Apple immer schon ihr eigenes Ding machen möchte, das weiß man ja, aber ich bin mir bei diesem Schritt nicht sicher, ob das Ziel was sie haben auch zur Realität passt. Wenn ich ehrlich bin, hoffe ich auch dass Apple damit scheitert.

das reichste Unternehmen der Welt hat natürlich keine Analysten und Finanzdienstleister die alles bis auf den letzten Cent runter rechnen und kalkulieren. Danke für deinen Einblick in die Glaskugel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen, LamaTux, nciht und eine weitere Person
Eigentlich halte ich von Apple nicht viel, aber Ihre ARM Prozessoren sind absolut beeindruckend.
Generell finde ich den Schritt zu ARM im Consumermarkt sehr wünschenswert, bin gespannt wie es weitergeht und, vor allem, wer nach/mitzieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ralf74 und Col.Maybourne
Zurück
Oben