• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Abstürze: Red Dead Redemption 2 macht auf vielen PCs Probleme

@Bale
Genau so sieht es bei mir auch aus.
Es gibt leider kein neues AGESA für mein normales B450 Tomahawk.
Würde mich freuen wenn du mir sagst mit welcher BIOS Version ihr das Spiel zum laufen gebracht habt.
Wobei ich eigentlich nicht gerne downgrade nur für ein Spiel.
MfG.
 
Instaliert und läuft einwandfrei. Läuft in 4K und alles auf Ultra wunderbar mit einer 2080Ti und einem alten 8 Kerner. Und sieht nochmal deutlich geiler aus, als auf meiner One X auf dem OLED Fernseher. :)
 
habla2k schrieb:
Den Schutz komplett deaktiviert und dann so ein Avatarbild. :D
Fliz schrieb:
Firewalls und Antivirenprogramme zu deaktivieren .. Klar ich schalte komplett die Sicherheit aus..

Sorry, aber das ist Schwachsinn.

Schwachsinn, den dir die Virenscanner-Industrie wohl gerne glauben lässt, aber deswegen nicht weniger falsch.

Von der eigentlichen Computer-Sicherheit bekommst du nämlich gar nichts mit. Computer-Sicherheit funktioniert mit einer ganzen Liste unterschiedlichsten Sicherheitsfeatures, die direkt im Betriebssystem oder in der jeweiligen Software implementiert sind (z.B. unterschiedliches Sandboxing, Privilegien, Mechanismen wie ASLR, DEP etc. und ganz wichtig Sicherheitsupdates). Bzw. das, was du in deinem Hirn hast (auch ganz wichtig!).

Ein Virenscanner dagegen? Das ist zunächst ein Sicherheitsrisiko und dann eventuell Mittel der Schadensbegrenzung, wenn alles andere versagt hat und der Virus auf deinem PC ist.

Aber sicherlich nicht deine "komplette Sicherheit".

Firewall dagegen - was macht denn eine Firewall überhaupt interessantes auf einem Desktop-PC? Firewall sind nur so gut, wie die Konfiguration. Wer sich Mühe gegeben hat, Firewall Regeln zu erstellen, alles gut. Aber wer macht das? Und so wie die meisten Desktop-Firewalls alles durchlassen (bzw. höchstens eingehende Verbindungen blocken, die auch am NAT hängen bleiben), bringt das keine wirkliche Sicherheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVescoya, Luxmanl525 und Laphonso
Bei mir crasht der Launcher wenn ich das Spiel starte mit der Meldung: "Der Rockstar Games Launcher wurde unerwartet beendet.".
CPU: AMD Ryzen 3700
Mainboard: MSI b450 gaming pro carbon ac - Bios 1.A0 - AMD AGESA Combo-AM4 1.0.0.3(das aktuellste was es von MSI gibt)
GPU: RTX 2080 - 441.12
Für Windows stehen keine Update zur Verfügung. Alle Tipps von Rockstar selbst und auch was man sonst so dazu im Netz findet habe ich versucht aber der Launcher crasht trotzdem jedes mal wenn das Spiel gestartet wird.

Der "GTA5 No Launcher Workaround" funktioniert insoweit, dass das Spiel startet, allerdings kann dann keine Verbindung zum Social Club hergestellt werden und das Spiel beendet sich.

Von daher ist meine Vermutung auch, dass es am Kopierschutz vom Launcher liegt und Rockstar ein Fix bereitstellen muss oder warten bis MSI das AGESA 1.0.0.4 BIOS für mein Mainboard veröffentlicht. (Was man bisher so liest startet das Spiel ja bei den meisten Leuten nach dem 1.0.0.4 Bios Update)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr lustig finde ich ja auch die Verknüpfung, die nach der Installation erstellt wird.
Man hat einmal den Rockstar Games Launcher und einmal Red Dead Redemption 2.

Jetzt würde man vermuten, wie man es von allen anderen Launchern auch kennt, wenn ich auf Red Dead Redemption 2 klicke, öffnet sich der Rockstar Launcher und startet direkt das Spiel, ich spare mir damit also einen zusätzlichen Klick im Gegensatz zum öffnen des Launchers und drücken auf den Start Button.
Und was kommt stattdessen? Eine Meldung, die mir sagt, dass ich das Spiel mit dem Rockstar Games Launcher starten soll.
Sehr toll programmiert, Rockstar :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tidus2007, Acedia23, chilchiubito und 3 andere
Ich hatte auch das Problem mit dem Laucher, der sich immer sofort unerwartet beendete. Ich hab alles getestet. Bios aktuell, Graka Treiber aktuell, Windows aktuell, Windows defender aus - brachte alles gar nichts. Auch die Kompatibilitätssettings haben nix gebracht.
Am Ende war es dann dämlich einfach. Ich habe alles deaktiviert, was nicht unbedingt laufen muss (1Password, Razer Synapse etc.) und jetzt noch mal etwas rumprobiert. Der Schuldige ist in meinem Fall RDR2 und Asus Sonic Studio für meine Soundkarte. Sobald das beendet ist, läuft es zumindest so gut, dass ich mehrfach starten kann und ein paar Benchmarks laufen lassen kann. Jetzt muss ich leider pennen - anstrengender Tag und morgen gehts früh hoch. Kann also nix zu längerfristiger Stabilität sagen.

Vielleicht ist also das Autostartmenü für einige noch eine Möglichkeit, etwas rumzutesten. Ich drücke Euch die Daumen.

Mein System:
Intel Core i7-8700K, G.Skill DIMM 2x16 GB DDR4-3400 Kit, ASUS ROG MAXIMUS X HERO Mainboard, ASUS GeForce RTX 2080 Ti ROG STRIX Grafikkarte, Asus Strix Raid DLX Soundkarte, BeQuiet Dark Power Pro 750W Netzteil, Samsung 960 Pro 1TB M2 SSD, Seagate Barracude Pro 10TB HDD, Plextor PX-716A DVD Brenner, BeQuiet! DARK BASE PRO 900 Gehäuse, Windows 10

PS: Wundert mich übrigens gar nicht - die Asus Treiber für die Soundkarte sind ewig alt, bekommen nie Updates und kommen auch mit der Windows UAC nicht normal zurecht. Ob nun Asus oder Rockstar dööfer ist, kann ich gar nicht sagen ;-)
 
Sehr merkwürdig, wenn ich einfach so durch die Gegend reite passiert nichts und ich kann ganz normal zocken, sobald ich mit Hosea zur Bärenjagd gehe und kurz von den Ställen in Valentine bin, stürzt es immer wieder ab.
 
1573076850904.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel, GERmaximus, knoxxi und 8 andere
@Mr.Fraggor und andere Interessierte: Im Ergebnis ist die V18BETA und die V17 vom B450 Tomahawk nicht gebootet, d.h. nach dem Einschalten hatte man nur einen schwarzen Bildschirm und die EZ Diagnostics LED leuchtete ROT für die CPU. Das deckt sich mit Erfahrungen von Usern, die das Tomahawk hatten und auf eine Ryzen 3000 gewechelt sind, als die CPU auf den Markt kam.

Workaround dafür war, neben vielen anderen ominösen Vorschlägen: So oft neu starten, bis es ging - das haben wir nur limitiert versucht, hat aber laut mehreren Aussagen geholfen. Klingt auch glaubwürdig, weil die beiden BIOS-Versionen die ersten waren, die angeblich Support dafür hatten und halt einfach kacke waren.

Wir sind nun wieder bei einer aktuellen Version. Wer gerne auf Messers Schneide balanciert kann dafür ja mal ein paar graue Haare riskieren. Deutlich gesünder ist, auf einen Fix von Rockstar zu warten oder das Glück zu haben, dass eine BIOS-Version mit AGESA 1.0.0.4 erscheint.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Fraggor
@dakR
Schönes Wallpaper, ist das ein Ingame-Screenshot?
 
Tuxgamer42 schrieb:
Sorry, aber das ist Schwachsinn.
.....
Was bist Du denn für einer? Komm mal klar.. Ab auf die Igno mit Dir, aber zack zack.. Sachen gibts..
 
Rennt bei mir, allerdings muss ich den Takt auf GPU Seite etwas zurück nehmen sonst startet weder Bench noch Game.

Ggf steckt die Karte bei Vulkan einfach etwa 20mhz weniger weg als gewohnt. Empfehle jedem da mal Stock zu testen.
 
Im Epic Games Store lädt es mir gerade ein 124MB großes Update herunter.
 
Fliz schrieb:
Was bist Du denn für einer?

Nur jemand, der etwas gegen Marketing-Bullshit hat und deshalb relativ empflindlich reagiert, wenn dieser Quatsch einfach nachgeplappert wird.

Sorry...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus
So, in dem Update waren wohl kleinere Anpassungen sowie der Rockstar Launcher 1.0.10.169.1, aber keine Veränderung.
 
Laphonso schrieb:
Das ist auch die erste Assoziation, die ich immer habe, wenn ein COMPUTERSPIEL nicht startet! 😂
Das zielte einzig und allein auf dein Argument der Komplexität/Schwierigkeit, wegen der Rockstar ja gar nichts für die Probleme kann.

wayne_757 schrieb:
Der Vergleich mit dem Chirurg ist ganz witzig aber letztlich komplett unbrauchbar.
Der Chirurg ist letztlich auch nur ein Handwerker wie z.B. Metzger, Tischler etc.
Handwerker sind Top. Warum? Weil sie Tag ein Tag aus immer am gleichen Werkstück arbeiten. Da muss man üben üben üben und irgendwann ist die Routine drin.
So ein Chirurg der schneidet einen Patienten auf und ein paar Stunden später ist der mit seinem Werkstück fertig. Hat er alles richtig gemacht ist der Patient gesund und sieht ihn nie wieder.

An einem Softwareprojekt arbeiten täglich dutzende oder gar hunderte Entwickler acht Stunden und mehr. Jahrelang.

Zeig mir mal ein Chirurgenteam das aus 50 Chirurgen besteht und fünf Jahre lang an ein und dem selben Patient herumoperiert und dabei keine Fehler macht.

Ähhhh, ja. Gerade WEIL Rockstar ewig am selben Projekt arbeitet haben sie Vorteile. Der Arzt hat nur eine Chance, jedes Mal. Und jede OP ist anders als die anderen, weil jeder Mensch anders ist. Die Grundlagen sind zwar gleich, aber trotzdem ist jeder Fall individuell.
Das heißt Rockstar hat im Grunde so viel Zeit wie sie wollen um etwas auf ein Ziel hin zu optimieren.
Abgesehen davon ging es ja nur darum aufzuzeigen, dass ein hoher Schwierigkeitsgrad nicht pauschal Fehler rechtfertigt. Wenn Rockstar nicht in der Lage ist, das was sie "herstellen" wollen sauber herzustellen, dann machen sie was falsch oder sind in der falschen Branche. Eine solche Fehlerhäufigkeit wie in der Softwarebranche gibt es nirgendwo sonst. Wenn einem etwas über den Kopf wächst muss man eben ein paar Gänge zurückschalten und nicht einfach rumwurschteln und bei Bedarf auf die ach so hohe Komplexität verweisen.
 
Zurück
Oben