Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAbstürze: Red Dead Redemption 2 macht auf vielen PCs Probleme
Wer im ersten Satz nach einem Zitat eines Anderen direkt das Wort Schwachsinn benutzt, ist nicht auf sinnvolle Disskussionen aus, der möchte provozieren.
Oder möchte darauf hinweisen, dass eine weit verbreitete Annahme (ja nicht nur von dir) nun mal Schwachsinn ist - nicht mehr und nicht weniger.
Das ist kein persönlicher Angriff an dich; mich regt allgemein auf sehr wie Virenscanner überbewertet werden. Wenn du es nicht verträgst, dass jemand im Internet eine deiner Aussagen als "Schwachsinn" bezeichnet, ist das jedoch letztendlich nicht mein Problem.
Ansonsten hast du Recht, eine Diskussion wollte ich nicht anstoßen, denn ich sehe nun wirklich keinen Diskussionsbedarf, dass eine Aussage "Virenscanner + Firewall = gesammte Sicherheit" falsch ist. Auch wenn ich im Falle von Nachfragen / Einwände selbstverständlich antworten würde.
Hey Leute, wie auch so viele andere bin ich von Launcher crash betroffen. konnte bissher nicht spielen.
Ich habe eine AsRock b450 Pro4 MB und habe gerade gelesen das das neuste BIOS update auf AGESA 1.0.0.3ABB das Problem beheben könnte. Ich habe eine Ryzen 5 2600 CPU (Pinnacle ridge).
ASRock do NOT recommend updating this BIOS if Pinnacle, Raven, Summit or Bristol Ridge CPU is being used on your system.
Hey Leute, wie auch so viele andere bin ich von Launcher crash betroffen. konnte bissher nicht spielen.
Ich habe eine AsRock b450 Pro4 MB und habe gerade gelesen das das neuste BIOS update auf AGESA 1.0.0.3ABB das Problem beheben könnte. Ich habe eine Ryzen 5 2600 CPU (Pinnacle ridge).
Mit nem 2600 brauchst du das neue Bios eigentlich nicht..da reicht auch ein Bios von Jan/Feb 2019 oder so, damit kann man auch spielen..
Die neuen BIOSe haben dann meist so "improved system stability" für die Ryzen 3000 Dinger ^^
Es ist ein Konsolenspiel und keins direkt für den PC und nur weil Rockstar was PC portierungen angeht absolut nichts aufm Kasten hat, kann man das nicht auf den PC an sich schieben.
Mit nem 2600 brauchst du das neue Bios eigentlich nicht..da reicht auch ein Bios von Jan/Feb 2019 oder so, damit kann man auch spielen..
Die neuen BIOSe haben dann meist so "improved system stability" für die Ryzen 3000 Dinger ^^
Ja das stimmt. Aber ich habe halt gelesen das es das Problem beseitigen soll. Die frage ist, was passiert wenn ich das neue Bios drauf ziehe. Anscheinend brauche ich ja das AGESA 1.0.0.3ABB oder 1.0.0.4 (was es bei asrock nicht gibt).
So neues AGESA Beta BIOS installiert für mein B450 Tomahawk und das Spiel läuft jetzt super.
Startet auch sofort.
Gott sei Dank hat MSI das BIOS heute veröffentlicht wer weiß wie lange Rockstar Games für einen Fix gebraucht hätte.
die ps4 hat eine custom APU mit HSA in hardware inkl. einer HUMA speicherverwaltung und als co prozessor einen ARM.
dazu kommt ein auf unix basiertes betriebssytem inkl. zwei explizit für die PS entwickelter API (GNM und GNMX).
sämtliche features der PS werden nahtlos in das PS OS integriert und stellen ein geschlossenes ökosystem dar.
die playstation ist bezüglich der architektur dem pc in etwa so nahe dran wie eine wasserturbine einem rasenmäher.
das in den konsolen AMD hardware steckt hat überhaupt keinen bezug zum PC, da es zwei komplett unterschiedliche architekturen sind.
da könnte auch hardware von max müller drinstecken. macht keinen unterschied.
Indirekt schon, da ihr fürs online spielen zahlen und über Microsofts bzw. Sonys Infrastruktur gehen müsst, das im Prinzip auch nichts anderes darstellt. Dort kauft ihr es Digital, spielt es darüber und benötigt es zwingend.
Aber ich versteh natürlich was du meinst.
Und wie gesagt das hier ist dein Desaster aber ein einmaliges der letzten Jahre und so wie Schrottsoftware für den PC released wird, so kommen auch Konsolenspiele mit fragwürdiger Qualität auf den Markt, mehr wollte ich auch nicht sagen und das triggered war eigentlich an dich gerichtet
@huluhulu
Das ist alles trotzdem kein Vergleich wie z.B. der Cell Prozessor der PS3.
Der Aufbau ähnelt stark einem PC und die Architektur sowieso.
Eigentlich Simpel: "GNM erlaubt eine hardwarenahe Programmierung der Konsole. Auf High-Level-Ebene kommt hingegen GNMX zum Einsatz, die GNM förmlich umschließt (daher auch die Bezeichnung Wrapper-API) und auf der einfacher zu entwickeln ist.[140] Das Feature-Set ist mit OpenGL 4.4 sowie DirectX 11.2 vergleichbar."
Was vergleichbar ist, kann auch einfacher portiert werden.
Dazu kommt ja noch die Jaguar CPU die von AMD stammt und vorwiegend durch die Verwendung einer x86-Architektur mit 64-Bit-Erweiterung daher kommt.
Keiner hat gesagt das die aktuelle Konsolengeneration 1 zu 1 ein PC darstellt, aber durch diese Umstände sind diese nunmal viel näher als es noch bei der letzten Generation der Fall war.
huma reduziert den massiven overhead zwischen GPU und CPU unit und das gibt es am PC nicht, auch nicht in APU form.
es ist auch nicht windows konform, da man dafür eine HSA architektur benötigt. sagt schon der name
heterogene system architektur (HSA).
der pc hat uma oder numa (egal ob PC CPU oder PC APU oder PC GPU)
die playstation hat huma
durch huma fallen sämtliche copy, call requests (overhead) zwischen cpu und gpu weg und durch den HSA hardware layer kann die GPU und CPU unit direkt in die speicheradresse schreiben bzw. den speicher manipulieren und zwar unabhängig davon ob es CPU oder GPU adressen sind.
das geht am pc gar nicht, da es am PC nur und zwar ausschließlich dedizierten speicher gibt mit fixen speicheradressen.
ist eben NICHT heterogen, und keine heterogene architektur.
bei der playstation wird nicht zwischen VRAM und system ram unterschieden. gibt es da nicht. es ist aber auch kein shared ram, auch das ist falsch.
es ist huma. heterogene unified memory architecture und die APU (CPU/GPU unit) wird verwaltet von einem HSA hardware layer. heterogene system architecture.
von der programmiertechnischen seite gesehen ist es ein enorm großer unterschied.
mit der hardwareleistung einer PS4, basierend auf PC architektur könntest du RDR2 vermutlich noch nicht mal in 800x600 und 10 fps zocken. das ist fakt.
spiele haben auf der ps4 5,5GB "huma" speicher zur verfügung und die CPU unit hat 2/3 weniger flops als ein alter i5. münz das mal um.
Da es RDR2 aber auch für XBox One (X) gibt, ist zumindest D3D hier nicht gänzlich unbekannt. Und angeblich sind ja das XBOX OS und Windows 10 sehr verwandt miteinander. Was natürlich trotzdem keine weiteren nötigen Anpassungen ausschließt, das ist ja klar. Aber zumindest ist es nicht so, als säße R* bei Windows 10 PCs wie der Ochs vorm Berg.
Zudem hat man ja schon diverse Teile von GTA (4 eher schlecht, 5 anfangs schlecht, später sehr gut) nachträglich portiert. Entsprechende Expertise sollte also zumindest so vorhanden sein, dass es nicht ganz so rumpelig anlaufen muss nach einem Jahr zusätzlicher Entwicklungszeit.
So neues AGESA Beta BIOS installiert für mein B450 Tomahawk und das Spiel läuft jetzt super.
Startet auch sofort.
Gott sei Dank hat MSI das BIOS heute veröffentlicht wer weiß wie lange Rockstar Games für einen Fix gebraucht hätte.
Auch bei mir läuft es jetzt endlich dank dem neuen Beta-BIOS von MSI. Ich habe ein B450 Gaming Pro Carbon AC. Danke Mr.Fraggor für den entscheidenden Hinweis!
Hab es installiert (nach Release) und heute das erste mal gestartet. Läuft aktuell ohne Probleme. Einstellungen sind ein mix aus Hoch und Ultra auf FullHD. System ist das aus der Signatur. GraKa Treiber ist nicht aktuell, BIOS ist mit Version 5220 aktuell. SMT ist an.
Habt ihr mal versucht jegliche Einstellungen im Bios auf Default zu stellen?
Hab grad jegliches OC und alle Einstellungen auf Defualt gesetzt. Das Spiel läuft schon mal deutlich länger als gestern Abend.