Nur, wenn man das auch so möchte. Bei mir ist das nicht so, und ich habe Windows 11 direkt mit dem Microsoft Konto installiert, mich aber dagegen entschieden. Warum? Weil die Sachen auf anderem Weg eh schon da liegen ;-)user_zero schrieb:Und wieso bezweifelst Du das? Der einzige Ordner, der out-of-the-box nicht mit OneDrive verbunden ist, ist Downloads. Dokumente, Desktop, wird alles synchronisiert.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Account-Zwang: Windows 11 Pro soll Microsoft-Konto voraussetzen
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Account-Zwang: Windows 11 Pro soll Microsoft-Konto voraussetzen
KitKat::new() schrieb:Bin da nicht dabei, und jetzt?
War das vermutlich nur gut einstudierter Whataboutism
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Vor allem glaube ich, dass die meisten hier nur mit der "Anti-MS" Meinung schwimmen, um Aufmerksamkeit zu erregen. Und am Ende installieren sich alle trotzdem Windows 11.shoKuu schrieb:CB User: "OMFG! Direkt boykottieren sowas kommt mir nicht auf die Platte."
Gleicher CB User: "Android und iOS Geräte brauchen ein aktives Google/Apple Konto? Ach, das war schon immer so. Alles kein Problem für mich."
Völlig absurd wie man mit so eine Doppelmoral an den Tag legt. Bei Apple nutzt ihr doch auch die iCloud und bei Google wahrscheinlich auch irgendeinen Dienst mit dem Konto. Die 1% die wirklich kein Konto haben, werden dennoch für ihr Smartphone einen besitzen. Wo ist das Problem nun bei Microsoft einfach einen neuen Spam Account anzulegen?
Ich habe es bisher nur äußerst selten erlebt, dass jemand von Windows auf Linux umgestiegen, und dann auch dabei geblieben ist. Was mich persönlich angeht - ich habe den Umstieg auf Linux schon vor 15 Jahren gewagt. Dann vor etwa 10 Jahren erneut, und vor 3 Jahren ein letztes Mal. Ich bin mir Windows sehr zufrieden, und lasse mich auch nicht mehr durch ideologische Aussagen und auch nicht aus Neugier dazu bringen das OS zu wechseln.
crackett
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.948
Die Definition hast Du aber auch nur zur Hälfte gelesen - genau genommen auch nur so weit, wie sie Deine Meinung stützt - die andere Hälfte hast Du großzügig unterschlagen.Drullo321 schrieb:
Ein Account hat eben nicht nur Nachteile, wie hier von vielen bemängelt wird. Mein Post bezog sich auf die Verhältnismäßigkeit - darauf gleich Whataboutism zu unterstellen entspricht dem von Dir weggelassenen Teil seiner Definition. Es ist in keinster Weise verhältnismäßig, wegen so einer Kleinigkeit so ein Faß aufzumachen Punkt
Das gilt auch für Deinen Kommentar @jonderson
https://de.wikipedia.org/wiki/Besserwisser
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 3.519
Irgendwie wird sich das Umgehen lassen. Wenn nicht, muss ich halt abwägen ob ich halt das wegen Office 365 eh vorhandene und echte Konto (mit den, so muss man zugeben, durchaus vorhandenen Vorteilen) nutze oder halt irgendwo eine Enterprise-Version organisiere.
Mein eigentliches Problem ist aber die dann bei der Ersteinrichtung nötige Internetverbindung - es ist bei einer Neuinstallation hochgradig nervig, wenn einem die automatische Treiber- und Updateinstallation dazwischenfunkt und vor vorhandener Internetverbindung diverse datenschutzrelevante Einstellungen und GPOs nicht gesetzt werden können.
Linux ist keine Option, noch mehr Frickelei wie bei Windows - vorher kauf ich mirn Mac und zum Zocken ne Konsole. Oder nehme das MS-Konto.
Mein eigentliches Problem ist aber die dann bei der Ersteinrichtung nötige Internetverbindung - es ist bei einer Neuinstallation hochgradig nervig, wenn einem die automatische Treiber- und Updateinstallation dazwischenfunkt und vor vorhandener Internetverbindung diverse datenschutzrelevante Einstellungen und GPOs nicht gesetzt werden können.
Linux ist keine Option, noch mehr Frickelei wie bei Windows - vorher kauf ich mirn Mac und zum Zocken ne Konsole. Oder nehme das MS-Konto.
Richtig! Und wer sich an die von oben aufgedrückten Regeln wie Geschwindigkeitsbegrenzungen hält ist auch nicht genauso ein Mitläufer wie damals alle im Dritten Reich.Bright0001 schrieb:Junge Junge. Wer kein Problem mit Accountzwang hat, der hat auch kein Problem damit sich per Handynummer/Kreditkarte/Kontodaten/Personalausweis/etc. zu verifizieren, lässt sich schließlich immer ein Beispiel finden, wo das ebenfalls notwendig ist.
Einige sitzen in der ersten Reihe und rallen trotzdem nicht, wo die Reise hingeht.
Ergänzung ()
Von Nutzen hat niemand gesprochen. Vielleicht findet sich ja jemand im Freundes- oder Bekanntenkreis, der seinen Microsoft-Account zur Installation kurz borgt. Oder man versucht die bereits mehrfach genannten Wege, um es zu umgehen. Oder man verwendet eifnach nicht mehr die aktuellste ISO zur Installation. Oder oder oder...Trent schrieb:Es gibt keinen Kontozwang, man macht dass freiwillig, wer nicht damit einverstanden ist, der kann es eben nicht mehr installieren oder nutzen.
Ach ja, das Argument, wenn man ein Gerät kauft mit Windows 11 - das sollte man sowieso am besten neu installieren.
Forum-Fraggle
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.281
Wie gesagt, FairEmail ohne bezahlt. Amazon Prime, Netflix, Disney sind zumindest ohne Playstore bezahlbar, ob die App auch direkt bezogen werden kann weiß ich nicht, bei Prime kann ich es mir vorstellen. Kurz: ob das geht oder nicht hängt vom App Anbieter und liegt nicht an einem Playstore Zwang.Suspektan schrieb:Er sprach von Paid-Apps, legal kannst du die fast nie außerhalb des Playstores beziehen oder hat sich da was geändert?
Und du weißt, wie TPM (so heißt es korrekt) funktioniert? Offensichtlich nicht.halbtuer2 schrieb:Secure Boot, TMP, von dem die Meisten vermutlich nicht wissen, was es genau bewirkt, jetzt noch nur noch Onlinekonto...
Soll mir Niemand sagen, bei Android und Apple brauch man auch ein Konto.
Oder ist auch Linux böse, weil es TPM nutzen kann?
Zuletzt bearbeitet:
cookie_dent
Commander Pro
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2.958
BDR529 schrieb:Vor allem glaube ich, dass die meisten hier nur mit der "Anti-MS" Meinung schwimmen, um Aufmerksamkeit zu erregen. Und am Ende installieren sich alle trotzdem Windows 11.
Und dabei Alexa fragen ob sie alles richtig machen und anschließend ihren Erfolg auf Facebook teilen.
Bitte was? Ich bin schockiert... Mir wurde hier im Thread garantiert, dass es unter Linux keine Telemetrie gäbe ...Grimba schrieb:Was ich „noch will“ ist, dass man das mal begreift. Denn auch, wo Linux genannt wird, ist Accountzwang nicht ausgeschlossen, es befreit auch nicht per se davon. Man befindet sich damit nicht automatisch im gelobten Land, wenn man dort weiter eben solche Software einsetzt. Wer mit seinem Rechner hauptsächlich spielt, und zukünftig jetzt aus Empörungsgründen über Microsofts Accountzwang Steam auf Linux einsetzt, der Versorgt eben dort die meiste Zeit des Tages Valve und Spielehersteller per Launcher weiter fröhlich mit Telemetrie, vertraut darauf dass Valve einem die Spiele ewig zur Verfügung stellt und nutzt deren Cloud. Kann man machen, ist aber eben kein positives Gegenbeispiel zu dem Thema hier.
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 21.766
Kann mir ehrlich gesagt nicht so ganz vorstellen wie das im Business Umfeld laufen soll.
Soll jetzt auch ein 30 Mann Betrieb auf die Enterprise Version umsteigen?
Oder muss eine kleine Firma einen Microsoft Account zum installieren verwenden, da alle Lizenzen dran binden und danach ins AD integrieren?
Also nein, die ersten 3 haben völlig Recht, du bist einfach unwissend.
Soll jetzt auch ein 30 Mann Betrieb auf die Enterprise Version umsteigen?
Oder muss eine kleine Firma einen Microsoft Account zum installieren verwenden, da alle Lizenzen dran binden und danach ins AD integrieren?
Da gibt's einen großen fetten überspringen Button. Das bedeutet es ist freiwillig und kein zwang.chb@ schrieb:Brauchen Android und iOS meines Wissens auch, oder? Wieso sind dann die ersten drei Kommentare so dermaßen negativ? Hutbürger der Computerforen?
Also nein, die ersten 3 haben völlig Recht, du bist einfach unwissend.
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.769
halbtuer2 schrieb:dann hoffe ich mal, daß Win 10 noch sehr, sehr lang mit Updates versorgt wird, und anschließend muss ich mich dann vermutlich mal wirklich nach einer Alternative umsehen
Genau wegen dieser Einstellung sind die meinsten Umsteegsankündigungen nur Säbelgerassel. Der Umstieg muss längst fertig sein, wenn der Win10-Support ausläuft.ThommyDD schrieb:Wenn irgendwann der Support ausläuft, werde ich auch die letzten Rechner noch auf Linux umstellen.
Geil, endlich alle GOG-Spiele gartis!ebird schrieb:Ich Lade die Spiele auf dem Server mit lgogdownloader herunter und installiere dann auf dem Spielerechner das Spiel über Samba. Einen gog Account brauch man nicht.
@pseudopseudonym und @PCSpezialist
Das geile ist ja, dass die Leute aufgrund fehlenden Vertrauens von Windows wegwechseln möchten, aber es heute noch nicht machen wollen, wegen ... Gründen.
@h00bi Und ich glaube diese tolle überspringen Funktion nutzen vielleicht 1% der Nutzer. Bestimmt nutzen die Leute iOS ohne iCloud und iMessage usw. Sicher sicher. Ihr macht einfach ein unnützes Drama draus.
Dir steht doch frei eine alternative zu nutzen. Hast doch bestimmt schon sehr lange ne Linux distribution als daily driver installiert! Ach was, nicht? Windows-Alternativen sind Schrott? Typisches Forum mimi was Microsoft null juckt, weil es 99% der User nicht juckt. 🥱
Dir steht doch frei eine alternative zu nutzen. Hast doch bestimmt schon sehr lange ne Linux distribution als daily driver installiert! Ach was, nicht? Windows-Alternativen sind Schrott? Typisches Forum mimi was Microsoft null juckt, weil es 99% der User nicht juckt. 🥱
Bestreitet ja auch keiner, nur muss man dafür den MS-Account nicht zur Pflicht machen. Den Nutzern, die den Komfort durch einen MS-Account haben wollen, geht ja nichts verloren, wenn der optional bleibt.BorstiNumberOne schrieb:Ein Vorteil, der nicht unerwähnt bleiben sollte: Die Windows Lizenz wird als Digitale Lizenz im Account hinterlegt
Ich weiß auch nicht, ob und wie man die Lizenz wieder von dem Account lösen oder auf einen anderen Account übertragen kann, was z. B. relevant wird, wenn man den PC inkl. Windows an jemanden Anderes weitergibt/verkauft. Wäre jedenfalls ungünstig, wenn man dann auch den MS-Account (der gleichzeitig dein Account für Office356, OneDrive, Teams, Minecraft, Game Pass ist) weitergeben muss, weil da die Windows-Lizenz dran gebunden ist.
Man kann auch immer noch sein Windows ganz klassische per Eingabe des Produktschlüssels aktivieren. Ggf. muss man noch die Telefonaktivierung machen, wenn man Windows nach einem Hardwarewechsel erneut aktiviert, aber das war's dann auch.BorstiNumberOne schrieb:Mein Vater hatte immer kein Onlinekonto und da ging es zum Glück damals mit dem alten Windows 7 Key zu aktivieren.
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.769
...oder bei der alten Version X auch dann noch bleiben, wenn es gar keine Updates mehr gibt, weil ungepatchtes Systeme vertrauenswürdiger sind und Microsoft bis Version X noch ein vertrauenswürdiger Verein war.tollertyp schrieb:Das geile ist ja, dass die Leute aufgrund fehlenden Vertrauens von Windows wegwechseln möchten, aber es heute noch nicht machen wollen, wegen ... Gründen.
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Also angenommen in dem Fall wird kein vorkonfiguriertes Windows-Image ausgerollt (weil die Hardware vielleicht zu unterschiedlich ist?). Dennoch behaupte ich wird der Admin sorgfältig die Geräte konfigurieren müssen. Ob er dann ein Microsoft-Konto kurz bei der Installation braucht oder nicht, dürfte den Kohl nicht fett machen.h00bi schrieb:Kann mir ehrlich gesagt nicht so ganz vorstellen wie das im Business Umfeld laufen soll.
Soll jetzt auch ein 30 Mann Betrieb auf die Enterprise Version umsteigen?
Wenn über andere Wege ein Image ausgerollt wird, spielt dies OOBE eh keine Rolle mehr.
Zur späteren Nutzung wird ja kein Microsoft-Kono benötigt.
ComputerJunge
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 3.526
Mache ich bis auf das Office genau so.Sester schrieb:Ich nutze an den Rechnern aber immer ein lokales Konto und deaktiviere soweit möglich alle Optionen die meinen Datenschutz beeinflussen, verwende Firefox, ein uraltes Office, kein one dribe etc. und lineage OS auf dem Smartphone.
Aber selbst ein Abo-Office kann de facto nur lokal genutzt werden. Mann muss zwar auch da mittlerweile dauerhaft eingeloggt sein. Da ich bisher keine der smarten KI-Funktionen nutze, bringt mir das auch / weiterhin nichts. Mich zu Letzterem zu bewegen, ist natürlich das Ziel des Ganzen. Aber man kann es ja lassen.
OneDrive habe ich auch auf dem Desktop auch nicht integriert, darauf greife ich nur automatisiert vom NAS zum verschlüsselten Upload zu. Lokal synce ich weiterhin nur über LAN, remote fast nie. Bei den wenigen Ausnahmen nutze ich den Online-Speicher meines Mail-Accounts bei Mailbox.org.
Sollte ich irgendwann bei der privaten Datenhaltung auch auf online-Cloud setzen (wollen), würde ich Stand heute ins MacOS-Lager wechseln. Bei Apple ist mein datenschutztechnisches Misstrauen am geringsten und die Integration out-of-the-box am besten.
Zuletzt bearbeitet:
(Typo)
Du glaubst doch nicht wirklich, dass durch das einfache entfernen des Accounts alles "vergessen" ist.Gerithos schrieb:Das ist einfach falsch. Um es zu nutzen brauchst du KEINEN Account. Um es zu installieren, meinetwegen, danach einfach Konto entfernen und mit einem lokalen Konto weitermachen. Oder weiter schreien.
Zu dem Zeitpunkt sind bereits viele Telemetriedaten die Dich bzw. Deinen Rechner identifizieren geflossen.
Wenn du diese Skepsis hast, solltest du kein einziges Produkt von Microsoft verwenden. Außer du bist ein Heuchler, dann ist es vollkommen okay.Kesandal schrieb:Du glaubst doch nicht wirklich, dass durch das einfache entfernen des Accounts alles "vergessen" ist.
Zu dem Zeitpunkt sind bereits viele Telemetriedaten die Dich bzw. Deinen Rechner identifizieren geflossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 259
- Aufrufe
- 43.742
- Antworten
- 578
- Aufrufe
- 66.612