Thunderbird1400 schrieb:
@Efco:
Das Problem mit dem fetten Aufkleber hatte ich auch. Habe dann nach "Aufkleberreste entfernen" gegoogelt und gelesen, dass Waschbenzin oder Haarspray (ja richtig, Haarspray
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
) Aufkleberreste entfernen kann, ohne den Kunststoff anzugreifen.
Hat wunderbar mit Haarspray funktioniert, die Fläche wurde nicht angegriffen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
War nur eine etwas klebrige Angelegenheit
Zum Backup empfehle ich dir das kostenlose Programm Macrium Reflect. Damit kann man wunderbar komfortabel ein Image der kompletten Systempartition erstellen und eine Boot-DVD, mit der man das Image dann auch wieder auf die Platte überspielen kann. Das Image würde ich am besten auf einer externen Festplatte speichern. Oder du speicherst es erstmal auf der D: Partition und brennst oder kopierst es hinterher irgendwo hin. Kannst es aber auch auf der D: Partition lassen und problemlos auswählen, wenn du von der Boot-DVD bootest.
hi,
danke. leider zu spät.... ich bin kurz mit nagellackentferner drauf, jetzt hab ich ein paar mattere stellen, und vom vielen rubbeln auf der oberfläche ist diese auch ziemlich zerkratzt... sieht man allerdings alles nur wenn man es schräg gegen das licht hält.
habe das teil jetzt an meinen 94er LCD Fernseher mit dem Vesa Mount drangehängt.... daher seh ich eh nix davon. find ich eigentlich genial diese lösung, kein kabelsalat, alles schön aufgeräumt.
-------
das sichern hat mittlerweile auch geklappt. mein externe usb brenner scheint ein problem mit den rohlingen zu haben. habe via e-Sata mein normales DVD Laufwerk angeschlossen, dann gings.
---------
nun zu meinen bisherigen erfahrungen:
im auslieferungszustand ist das system quälend langsam. ich denke das mcafee zeugs ist hauptsächlich dafür verantwortlich. ich habe also jeglichen vorinstallierten mist entfernt - nun läuft vista annehmbar.
mehr als 2, 3 programme sollte man trotzdem nicht öffnen. die Atom CPU ist echt mega langsam....
windows xp wäre hier eindeutig die bessere wahl gewesen...
filme laufen dafür mit media player home cinema absolut flüssig. ich habe einen 720p mkv container probiert, läuft mit 40 % prozessorlast.
meine selbstgedrehten 720p AVCHD filme im mp4 format meines digitalen camcorders werden auch flüssig wiedergegeben (das schafft nicht mal mein dualcore laptop
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
).
von daher top. ich werde den Revo auch hauptsächlich für filme nutzen, und um meine fotosammlung am grossen bildschirm anzusehen.
von der lautstärke her, hätte ich mir was besseres erwartet. ich finde wenn es still ist im zimmer hört man den revo deutlich. ist zwar nicht aufdringlich, aber man hört das lüftersurren.
ein mac mini ist da DEUTLICH leiser. (kostet aber auch das doppelte).
was ich mir eventuell noch irgendwann dafür zulege: eine kleine multimedia tastatur mit integriertem trackpad, das über bluetooth angesteuert wird. (kostet ca. 75 euro) - es ist nervig immer zum tv zu rennen um irgendwas zu machen, während dem filmeschauen.
mein fazit: als multimedia zentrale (filme, musik, bilder) top. zum internetsurfen, mit mehreren geöffneten tabs etc eher bedingt zu gebrauchen.
3D spiele sind meiner meinung nach unspielbar.... die geforce 9400 schafft es nicht mal in einem Core 2 Duo 2 Ghz Apple Macbook Spiele in 1280x720 ruckelfrei wiederzugeben. wie soll das dann mit der Atom CPU möglich sein? nein danke..
gruß,
efco