Acer Predator XB271HUbmiprz 2560 x 1440, Gsync, IPS, 165 Hz

neu als blitzangebot?
 
War nicht als spezielles Angebot gekennzeichnet. Man konnte aber zusehen, wie die vorhandene Stückzahl abnahm.
 
Bin sehr zufrieden mit dem Monitor auch wenn er im absolut dunkeln ein paar spots hat. Das Ips Panel ist der Hammer, super farben. Die Auflösung ist tacko und mit Gsync reicht mir alles ab 45 Fps :)
 
Hab den gleichen und 0.00000 backlight bleed. Auch nicht wenn es stock dunkel ist. Kann das sein? Fast schon unglaublich bei dem was man so liest.


Bei meinem asus pg279q habe backlight bleed gehabt und auch gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
war bei mir auch perfekt
hab ihn aber gegen den x34a getauscht nach eineinhalb Jahren
 
Habe den Monitor heute erhalten doch leider ist mir direkt beim Acer Startscreen aufgefallen, dass es bei schwarzen Bildern einen lila "Fleck" gibt. Hat sowas schon mal jemand gesehen? Ein Pixelfehler sieht doch eigentlich anders aus, oder? :D

1.jpg

2.jpg
 
flx1995 schrieb:
Habe den Monitor heute erhalten doch leider ist mir direkt beim Acer Startscreen aufgefallen, dass es bei schwarzen Bildern einen lila "Fleck" gibt. Hat sowas schon mal jemand gesehen? Ein Pixelfehler sieht doch eigentlich anders aus, oder? :D

Sowas habe ich schon mal bei einem Tablet gesehen. Könnte sein dass die Folie nicht richtig verklebt wurde. Als ob etwas auf die Flüssigkristalle drückt.
Könnte auch ein Ansteuerungsproblem sein.
Schade dass es Dich da erwischt hat.
Meiner war letztes Jahr gleich beim ersten Gerät vollkommen in Ordnung.
 
Meiner müsste morgen ankommen, bin gespannt.

Sieht bei flx1995 in der Tat so aus, als ob etwas drückt oder gedrückt hat.
 
Ich klinke mich mal hier mit ein, hab den Monitor auch günstig geschossen bei den WHD

Hab ihn heute bekommen (zustand sehr gut, keine Pixelfehler, Packung leicht beschädigt) und hatte wirklich schon mega schlechte Laune, weil der Monitor immer für Bruchteile von Sekunden ausgegangen ist und schwarz geflackert hat (an meiner 390X)
Hatte alle Auflösungen getestet, Kabel gewechselt, verschiedene Hz durchprobiert, das Problem trat immer zufällig auf, manchmal im Desktop, manchmal in Spielen, mal für 30 Minuten gar nicht, danach war die Schüssel auch mal 10 Sekunden durchgängig am Flackern (laut Google scheint das wohl häufiger mal vorzukommen bei dem Display)

Hatte das Ding schon wieder in der Kiste und bei Amazon eine Reparatur beauftragt, weil ich ihn wirklich haben wollte zu dem Schnapperpreis und ihn nicht einfach wieder zurückschicken wollte.

Heute ist dann meine GTX 1080 angekommen (aus ’nem anderen WHD, wirklich Glück gehabt :D) und ich hab dem Monitor noch eine Chance gegeben – bisher kein einziges Flackern auf 144Hz nach 4+ Stunden Spielen und Desktop

Mit den Farbeinstellungen und dem ICM-Profil von hier habe ich auch für mich zufriedenstellende Einstellungen gefunden, obwohl mir der Monitor direkten Vergleich zu meinem daneben stehenden Dell-IPS-Arbeitsmonitor noch ein wenig zu „nicht farbintensiv genug“ aussieht, vielleicht muss ich da noch minimal optimieren

TD;DR: toller Monitor nach Startschwierigkeiten, Gesamtbild gefällt mir bei 1440p mit G-Sync und 144Hz, werde weiter berichten
 
Moin, lasse auch mal meinen Senf hier ab. Ich habe den Acer seit ca. 1 Woche. Dies ist der zweite, da der erste einen Staubeinschluss in der Mitte des Bildes hatte. Ich bin hin und her gerissen, er hat keinen Pixelfehler und sehr geringes IPS Glow.

Video der Ausleuchtung:
https://www.youtube.com/watch?v=2r0D431fWe8

Mich stört allerdings, dass der Bildschirm irgendwie eine schlechte Schärfe hat. Hintergrund ist, das ich vorher den AOC AG271QG hier hatte, dieser Bildschirm war was schärfe angeht wesentlich besser als der Acer (es liegen Welten dazwischen). Es liegt jetzt auch nicht an dem Acer Modell was ich hier habe, sondern dies war auch schon bei dem ersten Modell so. Eigentlich seltsam, da beide Geräte quasi das gleiche Panel haben (Habe in einem anderen Forum gelesen, dass der Acer eine neuere Revision der Panels verbaut).

Habe keine Ahnung was ich machen soll, behalten und damit leben oder mich wieder in die Lotterie begeben und weiter suchen. Ein TN kommt "leider" nicht mehr in Frage, da die alle extremes Color Banding hatten (hatte selbst schon zwei hier). Wirklich ätzend....
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum machen so viele eigentlich kein schwarzes Vollbild an wenn es um das Thema bleeding und/oder glow geht? :confused_alt:
Helle Elemente verfälschen den Gesamteindruck.

Zur Schärfe: Exakt die habe ich bei meinem auch bemängelt, die erinnerte mich sofort an den Asus MG279Q. :eek:

Die war letztlich auch einer der Gründe warum ich ihn nicht behalten habe.
 
Ok, das mit dem "nicht" vollen Schwarzbild stimmt, aber auch ohne sieht es nicht anders aus, die Ausleuchtung ist in meinen Augen für ein IPS ziemlich gut. Das mit der Schärfe stört mich aber mittlerweile extrem, leider gibt es keine Möglichkeit dies einzustellen. Am Montag wird er zurückgehen...Mal schauen was ich dann mache.
 
Ich hätte da auch mal eine Frage, hat jemand per Nvidia Tool versucht, also ganz normal die Nvidia Systemsteuerung dem Monitor mit mehr als 165 Hz zu betreiben ?

Mich würde mal interessieren wie weit das Spiel geht, ob 200 Hz möglich sind und ob es Schäden verursacht oder genau so sicher ist wie CPU und GPU übertakten = )

Weil da passiert ja auch nie was und es ist total einfach. : )

Vielen dank schon mal fürs durchlesen und ich freue mich über zahlreiche Antworten. = D

PS: Also bei mir schaft der Monitor nicht 1 FPS mehr. Es gehen nur 165 Hz
 
Zuletzt bearbeitet: (Mehr als 165 Hz nicht möglich bei mir)
NotFlawless schrieb:

Hatte den AOC auch mal da und der ging zurück wegen massivem gelben IPS Glow (vermutlich glow+ bleed an der selben stelle), allerdings konnte ich dann beim wechsel zum Acer keinen Schärfeunterschied festellen. Hatte dazwischen auch noch nen Dell s2716dg. Waren von der Schärfe her eigentlich alle gut... Kann man das nicht sogar im OSD einstellen?
 
Im OSD gibt es keine Möglichkeiten die Schärfe einzustellen. Der AOC ist definitiv schärfer wie der Acer, liegt wohl am Coating. Am Montag geht der Acer zurück. Als nächsten werde ich vermutlich den ViewSonic XG2703-GS bestellen oder ich kaufe mir einen Billigmonitor und warte bis es neue Modelle gibt. Es wurde ja ein neuer LG mit G-Sync, 144HZ, IPS und 32 Zoll (kein curve) angekündigt, vielleicht ist das was, soll aber erst im Dez, Jan18 kommen.
 
NotFlawless schrieb:
Video der Ausleuchtung:
https://www.youtube.com/watch?v=2r0D431fWe8

Mich stört allerdings, dass der Bildschirm irgendwie eine schlechte Schärfe hat. Hintergrund ist, das ich vorher den AOC AG271QG hier hatte, dieser Bildschirm war was schärfe angeht wesentlich besser als der Acer (es liegen Welten dazwischen). Es liegt jetzt auch nicht an dem Acer Modell was ich hier habe, sondern dies war auch schon bei dem ersten Modell so. Eigentlich seltsam, da beide Geräte quasi das gleiche Panel haben (Habe in einem anderen Forum gelesen, dass der Acer eine neuere Revision der Panels verbaut).

Liegt daran das der AOC ein besseres Coating hat als der Acer darum ist der AOC auch schärfer.

Die schärfsten sind die Acer eh nicht gewesen Asus ist noch schlechter drann was dies angeht.
Ergänzung ()

NotFlawless;20394476 kaufe mir einen Billigmonitor und warte bis es neue Modelle gibt. Es wurde ja ein neuer LG mit G-Sync schrieb:
Wo hast die info her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt überall Berichte dazu, hier z.B.
https://www.computerbase.de/news/monitore/lg-32gk850g-27gk750f.60649/

Auf Gameswelt.de steht

Die neuen Gaming-Monitore 27GK750F, 32GK850G und 32GK850F sind voraussichtlich im Januar kommenden Jahres verfügbar. Die genauen Preise sollen noch folgen.

32 Zoll mit den Spezifikationen und G-Sync wäre natürlich Top, wird allerdings bei mind. 1000 € liegen. Wenn die Dinger ein LG Panel haben, ist das schon mal viel wert. In einem Video, keine Ahnung wo das war, sprach ein Mitarbeiter von LG vor ein paar Wochen davon, das im Gaming Bereich etwas neues auf Basis IPS kommen wird.

Solange warten möchte ich eigentlich nicht, aber wenn der Viewsonic auch ne Krücke ist, dann bleibt mir nichts anders übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm noch so lange-.-

Naja noch ist ja nix fix mit Release.

Hoffe ehrlich gesagt noch dieses jahr drauf aber erstmal abwarten welches Panel es nun ist ende nächster Woche wissen war denn ja mehr hoffe ich.

Sollte es ein LG hauseigenes sein bin ich auch bereit 800-900€ für die Freesync Version zu zahlen.
 
@NotFlawLess
Ich bin gespannt was du zu dem ViewSonic sagen wirst. Ich habe vorgestern einen erhalten und soweit sieht es mehr oder weniger gut aus. Im Vergleich viel weniger BLB als beim AOC Agon mit IPS Panel. Den hatte ich zweimal und beide Male hatte er starkes BLB. Den ViewSonic habe ich jetzt das erste mal und es sieht schon relativ gut aus.
 
Zurück
Oben