Test Aktueller CPU-Benchmark: Die Community testet Cinebench R20

Mir fehlt ggf. noch der Wert in der Tabelle, auf wie vielen Einsendungen ein Ergebnis beruht. Je mehr Daten es gibt, desto genauer ist ja am Ende der Median. Nur damit man weiß, ob der Wert auf 100 verschiedenen, oder nur auf einer einzigen Messung beruht.
 
@Jan
Das Video konnte ich gerade schon sehen und mich wunderte die Benchmark-Umgebung ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robafella
Der 2500U ist zwar schon vertreten, aber da meine Werte ein wenig abweichen möchte ich sie trotzdem mal posten.

Laptop: HP db-0103ng
2x4GB DDR4-2400

Einmal mit Stock-Werten:

2500U Cinebench stock.PNG


und einmal "übertaktet" mit dem Ryzen Mobile adjustment tool

2500U Cinebench ryzen master.PNG

ryzen mobile adjustment tool.PNG
 
Wolfgang schrieb:
Artikel-Update: Die Redaktion hat weitere knapp 100 CPUs, die bisher nicht im Diagramm vertreten waren, in die Übersicht aufgenommen. Über das Wochenende sind dabei vor allem auch noch einmal ältere CPUs hinzugekommen. Die Resonanz auf diesen spontanen zweiten Community-Benchmark-Anlauf ist weiterhin nur schwer in Worte zu fassen. Fortsetzung folgt.
Danke, dass ihr das hier so weiter durchzieht, es sind ja mittlerweile schon fast 1500 Kommentare vorhanden und um die zu durchfahren braucht man doch sehr viel Geduld und Durchhaltevermögen ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adius und HardRockDude
Jan schrieb:
Einige hatten ja nach einem Video zum Multi-Core-Lauf des Dual Intel Xeon Platinum 8180 gefragt. :)
--> 3:58 Uhr und keine Kaffeetasse zu sehen. Respekt :D
 
An wen geht den jetzt der Preis der goldenen lahmen Ente 🦆?
Der Atom mit 34 Punkte Multicore oder der C50 mit 33 Punkte Singlecore? :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D, dunkelbunter und Jan
@Th3ri0n

Der verbaute Arbeitsspeicher dürfte wohl den Unterschied ausmachen, wäre zumindest meine Vermutung
 
Jan schrieb:
Einige hatten ja nach einem Video zum Multi-Core-Lauf des Dual Intel Xeon Platinum 8180 gefragt. :)
Also wenn ich den "Staubsauger" im Hintergrund höre, da bleibe ich dann doch lieber bei meinem i5 8600K@5,0 GHz, da hört man gar nichts. Da nehme ich dann auch gerne die 14.000 Punkte weniger in Kauf! Aber Krass sieht das schon aus, da weiß man ja gar nicht mehr wohin mit diesen vielen Kernen und Threads! :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Pizza! schrieb:
An wen geht den jetzt der Preis der goldenen lahmen Ente 🦆?
Bis jetzt ist es eine lahme Ente, auf auch noch Windows 10 läuft.
Warte mal, wenn es den Benchmark auch für Windows 7 gibt. 💾
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hRy und Jan
Core I3 M380 @Stock: Multi 407 Single 151
Core 2 Quad q8400 @Stock: Multi 575 Single 162
FX 4100 @Stock: Multi 477 Single 159
FX 4100 @4GHz: Multi 565
FX 4100 @4.3GHz: Multi 626
 
Jan schrieb:
Was hast du denn erwartet? ;)

Sagen wir es mal so. Ich habe zumindest keinen "Benchmark-Parcour" erwartet indem jemand mit einem Handy bei eingeschalteter Kamera in der Hand ein Treppenhaus runterläuft, aus der Haustür raus geht und ins Auto steigt. :D
Das Video hab ich zumindest unmittelbar nach deinem Post gesehen :daumen:
 
1552313974574.png

Q6600 ist stock.

Btw. bei CPU Benchmarks ist cinebench ja fast konkurrenzlos für einfache, gute Werte für multi und single (gibt sonst noch cpu z).

Gibt es eigentlich auch ein sehr gut anerkanntes Benchmarkprodukt für Grafikkarten? Das wäre ja auch mal sehr interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HardRockDude
Zurück
Oben