Der "Multi-Core Score" von diesem Beitrag ist immer noch in der Tabelle, sollte doch mal entfernt werdenff2022 schrieb:System: Ryzen 7 3700X @ Stock
Single-Core: 4832
Multi-Core: 507

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der "Multi-Core Score" von diesem Beitrag ist immer noch in der Tabelle, sollte doch mal entfernt werdenff2022 schrieb:System: Ryzen 7 3700X @ Stock
Single-Core: 4832
Multi-Core: 507
Auf jeden Fall, aber sowas gehört in einen gesonderten Test mit gleichen Testbedingungen. Und in keinen Benchmark aller Prozessoren. Denn 10x der gleiche Score bringt keinem was.Aphelon schrieb:Soll ja schon mal sowas gegeben haben, dass CPUs @stock nicht alle gleich performen, z.B. weil nicht der @stock angegebene Boost-Takt erreicht wird. Das würde man hier dann eben sehen und auch wie viele der Nutzer betroffen sind, bzw. wie hoch die CPUs dann im Schnitt tatsächlich takten. Die Ergebnisse bestätigen so eben, dass eine bestimmte CPU kein solches Problem aufweist und damit hat das auch seinen Sinn/Nutzen.
Das ist ein Temperatur Problem,wenn mit UV die Punkte steigen, denn dann drosselt er nicht mehr/später.LGTT1 schrieb:Die 3900X scheinen eine große Streuung zu haben was die Werte angeht. Der CB Multicore Score ist gerade so erreichbar bei mir 7090 wenn ich alles im BIOS auf default lasse. Single Core ist bei 518 schluss. Setze ich meine VCORE um 0.1375V runter bekomme ich ca. 7230 Punkte im Multicore und immerhin 528 im Singlecore. Was immer noch nicht das Ergebnis von CB erreicht ihr scheint wirklich ein gutes 3900X Exemplar erwischt zu haben. Oder das Board macht bei AMD mehr aus als ich dachte. Alles mit 3200er RAM Takt. Mit 3733 wären bei gleichem PPT weniger Punkte was irgendwo sogar logisch ist.
Wolfgang schrieb:Der mit tatkräftiger Unterstützung der Community entstandende Überblick über die CPU-Leistung in Cinebench R20 ist damit wieder auf dem aktuellen Stand.
R20 nutzt kein AVX512.ruthi91 schrieb:@Agent500
Ob das nun an AVX512 Unterstützung liegt oder ob die Mesh Cache Architektur da mehr Punkte generiert bleibt fraglich.
Kann sogar sein aber unter 80°C (in nem normalen Testlauf sind es um die 72°C) sollte eigentlich die Temperatur keine größere Rolle Spielen, ich kühl zwar nur mit Luft, aber wollte jetzt auch nicht unbedingt auf Wasser umbauen für die paar Prozentpunkte.bad_sign schrieb:Das ist ein Temperatur Problem,wenn mit UV die Punkte steigen, denn dann drosselt er nicht mehr/später.