• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Alan Wake 2 im Technik-Test: Sehr schicke Grafik – mit einer schnellen RTX 4000

catch 22 schrieb:
@Wolfgang
es wäre schön, wenn ihr bei solchen Grafiken die die Performance mit Upscaler angeben, nicht nur hinschreibt, welche Ausgabeauflösung mit welcher Upscaler Qualitätsstufe verwendet wird, sondern auch grundsätzlich noch mal die Renderauflösung angebt (entweder oben in den Reitern, oder im Vorfeld der Benchmarks in einer zusätzlichen Tabelle bei der Tabelle "Die in den folgenden Benchmarks genutzten Grafikdetails").
Anhang anzeigen 1413669
Das muss ich voll und ganz unterstützen!
 
Loopman schrieb:
Stimmt, ohne RT ist das Spiel super hässlich und praktisch unspielbar...
ohne RT sieht es doch kaum besser aus. Die FHD Gelegenheitsspieler, die, die mit Grafikkarten aus dem eher unter 300€ bis 350€ Bereich daher kommen, lassen mit 720p Rendern und sind eher ein "sehr gutes Stück unter" 60FPS. Ich vermute mal, dass man ab einer 3070TI / 4060TI bzw. 6800 (non XT) / 7700XT die 60FPS in FHD mit Upscaler in Quality die 60FPS (gerade so?) knackt.
Ein Blick auf die aktuellen Geizhalspreise offenbaren also 470€ / 410€ bzw. 450€ / 460€ als Untergrenze... und das kann es für FHD, selbst auf hohen Einstellungen, echt nicht sein
1698412309102.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung, ShowOff, kachiri und eine weitere Person
Dai6oro schrieb:
Was zu erwarten war ist das Ergebnis ganz in Nvidias Sinne. Spielbar mit RT quasi nur ab einer 700€ 4000er von Nvidia und auch dann nur mit Inputlag. Ich würde mich wundern, wenn das ein Topseller wird, aber die Üblichen werden das schon schönreden da bin ich mir sicher. Naja zum Glück kein Spiel auf das ich gewartet hätte.

Sehe ich genauso, ist offenbar nur für RTX Karten optimiert worden, somit ein weiteres Showcase-Spiel für die entsprechende Fraktion.

Da ich schon den ersten Alan Wake Teil bescheiden fand, interessiert mich das Spiel auch nicht wirklich, warte eher auf Control 2.

Ich denke aber, es wird schon absehbar, dass das Spiel mit RT auch nicht wirklich genießbar sein wird, wenn eine AMD-Karte im Rechner steckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Techniktest auf CB, erst mal Köcheln lassen, ein paar Updates später ist er bestimmt gut zu lesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bandyto85
satis schrieb:
Nimm dir die 15min. Das hilft.

oh je, die Story ist ganz schon viel Bullshit ... :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilfriede
Ich habe gerade Alan Wake 1 in meiner Steam Bibliothek entdeckt. Sollte man das vorher gespielt haben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShowOff und Czk666
hatte das game bisher garnich aufm schirm aber was sie letztens bei der MS Partner Preview gezeigt haben war schon sehr nice.
 
catch 22 schrieb:
@Wolfgang
es wäre schön, wenn ihr bei solchen Grafiken die die Performance mit Upscaler angeben, nicht nur hinschreibt, welche Ausgabeauflösung mit welcher Upscaler Qualitätsstufe verwendet wird, sondern auch grundsätzlich noch mal die Renderauflösung angebt (entweder oben in den Reitern, oder im Vorfeld der Benchmarks in einer zusätzlichen Tabelle bei der Tabelle "Die in den folgenden Benchmarks genutzten Grafikdetails").

Die Renderauflösung ist gar nicht so leicht anzugeben, eben da man bei DLSS nie ein fertig gerendertes Bild bis auf die Ausgabe hat.

Die Gesamtzahl der Pixel für das Supersampling Verfahren ist nicht konstant, liegt bei DLSS Quality 4k Ausgabe aber irgendwo im Bereich von um die 8k, über die dann gemittelt wird um das Bild auf 4k runterzubrechen.

Die Anzahl der Subpixel pro Zwischenframe wird wiederum auf ein größeres FOV als nur die spätere Ausgabe gestreut, aber auch da ist die Zahl der Pixel im späten Zielbereich nicht konstant.

Und die Geometrie wird ja sowieso direkt in der Zielauflösung berechnet.

Gar nicht so einfach sich da eine Zahl rauszupicken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mimir
Mit meinem 60Hz EIZO kann ich das Game veregssen, FG ohne VSYNC nervt ohne Ende an so einem 60HZ Monitor, das Game wird also schlicht übersprungen und vielleicht irgendwann mal auf einer 6090 gespielt.
 
Wann kommt der 4090 Nachfolger?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrimsoN3.0
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buchstabe_A, ShowOff und Smartbomb
Den ersten Teil gibt's bei Steam aktuell für 3,12€. Also das habe ich mir mal gegönnt.

In ungefähr zehn Jahren hole ich mir dann den zweiten und spiele den dann auch maxed out mit 142fps cap.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buchstabe_A, Icke-ffm, Volvo480 und 4 andere
catch 22 schrieb:
Die FHD Gelegenheitsspieler, die, die mit Grafikkarten aus dem eher unter 300€ bis 350€ Bereich daher kommen, lassen mit 720p Rendern und sind eher ein "sehr gutes Stück unter" 60FPS. Ich vermute mal, dass man ab einer 3070TI / 4060TI bzw. 6800 (non XT) / 7700XT die 60FPS in FHD mit Upscaler in Quality die 60FPS (gerade so?) knackt.
Ein Blick auf die aktuellen Geizhalspreise offenbaren also 470€ / 410€ bzw. 450€ / 460€ als Untergrenze... und das kann es für FHD, selbst auf hohen Einstellungen, echt nicht sein
Du magst es kaum glauben, aber es lässt sich auch gut mit weniger als 60 fps spielen... besonders gemächlichere Spiele, zu denen eben auch die Alan-Wake-Spiele gehören.

Selbst wenn einem stabile 30 fps nicht ausreichen... seit VRR, G-Sync und FreeSync fällt man doch nicht sofort auf 30 fps zurück oder muss mit Tearing leben, wenn die 60 fps nicht gehalten werden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82
Interessant zu Erwähnen wäre noch, dass das Spiel doch mit AMDs 5000er und Nvidias 1000er Serie läuft. Nur eben so schlecht, dass es nicht relevant ist, außer man kann mit unter 30 FPS auf niedrigsten Settings leben.
Quelle.
 
4090 mal wieder nicht dabei...warum eigentlich ? Für eine 7900 XTX ist auch irgendwie immer Platz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82 und Schrotti
Apocalypse schrieb:
Techniktest auf CB, erst mal Köcheln lassen, ein paar Updates später ist er bestimmt gut zu lesen.
Hahaha, Danke Dir für den Lacher! "Köcheln lassen" :) Mittlerweile ist das leider tatsächlich der Fall. Lieber später und vollständig statt dieses Update-Gewurstel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
sethdiabolos schrieb:
Bitte VRAM-Verbrauch in -Gebrauch ändern. Beim -Verbrauch wäre der VRAM danach weg.
Hab über 20 Jahre nicht drüber nachgedacht aber das stimmt ja wirklich😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82 und Smartbomb
Zurück
Oben