Das Austauschgerät ist jetzt bei mir ein paar Tage im Einsatz und läuft einwandfrei.
Auf der Unterseite des StandfuĂźes ist ein "Refurbished" Aufkleber angebracht und der Monitor wurde im Dezember 2022 produziert.
Das Panel sieht top aus. Keine Gebrauchsspuren, kein Pixelfehler und kein Burn-In.
Ich hatte ein wenig bedenken, dass der Lüfter lauter sein könnte oder rattern/rasseln könnte, aber zum Glück ist der Lüfter ist genau so leise wie bei meinem vorherigen Montior.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Dell Support.
Bei meiner Reklamation wollte der Service Mitarbeiter von Dell zunächst ein Bild vom Monitor und dem Burn-In sehen. Danach hat er mit 2 Anweisungen gegeben, wie ich das Problem versuchen soll zu beheben.
- Pixel Refresh mindestens 15 min laufen lassen
- Er sprach eigentlich davon ich solle die "LCD Konditionierung" ausfĂĽhren
- Vermutlich ist er in der Zeile verrutscht oder Dell hat zu dem Montior falsche Supportinfos verlinkt
- Alle Kabel vom Monitor abziehen und 5sec lang den An/Aus Taster drĂĽcken
Nachdem beide Versuche vergeblich waren, hat Dell den Austausch am 20.12 veranlasst.
Am Montag (23.12) kam die Buchungsbestätigung und die Sendungsverfolgungsnummer von UPS.
Am 27.12 wurde das Gerät schließlich geliefert.
Also insgesamt eine super schnelle Abwicklung, obwohl der Austausch zur Weihnachtszeit stattgefunden hat.
Das Austauschgerät wurde nicht mit der Originalverpackung verschickt. Es befanden sich auch keine Kabel in dem Karton. Nur der Bildschirm und die beiden Teile des Standfußes wurden geliefert.
Das Austauschgerät sollte eigentlich von UPS einen Tag nach der Lieferung abgeholt werden.
Bis jetzt war UPS leider noch nicht wieder da, aber Dell hat erneut die Abholung angefordert.
Als ich den neuen Monitor zum ersten Mal eingeschaltet hatte, befand sich der Monitor noch in einem Service Zustand. Im Hintergrund lief ein Burn-In Pattern in einer Endlosschleife durch und es wurden Entwicklerinformationen angezeigt.
Die wichtigste Information fĂĽr mich -> knapp 4h total uptime