News Alienware AW3423DW: QD-OLED-Monitor mit 175 Hz im Ultra-Wide-Format

@DolbyStiegital die Taskleiste auszublenden wäre bei OLED die vernünftige Variante gewesen, aber ich wollte mich ehrlich gesagt nicht umgewöhnen. Ansonsten bin ich mit dem Panel sehr zufrieden. Ich erkenne keine anderen Bildrückstände
 

Anhänge

  • IMG_1860.jpeg
    IMG_1860.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Jepp sieht top aus
 
Morganhold schrieb:
die Taskleiste auszublenden wäre bei OLED die vernünftige Variante gewesen, aber ich wollte mich ehrlich gesagt nicht umgewöhnen.

ZukĂĽnftig solltest du das dann machen wird ja nich umsonst empfohlen

Morganhold schrieb:
Ansonsten bin ich mit dem Panel sehr zufrieden. Ich erkenne keine anderen Bildrückstände

Du musst mal verschiedenen Farben durchtesten zum ĂĽberprĂĽfen bei manchen Farben erkennt man
weniger als bei anderen kommt immer drauf an welche Farbe Burn In Anzeichen hat
Aber bei Grau sieht mans meist am besten :



Screenshot 2024-12-21 171703.png


Screenshot 2024-12-21 171714.png


Screenshot 2024-12-21 171708.png



Screenshot 2024-12-21 171719.png


Screenshot 2024-12-21 171723.png


Screenshot 2024-12-21 171728.png

Screenshot 2024-12-21 171733.png


https://www.rtings.com/tv/tests/longevity-burn-in-test-updates-and-results
 
Zuletzt bearbeitet:
Morganhold schrieb:
@DolbyStiegital die Taskleiste auszublenden wäre bei OLED die vernünftige Variante gewesen, aber ich wollte mich ehrlich gesagt nicht umgewöhnen. Ansonsten bin ich mit dem Panel sehr zufrieden. Ich erkenne keine anderen Bildrückstände
Teste mal das Video hier im Vollbild

Die Testbilder beim Monitor zeigen bei mir auch ein sauberes Bild an. Das Video hier bei Grau zeigt bei ca 85% aber das bei mir die Taskleiste minimal eingebrannt hat nach ca 3000 Stunden.

https://www.computerbase.de/forum/t...tor-guenstiger.2105228/page-133#post-30038876

Taskleiste war ebenfalls immer dauerhaft an und joa...das ist halt der Preis am Ende. OLED ist geil, ohne wenn und aber. Bei statischen Inhalte aber leider immer noch ein Problem irgendwo (Ka wie die neueren Modelle heute sind)

Allerdings muss man aber auch sagen...taskleiste ausblenden schön und gut. Trotzdem hast du im Windows Betrieb Statische Inhalte im Form von Webbrowser z,B (Lesezeichen, Adresszeile usw) Außer man surft im Vollbild Modus aber naja^^
 
DerSnake schrieb:
AuĂźer man surft im Vollbild Modus

Exakt

Mein 2020er LG 48" CX OLED TV den ich seit Juni 2020 als PC Monitor nutze hat nun
ĂĽber 14.150 Betriebstunden weiterhin alles super da ich mich halt an die ĂĽblichen Empfehlungen halte
bei 15.000 Betriebsstunden werde ich wieder ein Update machen ... hier is mein Update von damals
wo mein Panel ĂĽber 10.000 Betriebsstunden erreicht hatte

https://www.hardwareluxx.de/communi...m-hdmi-2-1-vrr.1246942/page-611#post-30254069
 
Das Austauschgerät ist jetzt bei mir ein paar Tage im Einsatz und läuft einwandfrei.
Auf der Unterseite des StandfuĂźes ist ein "Refurbished" Aufkleber angebracht und der Monitor wurde im Dezember 2022 produziert.
Das Panel sieht top aus. Keine Gebrauchsspuren, kein Pixelfehler und kein Burn-In.
Ich hatte ein wenig bedenken, dass der Lüfter lauter sein könnte oder rattern/rasseln könnte, aber zum Glück ist der Lüfter ist genau so leise wie bei meinem vorherigen Montior.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Dell Support.
Bei meiner Reklamation wollte der Service Mitarbeiter von Dell zunächst ein Bild vom Monitor und dem Burn-In sehen. Danach hat er mit 2 Anweisungen gegeben, wie ich das Problem versuchen soll zu beheben.
  1. Pixel Refresh mindestens 15 min laufen lassen
    1. Er sprach eigentlich davon ich solle die "LCD Konditionierung" ausfĂĽhren
    2. Vermutlich ist er in der Zeile verrutscht oder Dell hat zu dem Montior falsche Supportinfos verlinkt
  2. Alle Kabel vom Monitor abziehen und 5sec lang den An/Aus Taster drĂĽcken
Nachdem beide Versuche vergeblich waren, hat Dell den Austausch am 20.12 veranlasst.
Am Montag (23.12) kam die Buchungsbestätigung und die Sendungsverfolgungsnummer von UPS.
Am 27.12 wurde das Gerät schließlich geliefert.
Also insgesamt eine super schnelle Abwicklung, obwohl der Austausch zur Weihnachtszeit stattgefunden hat.

Das Austauschgerät wurde nicht mit der Originalverpackung verschickt. Es befanden sich auch keine Kabel in dem Karton. Nur der Bildschirm und die beiden Teile des Standfußes wurden geliefert.
Das Austauschgerät sollte eigentlich von UPS einen Tag nach der Lieferung abgeholt werden.
Bis jetzt war UPS leider noch nicht wieder da, aber Dell hat erneut die Abholung angefordert.

Als ich den neuen Monitor zum ersten Mal eingeschaltet hatte, befand sich der Monitor noch in einem Service Zustand. Im Hintergrund lief ein Burn-In Pattern in einer Endlosschleife durch und es wurden Entwicklerinformationen angezeigt.
Die wichtigste Information fĂĽr mich -> knapp 4h total uptime
 

Anhänge

  • IMG_1961.JPEG
    IMG_1961.JPEG
    185,8 KB · Aufrufe: 16
  • Gefällt mir
Reaktionen: DolbyStiegital, Slipknot79 und MeisterOek
Interessante Einblicke, danke für den Bericht. Selbst habe ich nen PG42UQ im Einsatz. Nach 2,5 Jahren nichts burn in mäßiges festgestellt, nach wie vor top. Nutze aber die gängigen Methoden wie Pixel Refresh und ausblendbare Taskleiste und wechselnde Hintergründe usw. Würde Oled jederzeit wieder kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slipknot79 und Morganhold
ZurĂĽck
Oben