News Alienware AW3423DW: QD-OLED-Monitor mit 175 Hz im Ultra-Wide-Format

Ich habe den schon so lange, was waren denn die größten Bugs, die beseitigt werden mussten? Bei mir rennt der seit Release fehlerfrei und ich habe eher Angst durch das Update etwas zu verschlechtern.
Habe eh eine Lüftermod durchgeführt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DolbyStiegital
MeisterOek schrieb:
Ich habe den schon so lange, was waren denn die größten Bugs, die beseitigt werden mussten? Bei mir rennt der seit Release fehlerfrei und ich habe eher Angst durch das Update etwas zu verschlechtern.
Habe eh eine Lüftermod durchgeführt.
Wirklich stören tut mich der Bug im HDR 1000 Modus, nach dem ausschalten wird wieder HDR 400 angezeigt.
Ergänzung ()

Neubauten schrieb:
Das stimmt nicht mehr.
Ist seit etwa einem halben Jahr als Download verfügbar: https://www.dell.com/support/home/de-de/product-support/product/aw3423dw-monitor/drivers
Vielen Dank, mein stand war immer - es würde nicht gehen und keinerlei Updates geben.
Ergänzung ()

Neubauten schrieb:
Das stimmt nicht mehr.
Ist seit etwa einem halben Jahr als Download verfügbar: https://www.dell.com/support/home/de-de/product-support/product/aw3423dw-monitor/drivers
Leider nur für Nvidia Grafikkarten ausführbar, momentan nutze ich noch eine AMD Karte.

Lese ich eigentlich richtig, dass Dell nur gebrauchte AW3423dw Monitore als Austauschgeräte anbietet im Garantiefall. Hatte ich schon öfter gelesen, zum Teil hatten User total verdreckte Gerät mit Fettfingern und Staub im Garantiefall wegen Burn In erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir wird da immer diese Fehlermeldung angezeigt, obwohl ich das nvidia Overlay deaktiviert habe und alle Programme beendet sein sollten:
1715462944342.png

Irgendwelche Tipps?
 
Hast du auch HDR ausgeschaltet wie vorgeschrieben? Bei mir ging es direkt auf Anhieb.
Dummerweise habe ich vergessen meine vorherigen Einstellungen aufzuschreiben und komme nicht mehr auf meine vorherigen Einstellungen die mir gefielen.
 
Ja, jetzt hat es bei mir auch funktioniert.
Leider weiß ich meine Einstellungen auch nicht mehr.
Was empfehlt Ihr für "normales" Browsen im Internet?
HDR würde ich nur bei Bedarf via Win + Alt + B einschalten.
Bin jetzt im Creator sRGB Modus mit Gamma 2.4, Kontrast bei 75 und 144 Hz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das passt was du eingestellt hat. Helligkeit habe ich auf 20% (OLED schonen, ist aber auch angenehmer für die Augen am Abend), ingame SDR auf 100%.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Peleke
Übrigens... falls jemand mal Probleme mit seinem AW OLED haben sollte, einfach mal den Kundendienst von Dell kontaktieren. Meine Erfahrung ist, dass die immer sehr schnell und unkompliziert helfen.

Bei meinem Monitor trat nach 2 Jahren ein Problem auf, dass der Monitor manchmal nicht mehr aus dem Standby aufwachte. Das gleiche Problem hatte ich, wenn er zwischen HDR und SDR wechselte. Da konnte ich nur noch den Monitor vom Strom trennen. Danach ging es wieder. Ich hatte Dell wegen des Problems am 15.4. angeschrieben. Am 16.4. früh morgens hatte ich schon ohne weitere Diskussion die Versandbestätigung des Austauschgeräts im Postfach. Am nächsten Tag war der neue Monitor da.

Also der Service bei Dell ist echt spitze. Außerdem habe ich eine neuere Revision mit aktueller Firmware erhalten, die einige Verbesserungen im Vergleich zu meinem alten mit sich bringt (keine Refresh- oder Wartungsanfragen während des Betriebs mehr).
 
Thorrior schrieb:
Außerdem habe ich eine neuere Revision mit aktueller Firmware erhalten, die einige Verbesserungen im Vergleich zu meinem alten mit sich bringt (keine Refresh- oder Wartungsanfragen während des Betriebs mehr).
Unsere letzten Beiträge hast du nicht gelesen? Die neue Firmware lässt sich ja nun auch auf dem DW mit G-Sync installieren. Vielleicht hätte es dein Fehler bereits behoben ohne Austausch.
 
Ich muss gestehen, dass ich den Thread eigentlich gar nicht mehr verfolgt hatte. Hatte nur einen Hinweis, dass es neue Beiträge gibt. Da wollte ich einfach nur mal eine positive Erfahrung teilen.

Das mit der Firmware war mir daher gar nicht bewusst. Aber ob dies mein Problem behoben hätte, weiß ich nicht. Aber dann frage ich mich, warum Dell da so schnell gehandelt hat, und mir ein neues Gerät hat zukommen lassen. Bin ehrlich gesagt auch froh darüber, da ich ein neues Gerät bekam, welches zudem auch leiser ist als mein altes.

Trotzdem gut zu wissen, dass man die FW nun updaten kann.
Ergänzung ()

FranzDurst schrieb:
Lese ich eigentlich richtig, dass Dell nur gebrauchte AW3423dw Monitore als Austauschgeräte anbietet im Garantiefall. Hatte ich schon öfter gelesen, zum Teil hatten User total verdreckte Gerät mit Fettfingern und Staub im Garantiefall wegen Burn In erhalten.
Ich habe Mitte April ein Neugerät im Tausch gegen mein 2 Jahre altes Gerät bekommen.
 
Zurück
Oben