Ich möchte diesen Satz bewusst nochmal hervorheben, da diese die Situation PERFEKT auf den Punkt bringt.Tharamur schrieb:Ich glaube viel eher, daß das Versagen der etablierten Parteien die Leute zur Urne getrieben hat. Wer das Volk nicht mitnimmt und im Regen stehen lässt, sie gleich mal als Abschaum abstempelt, wie wärend der Flüchtlingskrise passiert, brauch sich mMn nicht wundern, wenn sie dann doch mal reagieren und dies dann anders passiert, als vorhergesehen.
Ohne das Versagen der Parteien, wäre eine AfD überflüssig.
Das ist übrigens ein roter Faden der sich durch die Geschichte zieht.
Ohne das Versagen der Pareteien und vorallem Regierung (Kanzler) in der Weimarer Republik wäre die NSDAP nie so groß geworden, ohne das Versagen der linken Parteien in Schweden wären die SChwedendemokraten nie so groß geworden und die Probleme in Schweden wäre nicht so groß..
Umso schlimmer dass das die etablierten Parteien nich kapieren wollen. Man darf NICHT gegen Millionen Bürger Politik machen. Das führt automatisch zu Protest.
Und wenn ich mir die aktuelle Causa Böhmermann anschaue und das abermalige klägliche Versagen der Kanzlerin, die zu Krtik wirklich von allen Seiten führt (egal ob Mitte, rechts oder links), dann ist das weitere Wahlkampfhilfe für die AfD.
Dann kommt noch die Visa-Freiheit der Türkei ab Mai, wo dann noch eine vermehrte Flucht von Kurden aus der Türkei auch noch nach Deutschland erwartet wird, was dann zu einer weiteren Zuspitzung der Stimmung (ich sage nur Kämpfe Türken gegen Kurden auf deutschem Boden und noch mehr Armutszuwanderung) im Lande führt.
Also 30% für die AfD bei der nächsten Bundestagswahl sind keine Utopie.
Diese gesamte Entwicklung und Folgen hätte die Kanzlerin im Herbst schon im Keim ersticken können, indem Sie die Tore und Magnetwirkung Deutschlands schon damals gemildert und geschlossen hätte. So wie Schweden und Dänemark es gemacht haben. Dann hätte man einen ethisch miesen Deal mit einem Verbrecherregime wie Erdogan nicht machen müssen und man wäre nicht erpressbar,
Aber das hat sie nicht gemacht. Jetzt muss Sie und unser Land dafür eben die Rechnung tragen.
Das Interessante: Alle Probleme die jetzt auftauchen sind ja erst der Anfang. In den nächsten Jahren werden sich die Probleme noch massiv verstärken.
Dann werden einige - selbst die naive Optimisten - auch sagen: "Hätte ich das doch nur gewusst".
Zuletzt bearbeitet: