Alternative für Deutschland(AfD)- eure Meinung zu der Partei

Wie stehst du zur AfD?

  • Ich bin absolut gegen die Partei und möchte, dass es ein Verbotsverfahren gegen sie gibt

    Stimmen: 42 15,2%
  • Ich bin gegen die Partei, möchte aber nicht, dass sie verboten wird

    Stimmen: 110 39,7%
  • Ich bin nicht für, aber auch nicht gegen die Partei

    Stimmen: 25 9,0%
  • Ich wähle die AfD, weil ich ihr voll und ganz zustimme

    Stimmen: 21 7,6%
  • Ich wähle die AfD, weil ich ihr in einigen Punkten zustimmen

    Stimmen: 39 14,1%
  • Ich wähle die AfD aus reinen Protestgründen

    Stimmen: 12 4,3%
  • Ich wähle die AfD teilweise auch Protestgründen, teilweise aber auch wegen ihrer Inhalte

    Stimmen: 28 10,1%

  • Umfrageteilnehmer
    277
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was sind das wieder für schein Argumente. Keine Partei ist für jeden zu 100% supi. Man wählt unterm Strich den besten Kompromiss, das ist für diese Wähler nunmal die AfD. Und wenn ihnen nun mal die Flüchtlingskriese am wichtigsten ist, dann ist das halt so.

Dieses Wort Protestwähler ist an lächerlichtkeit nicht zu überbieten.
 
So ist das halt in der Wahlforschung. Beschäftige Dich damit oder lasse es. Wenn Du Dich für Letzteres entscheidest, solltest Du allerdings nicht vorgeben, das Interesse der AfD-Wähler zu kennen. Denn das kannst Du dann nicht kennen.
 
Nein, du scheinst repräsentative Demokratie nicht zu verstehen. Was spielt das für eine Rolle, ob jemand eine Partei aus Protest wählt oder nicht.

Es geht halt darum, die Repräsentanten zu wählen, denen man am meißten zutraut. Und genau das haben die AfD wähler getan, egal ob sie denken, dass die AfD auch nicht die Supi-PArtei is.
 
Deliberation schrieb:
Ich finde es daher total ironisch, dass sie dann von Leuten gewählt werden, die in Ghettos wohnen (kaum Integration) und in denen die Arbeitslosenzahlen meist Rekordwerte annehmen.

Ich kenne einige Russlanddeutsche, die wohnen in keinen Ghettos und haben es erstaunlich weit gebracht für die paar Jahre hier. Du meinst sicherlich die Älteren, tja, die haben in der Tat Angst um ihre Bezüge, fühlen sich gleichzeitig auch als echte Deutsche und wollen das auch zeigen, obwohl sie hier dafür nicht unbedingt gehalten werden.

Deliberation schrieb:
Fast so ironisch, wie der für mich völlig faszinierende Fakt, dass ein Mann die Ideale eines großen blonden Hünen mit blauen Augen und gestähltem Körper in die Welt setzt, der selber nur 1,73 cm groß war, braune Haare mit braunen Augen und allerlei Wehwehchen hatte. Also letztlich seinen eigenen Idealen so gar nicht entsprach.

Diesem Ideal entsprach keiner der oberen Führung, die Mehrheit der "Deutschen" bzw. Österreicher übrigens auch nicht. So eine Tatsache lässt sich rein psychologisch aber gut benutzen: Wenn fast alle dem vorgesetzen Idealbild nicht wirklich entsprechen, steigt die Abneigung der Masse auf diejenigen, die es gar nicht erfüllen können. Das siehst du heute im Schönheitswahn mit seinen absurden Folgen, damals diente es dazu, den Haufen zusammenzuhalten, der sich Dt. Volk schimpfte, und gleichzeitig auf den NS-Mumpitz, die Rassenideologie, einzuschwören. Wo wir wieder beim Radfahren wären: Nach unten wird getreten, nach oben gebuckelt.
 
the_plague schrieb:
Nein, du scheinst repräsentative Demokratie nicht zu verstehen.

Doch schon. Nur hat diese Diskussion hier nichts damit zu tun.

the_plague schrieb:
Was spielt das für eine Rolle, ob jemand eine Partei aus Protest wählt oder nicht.

Es ist interessant, weil es z.B. Auskunft über die Nachhaltigkeit von Wahlergebnissen einer Partei zulässt.

the_plague schrieb:
Es geht halt darum, die Repräsentanten zu wählen, denen man am meißten zutraut. Und genau das haben die AfD wähler getan, ...

Nein, das haben sie eben nicht. Das kannst Du in den Befragungen zu den letzten Länderwahlen nachlesen. Und mach jetzt nicht wieder mich dafür verantwortlich, was AfD-Wähler auf ihre Befragung geantwortet haben. ;)
 
Egal, wie man es dreht und wendet sie haben die PArtei gewählt um irgendwas zu bewirken.
Und selbst, wenn sie dachten, sie wischen den Etablierten eins aus, wenn sie die AfD wählen, nun dann war die Messlatte anscheinend so niedrig, dass selbst die "nazi-populisten-afd" noch drüber springen kann.
 
the_plague schrieb:
Egal, wie man es dreht und wendet sie haben die PArtei gewählt um irgendwas zu bewirken.

Na das mag man ihnen doch wünschen. ;)

Schrammler schrieb:
Ich kenne einige Russlanddeutsche, die wohnen in keinen Ghettos und haben es erstaunlich weit gebracht für die paar Jahre hier. Du meinst sicherlich die Älteren,...

Nein, eigentlich meine ich altersunabhängig die Personen, die es nicht aus den Gebieten geschafft haben, in denen so wenig Integration herrscht, dass man als Deutscher die Warenbezeichnungen in den Läden nicht mehr lesen kann. Kürzlich habe ich einen getroffen, der sagte mir, der Tag sei schlecht verlaufen. Er hatte mit seinem Kumpel ein Bewerbungsgespräch und hat extra darauf geachtet, dass er nüchtern ist. Sein Kumpel jedoch nicht. Wie man an solchen Beispielen sieht, wurden russische Probleme hier klar importiert. Dort ist es so schlimm, dass Putin den Preis für den Wodka senken will, weil Selbstgebrannter noch schlimmer für die Gesundheit sei. Sprich: Kapitulation.

Schrammler schrieb:
Wenn fast alle dem vorgesetzen Idealbild nicht wirklich entsprechen, steigt die Abneigung der Masse auf diejenigen, die es gar nicht erfüllen können.

Du meinst "hakennasige Juden" und "der Neger"? Das wäre eine interessante These über ein abstruses Phänomen. Ich selbst erfülle meine Ideale nicht, eine Feindbild-Menschengruppe jedoch noch weniger, deshalb ist sie "unwertes Leben". Dem Rechtspopulismus ist mir Logik einfach nicht bei zu kommen. ;)
 
Deliberation schrieb:
Kürzlich habe ich einen getroffen, der sagte mir, der Tag sei schlecht verlaufen. Er hatte mit seinem Kumpel ein Bewerbungsgespräch und hat extra darauf geachtet, dass er nüchtern ist. Sein Kumpel jedoch nicht. Wie man an solchen Beispielen sieht, wurden russische Probleme hier klar importiert.

Einmal davon abgesehen, dass bis in die 80/90er Jahre in Deutschland Alkohol im Berufsleben durchaus akzeptiert war, ist Alkoholismus eine Krankheit und der Hang zum Wodka eher ein Kulturimport. :rolleyes:

Deliberation schrieb:
Du meinst "hakennasige Juden" und "der Neger"? Das wäre eine interessante These über ein abstruses Phänomen. Ich selbst erfülle meine Ideale nicht, eine Feindbild-Menschengruppe jedoch noch weniger, deshalb ist sie "unwertes Leben". Dem Rechtspopulismus ist mir Logik einfach nicht bei zu kommen. ;)

Das musst du enger fassen. Es geht darum: Wen grenze ich in einer Gesellschaft aus, die nicht homogen ist und es noch nie war? Den Sündenbock, die Abgrenzung, ist eine Notwendigkeit, um die restliche Gesellschaft zusammenzuschweißen, um sie für eigene Zwecke mißbrauchen zu können. Sündenböcke sind immer Minderheiten, am besten direkt an den Rändern (Superreich und/oder Mittellos), die leichtesten Opfer sind die Armen.
 
Schrammler schrieb:
Sündenböcke sind immer Minderheiten
Nicht unbedingt, es sind auch Angehörige eines anderen Kuturkreises gegen die gehetzt wird. Der Obmann der FPÖ in Österreich die mit der AfD absoulut vergleichbar ist hat bei der Eröffnung einer Wahlveranstaltung von einer "Invasion der Muslime" gesprochen oder mit anderen worten gehetzt. Ich persönlich finde es erschreckend das in einem Land wie Deutschland oder Österreich mit dieser Vergangenheit man mit solchen Aussagen politischen Erfolg haben kann. Die FPÖ hat in Umfragen ca. 30%. Da fragt man sich wohin diese erschreckende Entwicklung noch führen wird.....
 
Hier ist im übrigen noch so eine Hetze Kronos:
"Arabische Invasion ist soziale Tatsache"

Gleichzeitig hat der Papst aber auch im Jahr 2014 in einer Ansprache verlauten lassen:
- Die Versuchung des zerstörerischen Gutmenschentums, das im Namen einer falschen Barmherzigkeit die Wunden verbindet, ohne sie zuvor zu behandeln; dabei handelt es sich um ein Symptom, nicht um Gründe oder Wurzeln. Es ist die Versuchung der "Gutmenschen, der Ängstlichen und auch der so genannten "Progessiven und Liberalen".

Was meinst du, wohin diese Entwicklung nun führen wird? Bist du dafür, das Christentum zu verbieten in Deutschland, da ja das Christentum mit dem Oberhaupt, dem Papst, jemanden hat, der laut dir:
"mit anderen Worten hetzt" ?

@Deliberation
Eine kleine Frage:
Wenn du dir wünschen würdest, dass Menschen alle gesund sind, keiner krank, weder geistig noch physisch, wenn du wolltest, dass die Menschen intelligent sind und überlegt handeln und sprechen, du weisst jedoch, dass du selber mit diesem Ideal in einigen Punkten nicht übereinstimmst. Musst du dann dein Ideal aufgeben?

Ich dreh aber mal wieder um. Wenn die Wählerschaft der AfD zu einem großen Teil von Migranten gewählt wird, welche sich integriert haben, und welche nun AfD aufgrund einiger Themen wählen, kann es dann sein, dass sie diese Einstellung schon vor der AfD hatten und in ihrem Herkunftsland genauso patriotisch gewählt haben? Möglicherweise wollten die Leute in den ehemaligen Herkunftsländern auch patriotisch sein, und machen dies in Deutschland auch.

Wieder andersrum gefragt, wenn jemand aus (Beispielland bitte einfügen) kommt, und er lebt in Deutschland, er integriert sich und wird deutscher Staatsbürger, sollte er dann dafür kämpfen, dass Deutschland so wird, wie das Land, aus dem er gekommen ist? Dann hätte er doch auch da bleiben können....
 
Zuletzt bearbeitet:
Schrammler schrieb:
...ist Alkoholismus eine Krankheit und der Hang zum Wodka eher ein Kulturimport.

Letzteres wollte ich exakt so sagen.

Schrammler schrieb:
Das musst du enger fassen. Es geht darum: Wen grenze ich in einer Gesellschaft aus, die nicht homogen ist und es noch nie war? Den Sündenbock, die Abgrenzung, ist eine Notwendigkeit, um die restliche Gesellschaft zusammenzuschweißen, um sie für eigene Zwecke mißbrauchen zu können.

Die Frage bezüglich der AfD ist doch nun die folgende: meiner Meinung nach (und ich gebe zu, das hat was von Verschwörungstheorie) hat die aktuelle Regierung das Asylbewerberthema eskalieren lassen, um von anderen, wichtigeren Themen abzulenken. Zum Beispiel von den TTIP-Verhandlungen, die ungebremst im Hintergrund weitergehen konnten. Blöderweise hat das nur teilweise funktioniert. Gut, von TTIP spricht fast niemand mehr. Aber die Eurokrise ist mehr im Gedächtnis der Leute, denn je. Wenn Frau Merkel diesbezüglich erreicht hat, dann dass darüber weniger konkret diskutiert wird. Grexit, Brexit, Zinsdebatte, irgendwie ist doch alles an Europa aktuell Krise.

Und nun zur AfD: hat sich Frau Merkel da verspekuliert, weil v.a. CDU-Wähler nun zur AfD gewechselt sind? Oder (siehe oben) hat sie quasi jetzt die Landtagswahlen geopfert, in der Hoffnung (oder Überzeugung), dass Protestwähler nicht nachhaltig den Protest wählen?

Die ersten Stimmen dazu kamen ja direkt nach der Wahl aus allen Parteien. Im Sinne, dass die AfD den politischen Alltags nicht überleben werde.

Kronos60 schrieb:
Ich persönlich finde es erschreckend das in einem Land wie Deutschland oder Österreich mit dieser Vergangenheit man mit solchen Aussagen politischen Erfolg haben kann. Die FPÖ hat in Umfragen ca. 30%. Da fragt man sich wohin diese erschreckende Entwicklung noch führen wird...

Ohne jetzt zu sehr offtopic werden zu wollen: mich verwundert da mehr der Erfolg der Rechten in Ländern wie Frankreich. Da gibt es ganze Landstriche, in denen nur Muslime leben. Ein Erbe der Kolonialgesetzgebung. Leider statistisch nicht zu beziffern, da in Frankreich Statistiken mit religiösem Inhalt verboten sind (...).
 
Mal aus deinem link:
http://www.faz.net/aktuell/politik/...spricht-von-arabischer-invasion-14104945.html
Natürlich war diese Äüßerung unbedacht wenn man sich die Reaktionen darauf durchliest aber man muß auch den ganzen Sinn dieses Artikels berücksichtigen und nicht nur Fragmente daraus die einem in den Kram passen:
Die Invasion Europas durch Araber sei eine „soziale Tatsache“ – und biete Chancen
Und noch wichtiger:
Franziskus fügte jedoch hinzu, dass daraus neue Chancen erwüchsen. Europa habe in seiner Geschichte viele Invasionen erlebt, „aber es hat immer über sich selbst hinauswachsen, voranschreiten können, um sich dann, bereichert durch den Austausch der Kulturen, wiederzufinden“.

Und du denkst wohl nicht im ernst das Heinz-Christian-Stache das mit seiner Aussage im Sinn hatte, wenn er von einer Invasion spricht ohne dabei zu erwähnen das es sich ja hauptsächlich um Kriegsflüchtlinge handelt. Zu beachten ist das Heinz-Christion-Stache Politiker ist und somit diese Ausage eine ganz andere Bedeutung hat. Und ja es war in seinem Fall nichts anderes als Hetze....
Bist du dafür, das Christentum zu verbieten in Deutschland
Was soll denn das wieder für eine Aussage sein es gibt die Religionsfreiheit und jeder kann seine Religion egal welche ausleben will er will unter der Vorraussetzung nicht gegen geltendes Recht zu verstoßen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist geradezu satirisch, dass DU schreibst, man solle sich die Texte auch durchlesen. Eigentlich muss ich das nicht. Der Spruch vom Papst ist rassistisch gegen Araber. "Invasion" ist dabei ein Begriff, der nicht falsch zu verstehen ist. Er bedeutet eindringen/einfallen. Nicht fliehen. Oder auswandern, oder migrieren.

Wenn jemand in ein Land eindringt oder einfällt, dann ist das eine Invasion im militärischen Sinne. Und dann wiederum ist das mit Feinden verbunden.

Da reicht mir dann ein Textfragment, um es als rassistisch zu deklarieren. Das findest du, ist aber keine Hetze, Hetze geht nur politisch. Hetze geht von jedem aus.

Und solange in Deutschland Parteienfreiheit gibt (außer die, die verboten wurden, aber die kann man ja nicht wählen) und in Österreich ebenso, wählen die Leute denjenigen, den sie wollen. In dem Falle die FPÖ oder AfD. Solange diese Parteien also nicht verboten sind, machen auch die Wähler nichts verbotenes.
 
Die Aussage vom Past war weder rassistisch noch sonst irgendwas, das geht aus dem ganzen Artikel eindeutig hervor. Wo kämen wir den hin wenn man nur ein Textfragment zitiert ohne den ganzen Sinn und Zusammenhang der dahintersteht. Die Aussage von Heinz-Christian-Strache stand nur für sich allleine ohne weiteren Text. Merkst du denn Unterschied? Und dem Past Rassismus vorzuwerfen finde ich sehr gewagt. Wenn du dir den folgenden Link durchließt dann wirst du hoffentlich merken das diese Aussage überhaupt nichts mit Rassismus zu tun hatte sondern das Gegenteil davon:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rassismus
 
Zuletzt bearbeitet:
Kronos60 schrieb:
Die Aussage vom Past war weder rassistisch noch sonst irgendwas, das geht aus dem ganzen Artikel eindeutig hervor. Wo kämen wir den hin wenn man nur ein Textfragment zitiert ohne den ganzen Sinn und Zusammenhang der dahintersteht.

Komisch ist bei dieser Aussage, daß genau das bei der AfD immer und immer wieder gemacht wird. Da werden Aussagen aus dem Kontext gerissen und drauf rumgehackt, was für ne Assi-Partei das ist. Hier ist aber nicht in Ordnung, weil es ja der Papst gesagt hat? Also wenn man so argumentiert, dann bitte gleiches Recht für alle ;).
 
Tharamur schrieb:
daß genau das bei der AfD immer und immer wieder gemacht wird.
Zumindest ich reiße nicht einmal bei der AfD Aussagen aus dem Zusammenhang.
Ergänzung ()

Onkelhitman schrieb:
Wenn jemand in ein Land eindringt oder einfällt, dann ist das eine Invasion im militärischen Sinne. Und dann wiederum ist das mit Feinden verbunden.
Und wer bitte soll dieser Jemand sein? Du meinst doch nicht etwa die Kriegsflüchtlinge und einen allfälligen Illegalen Grenzübertritt. Wenn sie im Zielland sind dann greift das Asylrecht und das wird in der Regel auch gewährt auch den Afghanen und Irakern. Wo siehst du hier etwas illegales wäre es Illegal dann würde man sie ja abschieben. Außerdem gilt die Genfer Flüchtlingskonvention das jedes Land der Welt Mitglied ist das ist alles geltendes recht. Und von millitärischen Sinne kann schon überhaupt keine rede sein.....
 
Es sind keine Kriegsflüchtlinge. Besonders die, die nicht aus Syrien oder dem Irak kommen.
 
@Kronos
Wo wir hinkämen kann ich dir beantworten. Wir kämen hier in den Forenbereich. Denn genau dort wurden die Aussagen von Frau Petry, dass man auf Flüchtlinge schießen soll, als eine eigenständige Aussage aus einem Interview hinauszitiert, ohne sich die Frage zu stellen, wie die alternative Antwort hätte lauten können.

Beispiel:
Ich frage dich, ob es in Ordnung ist, wenn ein Grenzbeamter mit Gewalt konfrontiert wird, ob er sich dann wehren darf.
Nun sagst du: Um sein Leben zu verteidigen und als letzte Lösung, ja. Wobei ich das nicht in Ordnung finde.
Jetzt frage ich: Im UZwG Paragraph 2 steht, dass man im Falle von Gewalt aus einer Menge heraus auf diese Menge mit Schusswaffen vorgehen kann. Findest du das Ok?

Möglichkeit 1:
Ja, finde ich ok. Dann schreibe ich: "Kronos will auf Flüchtlinge schießen!"
Möglichkeit 2:
Nein, finde ich nicht ok. Dann schreibe ich: "Kronos will sich nicht an die deutschen Gesetze halten."

In beiden Fällen könnte man dann schreiben, wie du es ja in einem anderen Zusammenhang im Thema tust:
...das hat die Geschichte schon oft genug bewiesen wohin das führt....

Möglichkeit 3: Du antwortest erst gar nicht auf die Frage. Oder gibst die Frage zurück. Von dir erwarten würde ich eigentlich Möglichkeit 3, indem du mich fragst, was ich tun würde. Wie du ja schreibst: Wer soll dieser jemand sein. Meine Antwort: Frage das bitte den Papst, denn es war seine Aussage, nicht meine. Wenn du also die Aussage des Papstes von mir erklärt haben möchtest, kann ich dir nicht sagen, was er dachte oder meinte. Ich kann nur nach dem Wortlaut gehen. Und der Wortlaut von "INVASION" ist in einem Wörterbuch festgelegt. Das war ich nicht. Und das Wort benutzt habe ICH ebenfalls nicht, sondern der Papst.

@ Tharamur
Genau mein Reden. Der AfD wird etwas aus einem aus dem Zusammenhang gerissenen Zitat vorgeworfen. Wenn man das gesamte Interview betrachtet kommt man zu einem anderen Schluss. Ebenso kommt man zu einem anderen Schluss, dass der Papst kein Rassist ist. Nimmt man aber alles auseinander, Zusammenhanglos, so wird plötzlich aus JEDEM ein Rassist. Ich selbst durfte mir das ja auch anhören. Würden wir nun den nächsten Schritt weiter gehen, wie hier im Thread, könnten die AfD Wähler nur Rechte oder Protestwähler sein, so ist jemand, der die AfD beschützt automatisch dasselbe.
Sabr fasste das sehr gut zusammen:
Sieht man ja auch momentan in der Flüchtlingskrise, da wird einfach blind eine scharlatan Partei gewählt ohne wirklich an die Konsequenzen nachzudenken, was es für die Zukunft bedeutet.
Und das mit ALLEN Parteien. Da ist die AfD nicht alleine.
 
Onkelhitman schrieb:
Wo wir hinkämen kann ich dir beantworten. Wir kämen hier in den Forenbereich. Denn genau dort wurden die Aussagen von Frau Petry, dass man auf Flüchtlinge schießen soll, als eine eigenständige Aussage aus einem Interview hinauszitiert, ohne sich die Frage zu stellen, wie die alternative Antwort hätte lauten können.
Ich habe diese Aussage schon in einem anderen Thread vollständig verlinkt und wahrheitsgetreu wiedergegeben, diese Aussage von Frau Storch war eindeutig und läßt keine andere Interpritationsmöglichkeit zu als die auf Frauen und Kinder zu schießen das kannst du drehen und wenden wie du willst ist halt eine Tatsache. Säter machte Frau Storch einen Rückzieher und war nur mehr der Meinung auf Erwachsene schiessen zu dürfen. Und Frau Petry hat in einem Interview dem Standard gegenüber in abgemilderten Worten das gleiche gesagt.
 
Dann doch mal eine ganz klare Aussage von DIR:
Im UZwG Paragraph 2 steht, dass man im Falle von Gewalt aus einer Menge heraus auf diese Menge mit Schusswaffen vorgehen kann. Die Menge besteht NUR aus Frauen und Kindern. Findest du das Ok?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben