schreiber2
Ensign
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 245
01 bis 05 nicht gesehen? Und dass die Arbeitslosenzahlen gerade nach 2005 ein Witz sind, zeigen 6 Mio Hartz4-Empfänger.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Leider kann ich diesen Zahlen nicht so unhinterfragt Glauben schenken wie du (auch wenn ich es mir sehr wünschen würde) da wird beschönigt dass die Schwarte kracht, siehe auch die Arbeitslosenzahlen.Lübke schrieb:ja man profitiert von einer inflation, wenn sie den richtigen grad hat. dieser liegt bei ungefähr 2 %. und die ezb steuert den euro auf diese 2 % marke. deshalb haben sich auch so viele länder an den euro gekoppelt: sie nutzen einfach die kontrolle der ezb mit.
Ach und die Lösung ist nun, noch mehr Geld reinzustecken, damit die Abhängigkeit noch größer wird? Wie genau stellst du dir eine Staatspleite vor? Da öffnet sich ein Höllenschlund und das ganze Land wird von Erdboden getilgt? Es gab schon so viele Staatspleiten (siehe einige Vorredner) und die Länder existieren noch. Außerdem bleiben die Investitionen in reale Werte bestehen.Lübke schrieb:das ist ein vollkommen anderes thema und hat mit dem euro nichts zu tun. deutschland hat hunderte von milliarden in grichenland stecken und würde von einer griechenlandpleite in die wirtschaftskriese gestürzt.
Das stimmt, die Einführung der DM wäre wohl mit einer massiver Aufwärtung der neuen Wärung verbunden.bubu89 schrieb:Was ich bei den ganzen Eurofreunden hier garnicht verstehe,
merkt Ihr eigentlich nicht selbst, das die Kaufkraft hinter eurer ach so tollen Währung immer mehr sinkt?
Richtig. Mit diesem Finanzsystem geht es so oder so abwärts, ob mit oder ohne EU/Euro. Aber die EU beschleunigt das Ganze.faraday schrieb:Leute...das Problem, dass wir in einer Eurokrise stecken ist nicht der Euro selbst. Es ist vornehmlich das Bankensystem und das Zinseszinssystem.
Jaja, die EU Architekten haben es den Ländern so schwer wie nur irgend möglich gemacht, sich wieder aus diesen Klauen zu befreien.- Sind wir vertraglich an die Währungsunion gebunden. Bei einem Austritt hätte unsere Notenbank durch die Vertragsverletzung kein Anspruch mehr auf ausstehende Forderungen in hoher 3 stelliger Milliardenhöhe ...
Smartphone schrieb:Im Übrigen, und jetzt muss ich die AfD verteidigen, fordert die AfD nicht das Austreten Deutschlands aus der EU, sondern lediglich den Rausschmiss derjenigen Länder, die entweder viel zu schwach sind für die EU und den Euro, oder sich nicht an die Spielregeln halten, d.h. reformunwillig sind. Und gerade wirtschaftlich schwachen Ländern ist laut AfD mit einer eigenen Währung besser geholfen als mit einer Einheitswährung (unter anderem wegen der Möglichkeit des Auf- bzw. Abwertens).
Schön, dass es noch Leute gibt, die seelenruhig schlafen können, wenn Deutschland Kredite in Höhe von hunderten Milliarden vergibt.nik_ schrieb:bubu das ist ganz normal das gabs auch zu d-mark zeiten. das einzige was di afd macht, ist panikstimmung verbreiten
schreiber2 schrieb:Austritt aus dem Euro für die Südländer, auch nicht abrupt, sondern begleitet durch Parallelwährungen, wird gefordert. Falls das nicht durchsetzbar ist, ist der Austritt Deutschlands das letzte Mittel.
Öh, die deutsche Bundesbank finanziert quasi unseren "Exportweltmeistertitel", nennt sich Target 2^^@schreiber, meinst du was passiert, wenn deutschland das macht, was die afd fordert? dann ziehen mal die chinesen und usa, sowie russen ihre kredite/divisen/anleihen zurück und dann ist deutschland ganz gearscht
nik_ schrieb:Überflüssiges Zitat entfernt!