ToniMacaroni schrieb:
Stärkere europäische "Verflechtungen" bedeuten als erstes Mal Verlust der Souveränität
Nicht per se. In falscher Ausführung, ja. Denn die Souveränität geht vom Volke aus.
und eine Angleichung bzw. Absenkung unseres Wohlstandes innerhalb dieser Union
Kurz: du willst auf keinen Fall anderen was abgeben? Denn die relative Absenkung ist natürlich böse... Genau die Angst um´s Ersparte ist doch der populistische Ansatz, um den Wählern Angst zu machen, der immer wieder "gebetsmühlenartig" wiederholt wird.
Hatte heute kostenlos die BILD im Briefkasten. Da gab es eine Seite mit Bürgerbefragungen zur Wahl. Was da teilweise an Kommentaren abgegeben wurde [...] Die breite Masse ist einfach zu DUMM für Demokratie und deshalb wird es auch weiter abwärts gehen.
Lag bei mir auch im Briefkasten und ist gleich zum Papiermüll gewandert.
Heißt die Aussage von dir jetzt, du möchtest eine Monarichie oder eine Tyrannis, eine Oligarchie, eine Aristokratie, eine Politie (aristotelisch) oder eine Technokratie etc.?
Stinker88 schrieb:
der euro hat europa enger zusammen gebracht?
ok dann versetzen wir uns doch mal zurück wie es in europa vor kurz vor der einfühung des euros aussah
Yep.
Hm, Grenzkontrollen, Geld umtauschen, problematische internationale Bezahlungen? Ich erinnere daran, dass mehr als zwei Drittel der deutschen Exporte an EU-Länder gehen. (Mal davon abgesehen, ein nicht so starker Euro fördert "unsere" Exporte.) Man kann sowieso nicht nur den Euro rauspicken, Multikausalität der Interdependenzen und so...
Der finanzielle Zustand hat sich kollektiv verschlechtert, OK. Aber warum? Wegen der Bonitätseinstufung durch die Euroumstellung? Ja, auch. Wegen des Verhaltens der Regierungen? Sehr sogar. Der Euro ist eine lebbare Option. Nur nicht so, wie es versucht wurde - nur auf Pump zu leben geht eben nicht, so oder so. Aber da ist Deutschland kein bisschen besser.
noch nie hat es irgendwo in der geschichte funktioniert eine währung über verschieden staaten zu packen
US of A? Knut der Große, König von England, Dänemark, Norwegen und Südschweden? Das Reich Alexander des Großen? Das römische Münzsystem?