Habe gerade auf einem zweit PC (siehe Signatur) Pop_OS installiert. Ich bin damit wirklich Happy. Was mir an Pop_OS gefällt, ist diese Leichtigkeit und Aufgeräumtheit. Das wäre eigentlich genau das richtige Betriebssystem auch für DAUs. Hier ist alles auf das wesentliche konzentriert. Zudem mag ich die Packetverwaltung, es gibt eigentlich nichts Besseres. Du hast so immer die Aktuelle Software, hast eine Zentrale stelle.
Viele Normale User sind ja schon überfordert eine .exe richtig zu finden und zu installieren. Vor allem wenn du ohne Werbeblocker was brauchst, klickt man auf gewissen Seiten den falschen Downloadbutton und prompt hast du unter Windows irgendwas drauf wo du nicht willst. Geschweige denn die ganzen "Tuning" Software.
Was mir jedoch bei Pop_OS und allgemein anderen Distros aufgefallen ist, dass die Fenster teilweise unterschiedlich reagieren. Einige bewegen sich super flüssig und andere ruckeln, was wiederum die Erfahrung trübt. Auch bin ich auf Excel angewiesen und so leid es mir tut, da kann auch keine OpenSource Lösung helfen. Ansonsten könnte ich mittlerweile fast 90% meiner nutzung mit Linux abdecken. Ich schaue so schon das ich auf OpenSource setzen kann, sei es Thunderbird, Firefox usw. Auch bei den Spielen, schaue ich das ich das meiste bei Steam habe. Origin wird hier teilweise schon ein Problem.
Aber Linux hat sich gerade die letzten paar Jahre was das Gaming betrifft, super gemacht, das hat mich am meisten erstaunt. In einigen Spielen habe ich auch mehr Leistung aber leider wiederum in anderen weniger. Und das fühlt sich dann für mich nach eine Inkonsistent an, aber ich denke, das wird besser werden.
Ich bin auch froh das Valve sich dem Thema Gaming wirklich angenommen hat. Und ich hoffe auch noch etwas, das da MacOS nachziehen wird und sie Proton unterstützen, somit könnte man in Zukunft unabhängig von der Plattform spielen. Ich bin sowiso der Meinung, es sollte viel mehr unabhängigkeiten an ein Betriebssystem geben.