Also ich habe über mehrere Jahre immer wieder Linux die Chance zu geben von sich zu überzeugen, mit verschiedenen Distros etc.
Leider wird Linux gegenüber Windows und MacOS im consumer Bereich nie eine nennenswerte Verbreitung erfahren weil:
-viel zu viele Distros mit viel zu vielen vor und Nachteilen und problemen
-viele Anwendungen die es für Windows und Mac gibt, gibt es nicht für Linux. Oder nur inoffiziell, schlecht bzw. kaum gepflegt
-Linux ist einfach für den 0815 User immer noch viel zu kompliziert, es muss immer noch viel zu viel gebastelt werden. Ah und mit Linux ist man verdammt immer wieder die Konsole zu verwenden, für den 0815 DAU ein No-Go!
-Zocken ist und bleibt mit Linux ein unbefriedigendes Benutzererlebnis
Wie könnte Linux bei den Endanwendern massiv Marktanteile gewinnen?
-wenige Distros (zB 2-3 Distros, 1x auf Debian, 1x auf Archbasis…) die dafür ein wirklich ausgezeichnetes Benutzererlebnis bieten, wirklich perfekt sind, auch absolut einfach für den dümmsten User sind, wirklich rund und einwandfrei laufen, einen ausgezeichneten Support bieten etc.
-es muss so Kinderleicht wie möglich zu bedienen sein, also keine Notwendigkeit für eine Konsole, über distros konstante Benutzererlebnisse, wenn man eine Anwendung installieren will dann so einfach wie zB bei Windows mit .exe oder bei Mac mit einem klick
-Anwendungen die es für Windows und Mac gibt, muss es auch konsequent für Linux geben in der gleichen Qualität wie Windows und MacOS
Die ganzen sinnlosen und verwirrenden Distros alleine sorgen schon dafür, dass der Marktanteil bei Linux immer gering bleiben wird, es gibt einfach viel zu viele sinnlose Distros ohne einen Mehrwert.
Und bei den Anwendungen kommt mir nicht mit mir den ganzen angeblichen Alternativen die qualitativ nicht mithalten können. Nur weil eine Anwendung Opensource und free ist, ist die Anwendung dadurch nicht automatisch besser.
Und wenn Linux dann auf Arch Basis, schön schlank, schnell und aktuell.