fixedwater
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 5.711
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Brati23 schrieb:Bei mir steht der Wechselversuch auf Ubuntu gerade an. Gemerkt das ich kein RDP habe.. Ach mist. Den brauche ich. Alternative suchen oder faul sein? Ok wieder zurück zu Win10..
Das mag so wirken, wenn man Windows gewohnt ist und daran verzweifelt, etwas neues zu sehen.Magnifico schrieb:Meine provokante These: Wer Linux auf nem PC als Client OS betreibt, träumt nachts wahrscheinlich davon ganze Rechenzentren zu administrieren
Das ist übrigens das größte Problem von Linux, hier ist der Hardware Hersteller schuld am Problem, aber es wird Linux angelastet. Was aus der Praxis wenn es alternativen gibt natürlich sehr pragmatisch ist, aber beim Pi jetzt wirklich deplatziert wirkt.CR4NK schrieb:Meine Erfahrungen mit linux sind auch eher schlecht. Wollte vor Jahren einen langsamen Core2Duo Laptop mal „flotter“ mit Linux laufen lassen. Ende vom Lied war, dass der Lüfter nicht mehr regelbar war und immer auf 100% lief. Zusatzsoftware zur Lüfterszeuerung hat auch nicht geklappt. Uund wieder Windows drauf. Alles lief ohne Probleme.
Beim Raspberry Pi gab es Probleme mit meinem 100Hz Monitor. Hat sporadisch geflackert. Hab ich den Monitor auf 60Hz gestellt, ging es.
Also Nö. Kein Linux bei mir.
Glaub, damit ist eher gemeint, wie das Erlebnis war. Nicht, wie erfahren man in der Nutzung ist.Scirca schrieb:Also ich glaub da überschätzen sich aber viele maßlos.
Wie du deine Erfahrungen mit Linux bewerten würdest! nicht deine eigene Erfahrung.Scirca schrieb:Naja gibt ja keine Renferenz sondern Selbsteinschätzung, würde mich aber wundern. Ich würde mal eher sagen die meisten liegen unter mir und sehr gut unter Linux sind max 3%.
pseudopseudonym schrieb:Das mag so wirken, wenn man Windows gewohnt ist und daran verzweifelt, etwas neues zu sehen.
1984 schrieb:Aber die Tatsache, dass Datenträger wie Festplattenpartitionen immer noch mit einem "mount"-Befehl händisch in das Linux-Dateisystem eingebunden werden müssen, hat mich den Kram sofort wieder deinstallieren lassen.
pioneer3001 schrieb:Linux ist ein Betriebssystem für Programmierer, weswegen es nie für die breite Masse taugen wird.
Geringverdiener schrieb:Insgesamt finde ich es klasse das Linux der Optik von Windows folgt, da es behinderten Menschen wie mir einfacher macht sich dort zurecht zu finden und es den Umstieg einfacher macht.
PieczonyKurczak schrieb:-Zocken ist und bleibt mit Linux ein unbefriedigendes Benutzererlebnis
Stellt sich mir gerade die Frage ob du auf genau jenen Müll Druckern mit einem Linux überhaupt drucken könntest.pseudopseudonym schrieb:Mich gruselt es immer, bei Windows-Nutzern zu sehen, was da alles für Kram aufploppt. Allein die eigene Software für den Multifunktionsdrucker, die rumnervt, statt komplett auf Windows-Boardmittel zu setzen.
Beelzebot schrieb:Unsinn, ich bin Jurist und habe nie irgendwas mit Programmieren zutun gehabt.
Erstaunlicherweise ja. Ist mir zu Besuch bei anderen jetzt schon mehrfach passiert, dass Aldi-Multifunktionsdrucker bei mir aufgetaucht sind und funktioniert haben (auch scannen), wenn ich im WLAN war.Apocalypse schrieb:Stellt sich mir gerade die Frage ob du auf genau jenen Müll Druckern mit einem Linux überhaupt drucken könntest.