Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Naja einer hier erzählt Käse: du oder Amazon.
Ist im Endeffekt eigentlich auch egal, Amazon wird dein Konto nicht wieder freigeben - finde dich damit ab, hier kann dir sowieso keiner helfen.
Amazon sperrt nicht, weil sie Dich nicht mögen. Amazon hat Dich gesperrt, weil Ihre Kriterien auf Dich zutrafen. Und welche das sind, das wirst Du nicht erfahren. Nicht von Amazon und nicht von einem CB User.
Da kannst Du noch so viel kaufen. Und Dein Beispiel, für 1200€ gekauft und nur für 600€ zurück geschickt, Das ist doch lächerlich. 50 % ist wenig? Na dann.
Ich kaufe seit Jahren bei Amazon. Und das nicht nur für mich. Und habe bisher Einmal den Widerruf genutzt. Defekte und ähnliches gehören natürlich nicht dazu.
Und Amazon wird das mit Dir gar nicht klären wollen. Sie haben sich so entschieden. Du hast ja geschrieben, ein weiterer MA wollte die Sache weiterleiten. Warte ab, ob da noch was kommt. Und wenn nicht, dann ist es eben so.
Mann hast du keinen Stolz?
Bettelst direkt bei Amazon zu sein. Es gibt genügend andere Firmen, wobei die das Retourenroulette vielleicht nicht so lange mitmachen.
War ja in dem fall weil amazon mir ne gtx970 in ner gtx980 Schachtel als gtx980 verkauft hat, hätte ich die behalten sollen und sagen danke die 200 sin schutzgeld das da bleiben darf.
Und nein gibt keine Alternative zu amazon.
Würde au zaheln bis zu gewissen Betrag.
Amazon hat dich nicht wegen der graka gesperrt sondern dem allgemeinen Verlauf deines Kontos. Eine stornoquote von 50% ist halt auch schon richtig übel.....selber schuld sag ich da nur
Übers jahr gesehn schick vielleicht 10%zurück da ich alles dort kaufe, deo, duschgel, Reiniger auto Zubehör, lauter und abunzu elektronik, au viel billiges, das mam eher weg wirft statt zurück schickt.
Warum gibt es nicht mehr von dir.
So einen Kundenstamm bräuchte ich!
Würde im Geld schwimmen.
Aber kannst es ja mal mit der Mitleidstour versuchen, vielleicht gehen die darauf ein, wenn du sagst, dass bei dir gerade die Welt untergeht, weil dein Konto gesperrt wurde.
der Klamotten vergleich ist schlecht gewählt.
Dass hier 50% zurück gehen ist marktüblich und im Preis einkalkuliert.
Bei Elektronik siehts anders aus.
Auch bei einzeln bestelltem Kleingruscht wird vermutlich dein Rating negativer, denn da Frisst der Versand den Gewinn auf. Die Reklamierte Grafikkarte hat dir dann den Rest gegeben. Amazon wird bei dem Rating ja nicht die gründe Prüfen, das wäre viel zu kompliziert.
Wie auch immer, Nerf die Mittarbeiter etwas, vielleicht erbarmt sich dann einer.
Schon komisch hab auch nie sowas gemacht wie mir hier scho oft geraten wurde wenn nach der z. B. Leisesten karte such, und dann heißt kauf docj beide und behalt die leisere und sowas
Ergänzung ()
hoffe überhaupt mal ne antwort von den leuten zu bekommen
Wenn Du schreibst, Du kaufst viele 20 Euro Artikel, kommen die dann von Amazon oder von einem anderen Händler der über Amazon verkauft?
Ich bezweifle, dass Du eine Antwort bekommst. Die Entscheidung ist bei denen gefallen, warum sollten sie diese ändern?
Aber versuchen schadet nichts. Viel Glück.
Gut zu hören, dass Amazon da durchgreift. Das dürfte für alle Kunden von Vorteil sein, wenn er seinen Rücksende-Wahn über Jahre hinweg von teuren Artikeln nicht weiter betreibt. Ich würde es so von Amazon fressen, die habens schließlich so ermittelt. Bleib ja weg.
Ich sende höchstens von den vielen Bestellungen 1x in 1-2 Jahren was zurück!
Und vor allem kann Amazon die Klamotten danach noch als niegelnagelneu verkaufen.
Das ist wie beim C&A, da sind die Klamotten auch noch neu, auch wenn die schon mal jemand im Anproberaum ausprobiert hat.
Bei einem Laufwerk in geoeffneter OVP sieht das anders aus.
Ja die verkaufens dann für 2 3€ weniger bei warehouse deals.
Und ausserdem geht es in meiner mail nich in dem Beitrag um zu viele Rücksendung.
Guten Tag,
ein Hinweis von Amazon.de zu Ihrem Kundenkonto:
Wir haben Sie bereits zweimal zum Thema Rücksendungen angeschrieben. Leider haben wir weiterhin keine ausreichende Begründung für Ihre Rücksendungen erhalten.
Wir werden daher zukünftig keine weiteren Bestellungen entgegennehmen und schließen Ihr Amazon.de -Konto mit sofortiger Wirkung.
Im Rest der mail steht auch nicht das sie mich nicht mehr als kunde wollen wie in dem Beitrag
Ergänzung ()
Und wie gesagt ich hatte jede von den mails beantwortet und immer einen Grund und Anmerkung ausgefüllt
In der Mail soll nicht stehen, dass sie dich nicht mehr als Kunde wollen? Echt? Genau das tun sie doch indem sie dein Konto kündigen.
Aber Amazon ist ja nun bei weitem nicht der einzige Online-Händler, dann nimmst du ab jetzt eben einfach einen anderen. Mal sehen wie lange die das Spielchen mit teuren Retouren mitmachen.
PS: Ich hoffe du verwendest bei Nachrichten an Amazon besseres deutsch als hier im Thread..