Wie man sich zu Tode konsumiert, einfach weil es billig ist und einen finanziell erst einmal nicht wehtut. Aber von Brauchen und Nachhaltigkeit kann der Kapitalismus nicht existieren. Der Mensch ist eh zu doof, dass er je rechtzeitig die Kurve bekommt, um seine Selbstvernichtung zu entgehen. Temu und co sind nur einige Beispiele des absurden Massenkonsums, den man eigentlich auch Müllimport nennen kann.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Amazon Haul: Amazon macht Temu und Shein mit Billigpreisen Konkurrenz
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Amazon Haul: Amazon macht Temu und Shein mit Billigpreisen Konkurrenz
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Thukydides
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2016
- Beiträge
- 1.723
Aha, inwiefern helfe ich dem Klima wenn ich zum Lachen in den Keller gehe?Rote Rose schrieb:Was ist das Klima wert, wenn man zum Lachen in den Keller gehen muss und keine Freude mehr im leben empfindet? Das ist der einzige Klimaschutz, der was bringt. Essen ohne Genuss zur reinen Selbsterhaltung, Kleidung wird über Generationen vererbt. Alles andere erzeugt vermeidbare mehremissionen. Wollt ihr in so einer Welt leben?
Ich bin sehr happy ohne mir solchen Müll zu kaufen. Ich würde mir in solchen Shops nie etwas bestellen. Lieber kaufe ich mir einmal im Jahr eine hochwertige Sache die ich dann 50 Jahre benutzen kann und die gut reparierbar ist. Es fühlt sich viel besser an einen hochwertigen Gegenstand zu besitzen als 1000 die einfach nur Müll sind.
Ich habe eh schon viel zu viele Sachen. Mein Ziel ist diese stark zu reduzieren und nicht noch mehr zu haben.
Und am besten gibt man das Geld gar nicht aus sondern investiert es und holt sich damit ein lebenslanges Einkommen rein. 300€ für einen Gegenstand ausgeben bedeutet das man auf 1€ pro Monat lebenslanges Einkommen, ohne zu Arbeiten, verzichtet.
https://frugalisten.de/die-300-regel-bezahlst-du-einen-unendlichen-kredit/
Zuletzt bearbeitet:
Powl_0
Commodore
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 4.563
Auch ein witziger Aspekt. Der ständige Konsum von Billiggütern kommt die meisten Leute letztendlich mindestens genauso teuer wie etwas von vornherein hochwertiges aber dafür weniger oft zu kaufen.Ozmog schrieb:finanziell erst einmal nicht wehtut
Mit dem Unterschied, dass vom Billigkonsum immer nur Müll übrig bleibt.
Ach sei doch mal nicht so negativ. Auch dein überflutetes Heimatdorf ist keine Katastrophe, sondern eine Chance endlich deine 3,86€ teuren Wasserski von TEMU auszuprobieren!Powl_0 schrieb:Wie geil ist das alles noch inmitten steigender Naturkatastrophen, zunehmender Zerstörung der Umwelt und aufbrodelnder Konflikte? Und wie geil wird das für deine Nachfahren, wenn du welche hast?
n8mahr
Commodore
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 4.247
DAS wäre für mich auch so ein Punkt.TopAce888 schrieb:Also, wenn dann die ganze Chinaware aus dem normalen Amazon-Shop verschwindet, ist das doch ein großer Gewinn.
zwar verabscheue ich generell billig-krempel, aber bei bis 20€ ist genug Spielraum, um auch normale China-Ware für zB smart-home dort unter zu bringen. Der gleiche Kram, der bei AliExpress angeboten wird, kostet bei Amazon oft 50-100% mehr.
Richtig und genau deswegen ist auch die ganze Debatte in diesem Raum, sei es mit Temu, Amazon oder auch mit lokalem Handel, nichts weiter als Heuchelei.Ozmog schrieb:Aber von Brauchen und Nachhaltigkeit kann der Kapitalismus nicht existieren.
Bully49
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 1.934
Was kann denn Amazon dafür, wenn wir selbst den Müll kaufen? Sie werden froh sein, solche Produkte loszuwerden.HighPerf. Gamer schrieb:Hoffentlich bleibt so nun der Müll von Amazon weg und konzentriert sich auf die neue Plattform.
n8mahr
Commodore
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 4.247
eher traurig!Powl_0 schrieb:Auch ein witziger Aspekt.
"Wer billig kauft, kauft zwei mal", alte Handwerkerregel.Powl_0 schrieb:Der ständige Konsum von Billiggütern kommt die meisten Leute letztendlich mindestens genauso teuer wie etwas von vornherein hochwertiges aber dafür weniger oft zu kaufen.
Leider kapieren es die Leute nicht, bzw WOLLEN es nicht kapieren, da "kaufen" bei vielen tatsächlich "Glück" auslöst. Und wer billig kauft, kauft halt auch häufiger, halt also häufiger "Glück".
Cr4y
Captain
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 3.357
Nein, nein, für die qualitätsbewussten Hochpreis-Käufer bleiben die Produkte zum 4-fachen Preis im Amazon-Shop.TopAce888 schrieb:Also, wenn dann die ganze Chinaware aus dem normalen Amazon-Shop verschwindet, ist das doch ein großer Gewinn.
Super, noch eine Möglichkeit mehr, mit minderwertigen, schnell kaputt gehenden oder unsicheren oder mit Giftstoffen vollgepumpten Wegwerfartikeln, der blinden Shoppingsucht nachzugehen. Das ist schon genial. Auf der einen Seite verteuern sich lebensbeeinflussende Themen wie Haus, Miete, Auto, massiv weil wir jedem Gramm CO2 nachrennen. Auf der anderen Seite lassen wir per Flieger die 1€ Artikel Tonnenweise aus China einfliegen, die nach kürzester Zeit im Müllsystem landen.
Manchmal denke ich mit gesundem Verstand hat es die Menschheit nicht mehr und wir haben unseren Zenit erreicht.
Manchmal denke ich mit gesundem Verstand hat es die Menschheit nicht mehr und wir haben unseren Zenit erreicht.
Rote Rose schrieb:Was ist das Klima wert, wenn man zum Lachen in den Keller gehen muss und keine Freude mehr im leben empfindet?
Was ist das Leben noch wert, wenn man nur im Keller leben kann, weil die Welt kaputt oder unbewohnbar ist?
Ach ja, ist ja nur das Problem zukünftiger Generationen... Ich vergaß.
reddragon1212
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 127
Also eine App die systematisch Screenshots von deinem Handy macht ist sympatisch?Rote Rose schrieb:Ich bestelle weiter bei Temu die sind sympathischer als Amazon.
calippo
Vice Admiral
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 7.045
Naja, die dahinterliegenden Investitionsmodelle und Finanzprodukte basieren aber mit ziemlicher Sicherheit auf der wachsenden Weltwirtschaft und sind daher schon abhängig vom Gesamtkonsum.Thukydides schrieb:Und am besten gibt man das Geld gar nicht aus sondern investiert es und holt sich damit ein lebenslanges Einkommen rein. 300€ für einen Gegenstand ausgeben bedeutet das man auf 1€ pro Monat lebenslanges Einkommen ohne zu Arbeiten verzichtet.
Stimmt aber nur, wenn man zwischen "Billig" und "Günstig/preiswert" unterscheidet. Gibt bestimmt auch bei Temu preiswerte Sachen, die den Anforderungen der Käufer voll genügen.n8mahr schrieb:"Wer billig kauft, kauft zwei mal", alte Handwerkerregel.
Ich habe z.B. seit ca. 15 Jahren so ein Feinmechaniker Werkzeugset für ca. 10€ da sind alle Bits noch top in Ordnung und mehr als ausreichend für meine kleinen Reparaturen. Mit dem 50€ Profiset würde ich keinen Vorteil erlangen.
Maxminator
Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 2.075
X ist voll mit Temu-Werbung! Schon krass.
Defekte Dinge gibt es überall, zurückbringen und tauschen, fertig. Stattdessen gleich zu Aliexpress...naja.Pepsi.Cola schrieb:Der Akku von einem dt. Fachhändler starb nach 2 Ladevorgängen
LadyAlice
Ensign
- Registriert
- Aug. 2022
- Beiträge
- 150
Scheint ja gut für Herrn Bezos zu laufen wenn Amazon jetzt offiziell Dropshipping anbieten will 😂
Übrigens an die leitender auf Temu schwören: es gibt mehrere Dokus die herausgefunden haben, dass Temu eine absolute Datenkrake ist und voll mit Dark patterns.
Kauft wenn ihr so Schrott schon wollt doch lieber direkt bei AliExpress, ist oftmals vom preis gleich und je nachdem teils sogar besser von der Verarbeitung
Übrigens an die leitender auf Temu schwören: es gibt mehrere Dokus die herausgefunden haben, dass Temu eine absolute Datenkrake ist und voll mit Dark patterns.
Kauft wenn ihr so Schrott schon wollt doch lieber direkt bei AliExpress, ist oftmals vom preis gleich und je nachdem teils sogar besser von der Verarbeitung
helba
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 330
Brueller, haste noch so einen?Rote Rose schrieb:Hier herrscht einfach Unwissenheit über das Geschäftsmodell von temu. Die Ware ist von guter Qualität (klar gibt es wenige Ausnahmen). Der geringe Preis kommt zustande, weil verwaltungs und vertriebskosten minimiert werden.
aber jetzt mit extra schwung...Firefly2023 schrieb:Nirgends haben wir es verbessert. Es geht weiterhin bergab.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 301
- Aufrufe
- 15.556