News AMD arbeitet an Phenom II X4 975

HFkami schrieb:
Sie sollten auf eine bessere Architektur hinausarbeiten.

Bei solchen Aussagen weiß man sofort, dass hier jemand 0 Ahnung hat.
Glaubst du denn wirklich, dass AMD mit seiner aktuellen Architektur zu frieden ist?
Man kann nunmal nicht einfach so eine neue herbeizaubern..

@topic:
"AMD arbeitet an" - sind wir hier bei Fudo? Solche Meldungen Verdienen doch nicht mehr als 3 Zeilen.
Wieso die Redaktion sich auf solche Gerüchte immer halbe Seiten zusammentextet, verstehe ich nicht.
 
Glaskugeln sprechen, ich glaubs nicht :]

AMD wird alles daran setzen, was in deren Macht steht, das steht fest. Aber ob's reicht.. ich weiss nicht.

Wünsche auf jeden Fall viel Glück :]

lg
 
Ahoi Leuts,

hab hier meinen 955 undervoltet (-125) auf Std laufen, geht absolut ohne Probleme, Top !

Im Gegenzug läuft er auf Std vcore (ob weniger hab ich nicht getestet) absolut problemlos mit 3,6 GHz.
Wäre dieser dann genauso schnell wie ein möglicher 975? Oder wird da noch was verändert? Weil bei einem 975er wäre für nach oben ja vermutlich auch nicht mehr Spielraum als mit einem 955 oder?
 
Was sich hier manche über die vermutlich(alles Spekulation) hohe TDP von 140Watt bei den kommenden 975 X4 aufregen, jeder aktuelle Intel Prozessor , Sockel 1366, weißt 130Watt auf... selbst der kleinste i920, etc! Außerdem sind das alles maximal Angaben bei den CPU's(welche im ungünstigen Fall auftreten)! ;) Also AMD hatt noch Potenzial die haben ni ma ein Jahr die 45nm Fertigung und die fertigen immer noch im selben Stepping C2 , wie Anfang des Jahres. Da gibts noch genug Luft nachoben für Verbesserungen ;)
 
AeS schrieb:
Jetzt musst du mir allerdings beweisen, wo ich versucht habe, irgendeinem Menschen mein Denken auf zu zwingen, schließlich habe ich mich nur über die News geäußert und ein paar Mittel der deutschen Sprachgebrauchs verwendet.
An jeder Ecke wird geschrien das z.B. Autos zu verschwenderisch sind usw. aber Kleinvieh macht auch Mist und die CPUs von AMD machen mit der Zeit immer mehr davon.
Dabei hatte genau AMD mal das Image des Produzenten mit dem grünen Daumen.

Seb89
Ich bezweifle das ein modernes Spiel sowohl eine Grafikkarte als auch eine CPU wirklich ausreizt, die ganzen Sachen sind extrem "schlecht" optimiert und da liegt die eigentliche Ursache des Ganzen.
Außer professioneller Software wird es nichts geben was deine bisherige CPU wirklich an den Rand treiben würde, wenn es wirklich optimiert wäre.
Es gibt da eine Reihe von Spielen Gothic 4 z.B. oder einige NFS Teile die von der Grafik her einige Mängel hatten und die Systeme trotzdem in die Knie zwangen, einfach weil der Code für die Tonne war.

WarumAuchNicht
Ich denke es ging mehr darum in meiner Aussage, das man mit einer 3Ghz oder 2,8Ghz CPU im Prinzip die selbe Leistung hat, aber es gibt irgendwie Leute die immer das Topmodell haben müssen, für Computerspiele sehe ich hier jedoch kaum Bedarf, wenn diese Güter dann noch dick-fett in einer quietsche-bunten Signatur angepriesen werden, dann würde das auch auf diese Menschen zutreffen, ja.
Ist immer die Sache wie man etwas ins Licht rückt.
Wenn jemand mit seinem Porsche durch die Gegend fährt und dieses Fahrzeug einfach nur genießt dann hat keiner ein Problem damit, wenn jedoch derjenige irgendwie 10 mal an einem Café in einer Stunde vorbei fährt, konstant Zwischengas gibt und mit einem debilen Grinsen aufwartet, dann hat das doch auch den Anschein er müsse etwas kompensieren.

Leider ändert das für mich nichts... ob das Spiel schlecht programmiert ist oder ob es an was anderem liegt kann mir ja im Prinzip völlig egal sein, ich kann nichts dran ändern außer vielleicht ein Spiel/Software zu boykottieren um auf Besserung zu hoffen. Allerdings gibts kein Spiel das Arma2-ähnlich wäre...
Was für mich dazu fährt dass ich nicht um eine potente CPU herumkomme wenn ich dieses Spiel flüssig und mit hohen Einstellungen spielen möchte.

Genau darauf hab ich übrigens in meinem letzten Post hingewiesen. Für den User ist es völlig irrelevant ob ein Spiel aufgrund von schlechter Programmierung oder aus einem anderen Grund extrem Hardwarefressend ist, denn letztendlich wird er derjenige sein, der das ganze durch den Kauf von starker, teurer Hardware ausbaden muss.

Mfg Seb89
 
Ich freue mich immer über solche News.
Schließlich fallen durch jeden neuen Prozessor (egal wie überflüssig er doch ist) die Preise aller anderen Modelle gleich mit :)

Sollte der 975 von offizieller Seite bestätigt werden, fällt der Preis des 955 vll. auf ca. 100€ :evillol:
(sofern es sich so ähnlich verhält wie beim Erscheinen des 965)
 
Wie weit die Preise bei AMD fallen, hängt weniger vom 965-er Modell oder 975-er Modell ab, sondern wohl eher von der Konkurenz. Der X4 955 ist unter die 150 Euro Marke gefallen, weil der I5 750 diese Marke anpeilt.
Wobei man dazu sagen muss, dass die Mainboards für i5 teurer sind. Intel verdient da ziemlich viel am P55-Chipsatz, dass eigentlich nur eine Southbridge ist, da das PCIe-Interface ja schon in der CPU integriert ist.
 
Ob das der richtige weg ist, wenn sie mal so schnell 45 W und 65 W's CPU's auf den Markt schmeissen würden, die sind viel interessanter weil einfacher zu kühlen und billiger als die Konkurenz von Intel. Dies ist nämlich einer der Hauptgründe für mich auch weiterhin AMD zu kaufen. Auch kann ich es nicht nachvollziehen das man Nvidia und Intel bei Netbooks und HTPC ITX-Systemen (ION) einfach so das Feld überlässt. Hier wäre man nämlich mehr als konkurenzfähig, meiner Meinung nach.

Und zur 140 W TDP, ich dachte das ist lediglich die Thermal Design Power, also die Abwärme/Verlustleitung des Chips, die der entsprechende Kühler bei max. Last abführen/kühlen muss. Oder ist das bei AMD anders?!
 
AeS schrieb:
Krieg ich das persönliche Kraftwerk gleich mitgeliefert oder muss ich das separat bestellen?
Also mal ehrlich, welcher selbst Strom zahlende Bürger kauft bitte eine 140W CPU?
Ich denke mit so etwas brauch AMD gar nicht auf den Markt kommen, sicher werden es sich einige AMD Fans kaufen, welche unbedingt ihre Penisprothese durch eine neue ersetzen wollen, jedoch wird sich das nur marginal auf die Bilanzen auswirken.
So eine CPU wird erst lukrativ im 95W Bereich, eher noch darunter, es gab mal einen

Also mir persönlich wäre ein 140W CPU total egal, weil ich hab einen 10 Jahre alten Kühlschrank und Waschmachine, der Erstere läuft 24/7 und die Waschmaschine zweimal die Woche.

Eine 140W CPU, die max. 3h am Tag unter Last läuft (und dazu noch 2-3h im idle) ist da so etwas von irrelevant. Vor allem, da sie real ohnehin keine 140W benötigen wird.

Davon abgesehen haben Leute, die sich Topmodelle kaufen auch entsprechende Grafikkarten im System, da verliert die TDP-Klassifizierung abgesehn von den Kühlmaßnahmen jegliche Relevanz.
 
In der Praxis wird dei CPU eben so uninteressant sein wie der 965, sofern Stepping und damit TDP nicht gesenkt werden, doch es ist ja kein großer Aufwand die CPUs höher zu takten, zu labeln und Verpackt auf den Markt zu bringen.
Die 945er und 955er bleiben weiterhin tolle Prozessoren auf tollen Plattformen, die zwar nicht mit den schnellsten Desktop Prozessoren derzeit konkurieren können, das aber auch gar nicht müssen, und ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis bieten.

Bleibt weiterhin zu hoffen, das sie die Leistungsaufnahme der Phenoms senken, und ihre Energie in die neue Plattform stecken.


Tomahawk schrieb:
Naja, "Schrott" insofern, dass AMD die bessere Architektur hatte. Die Phenoms (II) sind insofern auch "Schrott", da sie auch von Anfang an langsamer als die Konkurrenz waren/sind.

Die Aussage, das die Architektur des einen Herstellers Schrott ist, weil diese einige Prozente langsamer ist als die des anderen Herstellers, bei einem so komplexen Thema, diese Aussage ist totaler Schrott.
 
wenn der Phenom II X4 975 ne TDP von 125 hatt und viel übertaktungs potential hat, dann nimm ich ihn :)
 
Was ich daran nicht verstehe:

Wieso treibt AMD die 4-Kerner so nach oben? Die Intel Core i7 werden sie damit nicht schlagen können.

Dabei wäre es doch ebenso (bzw. noch leichter) möglich, die 2-Kerner bis auf 3,6 GHz zu pushen und damit hätten sie einen Trumpf gegen Intel in der Hand.
 
ganz cool bleiben, da stehen nur GHz Zahlen, vll mit neuem Stepping, vll auch nicht. vll weniger Stromverbrauch, vll auch nicht. das irgendeine Architektur irgendetwas anderem unterlegen (+/- 10% - huiiiiii, was ein unterschied, wenns nicht mindestens 50% sind spürt mans ja nicht mal) ist wage ich zu bezweifeln, jede hat seine Vorteile. wir sind heute in Leistungsbereichen unterwegs wo CPUs bei modernen Spielen teilweise ideln, daß der q6600 noch ein, zwei jahre konkurrenzfähig sein wird spricht für sich.
hier sind alle so gscheid amd sagen zu wollen was sie machen sollten, daß find ich bemerkenswert! bewerbt euch doch, vll brauchen die genau DICH um intel zu zeigen wo der hammer hängt... labalaba.
gut das amd noch am leben ist, konkurrenz ist gut für jeden. wie GHz geil alle sind liest man hier ja eh, also wtf?

edit:
@Azrael: ja, mein 940er geht 3,6 - hab ich ausgetestet, macht aber keinen sinn bei mir, läuft undervolted auf 3,0 - keine meiner vewendeten sw braucht mehr leistung, ich wollte nur auf das übertriebene aufpudeln für nix hinweisen...
@LatinoRamon: q6600 -> https://www.computerbase.de/2009-08...black-edition/28/#abschnitt_performancerating
overall heisse 27% langsamer als Core i7-950, mach die GHz gleich und danke +/- 5% - das ist kein altes eisen, oder ich versteh was nicht, technologie ist eine sache, leistung ist das was zählt, zumindest bei meinem knecht
 
Zuletzt bearbeitet:
@philler.
3.6Ghz mit dem altem stepping sind mit 1.3v. und boxed kühler "stabil" nicht möglich.
Also? was sagt uns das?
entweder sehr stark TDP senken, oder eben neues stepping mit weniger stromverbrauch.
außerdem muß man von 3Ghz ausgehen nicht von 3.4. Es wurde jedesmal 200Mhz erhöt also sind es auch mehr wie 10%
Wenn diese CPU mit neuem stepping raus ist und max 125Watt TDP hat, bin ich mir ziemlich sicher das einiges an OC pot. drinne ist.
Was redest du vom q6600? der ist schon lange nicht mehr konkurrenzfähig. Der gehört zum alten eisen.
 
Dein 940er läuft doch auch auf 3,6 Ghz ....... naja.
Ausserdem sollte man nicht vergessen, das nächstes Jahr die Hexa Cores für den Endkunden kommen sollen. Ich weiss jetzt nicht wie erfolgreich die im Serversegment sind aber beim Endkunden dürften die, bei einem akzeptablen Preis, auch gut ankommen, Leistung müssten sie ja mehr als genug haben.
 
Wenn AMD 2010 in 32nm fertigen würde könnten die bestimmt ein Phenom 2 X4 995 bringen mit 4,0 GHz ,2,6 GHz HT ,DDR3-2000 Support @ 1,65V ,125W TDP.

Damit würden die bestimmt die leistungs krone holn^^
 
@feldwebel-Chief: Tja wenn das Wörtchen wenn nicht wäre.....

@-=Azrael=- : Für den Servermarkt ist eine 6 Kern Cpu eine Bereicherung. Aber für den Desktopmarkt ? Es werden nicht mal 4 Kerne von den meisten Entwicklern sauber genutzt.....

OT: Softwaretechnisch gehört sowieso extrem Nachholbedarf. Die vorhandene Rohleistung der Systeme wird eigentlich ziemlich schlecht genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie sich der Lynnfield positioniert kein Wunder eigentlich das AMD etwas nachschieben muss ,den GreenIT ist auch nicht mehr auf der Seite der Phenoms.
 
@-=Azrael=- : Für den Servermarkt ist eine 6 Kern Cpu eine Bereicherung. Aber für den Desktopmarkt ? Es werden nicht mal 4 Kerne von den meisten Entwicklern sauber genutzt.....

Wenn ich mir anschaue, wieviele Leute den Core i7 920 für Gaming-PCs verbauen bin ich da eigentlich optimistisch, dass das Teil auch Abnehmer findet ;)

Mich würde mal interessieren, warum AMD nach dem Istanbul-Start über ein halbes Jahr braucht, um eine Desktop-Version zu bringen. Wollten die Intel nicht reizen indem sie die ersten sind?

Aber gut, gesenkte TDPs für die 3+x GHz X4 Modelle sind doch ne erfreuliche Entwicklung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben