Test AMD Bulldozer im Test: Ein schwarzer Mittwoch

2600k vor über einem halben Jahr für 200€ gekauft :D Wenn man die Zeit und die Leistung sowie den Stromhunger des Bulldozers mit einberechnet, komme ich auf einen realistschen Preis von unter 100€ für das Spitzenmodell. Super Arbeit AMD^^
 
Schade.... sicher dass der in 32 nm ist? :(
Da bin ich froh auf einen undervolteten Llano gesetzt und nicht auf Bulldozer gewartet zu haben.
Zumal Llano kaum mehr und sogar teurer lieferbar sind.
 
Sehr guter Test,

aber genau das Ergebnis habe ich auch erwartet, was Intel seit den Core 2 Modellen leistet ist absolute Spitze.

Sie leisten seit Jahren so einen guten Job, auch das sollte man einfach mal so sehen….. Respekt…

Alle die hier bei CB den nun erschienen AMD als Intel Killer sahen oder erhofften, dürften sich wohl heute tränenmäßig dem Wetter anpassen.:lol:

MFG
 
Ich vermute nun einfach mal, dass das der vorläufige genickbruch für AMD ist und denen das ein paar weitere Jahre Rückstand bescheren wird. ;)
RIP, AMD.
 
Mygeeto schrieb:
Tja, weil se für alternative Konzepte zu wenige Forschungsgeld, zu schlechte Leute oder was auch immer haben. KA-Intel hat einfach auch schon mehr Geld, ist größer und kann viel mehr Ideen zusammenbringen.


Da mag was dran sein. Traurig ist es auf jeden Fall. Ich dachte zwar dass es "knapp" wird und dass man nur mit Ach und Krach die Sandybridge MINIMAL in die Schranken weisen würde. Aber das man mit Biegen und Brechen (Stromverbrauch usw.) teilweise nicht mal auf Augenhöhe kommt ist schon erschütternd.
 
Ein Phenom III X8 in 32 nm wäre wohl besser gewesen... Aber fünf Jahre Entwicklungsarbeit einfach wegzuwerfen wäre wohl kaum einem verständlich beizubringen.
 
Ich war eig immer jemand der AMD gemocht und auch verteidigt hat. Die tatsächliche Leistungs entäuscht mich jetzt echt. Ich hatte damit gerechnet, dass Intels-Cpus nicht erreicht werden. Aber so schlecht?! Vor allem Preis und leistungsaufnahme schrecken ab.

Wäre wirklich schade wenn das wirklich AMDs genickbruch wäre. Immerhin wird durch AMD verhindert, dass Intels preise ins unendliche schnellen:D
 
@METTMÄX

lol, erst findest du nicht den Anhang beim CB Test, dann freust du dich über Game Benches bei Golem ^^

Schau mal hier:

https://www.computerbase.de/artikel...r-test.1581/seite-42#abschnitt_spiele_640x480

Edit:

warum sollten die Preise der jetzigen CPU steigen? Für Intel ändert sich Stand heute nichts. Eventuell werden die Leistungsstärkeren IB nach hinten geschoben oder teurer einsteigen, wobei ich nicht mal das glaube.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Rebirth

Nö, AMD wird bestimmt ne menge davon verkaufen... nämlich in fertigrechnern! "wir" user in foren machen im grunde nur nen geringen anteil der käufer aus. die meisten kaufen sich nen PC, achten beim kauf höchstens auf werbewirksame dinge wie "8 Kerne, 1866Mhz DDR" und dieser staubt dann über jahre hinweg in irgendwelchen kämmerleinchen dicht, bis irgendwas defekt ist.
Dieser Personenkreis fühlt sich schon halb als Crack wenn se in der Lage sind den Taskmanager zu öffnen und ergötzen sich dann an der Anzeige der Kernanzahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es schon Informationen ob und wann der neue Scheduler für Win 7 kommt?
Und hat jemand einen Test unter Linux gefunden.
Das ist natürlich arg traurig, dass das zum Launch nicht geklärt wurde.
Klar ist so ein Scheduler arg schwierig zu programmieren, vorallem wenn er unterschiedlichste Architekturen bedienen muss, aber gerade deshalb hätte man da mehr Druck auf M$ machen müssen. Eine neue Architektur bringt nunmal nichts, wenn die Softwareunterstützung fehlt.
 
Der Stromverbrauch ist einfach nur äh krank!
Selbst wenn die Preise für das Spitzenmodell fallen kann man die Energievernichtung die mit der CPU getrieben wird dann auf den nächsten Jahresabschlag draufklatschen...

Intel 1 - AMD 0 - sehr schade wie das gelaufen ist, kann man nur hoffen das Bulldozer II da noch was rausreissen kann.
 
Vorab erst einmal danke für den Test.

Abgesehen von dem doch recht hohem Stromverbrauch, punktet der Bulldozer genau dort, wo es auch zu erwarten war: Bei MultiCore Anwendungen. Für meinen (ehemals) Encoding-Rechner, wäre er also eine optimale Wahl. Für reine Spieler für den Moment nicht zu gebrauchen :-)

Andere Reviewer (luxx oder ht4u) fallen sowohl bei Einleitung als auch Fazit nicht ansatzweise so plakativ bzw. reißerisch auf, für mich ein unglaublich schlechter Stil. Ich hoffe dass ihr dieser Tendenz endlich Einhalt gebietet.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Tinpoint schrieb:
Sehr interessanten Test zum BD gibt es auf P3D, voralem das Fazit dort ist lesenswert.

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=399114&garpg=24

grüße
Tinpoint

Ja genau... der Seite würde ich auch 100%ige Objektivität unterstellen.. Klar doch...
Besonders freut mich der Hinweis auf optimierte Software, weil das genau der Punkt ist den Intel Gegner gern anführen um die Mehrleistung von Intel runterzureden "Ist ja eh alles auf die optimiert" :rolleyes:

Edit: Aja und "Kreise um die Konkurrenz ziehen!" ist wohl ein Witz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das hatte man aber schon vor Monaten erwartet wo der Bulldozer bei den allerersten geleakten Tests schlecht dastand und das 2 Milliarden Transistoren extrem Strom verbrauchen hat uns Intel auch schonmal gezeigt.
Schön reden kann man sich die CPU kaum von daher bin ich auf die Zukunft von AMD gespannt , AMD bekam vor Jahren große Finanzspritzen in der Hoffnung auf Bulldozer. Jetzt ist die Katze aus dem Sack und die Geldgeber bestimmt am Einpacken.
 
@laryllan

Man hätte auch mehr auf das Scheduling Problem hinweisen sollen...
Jetzt steht der Bulldozer so da, als hätten die Ingenieure nur Mist gemacht.
Stattdessen wurde aber vorallem bei dem Bindeglied zwischen Hardware und Software der Fehler gemacht und der Bulli fährt bei 50 km/h im ersten Gang durch die Gegend und alle wundern sich über den Verbrauch und die schlechte Geschwindigkeit.
Ein Auto ist nur so gut wie sein Getriebe und das ist hier das Betriebssystem und der AMD-Treiber...
 
Jaahahaha! An meinen 2500K kommt ihr nicht ran, AMD! :P

Im Ernst, die Leistungsaufnahme ist .... krass oO
Nur in theoretischen Benchmarks kann er den 2500K wegen der 8 Cores überholen.
In der Praxis aber ist der Bulldozer so ineffizient wie die alten AMD's auch.

Aber ich habe auch nicht erwartet das AMD, die sich bisher nur auf i3-Leistungsniveau bewegten, auf einmal den i7-2600 überholen ...
 
Kompliment, klasse Test.

Sehr, sehr enttäuschend. Hatte eigentlich darauf gehofft, dass die AMD CPUs entweder selbst interessant werden oder den Preis für die Sandy Bridge-CPUs drücken... :rolleyes:

Das war wohl ein Griff ins Klo, sehr schade. Habe eigentlich immer mit AMD(/ATi) sympathisiert.
 
Fischkopp schrieb:
Ja genau... der Seite würde ich auch 100%ige Objektivität unterstellen.. Klar doch...
Besonders freut mich der Hinweis auf optimierte Software, weil das genau der Punkt ist den Intel Gegner gern anführen um die Mehrleistung von Intel runterzureden "Ist ja eh alles auf die optimiert" :rolleyes:
Was wäre denn wenn angepasste Software einen überdeutlichen Vorteil bringen würde? Im Grunde genommen ist es schnurzpiepe ob da AMD oder Intel draufsteht vom rein technischen Standpunkt aus.
 
Zurück
Oben