calluna schrieb:
@PiPaPa
Mich interessieren weder Intel noch AMD, ich bin nicht bereit eine emotionale Bindung zu Unternehmen und Technik einzugehen: welche rationalen Gründe sprechen dafür, für einen Desktop einen Bulldozer zu kaufen?
Mal schauen, wie es in einem Jahr aussieht.
Keine rationalen Gründe sprechen für einen Desktop Bulldozer aus Sicht eines informierten Kunden, der alle Tests genau liest und dann ausschließlich nach solchen Kriterien entscheidet. Aber du verkennst dabei einige Variablen, die dabei auch noch Bedeutung haben:
1) Ein Großteil der Kunden (und Forennachfragen beweisen das immer und immer wieder) kauft nach wie vor nach Ghz-Zahl, Größe des Speichers und Anzahl der Kerne etc.. Von TDP/Stromverbrauch/IPC usw. wissen diese Leute nichts und auch die Verkäufer im typischen Blödmarkt wissen davon nichts.
Ein AMD 8Kern mit 4 GHz Takt ist für diese Leute eine super Sache. Selbst wenn man ihnen erklärt, dass die großen Zahlen nichts aussagen, bleiben manche trotzdem "skeptisch" und wollen lieber "mehr ist besser".
2) AMD versucht Fuß im Servermarkt zu fassen. Dafür ist die CPU zwar nicht besser als das was Intel hat, aber auf jeden Fall konkurrenzfähig, denn bislang kann Intel dort die Preise nach Belieben ansetzen - es gibt keine Konkurrenz. Wenn AMD also für halb so viel Geld (und trotzdem noch extrem hoher Marge) hier ein Produkt anbieten kann, das ähnlich viel Leistung bringt, dann rechnen Firmen nach und hier ist eben noch Potential vorhanden auch mit einem "schlechteren" Produkt bei etwas bescheidenerer Marge.
Da geht es um harte finanzielle Fakten, wenn die niedrigeren Anschaffungskosten den höheren Strombedarf und eventuell verlorene Rechenzeit (bzw. die Notwendigkeit ein paar mehr CPUs zu verbauen weil langsamer) mehr als wettmachen, dann steigen Unternehmen um. Die agieren nicht nach ökologischen Kriterien, da muss man sich nichts vormachen (und noch viel weniger nach Fanboytum und Markenaffinität, wie das im Privatkonsum verbreitet ist).
3) Server CPUs werden nach viel "härteren" Kriterien gebinned als Desktop CPUs (weshalb die neuen Intel Server CPUs sich übrigens verzögern). Unterm Strich gibts also genügend Silizium, das die "Serverprüfung" nicht besteht und das man als "Rest" in den Desktopmarkt bringen kann.
4) AMD hat begrenzte Ressourcen. Server und Desktop CPU parallel zu entwickeln ist nicht möglich. Man hat sich für eine Server CPU entschieden und hofft, dass dem Unternehmen damit gedient ist (ob dem so ist wird sich zeigen). Trotzdem muss man auch im Desktop-Bereich ab und an ein neues Produkt bringen (vor allem wenn der Konkurrent das auch ständig macht).
Für dich und die meisten die hier unterwegs sind, gibts also keinen Grund sich einen Bulldozer zu holen, es sei denn man opfert sich aus Überzeugung für den Underdog um den (noch verbleibenden) Wettbewerb zu erhalten. Dies wäre jedoch dann eine selbstlose Tat für das Gemeinwohl aller CPU Käufer, bei der man selbst im Moment effektiv den Kürzeren zieht. Das jedoch ist in unserer Welt mittlerweile völlig verpönt und wer macht das schon.
Es ist jedoch äußert naiv (aber leider bei vielen Menschen der Fall) nicht weiter zu denken als in der eigenen kleinen Welt und von sich auf den Rest der Menschheit zu schließen. Ich will nicht sagen, dass die CPU der Überkracher wird und AMD Marktanteile ohne Ende bescheren wird. Es ist aber mindestens genauso verkehrt zu denken, dass jeder potentielle Käufer aufgrund rationaler Preis/Leistung/Stromverbrauch-Überlegungen von Bulldozer Abstand nehmen wird.