Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD FSR 3: „Frame Generation“ läuft offiziell ab RX 5000 und RTX 2000
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zur News: AMD FSR 3: „Frame Generation“ läuft offiziell ab RX 5000 und RTX 2000
Simanova
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 5.503
Framegen bringt tatsächlich nur was für Grafikkarten die schon eine gewisse Leistung abliefern (60FPS+). Hat man damals gut bei Hogwarts Legacy gesehen. Wenn irgendein Speicher übergelaufen ist, und die Framerate auf 30 gedroppt ist, haben sich auch die 60FPS mit Framegen sehr madig angefühlt.phanter schrieb:Solange frame gen nicht 20 auf 40 FPS heben kann ist die Technik nutzlos. Egal wer der Hersteller ist
Wenn die Technik in Q1 kommt, wird sie noch diverse Probleme haben. Bekommt AMD das in Q2 in den Griff, gibt es zumindest für Besitzer einer RTX 2000 Vorteile.
Ja, ohne Latenzreduzierung, da diese nicht treiberseitig möglich ist, sondern in der Engine implementiert sein muss0ssi schrieb:Oha, Zwischenbildberechnung auch per Treiber für alle Spiele.
Linmoum
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 1.447
Für mich ist immer noch die große Frage, was mit einem Reflex-Pendant ist. Wenn das "Anti-Lag+" sein sollte, dann kann man das ganze Fluid Motion Gedöns und den Support auf älteren GPUs eigentlich völlig vergessen, weil das RDNA3-exklusiv ist. Frame Generation ohne Reflex bei Nvidia würde sich auch niemand freiwillig antun.
Neinphanter schrieb:Solange frame gen nicht 20 auf 40 FPS heben kann ist die Technik nutzlos. Egal wer der Hersteller ist
Ist das so?Linmoum schrieb:Für mich ist immer noch die große Frage, was mit einem Reflex-Pendant ist. Wenn das "Anti-Lag+" sein sollte, dann kann man das ganze Fluid Motion Gedöns und den support auf älteren GPUs eigentlich völlig vergessen, weil das RDNA3-exklusiv ist.
Falls ja, würde es die Nutzbarkeit bzw. angebliche Kompatibilität stark einschränken.
danyundsahne
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 4.496
Tja, aber das kann die Technik eben noch nicht...mit wenig input können eben auxh keine tollen und viele Bilder dazugerechnet werden.phanter schrieb:Solange frame gen nicht 20 auf 40 FPS heben kann ist die Technik nutzlos. Egal wer der Hersteller ist
Kommt halt immer auf die Erwartungschaltung an...
Tanzmusikus
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 10.395
Hast Du vielleicht Vsync mit 3-fach Pufferung an?Mimir schrieb:Selbst zum Stromsparen in Baldurs Gate 3 konnte ich mich nicht zu 60 FPS durchringen. 90 sind so viel besser...
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.877
Ja, das ist irgendwie ein Knackpunkt und ich frage mich auch, wie es laufen dürfte, wenn man mit 60fps Frame-Limiter auf einem 60Hz Monitor in 4K/UHD spielen will ... für Immortals of Aveum bspw. dürfte das bei den RX 6000er Karten ab RX 6800XT nicht ausreichen (für 4K/UHD in höchsten Einstellungen), da man damit kaum die 60fps bekommen dürfte, ergo, maximal für ein flüssigeres Spielen in WQHD (bei höherer Framerate) zu gebrauchen.paganini schrieb:60fps sind doch meist schon gut genug, dann brauche ich das auch nicht mehr
Darunter sind Avatar – Frontiers of Pandora, Cyberpunk 2077, Space Marine 2, Frostpunk 2 und Black Myth Wukong.
Bis auf Frostpunk 2 sind das wohl alles ziemlich anspruchsvolle Spiele, wo die 60fps in 4K/UHD zu erreichen schon schwierig werden dürfte in einigen Fällen, so dass die "Frame Generation" Technik eigentlich/primär eher für High Framerate Gamers (First Person Shooter, Racing Spiele, etc.) interessant sein dürfte.
Zuletzt bearbeitet:
Plonktroll
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2022
- Beiträge
- 1.248
ich find es ok wie sie es vorhaben und drücke die Daumen das Lederjacken Jensen mal paar Falten bekommt und wir haben Nvidia und AMD in unseren Rechnern
Wieso, wat und warum?CDLABSRadonP... schrieb:Klingt ganz so, als würde AMD jetzt (nach der langen Wartezeit auf FSR3) dafür auch immerhin in die vollen gehen.
Wo geht AMD damit in die Vollen?
Es wird eher so aussehen, dass nun auch endlich mal AMD Karten Besitzer in den Genuss dessen kommen, was man mit einer Nvidia Karte bereits seit > 1 Jahr erleben darf.
DrFreaK666
Captain
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.767
Stimmt. Hypr-RX wurde ja nicht angekündigt... 🙄Suspektan schrieb:Ja, ohne Latenzreduzierung, da diese nicht treiberseitig möglich ist, sondern in der Engine implementiert sein muss
DrFreaK666
Captain
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.767
Nicht nur AMD-User, sondern auch über 50 Millionen Konsolen-Besitzer.t3chn0 schrieb:Wieso, wat und warum?
Wo geht AMD damit in die Vollen?
Es wird eher so aussehen, dass nun auch endlich mal AMD Karten Besitzer in den Genuss dessen kommen, was man mit einer Nvidia Karte bereits seit > 1 Jahr erleben darf.
Dachte t3chn0-Hörer seien open-minded... 😁
Linmoum
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 1.447
Ja, steht so in den Footnotes dazu:Suspektan schrieb:Ist das so?
Falls ja, würde es die Nutzbarkeit bzw. angebliche Kompatibilität stark einschränken.
Dann ist die Unterstützung älterer/anderer GPUs eigentlich völlig witzlos, wenn man da nichts zum Gegensteuern in Bezug auf die Latenzen nutzen kann, sondern die Option dafür nur exklusiv mit RDNA3 funktioniert.AMD Radeon™ Anti-Lag+ works on the AMD Radeon™️ RX 7000 Series GPUs and newer or the AMD Ryzen™ 7040 Series APUs with integrated AMD RDNA™ 3 graphics and newer. AMD Radeon Anti-Lag+ further reduces latency within specific titles where AMD has partnered with game developers.
Eben das menschliche Auge kann eh nicht mehr wie 30 FPS sehen /spaganini schrieb:60fps sind doch meist schon gut genug, dann brauche ich das auch nicht mehr
MehlstaubtheCat
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 5.827
Eben das menschliche Auge kann eh nicht mehr wie 30 FPS sehen /s
Lol, ja der ist schon alt!
CP2077 werde ich dann warten bis FSR 3 mit FMF läuft, also kein Addon zum Start, Schade!
Das ist leider so nicht korrekt, natürlich erkennt man den Unterschied zwischen 30/60/120fps alles darüber ist eher streitbarGalarius schrieb:Eben das menschliche Auge kann eh nicht mehr wie 30 FPS sehen /s
Ähnliche Themen
- Antworten
- 336
- Aufrufe
- 37.031
- Antworten
- 121
- Aufrufe
- 16.747