News AMD-Gerüchte: „Big Navi“ angeblich zu klein und Zehn-Kern-Zen-3

BigNavi oder RTX3080 sind mir ziemlich egal.
Ich möchte eine Karte die meine RX580 Nitro ersetzt, im Bereich bis max. 299€ und mindestens doppelt so schnell. Hier werden auch von Nvidia keine konkreten Perspektiven genannt. Nur vage Gerüchte.
RTX interessiert mich frühestens in 1,5/2 Jahren, wenn es genug Spiele gibt, die schon eine Zeit gereift und gepatcht sind.
AMD war und ist im Brot und Butter Bereich absolut konkurrenzfähig.
Das Problem sind die vielen Polaris Karten/Chips, die noch im Umlauf sind und die Preise der RX5500 und RX5600 hochhalten. Das sind nämlich recht gute Karten, die sich nicht hinter Nvidia verstecken bräuchten.
Gerade die 5600 ist zum Preis von 240/250 eine gute Karte. Trotz der 6GB VRAM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwenki
M4deman schrieb:
@Volker: Danke mal wieder für die Einordnung der Gerüchte. Diese Artikel sind für mich ein echter Mehrwert (neben der technischen Basis eurer Seite).
Das ist meiner Auffassung nach tatsächlich journalistische Arbeit, nicht nur irgendwelche News kopieren.

Da fehlen die Ironie-Tags ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marflowah
smalM schrieb:
Alles richtig, aber 2016 hatte AMD ein R&D-Budget von nur 1 Mrd.$, während 2020 alleine im ersten Halbjahr 900 Mio.$ aufgewendet wurden. Und es scheint mir z.Z. nicht so, als würde AMD das Geld nur sinnlos verpulvern. Schon die Aufspaltung in RDNA und CDNA zeigt, daß man den größeren Spielraum auch bei den GPUs zu einer vielfältigeren Entwicklung nutzt. Sowas konnte sich AMD vor ein paar Jahren schlicht finanziell gar nicht leisten.

deine Aussage kann man nur so unterschreiben. Das was Nvidia mit Maxwell praktiziert hat eine dezidierte GPU Architektur die rein auf Gaming ausgelegt und das man diesen weg auch bestreitet und letzten Endes GNC splittet sieht man ja auch.

Ich bin gespannt was kommen wird


R1c3 schrieb:
Na auch stolzer Besitzer einer USB Glaskugel oder wie? Der Vergleich ist übrigens selten dämlich, du vergleichst hier gerade eine APU mit einer dedizierten Graka die sich alleine mal schlappe 320W gönnen darf, wer hätte nur gedacht dass letztere mehr Leistung liefert :freak:

du diskutierst mit einem Marketing opfer das matra artik runterbetet was Nvidia so bunt auf ihre Folien schreibt 10 000 shader ja ne ist klar ..... ist doch nur die "hälfte".

Wenn die aktuellen Gerüchte stimmen dann ist ne 3080 "nur" 68% schneller als ne 2080super (mag sein das im RT teil die aussage stimmt), was hat Nvidia gesagt doppelte performance? aja ..... mal abwarten ob das wirklich so kommt aber auch bei Turing wurde das blaue vom Himmel versprochen und letzten endes war es dann doch nicht so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, Onkel Föhn und Tzk
Onkel Föhn schrieb:
AMD hat vermutlich mehr Speicher bei weniger Verbrauch. Nur ob das reichen wird ?!?
Ich fänds interessant :-). Hoffe nur, dass die sich ranhalten - würde gerne sowohl Cyberpunk als auch WoW Shadowlands relativ prächtig genießen, mit der 1060 in 1440 wirds halt wirklich eng.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShiftyBro und Onkel Föhn
Ich will endlich Fortschritt im Bereich 200-300 € haben. Was die Hersteller sich da leisten, ist wirklich nicht zumutbar.
Man bekommt seit Jahren fast die selbe Leistung für das selbe Geld.
Nicht jeder klopft >500€ für eine Graka.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, JJJT und Benji18
Also ich gehe jetzt einmal davon aus, dass die Newsmeldung über eine unbekannte AMD GPU mit 29% Leistungsplus gegenüber eine 2080 Ti FE imemr noch Bestand hat.
Warum sollte ein Vorserienmodell in der Testphase anschließend diese Leistung wieder verlieren sollen?
Im Normalfall wird noch optimiert und bessere Treiber bringen nochmals mehr Frames dazu.
Von NVidia selbst wissen wir jetzt, dass eine 3080 in DOOM Eternal in speziell ausgesuchten Sequenzen im Schnitt 40-50% schneller rechnet als eine 2080 Ti, im Video sieht man mitunter Einbrüche auf 102 zu 134 Frames, was knapp 30% Vorsprung sind.
Halte ich nun beide Dinge gegeneinander, so dürfte man eigentlich ein spannendes Wettrennen erwarten, so wie es bei Vega der Fall war, diesmal jedoch hat NVidia die Wattbremse gelöst, mal sehen, was AMD dagegen unternimmt.
Sollte man wie angesprochen das Leistungsfeld einer Vega abstecken wollen oder müssen, so würde ich eher wieder mit einer leicht unterlegenen großen Big Navi und einer etwas besserer kleinen Big Navi rechnen, diesmal mit halbwegs ordentlichen Wattzahlen, und einem 12 bzw. 16GB RAM Polster für längere Nutzung bei leicht besserer Preisen.
Dass man eine 3080 schlagen wird, halte ich jetzt nach der Katze aus dem Sack auch für relativ unwahrscheinlich geworden, ebenfalls erscheint aber ebenso eine maximale Leistung einer 3070 für absolut falsch angesetzt zu sein, alleine aus mathematischen Gründen verbietet sich das eigentlich, wenn man den Konsolenangaben und zugedachten Recheneinheiten für den PC schlussfolgert.
Also ich bin mir sicher, dass AMD einige großartige Karten präsentieren wird, die für Jedermann gut genug und auch bezahlbar sein werden.
Und wenn NVidia ihren präsentierten Unsinn einsieht, bringen die ja auch vielleicht noch etwas Gescheites auf den Markt, der für Spieler sinnvoll wäre.
Denn die 3070 und 3080 sind schon jetzt Gurken, Leistung Top, aber RAM flop.
In 2 Jahren will die niemand mehr kaufen, auch nicht bei Ebay.
12 oder 16GB RAM sind schon heute Pflichtprogramm für Raytracing und auch allgemein für hohe Auflösungen.
Es gibt schon Spiele, die nur mit 8GB überhaupt noch rund laufen oder alles zeigen wollen (Wolfenstein, DOOM Eternal, ...), da sollte man nicht am falschen Ende sparen wollen.
Also wartet auf die 3070 und 3080 Ti, falsl euch die AMD Karten nicht gefallen sollten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji21, Fighter1993 und Onkel Föhn
Tzk schrieb:
Aber Titan und 2080Ti nicht, oder? Die 3090 ist eher der Titan Nachfolger...
Und was hat das mit der Chipgröße der 3080 zu tun? Da müsstest du eher sagen, die 3080 ist der 2080 Ti Nachfolger.

2080 und Titan hatten auch nicht den gleichen Chip.
Falscher Gedankengang?
 
boika schrieb:
Wann ist AMD schneller als Nvidia gewesen ? Vor 10 Jahren ?
Ich meine wer kauft sich eine Playstation 5 für 700 Dollar wenn man mit 3080 drei mal so viel Leistung bekommt.
Gut dann stecke ich meine 3080 direkt an den Fernseher... Ohne Controller... Ohne CPU, Mainboard, RAM, Netzteil.


Danke für den Geheimtipp.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatch, Kodak, Acedia23 und 30 andere
Demon_666 schrieb:
Wie leichtgäubig manche heutzutage sind. Da wird ein Gerücht gepostet und schon nehmen es die Leute für bare Münze.
So lange es zum eigenen Weltbild passt, ist das ganz leicht. Was meinst du, wie die ganzen Corona Leugner zu Stande kommen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23, Fighter1993, PS828 und 7 andere
boika schrieb:
Ich meine wer kauft sich eine Playstation 5 für 700 Dollar wenn man mit 3080 drei mal so viel Leistung bekommt.

Dann Zock mal mit der 3080 ohne restlichen PC und sag uns wie weit du kommst ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, V_182, adAstra und 11 andere
Demon_666 schrieb:
Wie leichtgäubig manche heutzutage sind. Da wird ein Gerücht gepostet und schon nehmen es die Leute für bare Münze.

Das war jetzt sicher auf die "Unbedingt-Warten-Wird-Voll-Der-Große-Wurf-Von-AMD" Fraktion bezogen, richtig? Okay.

Und die Logik mit der hier einige argumentieren muss man auch mal verstehen. NVIDIA weiß also, dass sich BN zwischen 3070 und 3080 einsortieren wird und macht deswegen die 3080 günstiger. Ja, wer macht nicht aus lauter Panik sein besserer Produkt günstiger. Und da reden wir erstmal nur von der evtl Rohleistung. Das bessere Softwareset von NVIDIA ist da noch gar nicht mit drin. Macht echt Sinn, dass NVIDIA da in Panik verfällt. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc
strempe schrieb:
Da fehlen die Ironie-Tags ;)

Nö. Das "journalistische Arbeit" ist natürlich auf den Tech Bereich bezogen ;)
 
Onkel Föhn schrieb:
Als ob wir es nicht schon geahnt haben … :-(
Wird dann halt doch nur WIEDER eine Mittelklasse Karte.

MfG Föhn.
Alle seriösen Indizen die es gibt (IPC up, +50% Perf/W, doppelt so viele CUs als N10, höheres Taktpotenzial bewiesen an PS5) deuten auf einen Leistung im Ballpark des GA102 hin, also 3080/3090 bei fairerweise auch um die 300W TDP.
AMD hat klar kommuniziert, dass sie wieder das HighEnd Segment angreifen möchten, und setzten bewusst darauf, einen entsprechend grossen Chip zu entwicklen. Dies ist eine fundamental divergierende Strategie zu Navi1X aka N10/N14, wo klar nur bis ins Mittelklasse Segment der Markt bedient wurde (geplant).

Also bitte selber nachdenken, einordnen und seriös spekulieren. Solche Luftaussagen bringen keinem etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, Benji18, Haaase und 9 andere
chb@ schrieb:
Hoffen wir alle auf eine 6900XT mit 16GB auf 3080 Niveau und eine 6800XT mit 8GB auf 3070 Niveau. Für die Preise aus dem Tweet wäre das schon ein Knaller.

AMD müsste dann noch bei der Software aufholen, Nvidia hat da einiges in Angebot was nicht schlecht ist.

Ich hoffe auf eine 6800XT mit 12GB auf 3070 + Niveau :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23 und ThePlayer
Es gibt kaum verlässliche Fakten, aber so ein Haufen Möchtegern-Experten im Netz sehen AMD schon wieder weit geschlagen. Selbst die Leistung der Nvidia-Karten wurde noch nicht unabhängig bestätigt. Vielleicht konkurriert man nicht mit der 3090 aber die 3080 sollte nicht unerreichbar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, Benji18, Benji21 und eine weitere Person
WommU schrieb:
BigNavi oder RTX3080 sind mir ziemlich egal.
Ich möchte eine Karte die meine RX580 Nitro ersetzt, im Bereich bis max. 299€ und mindestens doppelt so schnell.

Da bleibt ja mindestens nur die 5700XT und mit erscheinen der neuen Karten werden die auch billiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und Onkel Föhn
Seit Jahren gibt es Probleme mit den Treibern, warum sollte man also diesmal so AMD greifen?
Noch dazu gibt es keinerlei Infos zu den neuen Karten, es wird geschwiegen, das ist aber der falsche Weg!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathless, CrustiCroc und MaW85
boika schrieb:
Wann ist AMD schneller als Nvidia gewesen ? Vor 10 Jahren ?

Das war vor nicht ganz 7 Jahren, zur Zeiten von R9 290X und GTX 780. Die 290X war sogar mit der Titan auf Augenhöhe.
Danach ging es bergab mit AMDs Grafikkarten und es kamen nur noch Rebrands (R9 3xx, RX 5xx), Mittelklasse (RX 4xx, Vega, RX 57xx) oder merkwürdige Experimentalkarten (Fury, VII).

Ich wünschte Big Navi wird ein Hit, aber ich erwarte eigentlich nur wieder Karte der (oberen) Mittelklasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, Unnu, Onkel Föhn und eine weitere Person
Tom_1 schrieb:
Seit Jahren gibt es Probleme mit den Treibern, warum sollte man also diesmal so AMD greifen?
Noch dazu gibt es keinerlei Infos zu den neuen Karten, es wird geschwiegen, das ist aber der falsche Weg!

Kann ich nur zustimmen, AMD macht aktuell viel falsch bei der GPU Sparte.
 
Zurück
Oben